×
In eigener Sache

Dir gefällt unsere Arbeit?

meinesuedstadt.de finanziert sich durch Partnerprofile und Werbung. Beide Einnahmequellen sind in den letzten Monaten stark zurückgegangen.
Solltest Du unsere unabhängige Berichterstattung schätzen, kannst Du uns mit einer kleinen Spende unterstützen.

Paypal - danke@meinesuedstadt.de

Aufgeschnappt: Neueröffnung des Rhythmus Tempel – Tajet Garden +++ „Aufstand ist nötig“ – Hans Mörtter kandidiert für´s OB-Amt +++ Karten für Ü44-Party zu gewinnen! – PARTY fällt aus +++

Lunch Time

17.10.12 – „Meine Südstadt“ schafft es in den Spiegel

Mittwoch, 17. Oktober 2012 | Text: Gastbeitrag

Geschätzte Lesezeit: 6 Minuten

Der goldene Oktober beginnt morgen und dauert an bis zum kommen Dienstag – so haben es die Wetterexperten aller Kanäle versprochen. Sonne und Temperaturen über 20 Grad – da werden sich die Daheimgebliebenen freuen, und die Sonnenanbeter, die in diesen Tagen aus der Türkei, Italien oder Spanien zurückkehren, müssen sich überhaupt nicht umstellen. Der Oktober schimmert auch für Euer „Lieblingsportal“ wahrlich golden, wird „Meine Südstadt“ doch immer wahr genommen. Dass die täglichen Leser aus der Südstadt, den angrenzenden Vierteln und ganz Köln kommen, zeigt uns die Statistik ganz deutlich. Dass aber auch die Presse über unser Südstadtportal „stolpert“, erfüllt uns wahrlich mit Stolz. Im aktuellen Spiegel 42 wird anhand der „Berliner Zeitung“ und des „Hamburger Abendblatt“ gezeigt, wie die Chefredakteure versuchen, den rapiden Verlust ihrer Leser – beide Zeitungen beklagen seit 2002 ein Minus der verkauften Auflage von ca. 30 Prozent – zu stoppen. Die beiden Spiegel-Redakteure Markus Brauck und Martin U. Müller weisen auf die drohende Konkurrenz von Online-Portalen hin, die „Nachrichten aus aus einzelnen Stadtteilen zussammen tragen und ultralokal sind.

Der goldene Oktober beginnt morgen und dauert an bis zum kommen Dienstag – so haben es die Wetterexperten aller Kanäle versprochen. Sonne und Temperaturen über 20 Grad – da werden sich die Daheimgebliebenen freuen, und die Sonnenanbeter, die in diesen Tagen aus der Türkei, Italien oder Spanien zurückkehren, müssen sich überhaupt nicht umstellen. Der Oktober schimmert auch für Euer „Lieblingsportal“ wahrlich golden, wird „Meine Südstadt“ doch immer wahr genommen. Dass die täglichen Leser aus der Südstadt, den angrenzenden Vierteln und ganz Köln kommen, zeigt uns die Statistik ganz deutlich. Dass aber auch die Presse über unser Südstadtportal „stolpert“, erfüllt uns wahrlich mit Stolz. Im aktuellen Spiegel 42 wird anhand der „Berliner Zeitung“ und des „Hamburger Abendblatt“ gezeigt, wie die Chefredakteure versuchen, den rapiden Verlust ihrer Leser – beide Zeitungen beklagen seit 2002 ein Minus der verkauften Auflage von ca. 30 Prozent – zu stoppen. Die beiden Spiegel-Redakteure Markus Brauck und Martin U. Müller weisen auf die drohende Konkurrenz von Online-Portalen hin, die „Nachrichten aus aus einzelnen Stadtteilen zussammen tragen und ultralokal sind. Es kommen nur Themen vor, die in der direkten Umgebung der Leser spielen“, beschreiben die Journalisten. „Die Portale heißen etwa „Heddesheimblog„, „Meine Südstadt“ (Köln) oder Jenapolis.“ So eine Erwähnung macht uns natürlich enorm stolz. Gleichzeitig macht der Artikel noch einmal sehr deutlich, dass die großen Verlagshäuser nicht recht wissen, wie sie mit der rasanten Veränderung der Medienlandschaft umgehen sollen. „Meine Südstadt gehört die Zukunft„, erklärte mir heute meine Partnerin Tamara Soliz beim morgendlichen Hundespaziergang im Regen. Und morgen scheint auch auf jeden Fall die Sonne  – ein goldener, goldener Oktober! Für alle! Genießt die Südstadt in vollen Zürgen, besonders heute Mittag beim Lunch. Bis die Tage, Euer Andreas.

