×
In eigener Sache

Dir gefällt unsere Arbeit?

meinesuedstadt.de finanziert sich durch Partnerprofile und Werbung. Beide Einnahmequellen sind in den letzten Monaten stark zurückgegangen.
Solltest Du unsere unabhängige Berichterstattung schätzen, kannst Du uns mit einer kleinen Spende unterstützen.

Paypal - danke@meinesuedstadt.de

Aufgeschnappt: FC St.Pauli-Präsident unterstützt LOTTA-Haus. +++ Auszeichnung für den Bildband „Fotogeschichten Kölner Südstadt“ +++ Vorweihnachtlicher Endspurt im Theater 509 +++

Lunch Time

21.4.11 – Prettige Pasen!

Donnerstag, 21. April 2011 | Text: Gastbeitrag

Geschätzte Lesezeit: 5 Minuten

Wie Ihr wisst, war mein ehemaliger Nachbar, Freund, Künstler und Astrologe Alexander von Schlieffen mit seinem Sohn zu Gast in meiner bescheidenen Hütte. Ende Mai erscheint sein Astro-Hörbuch 2012 mit dem Titel „Eine neue Welt?„, dass er gestern mit der Regisseurin Theresia Singer für den Headroom-Verlag aufgenommen hat. Natürlich habe ich den Mann nicht nach Hause nach Berlin fahren lassen, ohne dass er sich zu unserem Südstadtportal äußert. Nach eindringlicher Betrachtung dieser Grafik fing er in seinem „Fachchinesisch“ an: „Am Tag der „Geburt“ gab es einen „Neumond im Widder“ und am Osthorizont stieg das Zeichen Schütze auf. Wäre das ein Mensch“, sagt der Astrologe, „wäre das ein Pionier, der stetig auf dem Weg zu neuen Ufern ist!

Wie Ihr wisst, war mein ehemaliger Nachbar, Freund, Künstler und Astrologe Alexander von Schlieffen mit seinem Sohn zu Gast in meiner bescheidenen Hütte. Ende Mai erscheint sein Astro-Hörbuch 2012 mit dem Titel „Eine neue Welt?„, dass er gestern mit der Regisseurin Theresia Singer für den Headroom-Verlag aufgenommen hat. Natürlich habe ich den Mann nicht nach Hause nach Berlin fahren lassen, ohne dass er sich zu unserem Südstadtportal äußert. Nach eindringlicher Betrachtung dieser Grafik fing er in seinem „Fachchinesisch“ an: „Am Tag der „Geburt“ gab es einen „Neumond im Widder“ und am Osthorizont stieg das Zeichen Schütze auf. Wäre das ein Mensch“, sagt der Astrologe, „wäre das ein Pionier, der stetig auf dem Weg zu neuen Ufern ist! „Allerdings hätte er mit der zarten Gegenwehr aus der Nachbarschaft zu kämpfen“, fährt der Wahl-Berliner fort, „weil die mit der Geschwindigkeit seiner Aktivität leichte bis mittelschwere Probleme hätte. Somit st es nur eine Frage der Zeit, bis sich die Gewissheit durchsetzen kann, dass der Visionär seinem Milieu nicht schaden, sonders Gutes tun wird. Gerade in einem Viertel, dessen Charme durch die lokale Lebendigkeit geprägt wird, kann eine Erneuerung nicht zur Verfremdung, sondern zur Intensivierung des besonderen sozialen Austausches führen.“ Der Astrologe Schlieffen ist mir manchmal suspekt, ich gebe jedoch zu, dass mir seine Worte Lust auf die Zukunft von „Meine Südstadt“ machen.

 

FILOS: Der österreichische Mittagskoch Thomas Müller serviert Euch heute hausgemachte Frikadellen mit Püree und Röstzwiebeln oder ein Hähnchenschnitzel „Wiener Art“ mit Erbsenreis (beide Gerichte für € 6,50). Kombinieren könnt Ihr die Hauptgerichte mit einer Spargelcremesuppe, einer Kartoffelcremesuppe mit Bärlauchpesto und/oder einem griechischem Joghurt mit Honig und Walnüssen oder Vanilleeis mit Schokosauce und Sahne (jeweils € 2,50 Aufschlag). Am Karfreitag bekommt Ihr mittags ein gebratenes Lachsfilet auf Safransauce mit Salzkartoffeln oder Weißweinrisotto mit Spargelstücken und einem kleinen Salat.

 

Bistro Prestige: Im Bistro am Chlodwigplatz wird Euch heute eine Kürbis-Ingwer-Suppe für € 3,90, ein Rumpsteak mit Bratkartoffeln in Champignon-Sauce (€ 11,90), das Rotbarschfilet mit Bratkartoffeln und Salat (€ 7,90), sowie ein Wiener Schnitzel mit Pommes und Salat (€ 6,90) serviert. Darüber bekommt Ihr einen Salat mit Calamari für € 6,50 und Penne Arrabiata (€ 5,50).

