29.8.12 – Das Fashionrind
Mittwoch, 29. August 2012 | Text: Gastbeitrag
Geschätzte Lesezeit: 5 Minuten
Auf dem Weg nach Berlin schreibe ich heute diese Zeilen. 20 Stunden lang regieren Veterinärmedizin und Johanniter-Unfall-Hilfe mein Tun. In der Bahn lese ich noch einmal den Artikel von Philipp Haaser im „Stadtanzünder“ „Ein Fest von und für Nachbarn„. Wahnsinn! Zoé und Rosa, die in dem Artikel erwähnt wurden, zeigten mir wahrhaftig ihre selbst kreierten Muffins, bevor sie mit ihren Werken für die größte Kölner Tageszeitung fotografiert wurden. Aber wie geschrieben, beherrschen heute ganz andere Themen mein Tun. Aber eigentlich muss ich noch ein paar Worte über meine Kollegin Kathrin Rindfleisch verlieren. Ihr kennt sie, weil sie ihre Geschichten als Mutter mit zwei Kindern herrlich nachvollziehbar beschrieben hat, bzw. wie sie ihr Leben mit den Kids „gewuppt“ hat.
Auf dem Weg nach Berlin schreibe ich heute diese Zeilen. 20 Stunden lang regieren Veterinärmedizin und Johanniter-Unfall-Hilfe mein Tun. In der Bahn lese ich noch einmal den Artikel von Philipp Haaser im „Stadtanzünder“ „Ein Fest von und für Nachbarn„. Wahnsinn! Zoé und Rosa, die in dem Artikel erwähnt wurden, zeigten mir wahrhaftig ihre selbst kreierten Muffins, bevor sie mit ihren Werken für die größte Kölner Tageszeitung fotografiert wurden. Aber wie geschrieben, beherrschen heute ganz andere Themen mein Tun. Aber eigentlich muss ich noch ein paar Worte über meine Kollegin Kathrin Rindfleisch verlieren. Ihr kennt sie, weil sie ihre Geschichten als Mutter mit zwei Kindern herrlich nachvollziehbar beschrieben hat, bzw. wie sie ihr Leben mit den Kids „gewuppt“ hat. Mittlerweile hat sie vermehrt die weite Welt der Fashion kennengelernt, hat ihre Meriten im Geschäft von Claudia Lanius verdient und war sogar schon auf den großen Mode-Shows in Düsseldorf und Berlin. Wenn die Frau erst einmal Lunte gerochen hat, ist sie kaum zu bremsen. So geschehen, als sie die Inhaberinnen der Mode-, Schuh-, Schmuckgeschäfte und Stylisten der Straße an einen Tisch gebracht hat, um ihnen die Idee der gemeinsamen Modeshow ans Herz zu legen. Ich kann Euch sagen, dass die Frau Power hat – und die nötige Überzeugungskraft. Sie findet die richtigen Worte und lässt Taten folgen. Und das Ergebnis konnte sich wahrlich sehen lassen – werft einen Blick auf die Bildergalerie. Die Modeshow auf der „Mero“ war der Hammer, und Moderator Sascha Schiffbauer meinte: „Was mich wirklich berührt hat, waren die Gesichter der „Models“! Diese gute Laune und positive Aufgeregtheit hat mich richtig angesteckt und das Ganze wirklich besonders werden lassen!“ Ich habe mir, so wie sich die Fans des Fußballmeisters aus Dortmund ein Stück des heiligen Rasens gesichert haben, ein kleines Stück des roten Teppichs „gemopst“ und bewahre das gute Stück in meinem Portemonnaie auf. Irre, ich hätte niemals gedacht, dass die Berliner Fashion-Week und die Merowinger Fashionmeile in einem Atemzug genannt werden. Tja, „Meine Südstadt“ macht’s möglich, Euer Andreas.
KAP am Südkai: Heute gibt es zwischen 12:00 – 14:30 Uhr das Business-Lunch (€ 14.-) – heute könnt Ihr Euch auf eine Rinder-Roulade mit grünen Bohnen und Kartoffelpüree freuen. Außerdem bekommt Ihr das Saltimbocca mit Safranrisotto (€ 22,-), die Strozzapreti mit Kochschinken, Erbsen und frischen Pfifferlingen (€ 12,50) oder das Curry vom Freilandhändel mit Glasnudeln und Chinoisegemüse (€ 13,50). Lust macht übrigens auch das Menü zur „Capital-Verkostung 2012„.
EA-Sportsbar: In der Mittagszeit von 11:30 – 14:30 Uhr bekommt Ihr heute Texas Chilli & Cheese & Nachos (€ 7,90) oder die gebratenen Scheiben vom Serviettenkloß mit Waldpilzragout (€ 8,90). Thomas Lierz und sein Team bieten darüber hinaus noch leckere Salate, diverse Burger und weitere Leckereien.