 

Rocios: Rocio Ruiz Mendizaval & Jan Mertens bieten Euch heute zwischen 12 und 14:30 Uhr die Choco Frito, die gebackenen Streifen vom großen Tintenfisch (€ 8,80), kleine Kalmare aus der Pfanne (€ 9.-) oder ein Lachssteak auf Rote-Beete-Salat (€ 9,50). Darüber hinaus gibt es die Kalbsleber in Sesamkruste (€ 9,50), die geschmorte Hähnchenkeule (€ 8,20), die rosa gebratene Lammhüfte (€ 13,50) oder die italienische Fenchelbratwurst (€ 8,90).

 

Metzgerei Schmidt: Heute gibt’s den hausgemachten Hackbraten mit Erbsen, Möhren & Kartoffelpüree (€ 5,20) und die mit Schinken und Käse gefüllten Schweinerücken-Steaks mit Butterkartoffeln & Blumenkohl in Rahm (€ 6,50). Darüber hinaus bekommt Ihr eine Grillhaxe mit Sauerkraut und Kartoffelpüree (€ 6,90), 3 frische Reibekuchen mit Apfelmus, Schwarzbrot & Butter (€ 4,50) und Spaghetti in Tomatensauce mit Speckwürfeln (€ 4,50).

 

Capricorn i Aries: Martin Kräber bietet Euch mittags von Montag bis Freitag eine Plat du Jour für € 8,50 an – heute bekommt Ihr die Maispoulardenbrust im Nussmantel mit Champignons. Wer Lust, Hunger und Zeit mitbringt, entscheidet sich für das 3-Gang-Menü für € 19.-, das heute mit einem Geflügelstrudel mit Salat startet. Danach bekommt Ihr eine Iberico-Bratwurst mit sautiertem Spitzkohl und zum Dessert das Mangoragout mit Tonkabohneneis. Im gesamten Oktober wird das 10-jährige Jubiläum der Brasserie mit vielen Aktionen gefeiert.

 

Petite Faim: Khalid serviert Euch heute einen Auflauf mit Garnelen, Spinat und Champignons & mit Käse überbacken (inkl. Salat € 6,70), das Eifeler Kaninchen mit Champigons (inkl. Salat € 6,50) und eine Quiche mit Spinat, Schafskäse & Crème Fraiche (mit Salat für € 5,50). Schaut Euch doch einmal das Portrait von Khalid und seinem „Kleinen Hunger“ an.

 

Severin: Heute Mittag gibt es bei Dieter Niehoff eine Spinat-Hackfleisch-Lasagne mit einem kleinen Salat (€ 6,90). Darüber hinaus serviert er einen Pferde-Sauerbraten „Rheinische Art“ mit Apfelrotkohl & Klößen (€ 13,90), die Currywurst „Severin“ mit Pommes Frites & Mayonnaise (€ 6,90) oder Möhrengemüse „bürgerlich“ mit Hackbraten & Bratensauce (€ 7,90).

 

Epicerie Boucherie: David & sein Team bieten Euch heute Mittag eine Hühnersuppe mit Gemüse (€ 4,50), eine Hokaido-Kürbissupppe mit Kokosmilch (€ 3,90) und die Quiche du Jour mit Wirsing, Radicchio & Emmentaler (mit Salat € 6,90), das Chicoréegratin mit Lachs oder Schinken (€ 9,90) und die Tartine du Jour mit Kartoffeln, Lauch & Walnüssen (€ 8,90) an. Zum Dessert erwartet Euch eine Tarte aux Pommes (€ 4.-) oder eine Mousse au Chocolat. Ab sofort serviert Euch David mit seinen Croissants & Pains au Chocolatein Stück Frankreich“ schon zum Frühstück.

 

Zur Bottmühle: Bei Anna & Christian Schaefer bekommt Ihr heute Mittag das Geschnetzelte von der Pute mit Champignons & Nudeln (€ 6,80), den vegetarischen Gemüseeintopf (€ 5,50), den Schweinebraten mit Klößen & Rotkohl (€ 7,10) und einen bunten Salat mit Scampispieß (€ 7.-). Auf der Wochenkarte findet Ihr zudem den würzig, mild angemachten Obazda mit Radi & Brot (€ 4,80), den Krustenbraten vom Schwein an feiner Sauce mit Möhrengemüse (€ 12,80) oder die knusprig gebratene Schweinehaxe (ca. 1000 g) mit Bratkartoffeln & Krautsalat (€ 13,30).

