×
In eigener Sache

Dir gefällt unsere Arbeit?

meinesuedstadt.de finanziert sich durch Partnerprofile und Werbung. Beide Einnahmequellen sind in den letzten Monaten stark zurückgegangen.
Solltest Du unsere unabhängige Berichterstattung schätzen, kannst Du uns mit einer kleinen Spende unterstützen.

Paypal - danke@meinesuedstadt.de

Aufgeschnappt: Neueröffnung des Rhythmus Tempel – Tajet Garden +++ „Aufstand ist nötig“ – Hans Mörtter kandidiert für´s OB-Amt +++ Karten für Ü44-Party zu gewinnen! – PARTY fällt aus +++

Lunch Time

25.9.12 – Über den Tellerrand

Dienstag, 25. September 2012 | Text: Gastbeitrag

Geschätzte Lesezeit: 5 Minuten

„Über den Tellerrand“ – das klingt gut. Ich gestehe, ich kann mich im Restaurant immer, aber auch wirklich immer nur sehr schlecht entscheiden. Beim Studieren der Karte läuft mir regelrecht das Wasser im Munde zusammen (übrigens auch jedes Mal, wenn ich den Lunchletter schreibe), ich pendle zwischen drei Gerichten, warte ab, was meine Mitstreiter wählen und bestelle dann meist Gericht Nr. 4. Nur dann, wenn mein Hunger nicht allzu groß ist, schaffe ich es, meinen ersten Gedanken auch tatsächlich beim Kellner zu artikulieren. Bekomme ich dann mein Essen, freue ich mich tierisch, und es macht sich ein großes Glücksgefühl in mir breit. Jedoch bereits nach dem ersten Bissen wage ich einen Blick auf den Nachbarteller, und ich beginne dessen Essen mit meinem zu vergleichen.

„Über den Tellerrand“ – das klingt gut. Ich gestehe, ich kann mich im Restaurant immer, aber auch wirklich immer nur sehr schlecht entscheiden. Beim Studieren der Karte läuft mir regelrecht das Wasser im Munde zusammen (übrigens auch jedes Mal, wenn ich den Lunchletter schreibe), ich pendle zwischen drei Gerichten, warte ab, was meine Mitstreiter wählen und bestelle dann meist Gericht Nr. 4. Nur dann, wenn mein Hunger nicht allzu groß ist, schaffe ich es, meinen ersten Gedanken auch tatsächlich beim Kellner zu artikulieren. Bekomme ich dann mein Essen, freue ich mich tierisch, und es macht sich ein großes Glücksgefühl in mir breit. Jedoch bereits nach dem ersten Bissen wage ich einen Blick auf den Nachbarteller, und ich beginne dessen Essen mit meinem zu vergleichen. Schlimm ist es, wenn meine gedankliche Nr. 1 besser daherkommt. Kenne ich meine „Mitesser“ gut, frage ich, ob ich probieren darf – kenne ich diese nicht, probiere ich auch nicht. In diesem Fall suche ich das berühmte „Haar in der Suppe„, um meine Entscheidung gut zu reden. Ach ja – mal sehen, was mein Nebentellerblick heute bewirkt.  Einen elfmonatigen „Blick über den Tellerrand“ wagt zurzeit auch mein Kollege Wassily Nemitz, der sein „FSJ“, sein freiwilliges soziales Jahr in Südafika verbringt. Wenn Ihr Lust habt, lest einmal nach, was Wassily bei seinem Tellerrandblick alles aufgefallen ist – „Sala Gabotse, Köln„. Alle 14 Tage wird er aus Kgautswane, einem Ort in der nordwestlichen Provinz Limpopo, berichten. Beim nächsten Mal wirft er einen Blick auf die öffentlichen Verkehrsmittel. Auf Africaans sagt man „Geniet jou ete„, wenn man einen „Guten Appetit“ wünscht – also, lasst es Euch schmecken, Euer Andreas.

