×
In eigener Sache

Dir gefällt unsere Arbeit?

meinesuedstadt.de finanziert sich durch Partnerprofile und Werbung. Beide Einnahmequellen sind in den letzten Monaten stark zurückgegangen.
Solltest Du unsere unabhängige Berichterstattung schätzen, kannst Du uns mit einer kleinen Spende unterstützen.

Paypal - danke@meinesuedstadt.de

Aufgeschnappt: FC St.Pauli-Präsident unterstützt LOTTA-Haus. +++ Auszeichnung für den Bildband „Fotogeschichten Kölner Südstadt“ +++ Vorweihnachtlicher Endspurt im Theater 509 +++

Lunch Time

13.7.12 – Walter Hoischen und die Supporter

Freitag, 13. Juli 2012 | Text: Gastbeitrag

Geschätzte Lesezeit: 5 Minuten

Keine Sorge, ich werde mich nicht auf das heutige Datum berufen, nicht darauf eingehen, nicht schreiben, was alles passieren könnte und dann zum Schluss noch einmal die Statistik bemühen, um zu erklären, dass der Aberglaube nicht nur Berge versetzen, sondern das Hirn gehörig martern kann. Ich gehe einen Tag zurück und denke an den Verkäufer der StadtRevue, der seit ewigen Zeiten durch die Kölner Gastro-Landschaft läuft, um dort das Monatsmagazin an den Mann, bzw. an die Frau zu bringen. Sicherlich kennt Ihr den Mittfünfziger auch – seinen Namen wahrscheinlich nicht. Der Mann heißt Walter Hoischen und ist eine kölsche Berühmtheit. Nicht nur, weil er bei einer der „Wetten, dass..?„-Sendungen in der Domstadt einen 3-Minuten-Auftritt im Rahmen der Publikumswette hatte.

Keine Sorge, ich werde mich nicht auf das heutige Datum berufen, nicht darauf eingehen, nicht schreiben, was alles passieren könnte und dann zum Schluss noch einmal die Statistik bemühen, um zu erklären, dass der Aberglaube nicht nur Berge versetzen, sondern das Hirn gehörig martern kann. Ich gehe einen Tag zurück und denke an den Verkäufer der StadtRevue, der seit ewigen Zeiten durch die Kölner Gastro-Landschaft läuft, um dort das Monatsmagazin an den Mann, bzw. an die Frau zu bringen. Sicherlich kennt Ihr den Mittfünfziger auch – seinen Namen wahrscheinlich nicht. Der Mann heißt Walter Hoischen und ist eine kölsche Berühmtheit. Nicht nur, weil er bei einer der „Wetten, dass..?„-Sendungen in der Domstadt einen 3-Minuten-Auftritt im Rahmen der Publikumswette hatte. Nein, Walter Hoischen kandidierte Ende des letzten Jahrtausends im Wahlbezirk Lindenthal 1 sogar als Oberbürgermeister. Ich habe den Mann sogar schon einmal im Urlaub auf einem Campingplatz am Atlantik getroffen – dort hat er mir jedoch nichts verkaufen wollen. Der Mann hat schwer zu tragen. „Ich schleppe immer mehr Zeitschriften mit mir rum“, erklärt er, „neben der StadtRevue gibt es noch „Tag&Nacht“, ein Hochschulmagazin, einen Design- und einen Modetitel, und mit „Kurz und Klein“ einen Guide für junge Mütter.“ Aktiv ist der Verlag auf jeden Fall, außerdem organisiert er mit „Le Bloc“ noch Modeevents im Belgischen Viertel und präsentiert die „Lange Nacht der Kölner Museen“. Der Verlag jedoch hat Schwierigkeiten – auf der Homepage heißt es: „Der rasante Umbruch in der Mediennutzung ist für uns, als eigenständiges und in dieser Form einzigartiges Kollektiv ohne Big Player im Rücken, eine ungeheure Herausforderung.“ Nun werden StadtRevue-Supporter gesucht, die für einen Beitrag von € 60.- ein Jahresabo kaufen. Je mehr Abos verkauft werden, desto weniger zu schleppen hat natürlich Walter Hoischen. „Ist egal“, sagt er, „dann verkaufe ich eben noch mehr Asterix-Hefte!“ Ich wünsche uns allen wenigstens ein paar Sonnenmomente an diesem regnerischen Freitag mit der „13“. Bis die Tage, Euer Andreas.

 

Wagenhalle: Küchenchef Lars Wolf und sein Team servieren Euch heute erst einmal eine thailändische Karotten-Ingwersuppe mit Koriander. Danach bekommt Ihr entweder das medium gebratene Schweinefilet mit Kohlgemüse & Kartoffel-Püree (€ 12.-/mit Getränk € 13,50) oder die Quiche mit grünem Spargel & Blattsalaten (€ 9,50/mit Getränk € 11.-).