 

Epicerie Boucherie in der Elsassstraße: David serviert Euch heute eine marokkanische Blumenkohl-Suppe (€ 3,90), Quiche Salade (€ 6,90) & Tartines Salade (€ 8,90), Ratatouille mit Minz-Koriander-Frikadellen (€ 9,90) und Coq au Vin (€ 14,90). Zum Dessert erwartet Euch ein Stück Tarte aux Pommes (€ 3,80) und Tarte Tatin mit Vanilleeis. Übrigens bleibt das Bistro auch in der Zeit vom 22.-25. April zu. Wenn Ihr Lust habt, probiert doch mal den Bio-Kaffee, den der Franzose seit Dienstag zubereitet.

 

 

LEONE im Rheinauhafen: Ab 13 Uhr serviert Euch das LEONE-Team eine Rote-Beete-Suppe mit Mozzarella (€ 5,20) und frische Pasta mit Lammragout (€ 7,20). Darüber hinaus gibt es Blätterteigkuchen, Frühlingssalate und viele italiensche Leckereien. Schon jetzt könnt Ihr die leckeren Trüffel-Eier vom Konditor probieren, kaufen und für Eure Lieben zu Ostern verstecken. Darüber hinaus wurde die Eissaison eröffnet: ab sofort gibt es hier wieder das leckere italienische Speiseeis.

 

KAP am Südkai: Steffen Kimmig und sein Team servieren Euch in der Zeit von 12.00 bis 14.30 Uhr ein wechselndes Business Lunch für € 16.- an. Saisonale Gerichte, aber auch „Hausmannskost“ frisch, appetitlich und schnell zubereitet. Und wie gewohnt mit einer Tagessuppe und süßem Abschluss. Heute könnt Ihr Euch auf  gebackene Maishähnchenbrust „Milanese“ mit feinen Nudeln freuen. Am Karfreitag bekommt Ihr mittags dann ein Tomaten-Rucola-Risotto mit Edelfischen.

 

RHEINGENUSS: Martin Wetzel & Nils Wolking freuen sich, Euch heute in ihrem Restaurant bewirten zu können. Sie kredenzen Euch frische Pasta Spinat-Zitronen-Sahne-Sauce & Räucherlachs (€ 6,80) und einen indischen Eintopf mit Huhn & roten Linsen (€ 6,30).

 

EA-Sportsbar: Das Mittagsmenü, wahlweise mit Suppe oder Salat aus Vorspeise, einem Hauptgang aus der Mittagskarte, einem Dessert und einem Softgetränk gibt es schon für € 12,50. Freut Euch auf den Ziegenkäse-Kartoffelstrudel mit Rahmspinat (€ 6,90) oder die Rucola-Mozzarella-Ravioli mit Serrano-Schinken & Parmesan (€ 7,90). Darüber hinaus bekommt Ihr Piccata Milanese von der Pute auf Tomatenspaghetti und einen kleinen Beilagensalat (€ 8,90), gebratenes Zanderfilet mit Gemüsereis & einer Kräuter-Safransauce (€ 8,50) und ein Schweinerückensteak unter Zwiebel-Senf-Kruste mit Bratkartoffeln & einen kleinen Beilagensalat (€ 8,90). Zum Nachtisch gibt’s dann eine Haselnuss-Mousse (€ 3,50).

 

Spielplatz: Antere und sein Team haben den Speiseplan auf BIO umgestellt. Heute bekommt Ihr Kassler mit Sauerkraut & Püree (100% Biofleisch für € 7,80) und frischen Bio-Spargel-Salat mit Pinienkernen (€ 6,80). Kombinieren könnt Ihr diese Angebote wie gewohnt mit einer Paprika-Zucchini-Cremesuppe, einem gemischten Salat und/oder einem Vanilleeis mit Erdbeeren (jeweils € 2,10). Darüber hinaus bietet die Karte Penne in Chili-Tomaten-Speck-Sauce (100 % Biofleisch) mit Parmesan (€ 9,20) oder hausgebeizten Lachs mit frischen Reibeplätzchen an Salatbouquet, dazu Frankfurter grüne Sauce (€ 13,60).

 

LATIO: Rosario bietet Euch Putenbrust auf Salat (€ 4,90), Maccheroni del Contadino, Penne al Gorgonzola und Cannelloni Ricotta & Spinaci (jeweils mit Salat für € 5,90) an. Darüber hinaus gibt es zwei Menüs: Duetto vom Fisch an Kräuter-Weißweinsauce & Krokantbecher, bzw. Scaloppina 4 Formaggi mit Mozzarella & Krokantbecher mit Beilage. Diese Kombinationen sind inklusive eines Getränkes für € 9,90 zu haben.