 

Café Walter: Von Nina & Hanne gibt es heute eine Kürbis-Quiche an buntem Salat (€ 6,50). Darüber hinaus könnt Ihr Euch auf einen Nudelsalat mit hausgemachtem Basilikum-Pesto, getrockneten Tomaten Frühlauch & Parmesan (€ 3.-), gratinierten Ziegenkäse mit Mandeln & frischen Feigen (€ 3.-) und Pausenbrote mit Serrano, mittelaltem Gouda, Tomaten & Pesto (€ 4,50) oder mit Tomate-Mozzarella & Pesto (€ 4,40) freuen. Darüber hinaus bekommt Ihr noch den Käsekuchen mit Baiser (€ 2,50). An Wochenenden und Feiertagen bietet Nina ein leckeres Frühstück von 10:30 – 15 Uhr an.

 

La Esquina: Alle Gerichte der Mittagskarte serviert Euch Gabriel Sanchez in der Zeit zwischen 12 & 15 Uhr für € 6,90. Zwei Suppen stehen auf der Karte: Fischsuppe mit Brot & Aioli oder Gazpacho mit Brot. Darüber hinaus gibt es einen Salatteller mit mariniertem Putenspieß & Reis, mit einem Lammspieß mit Reis oder mit gegrillten Sardinen & Reis (jeweils € 6,90).

 

FILOS: Mittagskoch Thomas Müller bietet Euch täglich zwei Mittagsgerichte für jeweils € 6,50 an – heute bekommt Ihr das Risotto mit mediterranem Gemüse & frischem Parmesan oder Coq au vin rouge mit Feldsalat an Balsamico Dressing. Darüber hinaus stehen zwei Suppen (Tomaten- oder Artischocken-Eintopf) und eine Nachspeise (Crème Brulee) zur Auswahl, die Ihr jeweils für € 2,50 dazu bestellen könnt.

 

Wagenhalle: Küchenchef Lars Wolf und sein Team servieren Euch heute entweder die gesottene Jungbullenbrust mit getrüffelter Kartoffelcrème & Lauchgemüse (€ 12.-/mit Getränk € 13,50) oder das Risotto „Genovese“ mit Bohnen & Tomaten-Concasse (€ 9,50/mit Getränk € 11.-). Zur Dessert erwartet Euch eine Topfenmousse mit Zwetschgengeröster & hausgemachtem Eis.

 

FONDA am Ubierring: Heute erwarten Euch zunächst eine Kürbis-Ingwer-Suppe und danach die Saté-Hähnchen-Spieße in Erdnusssauce mit
Wokgemüse & Basmatireis (2 Gänge € 11,90). Darüber hinaus bekommt Ihr den Rucola-Salat mit Serranoschinken & Grana Padano (€ 10,90), die Lasagne vom Lammhack mit Parmesan überbacken (€ 10,90) oder den Aroz a la Cubana mit pikanter Tomatensauce, gebratener Banane & Spiegelei (€ 8,90). Darüber hinaus bekommt Ihr das vegetarisches Bohnenragout mit Guacamole & Basmatireis (€ 8,90), bzw. mit Rindfleischstreifen (€ 12,50) oder mit gebratenen Calamari-Ringen (€ 12,90).

 

L’Apparte: Kim & Claude servieren Euch heute die Spaghetti Bolognese aus Rinderhackfleisch mit Schnittlauch & Parmesan (€ 6,50) oder das Putenbrust-Geschnetzelte in brasilianischer grüner Pfefferrahmsauce mit Reis (€ 6,80). Außerdem gibt es den großen Saisonsalat mit gebratenen Gnocchi gefüllt mit Ricotta und Rucola & Kräuterbrot (€ 5,80) oder mit Schafskäse, Oliven, getrockneten Tomaten & Kräuterbrot (€ 5,80). Am 9.11.2012 findet bei Kim & Claude die nächste kulinarische Weinprobe statt – einige wenige Plätze sind noch frei.