 

Café Sur: Heute serviert Euch Gerardo im „SUR“ als Tagesgericht das Seehecht-Filet mit Süßkartoffel-Püree. Im Bistro am Martin-Luther-Platz bekommt Ihr darüber hinaus eine ausgezeichnete Tomatensuppe, ein argentinisches Steak mit Spiegelei, Sandwiches, Toasts, Pebetes und diverse Salate. Beschließen solltet Ihr Euer Mittagessen mit einem Café Cortado.

 

Capricorn i Aries: Die geschmorte Ochsenbacke mit Bohnengemüse serviert Euch Küchenchef Martin Kräber heute als Plat du Jour (€ 8,50). Das 3-Gang-Menü startet mit einer Quiche mit Tomate & Ziegenkäse mit Salat, danach bekommt Ihr Kalbsleber mit karamellisierten Apfel & Röstzwiebeln und zum Abschluss das Schokoladenparfait mit Vanillesauce (€ 19.-).

 

Metzgerei Schmidt: Heute gibt’s das gebackene Seelachsfilet mit Petersilienkartoffeln und Salat (€ 5,90) und die spanische Reispfanne mit Fisch, Geflügel und Garnelen (€ 6,50). Darüber hinaus bekommt Ihr das Putergeschnetzelte mit Curry & Ananas, dazu feinen Langkorn-Reis & Salat (€ 4,50) oder einen Domstädter mit Kartoffelsalat (€ 4,50).

 

Kerschkamp’s: Heidi Humann und ihre Crew im Kerschkamp’s auf der Severinstraße servieren Euch heute den hausgemachten Matjessalat mit Bratkartoffeln (€ 6,-), Calamaris mit Pommes Frites & hausgemachter Knoblauch-Mayonnaise (€ 6,-) oder scharfes Gemüse in Kokossauce mit Reis (€ 5,20). Wenn Ihr lieber etwas Süßes mögt, bestellt den Kirschpfannkuchen für € 4,50. Schaut mal rein!

 

FILOS: Im Restaurant auf der Merowingerstraße bekommt Ihr heute für € 6,50 entweder den in Chiliöl gebratenen Rotbarsch mit Salzkartoffeln oder den bunten Salatteller mit mariniertem Gemüse. Wenn Ihr eine Tomaten-, eine Pfifferling- oder eine Rote-Beete-Suppe mit Crème Fraiche, bzw. einen griechischen Joghurt mit Obstsalat bestellt, bezahlt Ihr € 9.-.

 

FONDA am Ubierring: Zunächst bekommt Ihr heute eine Gurkenkaltschale mit Dill – danach den bunten Sommersalat mit gebratenen Fischfilets und Garnelen (2-Gang Menü für € 11,90). Außerdem erwartet Euch eine Portion Spaghetti al Sole mit Tomatensauce, Sardellen, Kapern & Oliven (€ 9,50), der Schweizer Wurstsalat mit einem Spiegelei & Bratkartoffeln (€ 10,90), sowie die hausgemachte Lasagne vom Lammhack mit Parmesan überbacken (€ 10,90).

 

KAP am Südkai: Heute gibt es zwischen 12:00 – 14:30 Uhr das Business-Lunch, das aus einer Suppe und Senfeiern mit Bayrischkraut und Kartoffelpüree besteht (€ 14.-). Außerdem bekommt Ihr den Kopfsalat „Mimosa“ mit gehacktem Ei & Radieschen (€ 9,50), die mit Rote Beete gebeizte Eifler Forelle mit frischem Meerrettich (€ 12.-) oder das Zitronen-Risotto mit gebratenen Gambas (€ 14,50). Lust macht übrigens auch das Menü zur „Capital-Verkostung 2012„.

 

EA-Sportsbar: In der Mittagszeit von 11:30 – 14:30 Uhr bekommt Ihr heute das Fischfilet im Sesam-Tempura-Teig gebacken mit Limetten-Koriander-Dip (€ 7,90) oder den Puten-Chili-Spieß auf Orangen-CousCous (€ 7,90). Thomas Lierz und sein Team bieten darüber hinaus noch leckere Salate, diverse Burger und weitere Leckereien.

 

Petite Faim: Khalid serviert seinen Kunden heute die gebratene Makrele mit Blumenkohl-Kartofeln-Curry (inkl. Salat für € 6,70) und die Quiche mit einem kleinen Salat (€ 5,30).

