18.6.12 – Verschwörungstheorien
Montag, 18. Juni 2012 | Text: Gastbeitrag
Geschätzte Lesezeit: 4 Minuten
Besser als mit dem 2:1-Sieg der deutschen Nationalmannschaft gegen die Elf von Trainer Morten Olsen aus Dänemark hätte das Wochenende gar nicht abschließen können. Ich weiß nicht, wie es Euch ging, aber irgendwie begleitete mich während der zweiten Halbzeit ständig der Gedanke, dass die deutschen Kicker das gleiche Schicksal wie die Polen oder die Russen erleiden könnten. Bis zum entscheidenden Treffer von Lars Bender nuckelte ich nervös an meiner Cola – danach war der Drops gelutscht. Prinz Poldi krönte seine Leistung im 100. Länderspieleinsatz mit dem 44. Treffer im DFB-Trikot – 579 Minuten mussten wir auf einen Torerfolg des kölschen Idols warten.
Besser als mit dem 2:1-Sieg der deutschen Nationalmannschaft gegen die Elf von Trainer Morten Olsen aus Dänemark hätte das Wochenende gar nicht abschließen können. Ich weiß nicht, wie es Euch ging, aber irgendwie begleitete mich während der zweiten Halbzeit ständig der Gedanke, dass die deutschen Kicker das gleiche Schicksal wie die Polen oder die Russen erleiden könnten. Bis zum entscheidenden Treffer von Lars Bender nuckelte ich nervös an meiner Cola – danach war der Drops gelutscht. Prinz Poldi krönte seine Leistung im 100. Länderspieleinsatz mit dem 44. Treffer im DFB-Trikot – 579 Minuten mussten wir auf einen Torerfolg des kölschen Idols warten. Apropos Zahlen: Heute könnt Ihr übrigens 16 Sunden und 50 Minuten lang den Tag genießen, wenn ihr bereits um 4:43 Uhr aufgestanden seid. Die Sonne geht heute um 21:33 Uhr unter. Zwölf Minuten später starten die beiden Spiele der Gruppe C – Italien trifft auf die von Signore „Isch abe fertisch“ Trapattoni trainierten Iren und Spanien spielt gegen die starken Kroaten. Die Italiener, zu Hause selbst in einen Wettskandal verwickelt, vermuten, dass es zu Absprachen dieser beiden Team (ein Unentschieden reicht beiden, um die Zwischenrunde zu erreichen) kommen könnte. Ich liebe diese Art von Verschwörungstheorien und denke, dass wieder einmal Zeit für einen „Nichtangriffspakt“ ist, wie ihn die Deutschen 1982 bei der WM in Spanien mit Österreich abgeschlossen haben (mit dem 1:0 errichten beide Teams die nächste Runde). Das haben sicherlich der stolze Spanier Gabriel Sanchez der im kroatischen Shirt gekleidete Herr abgemacht, oder etwa nicht!?! Vielleicht sollten sich die Italiener auch noch einmal der ersten Mondlandung annehmen und untersuchen, ob die Amerikaner nun tatsächlich ins All geflogen sind oder die Aktion in den Fernsehstudios aufgezeichnet haben. Ach ja, es wird ein herrlicher Montag – ich wünsche Euch einen herrlichen Start in die Woche und ein gutes Mittagsmahl, Euer Andreas.
Severin: Für € 6,90 bekommt Ihr bei Dieter Niehoff heute Mittag einen großen Sommersalat mit gratiniertem Spargel und Fladenbrot. Außerdem gibt’s Krüstchen-Gulasch (€ 4,10), Kalbsleber „Berliner Art“ mit Schmorzwiebeln, gebratenen Apfelscheiben und Kartoffelpüree (€ 11,90), eine Pferde-Bockwurst (€ 2,20) oder eine Folienkartoffel mit Sour Cream & gebratenen Putenbruststreifen auf Salat (€ 7,80).
Café Sur: Heute serviert Euch Gerardo im „SUR“ als Tagesgericht eine Pasta mit Gemüse. Im Bistro am Martin-Luther-Platz bekommt Ihr darüber hinaus eine ausgezeichnete Tomatensuppe, ein argentinisches Steak mit Spiegelei, Sandwiches, Toasts, Pebetes und diverse Salate. Beschließen solltet Ihr Euer Mittagessen mit einem Café Cortado.
Epicerie Boucherie: David & sein Team renovieren zurzeit das Bistro in der Elsaßstraße und sind ab dem 19. Juni 2012 wieder mit frischen Ideen für Euch da!
Metzgerei Schmidt: Heute gibt’s Lummerkassler mit dunkler Sauce & Sauerkraut und Kartoffeln untereinander (€ 5,20) und Cevapcici-Bällchen in würziger Tomatensugo mit Basmatireis (€ 6,50). Darüber hinaus bekommt Ihr das Schnitzel „Jäger Art“ mit Petersilienkartoffeln und Salat (€ 5,50) und Hähnchenschenkel in Currysahnesauce mit Butterreis (€ 4,50).
Wagenhalle: Küchenchef Lars Wolf und sein Team servieren Euch heute zunächst einmal ein Parmesansüppchen mit Peperoncini-Schaum. Darauf folgt entweder das Ragout vom Seehecht mit grobem Senf, glasierter rote Beete und Schnittlauchkartoffeln (€ 12.-/mit Getränk € 13,50) oder der große Endiviensalat mit karamellisierten Apfel-Birnenspalten und gehobeltem Pecorino (€ 9,50/mit Getränk € 11.-).