 

KAP am Südkai: Heute gibt es zwischen 12:00 – 14:30 Uhr das Business-Lunch (€ 14.-) – nach der Suppe bekommt Ihr heute das gebackende Felchen mit Kartoffel-Gurken-Salat. Außerdem bekommt Ihr das Zitronenrisotto mit gebratenen Gambas (€ 14,50), die Strozzapreti mit Kochschinken, Erbsen und frischen Pfifferlingen (€ 12,50) oder den liparischen Meeresfrüchtesalat mit Oliven & Limettenöl (€ 13,50). Schaut Euch auch einmal das von Steffen Kimmig kreierte Herbststaffel-Menü 2012 an.

 

EA-Sportsbar: In der Mittagszeit von 11:30 – 14:30 Uhr bekommt Ihr heute einen halben Liter Kichererbsen-Eintopf mit gebratenen Mettwurstscheiben (€ 5,90) oder die hausgemachte Lasagne „Bolognese“ mit Salat (€ 6,90). Thomas Lierz und sein Team bieten darüber hinaus noch leckere Salate, diverse Burger und weitere Leckereien. Jeden Sonntag gibt es übrigens in der Sportsbar zwischen 11 & 14 Uhr einen reichhaltigen Brunch.

 

Kerschkamp’s: Heidi Humann und ihre Crew im Kerschkamp’s auf der Severinstraße servieren Euch heute Königsberger Klopse mit Kapernsauce, Salzkartoffeln & Rote-Beete-Salat (€ 6,50), die Wirsingpäckchen mit Ziegenkäse & Schwenkkartoffeln (€ 5,70) oder den Strammen Max mit 3 Spiegeleiern (€ 5,-). Wenn Ihr lieber etwas Süßes mögt, bestellt den Kirschpfannkuchen für € 4,50.

 

Brasserie La Galette: Von Karl Geiger bekommt Ihr heute am Karl-Berbuer-Platz zwischen 12 und 15 Uhr eine Kartoffelsuppe (€ 3,60, bzw. mit Wursteinlage € 4,40) oder die hausgemachte Sülze mit Remoulade (€ 4,20). Darüber hinaus gibt es Serviettenknödel in Butter gebraten mit Champignons in Cidre-Rahm-Sauce (€ 6,90), eine Putenbrust mit Kräuterfüllung, Paprikasauce & Basmatireis (€ 8,50), einen bretonischen Fischtopf mit Filetstücken & Gemüse (€ 8,50) oder das Kotelett mit Senfsauce & Petersilienkartoffeln (€ 7,90). Zum Dessert erwartet Euch ein Stück Apfel-Käse-Kuchen (€ 3,40).

 

Capricorn i Aries: Martin Kräber bietet Euch mittags von Montag bis Freitag eine Plat du Jour für € 8,50 an. Wer Lust, Hunger und Zeit mitbringt, entscheidet sich für das 3-Gang-Menü für € 19.-. Im gesamten Oktober wird im Capricorn i Aries das 10-jährige Jubiläum der Brasserie mit vielen Aktionen gefeiert.

 

Metzgerei Schmidt: Heute gibt’s eine Kohlroulade mit Speck-Zwiebelsauce, Salzkartoffeln & Salat (€ 5,20) und den Rinderbraten in Meerrettichsauce mit Petersilienkartoffeln & Rote Beete (€ 6,50). Darüber hinaus bekommt Ihr die „Oktoberfest-Platte“ mit Leberkäse, Weißwürsten, Sauerkraut, Kartoffelpüree & süßem Senf (€ 5,90) und die Paprika-Fleischpfanne mit Butterreis (€ 4,50).

 

Petite Faim: Khalid serviert Euch heute das marokkanische CousCous mit Gemüse & Lamm aus Casablanca (inkl. Salat € 6,50), die Spagetti Bolognese mit Rinderhack (inkl. Salat € 6,50) und eine Quiche mit Spinat, Hähnchen & Curry. Schaut Euch doch einmal das Portrait von Khalid und seinem „Kleinen Hunger“ an.