 

L’Apparte: Kim & Claude servieren Euch in ihrem Bistro heute Mittag den großen Saisonsalat mit gebratenem Rinderhüftstreifen & Kräuterbrot oder Salatbouquet mit Lachs-Bohnen-Quiche (jeweils € 5,80). Außerdem gibt’s den überbackenen Gemüse-Nudel-Auflauf mit Rucola & Streifen vom gekochten Schinken (€ 6,50) oder ein mariniertes Putensteak an dunkler Sauce mit spanischen Ofenkartoffeln (€ 6,80). Am 6. Mai bieten Kim & Claude übrigens ein 5-Gänge-Überraschungsmenü an – mehr Infos dazu unter www.lapparte.de.

 

Haptilu: Das Haptilu-Team macht Urlaub vom 18.-26. April.

 

Wagenhalle: Im Restaurant in der COMEDIA bekommt Ihr heute zunächst einen Rucola-Spinatsalat mit sonnengetrockneten Tomaten und Landbrotchip. Danach bietet Euch Küchenchef Lars Wolf entweder das Geflügel-Thaicurry mit buntem Gemüse und Sojasprossen (€ 12,50) oder das Thaicurry mit buntem Gemüse und Sojasprossen (€ 9.-) an. Dazu gibt es natürlich frisches Brot und ein Glas Wein, Wasser oder Apfelschorle zum Menü.

 

FONDA am Ubierring: Für das 2-Gang-Menü in der Fonda zahlt Ihr € 9,90 – wenn Ihr zwei Euros drauflegt, gibt’s noch das Dessert dazu. Heute bekommt Ihr zunächst Montadito mit Kresse & Frischkäse und danach Kaninchenbraten mit Sherry, Nuss-Lauchgemüse & Selleriestampf. Am Karfreitag übrigens könnt Ihr auch mittags in der Fonda speisen: für € 9,90 gibt es eine rote Paprikasuppe und danach gebratenes Steinbeißerfilet mit Fenchel-Olivengemüse und Basmatireis.

 

Capricorn i Aries: Martin Kräber serviert Euch heute das Tagesgericht für € 8,50 oder das 3-Gang-Menü für € 19.-. Am Karfreitag ist die Brasserie mittags zu, genau wie am Montag. Am Ostersonntag könnt Ihr Euch mittags und abends von Martin bekochen lassen.

 

Café Sur: Gerardo macht mit seiner Familie Urlaub, und daher gibt es im argentinischen Café am Martin-Luther-Platz nicht zu essen. 

 

Wo stecken die Südstädter? Die Straßen sind verwaist, Parkplätze gibt es sogar nach 18:00 Uhr satt, und abends erkennt man kaum jemanden in den Restaurants des Viertels. Wahrscheinlich werde ich den ein oder anderen meiner Nachbarn im von mir sehr geliebten Holland wieder sehen. Nach dem Mittagessen geht es los – dann fahre ich mit meinem Sohn ans Meer.Sommerliche Temperaturen sind prognostiziert, nur eine Unterkunft habe ich bis jetzt noch nicht. Das ansässige Touristenoffice VVV wird uns und unserer Hundelady aber mit Sicherheit eine Herberge vermitteln. Strandspaziergänge, das erste Plantschen im Meer, keine Termine, 10 Folgen „switch reloaded“ im Gepäck, ein bisschen „nederlands spreke“, frikandel spezial eete & en biertje drinke. Es wird übrigens die erste Auslandsreise für unser Hundebaby, die bis jetzt noch nichts von diesem großen Ausflug ahnt. Es wird schon schief gehen. Auf jeden Fall wünsche ein schönes, entspanntes Osterfest im Kreise Eurer Lieben – lasst es Euch gut gehen. „Prettige Pasen!„, Euer Andreas.

 

Text: Gastbeitrag

In eigener Sache

Dir gefällt unsere Arbeit?

meinesuedstadt.de finanziert sich durch Partnerprofile und Werbung. Beide Einnahmequellen sind in den letzten Monaten stark zurückgegangen.

Solltest Du unsere unabhängige Berichterstattung schätzen, kannst Du uns mit einer kleinen Spende unterstützen.

Paypal - danke@meinesuedstadt.de

Artikel kommentieren

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an kontaktnoSpam@meinesuedstadt.de widerrufen.

Meine Südstadt Partner

Alle Partner

Meine Südstadt Service


Parkstadt Süd

Parkstadt Süd – Info-Homepage der Stadt ist online

Eifelwall wird für Autoverkehr gesperrt

Parkstadt Süd: Stadtteilbüro öffnet

Aufgeschnappt

FC St.Pauli-Präsident unterstützt LOTTA-Haus.

Auszeichnung für den Bildband „Fotogeschichten Kölner Südstadt“

Vorweihnachtlicher Endspurt im Theater 509

Die Südstadt auf Instagram.