3.4.13 – Aus, Schluss, vorbei.
Mittwoch, 3. April 2013 | Text: Gastbeitrag
Geschätzte Lesezeit: 6 Minuten
Der Morgen ist kalt und ungemütlich, und natürlich reicht das Kaffeepulver nicht mehr für eine Kanne des herrlichen Morgenbegleiters. Kein Problem, denn ich muss sowieso heute zeitig ins Büro und dort steht alles bereit. Zwischen sieben und achtuhrdreißig ist es noch einmal eine Spur kälter geworden. Scheiße. Ich blicke in den Himmel und erwarte eigentlich die ersten Schneeflocken. „Frau Holle ist bei ihrer Arbeit eingeschlafen“ – über diese Headline bin ich Karfreitag gestolpert, denke daran und muss lachen. Der Spruch, dass es kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung gibt, hängt mir langsam aber sicher aus dem Hals heraus. Da hilft nur eine Tasse Kaffee, vielleicht die Wetteraussichten im Netz und mein Horoskop. Ich vergesse meinen Büroschlüssel, radle noch einmal nach Hause und retour. Meine Fingerspitzen ermahnen mich, demnächst wieder Handschuhe zu tragen – es gibt nur passende Kleidung für solch kalte Apriltage.
Der Morgen ist kalt und ungemütlich, und natürlich reicht das Kaffeepulver nicht mehr für eine Kanne des herrlichen Morgenbegleiters. Kein Problem, denn ich muss sowieso heute zeitig ins Büro und dort steht alles bereit. Zwischen sieben und achtuhrdreißig ist es noch einmal eine Spur kälter geworden. Scheiße. Ich blicke in den Himmel und erwarte eigentlich die ersten Schneeflocken. „Frau Holle ist bei ihrer Arbeit eingeschlafen“ – über diese Headline bin ich Karfreitag gestolpert, denke daran und muss lachen. Der Spruch, dass es kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung gibt, hängt mir langsam aber sicher aus dem Hals heraus. Da hilft nur eine Tasse Kaffee, vielleicht die Wetteraussichten im Netz und mein Horoskop. Ich vergesse meinen Büroschlüssel, radle noch einmal nach Hause und retour. Meine Fingerspitzen ermahnen mich, demnächst wieder Handschuhe zu tragen – es gibt nur passende Kleidung für solch kalte Apriltage. In meinem Posteingang wartet der Hilferuf in Form des erstochenen Schneemanns – „Aus – Schluss – vorbei!“ Gerade nach dem herrlichen gestrigen Sonnennachmittag habe ich keinen Bock mehr auf Winter. Ich werfe einen Blick auf die Wetterprognosen im Netz. Zwischen sechs und acht Grad pendelt sich die Temperatur in den kommenden sieben Tagen ein – nachts fiert es weiter. Wenigstens kein Regen. Meine Schwester erholt sich zurzeit in der Hauptstadt und schlägt sich dort mit schlappen zwei Grad rum. Das darf doch nicht wahr sein. Meine letzte Hoffnung ist das Horoskop – mal sehen, was mir die Sterne zuflüstern: „Dieser Tag kann sehr angenehm verlaufen …“ – Jubel auf der ganzen Linie! „… nur fertigbringen werden Sie wahrscheinlich nicht viel. Sie verbringen Ihre Zeit lieber mit Phantasien und Tagträumen, als Ihre Alltagsarbeit anzugehen.“ Wollen wir doch mal sehen, ob wir den Sternen nicht einfach mal ein Schnippchen schlagen. Ich beende die Lunchtipps, schicke sie raus, singe meiner Freundin Inez „Heute kann es regnen, stürmen oder schnei’n“, arbeite dann mit Elan meine „Zu machen Liste“ ab, und heute Mittag gönne ich mir nach der Hunderunde ein gutes Mittagessen. Natürlich ziehe ich mich warm an. 1000 Grüße nach Porz, Berlin, Rio und in die Nachbarschaft, Euer Andreas.
Ristaurante Nomea: Seit Anfang des Jahres sorgt Stefano Agus für mächtig frischen Wind auf der Rolandstraße. Heute Mittag serviert er Euch die Spaghetti Sardegna mit Sardellen, Kapern & Oliven in Weißweinsauce (€ 7,90). Darüber hinaus bekommt Ihr Scaloppina al Funghi (€ 10,90) oder das Seezungen-Filet in Zitronensauce (€ 10,90). Wenn Ihr mögt, wählt Ihr zu den Hauptgerichten eine der drei Vorspeisen: Mozzarella caprese, Vitello tonnato oder Parmaschinken (Vorspeise & Hauptgericht für € 14,50). Nach dem Essen spendiert Euch Stefano noch einen Espresso „auf Haus“.
