11.1.12 – Unverhofft kommt oft.
Mittwoch, 11. Januar 2012 | Text: Gastbeitrag
Geschätzte Lesezeit: 5 Minuten
Tja, der Tag brachte nicht die erhofften Erfolgserlebnisse, die Zeitplanung musste ich schon vor neun über den Haufen werfen, die Technik machte mir darüber hinaus einen Strich durch die eigene Rechnung und als dann noch ein Tierarztbesuch eingeschoben werden musste, hatte ich innerlich mit demTag abgeschlossen. Die SMS von Isa lockte mich aus meiner Lethargie und zu einem Glas Wein in die Wagenhalle. Was keiner wusste: zum ersten Mal fand im Restaurantbereich ein Konzert statt. Saxophonist Wolf Codera hatte einige illustre Gäste für die Wagenhallen-Session auf die Bühne gelockt. So waren der Schlagzeuger von Sasha, der Keyboarder von Sarah Connor, der Percussionist von Sting und der Bassist der TV-Total Band zu Gast in der Südstadt.
Tja, der Tag brachte nicht die erhofften Erfolgserlebnisse, die Zeitplanung musste ich schon vor neun über den Haufen werfen, die Technik machte mir darüber hinaus einen Strich durch die eigene Rechnung und als dann noch ein Tierarztbesuch eingeschoben werden musste, hatte ich innerlich mit demTag abgeschlossen. Die SMS von Isa lockte mich aus meiner Lethargie und zu einem Glas Wein in die Wagenhalle. Was keiner wusste: zum ersten Mal fand im Restaurantbereich ein Konzert statt. Saxophonist Wolf Codera hatte einige illustre Gäste für die Wagenhallen-Session auf die Bühne gelockt. So waren der Schlagzeuger von Sasha, der Keyboarder von Sarah Connor, der Percussionist von Sting und der Bassist der TV-Total Band zu Gast in der Südstadt. Und gleich mit dem ersten Lied, „Sexy Cinderella„, brachte die Combo die Besucher in Schwung und vertrieb auch gleich meine schräge Laune. Ein bisschen Soul, ein wenig HipHop, eine Portion Pop – die Klassiker von Geo
rge Benson und Terence Trend D’Arby wurden nicht einfach reproduziert, sondern sehr kreativ umgesetzt. Und das kam beim Publikum an. Ich musste an meine Aushilfskellnerzeit im „Bruegel„, einem im alten Jahrtausend angesagten Musikcafé auf dem Ring, in dem jedes Wochenende solche Sessions gab. Einige Unzufriedene gab es natürlich auch , denn natürlich gab es gestern Abend kein Essen, und so mussten einige Gäste mit knurrenden Mägen weiterziehen. Hunger muss heute Mittag natürlich keiner erliden, denn das Angebot der Südstadtköche ist auch heute wieder einmal gigantisch. Ich wünsche Euch einen beschwingten Tag, Euer Andreas.
Metzgerei Schmidt: Hier gibt es heute zwei Frikadellen mit Kartoffel-Möhren-Untereinander (€ 5,20) oder das gekochte Rindfleisch mit Meerrettichsauce, dazu Salzkartoffeln & rote Beete (€ 6,50). Für € 4.- bekommt Ihr die Spaghetti Bolognese und den Salatteller mit Thunfisch & Ei für € 4,50.
FONDA am Ubierring: Küchenchef Peter Humann serviert Euch heute zunächst eine Spinatcremesuppe mit Croutons, danach bekommt Ihr den Krustenbraten vom Bioschwein in Sherrysauce, dazu Serranoböhnchen & Gnocchi (2 Gänge für € 10,90, mit Dessert € 12,90). Außerdem gibt es geschmorte Ochsenbäckchen in Backpflaumensauce mit Mandelbrokkoli & Kartoffelpüree (€ 11,90), Risotto mit sonnengetrockneten Tomaten, Oliven und Rindfleischstreifen (€ 12,90) oder Ziegenkäse mit Honig im Brickteig gebacken, dazu Rucolasalat mit Himbeer-Balsamicodressing (€ 9,90).
Spielplatz: Antere und sein Team servieren Euch heute Schweinebraten in Zwiebelsauce an Butterspätzle oder die Blätterteigtasche mit Schafskäse und Tomaten gefüllt auf Salat (inklusive Softdrink € 8,20). Kombinierbar ist das Angebot mit einer Kartoffel-Möhren-Suppe, einem gemischten Salat und/oder einer roten Grütze mit Sahne (je € 2,10).