 

FILOS: Mittagskoch Thomas Müller bietet Euch täglich zwei Mittagsgerichte für jeweils € 6,50 an – heute bekommt Ihr das Putenschnitzel mit Tomate & Mozzarella übergebacken an Röstkartoffeln oder die Tagliatelle mit gekochtem Schinken, Fenchelstreifen & Salbei. Darüber hinaus stehen zwei Suppen (Tomaten- oder Rote-Beete-Suppe) und eine Nachspeise (griechischer Joghurt mit Obstsalat) zur Auswahl, die Ihr jeweils für € 2,50 dazu bestellen könnt.

 

Café Sur: Heute serviert Euch Gerardo im „SUR“ als Tagesgericht das Steak Haché (ca. 180 g) mit Spiegelei & Salat. Im Bistro am Martin-Luther-Platz bekommt Ihr darüber hinaus eine ausgezeichnete Tomatensuppe, ein argentinisches Steak mit Spiegelei, Sandwiches, Toasts, Pebetes und diverse Salate. Beschließen solltet Ihr Euer Mittagessen mit einem Café Cortado.

 

Rocios: Rocio Ruiz Mendizaval & Jan Mertens bieten Euch heute zwischen 12 und 14:30 Uhr die weißen Bohnen mit Stockfisch und Garnele (€ 7,50), kleine Kalmare aus der Pfanne (€ 8,90) oder ein Lachssteak auf Rote-Beete-Salat (€ 9,50). Darüber hinaus gibt es die Papardelle mit cremiger Trüffelsauce (€ 7,20), den Hamburguesa nach Art des Hauses (€ 7,50) oder das Schweinefleisch mit Soya-Ingwer-Sauce & Reis (€ 8,50).

 

Epicerie Boucherie: David & sein Team bieten Euch heute Mittag eine Pastinaken-Crème-Suppe (€ 3,90) und die Quiche du Jour mit Auberginen, getrockneten Tomaten & Cumin (mit Salat € 6,90), eine Carbonade Flamande (Biergulasch) mit Rindfleisch vom Hennes mit Püree (€ 14,90) und die Tartine du Jour mit Tomaten, Ziegenkäse, Thymian & Honig (mit Salat für € 8,90) an. Zum Dessert erwartet Euch eine Tarte aux Pommes (€ 4.-) oder eine Mousse au Chocolat. Den Herbst läutet David übrigens am 12.10.2012 offiziell mit der „Soirée Vacherin Mont d’or“ ein.

 

Zur Bottmühle: Bei Anna & Christian Schaefer bekommt Ihr heute Mittag die Ochsenbrust mit Meerrettichsauce & Bouillonkartoffeln (€ 6,80), den Wildlachs mit Bandnudeln in Rahmsauce (€ 6,80), die vegetarische Karotten-Frikadelle mit Kräuterdip & Salat (€ 5,50) und einen frischen Salat mit Bacon & Croutons (€ 6.-). Auf der Wochenkarte findet Ihr zudem den Heilbutt an Zitronenschaum mit Bratkartoffeln & Salat (€ 14,20) oder die Perlhuhnbrust an Thymianjus mit Brokkoli & Kartoffelgratin (€ 13,80). Zum Dessert bekommt Ihr Himbeer-Grießflammerie oder Creme Brulée (je € 6.-).

 

Café Walter: Von Nina & Co. gibt es heute die leckeren Kartoffel-Möhren-Puffer auf Tomaten-Bohnen-Gemüse (€ 6,50), wahlweise mit Serrano (€ 8,50), CousCous mit schwarzen Oliven, Feta, Minze & Rosinen (€ 3.-) und Pausenbrote mit Brie, Birne & Honig-Mohn-Senf (€ 4,20) oder mit Tomate-Mozzarella & hausgemachtem Basilikum-Pesto (€ 4,40). Darüber hinaus bekommt Ihr noch Käsekuchen mit Baiser (€ 2,50), Zitronenkuchen mit Glasur & Mohn (€ 2.-) und eine Mascarpone-Crème mit Erdbeeren (€ 3.-).