Café Restaurant im Bürgerhaus Stollwerck: Zwischen 12 und 15 Uhr gibt es heute das Rahm-Geschnetzelte »Jäger Art« mit Spätzle (€ 5,90, bzw. € 6,90 inkl. Softdrink). Darüber hinaus bekommt Ihr ein Pfifferling-Crème-Süppchen (€ 4,20), den Salatteller mit gebratenen Maultaschen (€ 7,50), eine Currywust mit hausgemachter Sauce, Pommes & Salat (€ 6,20) oder das Rahmschnitzel mit frischen Champignons, Rösti & Salat (€ 8,80).
Petite Faim: Khalid serviert seinen Kunden heute marokkanisches Hähnchen in Zitronensauce mit Oliven, CousCous-Bällchen & einem kleinen Salat (€ 6,50), Hackfleischbällchen in Tomatensauce mit Spiegelei & Salat (€ 6,50) und eine Quiche mit Thunfischcrème (mit Salat € 5,50).
Severin: Jeden Tag gibt es bei Dieter Niehoff ein besonderes Gericht im Angebot – heute gibt es eine Spinat-Lamm-Lasagne (€ 6,90). Außerdem bekommt Ihr den Pferde-Sauerbraten „Rheinische Art“ mit Apfelrotkohl & Klößen (€ 13,90), die Currywurst „Severin“ mit Pommes Frites & Mayonnaise (€ 6,90) oder Möhrengemüse „bürgerlich“ mit Hackbraten & Bratensauce (€ 7,90).
Zur Bottmühle: Christian Schaefer steht in der Küche des Restaurants an der Bottmühle und seine Frau Anna serviert Euch die Gerichte. Heute Mittag bekommt Ihr Chili con Carne mit Reis (€ 6.-), einen Spießbraten mit Kartoffel-Gurken-Salat (€ 6.-), Nudeln mit Kirschtomaten & Rucola (€ 5,50) und einen Sommersalat mit Pute (€ 7.-). Auf der Wochenkarte findet Ihr zudem Kalbskrone mit geschichtetem Gemüse & Thymianjus (€ 24,80) oder Gnocchi mit frischen Pfifferlingen (€ 9.-).
Rocios: Rocio Ruiz Mendizaval & Jan Mertens bieten Euch im Restaurant auf der Elsaßstraße zwischen 12 und 14:30 Uhr vier stets wechselnde leckere Mittagessen. Freut Euch heute auf ein rosa gebratenes Entrecote (€ 13,50), eine geschmorte Kaninchenkeule (€ 9,90), Hähnchenschenkel nach kreolischer Art (€ 8,50) oder Streifen vom großen Kalmar (€ 8,80) an. Reservierung & aktuelle Infos unter T: 16826625.
Café Walter: Von Nina & Co. gibt es heute eine Kürbis-Karotten-Kokossuppe mit gerösteten Kürbiskernen (€ 4,50), CousCous mit schwarzen Oliven, Feta, Minze & Rosinen (€ 3.-) und Pausenbrote mit Brie, Birne & Honig-Mohn-Senf (€ 4,20) oder mit Tomate-Mozzarella & hausgemachtem Basilikum-Pesto (€ 4,40). Darüber hinaus bekommt Ihr noch Käsekuchen mit Baiser (€ 2,50), Zitronenkuchen mit Glasur & Mohn (€ 2.-) und eine Mascarpone-Crème mit Erdbeeren (€ 3.-).
Epicerie Boucherie: David & sein Team bieten Euch heute Mittag eine Hokaido-Kürbissuppe mit Ingwer & Kokosmilch (€ 3,90) und die Quiche du Jour mit Lachs, Spinat & Emmentaler (mit grünem Salat € 6,90), Taboulé mit Merguez, Gemüse und Minzjoghurt, Coq au Vin mit Pfifferlingen und Bundmöhren (€ 13,90) und die Tartine du Jour mit Lauch, Bleu d’Auvergne & Walnüssen (mit Salat für € 8,90) an. Zum Dessert erwartet Euch eine Tarte au Citron (€ 4,50) oder eine Tarte aux Pommes (€ 4.-).
La Esquina: Alle Gerichte der Mittagskarte serviert Euch Gabriel Sanchez in der Zeit zwischen 12 & 15 Uhr für € 6,90. Zwei Suppen stehen auf der Karte: Fischsuppe mit Brot & Aioli oder Gazpacho mit Brot. Darüber hinaus gibt es einen Salatteller mit mariniertem Putenspieß & Reis, mit einem Lammspieß mit Reis oder mit gegrillten Sardinen & Reis (jeweils € 6,90).