Ab nach Erdmanns: Regionale Küche verspricht Chefin Julia Bößmann nun auch mittags von 11.30 und 16.00 Uhr im Restaurant auf der Kurfürstenstraße. Chefkoch Stefan Langer bietet Euch heute einen Speckpfannekuchen mit Salat (€ 6,90) an – kombinieren könnt Ihr dieses Angebot mit einem Tagessüppchen, einem kleinen Salat oder den Pudding im Weckglas zum Dessert (2-Gang für € 8,90, 3-Gang für € 10,90). Außerdem bekommt Ihr den falschen Hasen mit Möhrengemüse (€ 11,50), das Kalbsgeschnetzelte mit Schupfnudeln (€ 15,70), die Käsespätzle mit Bärlauch & Salat (€ 9,90) oder die Rotwein-Matjes an Kartoffelrösti (€ 8,50).
Metzgerei Schmidt: Heute bekommt Ihr das Schweinegeschnetzelte „Züricher Art“ mit Spätzle & Speckrosenkohl (€ 6,50) und die frische Bratwurst mit Butterkartoffeln & Leipziger Allerlei (€ 5,20). Außerdem gibt es die Rinderleber mit Schmorzwiebeln, Kartoffelpüree & Apfelmus (€ 5,90), den Spießbraten mit Salzkartoffeln (€ 6,50), die Senfeier mit Salzkartoffeln & Rahmspinat (€ 4,50), die Spaghetti an hausgemachter Bolognese mit Parmesan (€ 4,50) oder den Linseneintopf mit Einlage (€ 2,80).
Café Sur: Heute serviert Euch Gerardo im „SUR“ als Tagesgericht eine leckere Pasta mit Gemüse. Im Bistro am Martin-Luther-Platz bekommt Ihr darüber hinaus eine ausgezeichnete Tomatensuppe, ein argentinisches Steak mit Spiegelei, Sandwiches, Toasts, Pebetes und diverse Salate. Beschließen solltet Ihr Euer Mittagessen mit einem Café Cortado.
Capricorn i Aries: Martin Kräber bietet immer mittags zwischen 12 & 14:30 Uhr ein Plat du Jour für € 8,50 an – freut Euch heute auf die confitierte Schweinehaxe & Mettwurst mit Sauerkraut. Wer Lust, Hunger und Zeit mitbringt, entscheidet sich für das 3-Gang-Menü (€ 19.-), das mit Scampiklöschen mit Salat startet. Danach gibt es die geschmorte Lammschulter mit Bohnengemüse, und zum Dessert gratinierte Früchte. Die Brasserie wurde übrigens im neuen Guide Michelin 2013 als Restaurant „mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis“ aufgenommen.
FILOS: Koch Thomas Müller bietet Euch heute eine Folienkartoffel mit Kräuterbutter auf Ratatouille & Schafskäse oder das Kartoffel-Möhren-Püree mit Nürnberger Würstchen (je € 6,50) an. Darüber hinaus könnt Ihr den Artischocken-Eintopf oder die Rote-Bete-Suppe, sowie der griechische Joghurt mit Honig & Früchten oder eine Crème Brullée kombinieren (je € 2,50). Auf der Mittagskarte findet Ihr zudem 3erlei Bruschetta auf Rucola – Tomate/Chtipiti/Lachs (€ 7.-), kross gebratene Sardinen mit Grillgemüse, Tomaten & Blattsalat (€ 8.-) oder das Kalbsgeschnetzelte mit Pilzen, Lauchstreifen & Rosmarin auf Brätlingen (€ 10,50).
L’Apparte: Claude & Dami servieren Euch heute die Spaghetti Bolognese vom Rind mit Parmesan und Schnittlauch (6,90) oder die Kaninchenroulade gefüllt mit Hähnchen und Champignons an Rosmarinsauce & Kartoffel-Möhren-Gemüse (€ 7,20). Darüber hinaus bekommt Ihr den großen Saisonsalat mit geräucherter Entenbrust & Kräuterbrot oder mit Serrano, Manchego & Kräuterbrot (je € 5,80). Zum Dessert stehen hausgemachte Tartes & Kuchen (€ 2,90) und ab 15 Uhr die frisch gebackenen Waffeln zur Verfügung. Am 26.4.13 findet übrigens die Veranstaltung „Buchheim liest, Otta singt, Du isst“ im L’Apparte statt.
Severin: Heute Mittag gibt es am Severinskirchplatz rheinische Bohnen „bürgerlich“ mit Kasseler (€ 6,90). Darüber hinaus bekommt Ihr die Kalbsleber Berliner Art mit Schmorzwiebeln, Kartoffelpüree & Apfelscheiben (€ 10,90), die Folienkartoffel mit Sourcream, gebratenen Putenbruststreifen auf Salat (€ 7,90), die Currywurst „Severin“ mit Pommes Frites und Majo (€ 6,90) oder den Pferde-Sauerbraten „Rheinische Art“ mit Apfelrotkohl & Klößen (€ 14,90).