 

La Esquina: Alle Gerichte der Mittagskarte serviert Euch Gabriel Sanchez in der Zeit zwischen 12 & 15 Uhr für € 6,90. Zwei Suppen stehen auf der Karte: Fischsuppe mit Brot & Aioli oder Gazpacho mit Brot. Darüber hinaus gibt es einen Salatteller mit mariniertem Putenspieß & Reis, mit einem Lammspieß mit Reis oder mit gegrillten Sardinen & Reis (jeweils € 6,90).

 

Severin: Heute Mittag gibt es bei Dieter Niehoff eine Bratwurst an Rahmwirsing mit Salzkartoffeln (jeweils € 6,90). Darüber hinaus serviert er einen Pferde-Sauerbraten „Rheinische Art“ mit Apfelrotkohl & Klößen (€ 13,90), die Currywurst „Severin“ mit Pommes Frites & Mayonnaise (€ 6,90) oder Möhrengemüse „bürgerlich“ mit Hackbraten & Bratensauce (€ 7,90).

 

Wagenhalle: Küchenchef Lars Wolf und sein Team servieren Euch heute entweder das Putengeschnetzelte mit Champignon-Lauchgemüse & Kartoffelpüree (€ 12.-/mit Getränk € 13,50) oder das Kürbisrisotto mit Kräutersalat & Rieslingschaum (€ 9,50/mit Getränk € 11.-). Zum Nachtisch bekommt Ihr dann den Waldbeermichel mit hausgemachtem Fruchtsorbet & Nusskrokant.

 

FONDA am Ubierring: Heute erwartet Euch nach dem Rucolasalat als Vorspeise das Bio-Schweinerücken-Steak an Pfeffersauce mit Kohlrabi & Petersilienkartoffeln (2 Gänge € 11,90). Darüber hinaus bekommt Ihr das Seelachsfilet mit Pesto & Gemüserisotto (€ 13,50), den Gemüseeintopf mit Tafelspitz (€ 6,90) oder die indische Linsensuppe (€ 4,90).

 

L’Apparte: Kim & Claude servieren Euch die Rinderroulade in Specksauce mit Kartoffeln-Möhren untereinander (€ 6,50) oder das gebratene Wolfsbarschfilet auf Fenchel-Gemüserisotto mit Kräuterpesto und Rucola (€ 6,80). Außerdem gibt es den großen Saisonsalat mit gebratenen Cevapcici & Kräuterbrot (€ 5,80) oder mit Schafskäse, Oliven, getrockneten Tomaten & Kräuterbrot (€ 5,80).

Text: Gastbeitrag

In eigener Sache

Dir gefällt unsere Arbeit?

meinesuedstadt.de finanziert sich durch Partnerprofile und Werbung. Beide Einnahmequellen sind in den letzten Monaten stark zurückgegangen.

Solltest Du unsere unabhängige Berichterstattung schätzen, kannst Du uns mit einer kleinen Spende unterstützen.

Paypal - danke@meinesuedstadt.de

Artikel kommentieren

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an kontaktnoSpam@meinesuedstadt.de widerrufen.

Meine Südstadt Partner

Alle Partner

Meine Südstadt Service


Parkstadt Süd

Parkstadt Süd – Info-Homepage der Stadt ist online

Eifelwall wird für Autoverkehr gesperrt

Parkstadt Süd: Stadtteilbüro öffnet

Aufgeschnappt

Neueröffnung des Rhythmus Tempel – Tajet Garden

„Aufstand ist nötig“ – Hans Mörtter kandidiert für´s OB-Amt

Karten für Ü44-Party zu gewinnen! – PARTY fällt aus

Die Südstadt auf Instagram.