Haptilu: Olaf Schlien empfiehlt heute die hausgemachte Zwiebelsuppe mit Käseschnitte (€ 4,20), die Penne Rigate „Aglio & Olio“ (€ 5,90) und eine Bauernschnitte mit Fetakäse & Oliven gratiniert, dazu Salat (€ 6,90). Darüber hinaus bekommt Ihr die Kartoffelpfanne mit Schweinefilet-Spieß mit Speck & Zwiebeln (€ 7,90 inklusive Softgetränk) und die Safrannudeln mit Kaiserschoten & Scampis (€ 8,90).
La Esquina: Der Spanier auf der Severinstraße serviert Euch zwischen 12 & 15 Uhr einige mehr als schmackhafte Gerichte. So bekommt Ihr eine Fischsuppe mit Brot, den Salatteller mit Lammspieß & Reis oder Kaninchen in Weißweinsauce mit Salat (je € 5,90). Gabriel Sanchez empfiehlt darüber hinaus eine Salatteller mit Hähnchen in Kräutersauce oder einen Kartoffeleintopf mit Schweinefleisch (je € 5,90).
Café Baumhaus: Das Angebot von Carolin & Samy schmeckt lecker und wärmt von innen: die Wirsing-Creme-Suppe mit Curry (€ 4,50).
LEMMY: Carmine Massa kocht seit genau einem Monat im „Lemmy“ auf der Rolandstraße. Täglich serviert er Euch ein wechselndes Tagesmenü inklusive Suppe und Softgetränk für € 8,50. Heute bekommt Ihr entweder Schweinebraten mit Kartoffeln und Wirsing oder frische Reibekuchen mit Apfelmus. Wenn Ihr mehr wissen wollt, lest den Artikel von Sonja Alexa Schmitz.
Epicerie Boucherie: David ist heute für Euch da – er serviert Euch die Gemüsesuppe „Grand-Mère“ (€ 3,90), Quiche mit Salat (€ 6,90), das französische Linsengericht mit einer „glücklichen“ Mettwurst (€ 9,90), sowie das Chicoréegratin mit Lachs oder Schinken (€ 9,90). Zum Dessert gibt’s eine Crème Brulée (€ 5,50).
L’Apparte: Kim & Claude empfehlen Euch heute Spaghetti Bolognese aus Rinderhackfleisch mit Schnittlauch und Parmesan (€ 6,50) oder frische Pute in eigener Sauce mit Rotkohl und Kartoffelklößen (€ 6,80). Darüber hinaus gibt es im Bistro auf der Merowingerstraße den großen Saisonsalat entweder mit gebratenen Gnocchi gefüllt mit Ricotta und Rucola & Kräuterbrot oder mit Schafskäse, Oliven, Pepperoni & Kräuterbrot (jeweils € 5,80).
Café Sur: Heute serviert Euch Gerardo im „SUR“ als Tagesgericht Pasta mit Gemüse. Im Bistro am Martin-Luther-Platz bekommt Ihr darüber hinaus eine ausgezeichnete Tomatensuppe, ein argentinisches Steak mit Spiegelei, Sandwiches, Toasts, Pebetes und diverse Salate. Beschließen solltet Ihr Euer Mittagessen mit einem Café Cortado (€ 1,80).
Capricorn i Aries: Martin Kräber bietet Euch heute als Plat du Jour die geschmorte Kalbsbacke mit Rahmwirsing für € 8,50 an. Wenn Ihr Euch für das 3-Gang-Menü entscheidet, bekommt Ihr als Vorspeise das Gänseleberparfait mit Salat, als Hauptgericht Scampis auf Tomatenrisotto und als Dessert Bratapfeleis mit Zimtsabayon (€ 19.-).
EA-Sportsbar: Küchenchef Olaf Duembgen und sein Team bieten zwischen 11:30 bis 14:30 Uhr ein täglich wechselndes Mittagsmenue. Heute gibt’s Spaghetti Bolognese (€ 6,90) oder gebratene Maultaschen in Frankfurter Sauce mit Salzkartoffel und Salat (€ 7,10). Darüber hinaus bietet die brandneue à la Carte-Auswahl einige weitere Gaumenfreuden.