Vintage Weinkontor am KAP am Südkai: Küchenchef Steffen Kimmig kauft jeden Tag auf dem Markt ein und kocht ein Menü mit einer kleinen Vorspeise oder Suppe und einem Hauptgericht. Saisonal und frisch und manchmal auch wie bei der besten Küche bei Muttern. Zwischen 12:00 – 14:30 Uhr gibt es das 2-gängige Business-Lunch für € 16,50. Außerdem bekommt Ihr die Schalottenravioli mit Topinambur, jungem Spinat und vegetarischem Speckschaum (€ 14,50), die geschmorte Schulter und kurz gebratener Rücken vom Kaninchen mit Spitzpaprika & Ziegenkäse (€ 14,50), den Seewolf auf der Haut gebraten, Kabeljaubrandade, Kartoffel-Olivenölsud (€ 27,50) oder pochiertes Kalbsfilet mit „Badischen Maultäschle“ und Rahmwirsing (€ 29,50). Mehr Infos unter „2 Badener am Kap„.
Wippn’bk: Nadja Maher & Thomas Wippenbeck bieten Euch heute zwischen 12 & 15 Uhr zunächst den Tomatensalat an – danach gibt es das Cordon Bleu mit Erbsengemüse & Kartoffelpüree (2 Gänge € 11,90, mit Dessert € 13,50). Darüber hinaus bekommt Ihr Maishähnchenbrust mit Zucchinigemüse & Kartoffelgratin (€ 12,90), die Bratwurst mit Kartoffeln & Möhren untereinander (€ 8,90) oder das arabische Gemüseragout mit Minzjoghurt & Basmatireis (€ 8,90), bzw. mit Merguez (€ 12,50) oder mit Putenstreifen (€ 12,50).
Speisekammer: Bei Ruth Neuerbourgh gibt es heute Mittag eine Kartoffel-Crème-Suppe (€ 4,90 – in Kombi mit einer Stulle € 6,50). Darüber hinaus bekommt Ihr eine Bratwurst mit Kartoffelsalat (€ 7,20), den gebratenen Serviettenknödel mit Salat (€ 7,20), die Penne mit Tomaten-Zucchini-Sauce mit Schafskäse (€ 7,80), den Nudelauflauf mit Rinderhack an Salaten (€ 7,80) und den Rinderbraten mit Kartoffelpüree & Schmorgemüse-Salat (€ 9,80).
Petite Faim: Khalid serviert Euch heute Tagliatelle in Tomatensauce mit Garnelen (inkl. Salat € 7,20) und die Putenschnitzel an Currysauce mit Reis (inkl. Salat € 6,70). Darüber hinaus bekommt Ihr die Spinat-Quiche mit Schafskäse, eine Garnelen-Quiche oder eine Quiche mit Chili con Carne (jeweils € 5,50 mit Salat). Frischen Kuchen gibt es auch: Käsekuchen, Marmorkuchen mit Sauerkirschen und Apfelkuchen.
Café Walter: Nina hat heute und morgen geschlossen, ist am Donnerstag wieder für Euch da.
Restaurant zur Bottmühle: Weil die Burger so gnadenlos gut angekommen sind, haben Anna & Christian den großen Cheesburger vom US Beef mit Pommes (€ 7,-, bzw. mit Bacon für € 7,50) und die vegetarische Variante (mit Pommes für € 6,50) nun ständig auf die Karte gesetzt. Darüber hinaus bekommt Ihr heute Mittag den mit Hackfleisch gefüllten Pfannkuchen, dazu Kräuterdip & Salat (€ 7.-), eine Rinderkraftbrühe mit Markklöschen (€ 3.-) oder die gekochte Ochsenbrust mit Frankfurter Grüner Sauce und Bouillon-Kartoffeln (€ 7,80). Außerdem gibt Penne All ́arrabiata mit Parmesan & Salat (€ 6,50), die Currywurst mit Pommes (€ 6,50) oder einen bunten Salat mit Pute (€ 7.-), mit Bacon & Croutons (€ 6.-) oder mit Scampispieß (€ 7.-).
Epicerie Boucherie: David macht Urlaub und ist am 9. April 2013 wieder für Euch da.
Dir gefällt unsere Arbeit?
meinesuedstadt.de finanziert sich durch Partnerprofile und Werbung. Beide Einnahmequellen sind in den letzten Monaten stark zurückgegangen.
Solltest Du unsere unabhängige Berichterstattung schätzen, kannst Du uns mit einer kleinen Spende unterstützen.
Paypal - danke@meinesuedstadt.de
Artikel kommentieren