16.3.12 – Einundzwanzig
Freitag, 16. März 2012 | Text: Gastbeitrag
Geschätzte Lesezeit: 4 Minuten
21. „Eine magische Zahl“ werden die Black-Jack-Spieler unter Euch sagen und im gleichen Atemzug erzählen, wie sie damals im Spanienurlaub in dieser obskuren Kaschemme mit drei Spaniern um die Urlaubskasse gespielt und gewonnen haben. Ich erinnere mich immer wieder gerne an die diversen Hollywood-Schinken, in denen die Colts durch Spielkarten ersetzt werden und es um Punkt 12 in total verrauchten Hinterzimmern zum Duell Gut gegen Böse kommt. In „21“ zum Beispiel spielt Kevin Spacey einen Lehrer, der einem Team von Studenten beibringt, beim Black Jack durch Kartenzählen große Geldsummen zu gewinnen. Ganz klar, das der fiese Kevin zum Schluss in die Röhre schaut. Der Film aber ist unbedingt sehenswert.
21. „Eine magische Zahl“ werden die Black-Jack-Spieler unter Euch sagen und im gleichen Atemzug erzählen, wie sie damals im Spanienurlaub in dieser obskuren Kaschemme mit drei Spaniern um die Urlaubskasse gespielt und gewonnen haben. Ich erinnere mich immer wieder gerne an die diversen Hollywood-Schinken, in denen die Colts durch Spielkarten ersetzt werden und es um Punkt 12 in total verrauchten Hinterzimmern zum Duell Gut gegen Böse kommt. In „21“ zum Beispiel spielt Kevin Spacey einen Lehrer, der einem Team von Studenten beibringt, beim Black Jack durch Kartenzählen große Geldsummen zu gewinnen. Ganz klar, das der fiese Kevin zum Schluss in die Röhre schaut. Der Film aber ist unbedingt sehenswert. Mein Vater nannte das Spiel „17 & 4″, brachte meiner Schwester und mir das Kartenspiel bei und besserte sich später sein eigenes Taschengeld auf. Heute Morgen erzählte mir doch glatt der ARD-Wettergott, dass wir uns am heutigen Freitag auf glatte 21 Grad einstellen dürfen. Dieses Mal brauchen wir keine Mathematik, um das Ergebnis zu erreichen (morgens 4 Grad plus 17 Grad am Mittag). Nein! Wenn Ihr heute Mittag zum Lunch geht, könnt Ihr die Jacke oder den Pulli getrost im Büro lassen, um entspannt im T-Shirt in der Sonne lustzuwandeln. „Wunderbar, wunderbar, schön, schön“ singt in solchen Momenten der in der Südstadt lebende Musiker und Produzent Arno Steffen. Ich wünsche Euch eine herrliches Wochenende, Euer Andreas.
L’Apparte: Kim & Claude empfehlen Euch heute Putenkeule auf Gnocchi Puttanesca (€ 6,80). Darüber hinaus gibt es den großen Saisonsalat mit Thunfisch, Pecorinon & Kräuterbrot oder mit gebratenen Hähnchenbruststreifen & Kräuterbrot (je € 5,80) oder das Steinbeißerfilet am Zitronengrasspieß auf Gemüserisotto mit Kräuterpesto (€ 7.-). Zum Nachtisch gibt es ein Stück Apfel-Crumble oder Himbeer-Mandel-Tarte (je € 2,90) und ab 15 Uhr frisch gebackene Waffeln (ab € 2,90).
KAP am Südkai: Von 12-14:30 Uhr bekommt Ihr am KAP den Business-Lunch, das aus Vorspeise, Hauptgang – heute gibt’s Kalbfleischpflanzerl mit Kohlrabi-Kartoffelgemüse – sowie einem süßen Abschluss besteht (€ 16.-). Auf der Karte findet Ihr Radicciogemüse, gebratene Jacobsmuscheln und Maronen (€ 14,50), das Wiener Schnitzel mit Petersilienkartoffeln und Preiselbeeren (€ 23.-) oder den Feldsalat mit marinierten Kürbiswürfeln und Kernen (€ 13,50).
EA-Sportsbar: Küchenchef Olaf Duembgen und sein Team servieren Euch heute zwischen 11:30 und 14:30 Uhr als Magenwärmer ein leckeres Süppchen (€ 3,50), einen bunten Salatteller mit Calamares (€ 6,90) oder Blattspinat mit zwei Spiegeleieren & Bratkartoffeln (€ 6,50). Darüber hinaus steht eine neue A-la-Carte-Auswahl zur Verfügung.
LEONE: Simone, Baldassare & das LEONE-Team servieren Euch heute im Ristorantino im Rheinauhafen eine Bohnensuppe mit Würstchen (€ 5,20) oder die Pasta in Orangensauce mit gebratenem Lachsfilet (€ 6,80). Darüber hinaus gibt es Flammkuchen, Bruschetta mit Tomaten, italienische Salate & viele andere Spezialitäten – und alles auch zum Mitnehmen.
Wagenhalle: Küchenchef Lars Wolf bietet Euch heute zunächst marktfrische Blattsalate mit sautierten Waldpilzen. Danach bekommt Ihr entweder das Paillard vom Freilandschwein mit Rosenkohl, Bamberger Hörnchen & grober Senfsauce (€ 12.- / mit Getränk € 13,50) oder das Kürbisrisotto mit Tomate und Rieslingschaum (€ 9,50 / mit Getränk € 11.-).
Café Sur: Heute serviert Euch Gerardo im „SUR“ als Tagesgericht ein Seehecht-Filet mit Süßkartoffel-Püree. Im Bistro am Martin-Luther-Platz bekommt Ihr darüber hinaus eine ausgezeichnete Tomatensuppe, ein argentinisches Steak mit Spiegelei, Sandwiches, Toasts, Pebetes und diverse Salate. Beschließen solltet Ihr Euer Mittagessen mit einem Café Cortado (€ 1,80).