LEONE im Rheinauhafen: Simone, Baldassare & das LEONE-Team servieren Euch heute eine Möhrencrèmesuppe mit Ingwer (€ 4,80) und eine Lasagne Bolognese (€ 6,80) an. Darüber hinaus gibt es Flammkuchen, Bruschetta mit Tomaten, italienische Salate & viele andere Spezialitäten.
KAP am Südkai: Täglich von 12-14:30 Uhr könnt Ihr am KAP Eure Mittagspause verbringen. Das Business-Lunch-Menue besteht aus einer Suppe, den Braten vom Eifeler Hirschkalb mit winterlichem Gemüse & Kartoffel-Haselnusspüree und einem süßen Abschluss (€ 16.-). Auf der Karte findet Ihr das Curry vom Freiland-Händl mit Glasnudeln & Chinoisegemüse (€ 13,50), die Papardelle mit Eifeler Hirschragout & Erdfrüchten (€ 13,50) oder das Radicchio-Risotto mit gebratenen Jakobsmuscheln & Maronen (€ 14,50). Am 15. Januar wird wieder der „Lange Sonntagstisch“ gedeckt – Reservierung unter T: 0221/35683333.
FILOS: Heute bekommt Ihr im FILOS das Putensteak mit Halloumi-Käse & Salzkartoffeln oder eine Gemüse-Reis-Pfanne (je € 6,50). Diese Gerichte könnt Ihr mit einer Rote-Beete-Suppe Crème Fraiche, einer Curry-Kokos-Suppe mit Putenwürfeln und/oder einem Obstsalat mit griechischem Joghurt & Honig, Panna Cotta mit Beerensauce und einer Crème Brûllée (jeweils € 2,50) kombinieren.
Wagenhalle: Küchenchef Lars Wolf bietet Euch heute zunächst einen bunten Salat mit Radieschen-Vinaigrette, Croutons und Sprossen. Danach gibt es entweder die Tagliatelle mit Rinderbolognese und Parmesan (€ 12.- / mit Getränk € 13,50) oder die Tagliatelle in Pestorahm und Parmesan (€ 9,50 / mit Getränk € 11.-).
Café Restaurant im Bürgerhaus Stollwerck: Mittagstisch wird im Stollwerck zwischen 12 und 15 Uhr serviert. Für € 5,60 bekommt Ihr heute die provenzalische Hähnchenbrust mit Duftreis und Salat. Als „Stollwerck Special“ zahlt Ihr dafür inklusive eines Getränkes (Wasser, Apfelschorle, Kaffee oder Kölsch) nur € 6,60. Darüber hinaus gibt es eine Orangen-Möhren-Suppe oder eine Sauerkrautsuppe (jeweils € 3,80) oder ein Rinderhüftsteak mit Bratkartoffeln & Salat (€ 11,50).
Speisekammer: Yvonne kredenzt Euch in dieser Woche eine Linsensuppe mit einem Schnittlauchbrot (€ 5,30, bzw. mit Mettwurst € 6.-), Matjes mit Rote-Beete-Kressesalat und Röstkartoffeln (€ 6,80) und das Gemüse-Kokos-Curry mit Basmatireis (€ 6,50). Auf vielfachen Wunsch bekommt Ihr Spaghetti mit Tomaten-Pesto & Salat (€ 7,50), eine Senf-Hähnchen mit orientalischen Gemüse CousCous (€ 7,80) und das Sauerkraut mit Kasseler & Püree (€ 8,20).
Severin: Dieter Niehoff und sein Team servieren Euch heute Mittag zwischen 12 und 15 Uhr das panierte Kotelett mit Stampfkartoffeln und Gemüse (je € 5,90). Darüber hinuas gibt es die Kalbsleber „Berliner Art“ mit Schmorzwiebeln, gebratenen Apfelscheiben und Kartoffelpüree (€ 11,90) oder eine Folienkartoffel mit Sour Cream und gebratenen Putenbruststreifen auf Salat (€ 7,80).
Dir gefällt unsere Arbeit?
meinesuedstadt.de finanziert sich durch Partnerprofile und Werbung. Beide Einnahmequellen sind in den letzten Monaten stark zurückgegangen.
Solltest Du unsere unabhängige Berichterstattung schätzen, kannst Du uns mit einer kleinen Spende unterstützen.
Paypal - danke@meinesuedstadt.de
Artikel kommentieren