 

Severin: Heute Mittag gibt’s bei Dieter Niehoff & seinem Team für € 6,90 den leckeren Heringsstipp mit kleinen Pellkartoffeln. Außerdem bekommt Ihr den Pferde-Sauerbraten „Rheinische Art“ mit Apfelrotkohl & Klößen (€ 13,90), die Currywurst „Severin“ mit Pommes Frites & Mayonnaise (€ 6,90) oder Möhrengemüse „bürgerlich“ mit Hackbraten & Bratensauce (€ 7,90).

 

Café Walter: Nina Gilhooley serviert Euch heute eine thailändische Reispfanne mit buntem Gemüse (€ 6,40). Außerdem gibt es eine vegane rote Linsensuppe mit Datteln (€ 6,50), einen bunten Salat mit Kirschtomaten, Apfel, Walnusskernen, Cranberries & Mini-Mozzarella (€ 8,50) ein geröstetes Biobrot mit mit Putenbrust, mittelaltem Gouda, Gurken, Tomaten & Honig-Mohn-Senf (€ 4,50). Für den kleinen Hunger gibt’s eine Portion Oliven mit Kernen oder geröstetes Biobrot mit hausgemachter Remoulade (jeweils € 2,50).

 

Epicerie Boucherie: David & sein Team servieren Euch heute Mittag eine hausgemachte Tomatensuppe (€ 3,90), Tartine mit Bayonne-Schinken, Zwiebel-Confit, Birnen & einem knackigen Salat (€ 8,90), Ratatouille mit Merguez und die Quiche mit Auberginen, getrockneten Tomaten & Cumin (€ 3,90, bzw. mit Salat € 6,90). Zum Dessert erwartet Euch eine Tarte aux Pommes (€ 4.-) oder eine Tarte auf Fruit rouge (€ 4,50).

 

La Esquina: Alle Gerichte der Mittagskarte serviert Euch Gabriel Sanchez in der Zeit zwischen 12 & 15 Uhr für € 6,90. Zwei Suppen stehen auf der Karte: Fischsuppe mit Brot & Aioli oder Gazpacho mit Brot. Darüber hinaus gibt es einen Salatteller mit mariniertem Putenspieß & Reis, mit einem Lammspieß mit Reis oder mit gegrillten Sardinen & Reis (jeweils € 6,90).

 

Rocios: Rocio Ruiz Mendizaval und ihr Team servieren Euch zwischen 12 und 14:30 Uhr kleine Kalmare aus der Pfanne (€ 8,50), ein Lachssteak auf Rote Beete-Salat (€ 9,50), das kleines Lammhüftsteak (€ 11,-) und die italienische Fenchelbratwurst (€ 8,50). Reservierung unter T: 16826625.

 

L’Apparte: Kim & Claude servieren heute Rindergulasch mit frischen Champignons auf Penne (€ 6,80) oder die hausgemachte Paella mit Venusmuscheln, Gemüse, Puten- & Lachsspieß (€ 7.-). Außerdem gibt es den großen Saisonsalat mit gebratenen Gnocchi, die mit Ricotta und Steinpilzen gefüllt sind, oder mit Serranoschinken & Manchego (jeweils mit Kräuterbrot € 5,80).

 

Café Restaurant im Bürgerhaus Stollwerck: In der Zeit vom 9.-15. Juli 2012 bleibt das Restaurant wegen Reparaturarbeiten geschlossen. Ab dem 16. Juli 2012 ab 12 Uhr servieren Rene Pluciennck und sein Team wieder wie gewohnt, was das Herz begehrt.

 

Speisekammer: Ruth Neuerbourgh und Chefkoch Stefan Bierl servieren kein Mittagessen mehr und konzentrieren sich auf die Ausweitung der über die Grenzen hinaus bekannten Suppen und vor allem das Abendgeschäft. Mehr Infos unter „Kochlöffel„.

 

Text: Gastbeitrag

In eigener Sache

Dir gefällt unsere Arbeit?

meinesuedstadt.de finanziert sich durch Partnerprofile und Werbung. Beide Einnahmequellen sind in den letzten Monaten stark zurückgegangen.

Solltest Du unsere unabhängige Berichterstattung schätzen, kannst Du uns mit einer kleinen Spende unterstützen.

Paypal - danke@meinesuedstadt.de

Artikel kommentieren

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an kontaktnoSpam@meinesuedstadt.de widerrufen.

Meine Südstadt Partner

Alle Partner

Meine Südstadt Service


Parkstadt Süd

Parkstadt Süd – Info-Homepage der Stadt ist online

Eifelwall wird für Autoverkehr gesperrt

Parkstadt Süd: Stadtteilbüro öffnet

Aufgeschnappt

FC St.Pauli-Präsident unterstützt LOTTA-Haus.

Auszeichnung für den Bildband „Fotogeschichten Kölner Südstadt“

Vorweihnachtlicher Endspurt im Theater 509

Die Südstadt auf Instagram.