FILOS: Das Restaurant in der Merowingerstraße erstrahlt im neuen Glanze. Frisch renoviert bekommt Ihr heute wieder etwas Leckeres auf den Teller. Für jeweils € 6,50 gibt es heute das Tilapiafilet auf Safransauce mit Basmatireis oder das Schweinegeschnetzelte in Gemüserahmsauce auf Bavettenudeln. Wenn Ihr eine Suppe dazu wünscht, bezahlt Ihr € 9.-.
Café Restaurant im Bürgerhaus Stollwerck: Als Lunchangebot bekommt Ihr heute zwischen 12 und 15 Uhr die mexikanische Tortilla mit Salat (€ 5,60/mit Getränk € 6,60). Darüber hinaus gibt es den Salatteller der Saison mit gratiniertem Ziegenkäse (€ 8,80), Burgunder-Hähnchen-Geschnetzeltes (€ 9,20) oder eine hausgemachte Frikadelle mit frischem Kartoffelsalat (€ 4,90).
Speisekammer: Heute serviert Euch Speisekammer-Team eine wärmende rote Linsen-Zitronen-Suppe mit einem Frischkäse-Sandwich (€ 5,30), gebratene Semmelknödel mit Mangold-Champignon-Gemüse (€ 7.-) oder die Penne mit orientalischem Tomaten-Pesto & einem kleinen Salat (€ 7,50). Darüber hinaus bekommt Ihr das Putenschnitzel mit Apfel-Porree-Gemüse & Meerrettich-Kartoffel-Püree (€ 8.-), das Rote-Beete-Risotto mit Kresse & Mandeln (€ 6,80) oder das Lamm-Joghurt-Curry mit Möhren & Basmatireis (€ 8,50).
Café Baumhaus: Bei Carolin & Samuel gibt’s italienische Kaffeespezialitäten, selbst gebackenem Kuchen, Muffins, Waffeln und kleine Gerichten. Im Angebot ist die leckere Karotten-Kartoffel-Pfanne mit Hackbällchen (€ 5,50) und zum Nachtisch der Tiroler Nusskuchen (€ 2,50).
Haptilu: Bei Olaf Schlien gibt es heute zwischen 12 und 16 Uhr die hausgemachte Kartoffelsuppe (€ 4,20, bzw. mit Frikadelle für € 5,20), Spaghetti in Tomaten-Basilikum-Sauce (€ 5,90) und den Frühlingssalat mit Bruschetta (€ 6,90). Darüber hinaus bekommt Ihr „Stroh & Heu“, die Hähnchenfilet-Streifen mit Blattspinat in Senfsauce mit Tagliatelle (€ 7,90) und die Rinderroulade mit Rotkohl & Kartoffelpüree (€ 9,90).
La Esquina: Der Spanier auf der Severinstraße serviert Euch zwischen 12 & 15 Uhr einige mehr als schmackhafte Gerichte. So bekommt Ihr heute einen Lammspieß mit Reis, eine Fischsuppe mit Brot & Aioli oder Ziegenkäse im Honig mit Reis (je € 5,90). Gabriel Sanchez empfiehlt darüber hinaus eine Salatteller mit Hähnchen in Kräutersauce oder einen Kartoffeleintopf mit Schweinefleisch (je € 5,90).
LEMMY: Carmine Massa ist der italienische Koch & Inhaber des „Lemmy“ auf der Rolandstraße. Täglich serviert er Euch ein wechselndes Tagesmenü inklusive Suppe und Softgetränk für € 8,50. Heute bekommt Ihr Lachs in Pernodsauce mit Brokkoli & Kartoffeln oder die Pasta mit Puten-Tandoori.
Epicerie Boucherie: David serviert Euch heute die Pastinaken-Crème-Suppe (€ 3,90), Quiche mit Salat (€ 6,90), Tartines mit Salat (€ 8,90) oder die „Carbonade Flamande“, das Biergulasch mit leckerem Püree (€ 14,90). Zum Dessert gibt’s Tarte Tatin mit Vanilleeis (e 4,50) oder eine Tarte aux Pommes (€ 4.-). Am kommenden Sonntag (18. März 2012) findet hier übrigens die 3 x 18-Weinprobe statt.
Metzgerei Schmidt: Hier gibt es heute ein paniertes Schollenfilet mit Remoulade & hausgemachtem Kartoffelsalat (€ 5,20) oder das gebratene Viktoriabarschfilet mit Basmatireis und Zucchini-Paprikagemüse (€ 6,50). Darüber hinaus bekommt Ihr das falsche Kotelett mit brauner Sauce, Salzkartoffeln, Erbsen & Möhren (€ 5,90) oder das Bauernomelette mit Tomaten, Champignons und Mettwurst (€ 4,50).
Capricorn i Aries: Martin Kräber bietet Euch heute Cassoulet als Plat du Jour (€ 8,50) an. Wenn Ihr Euch für das 3-Gang-Menü entscheidet, bekommt Ihr als Vorspeise Gänsleberparfait mit Marillensauce, als Hauptgericht das Lachsfilet mit Chablissauce und zum Dessert Tarte Tatin mit Vanillesauce (€ 19.-).
Dir gefällt unsere Arbeit?
meinesuedstadt.de finanziert sich durch Partnerprofile und Werbung. Beide Einnahmequellen sind in den letzten Monaten stark zurückgegangen.
Solltest Du unsere unabhängige Berichterstattung schätzen, kannst Du uns mit einer kleinen Spende unterstützen.
Paypal - danke@meinesuedstadt.de
Artikel kommentieren