FILOS: Koch Thomas Müller bietet Euch täglich zwei Tellergerichte für jeweils € 6,50 an – heute bekommt Ihr Gnocchi mit Brokkoli in Gorgonzolarahm oder das Paprika-Gulasch vom Schwein auf Bandnudeln. Darüber hinaus stehen zwei Suppen (Tomaten- oder Pfifferlingsuppe) und eine Nachspeise (griechischer Joghurt mit Obstsalat) zur Auswahl, die Ihr jeweils für € 2,50 dazu bestellen könnt.
FONDA am Ubierring: Heute erwartet Euch der Ziegenkäse mit Honig im Brickteig gebacken dazu Rucolasalat mit Himbeer-Balsamico-Dressing (€ 10,50), die hausgemachte Lasagne aus Lammhack mit Parmesan überbacken (€ 10,90), sowie der geschmorte Orangen-Safran-Fenchel mit Joghurt-Dip & Gnocchi (€ 8,90).
Capricorn i Aries: Martin Kräber bietet Euch mittags von Montag bis Freitag eine Plat du Jour für € 8,50 an – heute gibt’s ein Lachsfilet mit Schnittlauchsauce. Wer Lust, Hunger und Zeit mitbringt, kann sich für das wunderbare 3-Gang-Menü für € 19.- entscheiden – es erwartet Euch zunächst gegrillte Zucchini mit Scampi, danach den Kalbsbraten mit Kräuterkartoffeln und zum Dessert Pistazienkuchen mit Vanilleeis.
Wagenhalle: Küchenchef Lars Wolf und sein Team servieren Euch heute entweder Matjesfilet nach „Hausfrauen Art“ mit glasierten Bohnen und geröstetem Schwarzbrot (€ 12.-/mit Getränk € 13,50) oder den gratinierten Ofenkäse mit geröstetem Schwarzbrot (€ 9,50/mit Getränk € 11.-). Zum Dessert erwartet Euch Marillenknödel mit Butterbröseln und hausgemachtem Eis.
L’Apparte: Kim & Claude servieren heute eine Spaghetti Bolognese aus Rinderhack mit Schnittlauch & Parmesan (€ 6,50) oder hausgemachte Lachsklößchen auf Kohlrabi-Estragon-Gemüse á la Crème mit Reis (€ 6,80). Außerdem gibt es den großen Saisonsalat mit gebratenen Maultaschen & Kräuterbrot oder mit Schweinerücken-Bruschetta überbacken mit Mozzarella (je € 5,80).
Café Sur: Heute serviert Euch Gerardo im „SUR“ als Tagesgericht eine leckere Pasta mit Gemüse. Im Bistro am Martin-Luther-Platz bekommt Ihr darüber hinaus eine ausgezeichnete Tomatensuppe, ein argentinisches Steak mit Spiegelei, Sandwiches, Toasts, Pebetes und diverse Salate. Beschließen solltet Ihr Euer Mittagessen mit einem Café Cortado.
Metzgerei Schmidt: Heute gibt’s Königsberger Klopse in Kapernsauce mit Salzkartoffeln und Rote Beete (€ 5,20) und Cordon Bleu vom Schwein mit Leipziger Allerlei und Butterkartoffeln (€ 6,50). Darüber hinaus bekommt Ihr die gegrillte Rippe in Zwiebeljus mit Kartoffelpüree und Salat (€ 5,90) oder frische Reibekuchen mit Apfelmus dazu Schwarzbrot und Butter (€ 4,50).
Kerschkamp’s: Heidi Humann und ihre Crew im Kerschkamp’s auf der Severinstraße servieren Euch heute drei Reibekuchen mit Apfelmus (€ 3,20), die Frikadelle mit Möhren-Kohlrabi-Gemüse und Salzkartoffeln (€ 6,50) oder hausgemachte Bratkartoffeln mit 2 Spiegeleiern (€ 4,50). Wenn Ihr lieber etwas Süßes mögt, bestellt den Kirschpfannkuchen für € 4,50.
Ruth Neuerbourgh und Chefkoch Stefan Bierl von der Speisekammer servieren zwar kein Mittagessen, präsentieren am 7. Oktober 2012 jedoch das Herbstkonzert von Billy Rückwärts.
Dir gefällt unsere Arbeit?
meinesuedstadt.de finanziert sich durch Partnerprofile und Werbung. Beide Einnahmequellen sind in den letzten Monaten stark zurückgegangen.
Solltest Du unsere unabhängige Berichterstattung schätzen, kannst Du uns mit einer kleinen Spende unterstützen.
Paypal - danke@meinesuedstadt.de
Artikel kommentieren