FONDA am Ubierring: Als Mittagsmenü erwartet Euch heute zunächst eine Suppe. Danach gibt’s das Wiener Schnitzel vom Kalb mit lauwarmen Kartoffel-Gurken-Salat (2-Gang-Menü für € 11,90). Darüber hinaus bekommt Ihr die „Spaghetti al Verano“ mit gegrilltem Gemüse & gehobeltem Parmesan (€ 10,50), Leberkäseröllchen mit Spinat gefüllt & mit Käse überbacken in Tomatensauce mit Rosmarinkartoffeln (€ 9,90), sowie den Ziegenkäse mit Honig im Brickteig gebacken, dazu Rucolasalat mit Himbeer-Balsamico-Dressing (€ 10,50).
Capricorn i Aries: Küchenchef Martin Kräber serviert Euch heute Mittag als Plat du Jour das Rinderragout mit Paprika (€ 8,50). Das 3-Gang Menü für € 19.- startet zunächst mit einer Kartoffelsuppe mit Croutons. Dann folgt die geschmorte Frischlingsschulter mit Spitzkohl und zum Dessert die Vanilleterrine mit Erdbeeren.
FILOS: Im Restaurant auf der Merowingerstraße bekommt Ihr heute für € 6,50 entweder „Pastizio„, den griechischer Nudelauflauf mit Hackfleisch in Tomatensauce oder einen Romana-Salat mit geräuchertem Lachs & gekochtem Ei. Wenn Ihr eine Spargel-Crèmesuppe oder eine Rote-Beete-Suppe mit Crème Fraiche, bzw. Rhabarber-Kaltschale oder einen Obstsalat mit Vanilleeis bestellt, bezahlt Ihr € 9.-.
Speisekammer: Ruth Neuerbourgh und Chefkoch Stefan Bierl servieren ab heute vorerst kein Mittagessen mehr und konzentrieren sich auf die Ausweitung der über die Grenzen hinaus bekannten Suppen und vor allem das Abendgeschäft. Mehr Infos unter „Kochlöffel„.
Café Restaurant im Bürgerhaus Stollwerck: Zwischen 12 und 15 Uhr gibt es heute Geschnetzeltes mit Kräuterspätzle und Salat (€ 5,60, bzw. € 6,60 inkl. Softdrink). Darüber hinaus bekommt Ihr eine Minestrone (€ 3,50), eine indische Linsensuppe (€ 3,50), der Salatteller mit gebratenen Maultaschen (€ 7,50), Kräuter-Käse-Spätzle mit Schweinefilet-Streifen & Salat (€ 8,30) oder die Bärlauch-Ravioli mit einem Ragout von weißem & grünem Spargel in Weißweinsauce (€ 8,90).
EA-Sportsbar: In der Mittagszeit von 11:30 – 14:30 Uhr bekommt Ihr heute entwederdas Hähnchen Cordon Bleu mit Gemüse und Pommes Frites (€ 8,50) oder die Penne Rigate mit Ruccola, Austernpilzen und Schafskäse (€ 6,50). Chef Thomas Lierz und sein Team bieten darüber hinaus noch leckere Salate, diverse Burger und weitere Leckereien.
KAP am Südkai: Heute gibt es zwischen 12:00 – 14:30 Uhr das Business-Lunch (€ 14.-). Außerdem bekommt Ihr Feldsalat mit marinierten Kürbiswürfeln und -kernen (€ 10,50), das Curry vom Freilandhändel mit Glasnudeln und Chinoisegemüse (€ 13,50) oder Radicciogemüse, gebratene Jakobsmuscheln und Maronen (€ 14,50).
LEONE: Simone Müller & das LEONE-Team servieren Euch heute eine italienische Zotronen-Kartoffel-Suppe (€ 4,80) oder eien Lasagne Bolognese al Forno (€ 6,80). Darüber hinaus gibt es Flammkuchen, Bruschetta mit Tomaten, italienische Salate & viele andere Spezialitäten.
L’Apparte: Kim & Claude empfehlen Euch heute die Paprika gefüllt mit Ricotta & Spinat an Kräutersauce & Reis (€ 6,50) und die gebratenen Lammfilet-Streifen auf Maccheroni Pomodore mit Basilikum-Pesto & Rucola (€ 6,80). Außerdem gibt es den großen Saisonsalat entweder mit Coppa, Provolone & Kräuterbrot (€ 5,80) oder eine Quiche Lorraine oder eine Gemüse-Quiche (jeweils mit Salatbouquet für € 6.-).
Petite Faim: Khalid serviert seinen netten Kunden heute eine Tajine mit Merguez vom Lamm in Tomatensauce mit Spiegelei (inkl. Salat für € 6,80), Königsberger Klopse mit Salzkartoffeln & Salat (€ 6,70), sowie Quiche mit Brokkoli & Salat (€ 4,50).
Montags geschlossen haben übrigens das Haptilu von Olaf Schlien, das La Esquina auf der Severinstraße, das Café Walter von Nina an der Bottmühle, das LEMMY von Carmine Massa und die Epicerie Boucherie von David.
Dir gefällt unsere Arbeit?
meinesuedstadt.de finanziert sich durch Partnerprofile und Werbung. Beide Einnahmequellen sind in den letzten Monaten stark zurückgegangen.
Solltest Du unsere unabhängige Berichterstattung schätzen, kannst Du uns mit einer kleinen Spende unterstützen.
Paypal - danke@meinesuedstadt.de
Artikel kommentieren