 

Brasserie La Galette: Von Karl Geiger bekommt Ihr heute zwischen 11:30 und 15 Uhr eine Linsensuppe mit Balsamico (€ 3,60), die frischen Muscheln „Rheinische Art“ (€ 9,50) oder die Spaghetti mit Tomatenpesto, Feta & Oliven (€ 6,50). Darüber hinaus gibt es das Seelachsfilet in der Kartoffelkruste mit  Senfsauce auf karamellisiertem Sauerkraut (€ 8,90), die Hähnchenspieße an Currysauce mit Basmati- und schwarzem Naturreis (€ 7,90) oder das Kasseler mit Malzbiersauce & Kartoffel-Erbsen-Püree (€ 8,50). Zum Dessert erwartet Euch ein Stück Orangen-Schoko-Tarte (€ 3,60). Das 2-Gang-Menü bekommt Ihr übrigens für € 9,50.

 

KAP am Südkai: Heute gibt es zwischen 12:00 – 14:30 Uhr das Business-Lunch (€ 14.-) – heute könnt Ihr Euch auf die überbackene Lasagne Bolognese mit einem kleinem Salat freuen. Außerdem bekommt Ihr das Zitronenrisotto mit gebratenen Gambas (€ 14,50), die Strozzapreti mit Kochschinken, Erbsen und frischen Pfifferlingen (€ 12,50) oder den liparischen Meeresfrüchtesalat mit Oliven & Limettenöl (€ 13,50). Schaut Euch auch einmal das von Steffen Kimmig kreierte Herbststaffel-Menü 2012 an.

 

EA-Sportsbar: In der Mittagszeit von 11:30 – 14:30 Uhr bekommt Ihr heute den bergischen Pfannkuchen mit Mettwurst, Zwiebeln & Käse (€ 6,50) oder die 
Spaghetti Bolognese mit Parmesan & Salat (€ 7,50). Thomas Lierz und sein Team bieten darüber hinaus noch frische Salate, diverse Burger und weitere Leckereien. Jeden Sonntag gibt es übrigens in der Sportsbar zwischen 11 & 14 Uhr einen reichhaltigen Brunch.

 

Café Sur: Heute serviert Euch Gerardo im „SUR“ als Tagesgericht die Pasta mit Gemüse. Im Bistro am Martin-Luther-Platz bekommt Ihr darüber hinaus eine ausgezeichnete Tomatensuppe, ein argentinisches Steak mit Spiegelei, Sandwiches, Toasts, Pebetes und diverse Salate. Beschließen solltet Ihr Euer Mittagessen mit einem Café Cortado.

 

HÖHN’s: Der Herbst ist da und somit auch frische Steinpilze und Wild. Monika und Klaus Höhn bieten wieder das auf die Jahreszeit abgestimmte Menü – das Ringeltäubchen – an. Gestartet wird mit einer rheinischen Kartoffelrahmsuppe, und danach wird das Steak vom Eifeler Hirschrücken mit Steinpilzen & Kartoffelgratin serviert. Zum Abschluss gibt es zweierlei Crème Brûlée Minze & Schokolade. Das 3-Gang-Menü kostet 26.- Euro. Dazu passt ideal der trockene Spätburgunder „Langenlonsheimer Steinchen“ vom Weingut Höhn (nicht verwandt o. verschwägert) von der Nahe (€ 19.-). Reservierung T: 0221/3481293.

Text: Gastbeitrag

In eigener Sache

Dir gefällt unsere Arbeit?

meinesuedstadt.de finanziert sich durch Partnerprofile und Werbung. Beide Einnahmequellen sind in den letzten Monaten stark zurückgegangen.

Solltest Du unsere unabhängige Berichterstattung schätzen, kannst Du uns mit einer kleinen Spende unterstützen.

Paypal - danke@meinesuedstadt.de

Artikel kommentieren

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an kontaktnoSpam@meinesuedstadt.de widerrufen.

Meine Südstadt Partner

Alle Partner

Meine Südstadt Service


Parkstadt Süd

Parkstadt Süd – Info-Homepage der Stadt ist online

Eifelwall wird für Autoverkehr gesperrt

Parkstadt Süd: Stadtteilbüro öffnet

Aufgeschnappt

Neueröffnung des Rhythmus Tempel – Tajet Garden

„Aufstand ist nötig“ – Hans Mörtter kandidiert für´s OB-Amt

Karten für Ü44-Party zu gewinnen! – PARTY fällt aus

Die Südstadt auf Instagram.