×
In eigener Sache

Dir gefällt unsere Arbeit?

meinesuedstadt.de finanziert sich durch Partnerprofile und Werbung. Beide Einnahmequellen sind in den letzten Monaten stark zurückgegangen.
Solltest Du unsere unabhängige Berichterstattung schätzen, kannst Du uns mit einer kleinen Spende unterstützen.

Paypal - danke@meinesuedstadt.de

Aufgeschnappt: FC St.Pauli-Präsident unterstützt LOTTA-Haus. +++ Auszeichnung für den Bildband „Fotogeschichten Kölner Südstadt“ +++ Vorweihnachtlicher Endspurt im Theater 509 +++

Lunch Time

31.8.12 – Lisa Loch, Lulu, Micaela und viele Bunnies

Freitag, 31. August 2012 | Text: Gastbeitrag

Geschätzte Lesezeit: 5 Minuten

Schon wieder wurde ein roter Teppich ausgerollt. Seit Wochen und Monaten schon kursieren diverse Gerüchte über den neuen Club, der im Rheinauhafen mit großartiger Küche, Live-Musik und exklusiven Getränken aufwarten will. Das Besondere jedoch sind die Mädchen, die in Badeanzügen, langen Öhrchen und einem kleinen Puschelschwänzchen durch das Etablissement hoppeln. Willkommen im Playboy-Club. Gestern wurde das Pre-Opening gefeiert – 200 Pressevertreter waren vor Ort, Promis aller Kategorien und wichtige Leute. Ganz klar, dass sich „Meine Südstadt“ ein solches Feuerwerk nicht entgehen lässt. Jasmin, Richard & Sascha waren mit Mikro und Kamera unterwegs – und alle, wirklich alle standen Rede und Antwort.

Schon wieder wurde ein roter Teppich ausgerollt. Seit Wochen und Monaten schon kursieren diverse Gerüchte über den neuen Club, der im Rheinauhafen mit großartiger Küche, Live-Musik und exklusiven Getränken aufwarten will. Das Besondere jedoch sind die Mädchen, die in Badeanzügen, langen Öhrchen und einem kleinen Puschelschwänzchen durch das Etablissement hoppeln. Willkommen im Playboy-Club. Gestern wurde das Pre-Opening gefeiert – 200 Pressevertreter waren vor Ort, Promis aller Kategorien und wichtige Leute. Ganz klar, dass sich „Meine Südstadt“ ein solches Feuerwerk nicht entgehen lässt. Jasmin, Richard & Sascha waren mit Mikro und Kamera unterwegs – und alle, wirklich alle standen Rede und Antwort. Klaus Ulonska, der ehemalige Sprint-Europameister und heutige Präsident der Kölner Fortuna, Musiker und Senfproduzent Helmut Zerlett, Gerd Krebber, seit über 20 Jahren für die „Lokalzeit“ unterwegs, Michael „Der“ Wendler, selbsterkorener Schlagerstar, 1Live-Moderatorin Sabine Heinrich und Cooper Hefner, den Sohn des Playboy-Gründerns, der heute bei diesem miesenWetter eine Stadtrundfahrt machen wird. Sascha wollte auch die dekorativ aufgereihten Bunnies befragen, doch die hatten Redeverbot. Der Abend war voll von Höhepunkten, die Ihr alle in wenigen Tagen auf diesem Kanal in bewegten Bildern bewundern könnt. Mein persönliches Highlight, als Lisa Loch die Dschungel-Prinzessin Micaela Schaefer nebst Häsin „Lulu“ interviewte, habe ich für Euch (und natürlich für mich) im Bild eingefangen. Ach ja, dabei war Lulu nur ausgeliehen – die Besitzerin wartete unruhig im Hintergrund mit Käfig und zittriger Unterlippe. Ganz aufgeregt war übrigens auch Joey Heindle, der bei DSDS unter Dieter Bohlen zu leiden hatte. Morgen wird seine erste Single vorgestellt – eine deutsche Ballade „mit richtig Herzschmerz und so“. Herzschmerz gibt es noch einmal am Samstag im Playboy-Club, denn dann hat sich „Rettungsschwimmerin“ Pamela Anderson angesagt. Wenn das Wetter so bleibt, werde ich mir noch einmal eine alte Folge „Baywatch“ oder die Homestory mit Exmann Tommy Lee anschauen. Ich wünsche Euch auf jeden Fall eine schöne Restwoche, Euer Andreas.

 

Café Walter: Von Nina & Co. gibt es heute Fussili mit Frühlauch, Champignons & Kirschtomaten (€ 6,50), CousCous mit schwarzen Oliven, Feta, Minze & Rosinen (€ 3.-) und Pausenbrote mit Brie, Birne & Honig-Mohn-Senf (€ 4,20) oder mit Tomate-Mozzarella & hausgemachtem Basilikum-Pesto (€ 4,40). Darüber hinaus bekommt Ihr noch Käsekuchen mit Baiser (€ 2,50), Zitronenkuchen mit Glasur & Mohn (€ 2.-) und eine Mascarpone-Crème mit Erdbeeren (€ 3.-).

 

Epicerie Boucherie: David & sein Team bieten Euch heute Mittag eine Gemüsesuppe (€ 3,90) und die Quiche du Jour mit Salat (€ 6,90), Tartine du Jour mit Salat (€ 8,90) und eine Lamm-Tajine mit Gemüse & Reis (€ 12,90). Zum Dessert erwartet Euch eine Tarte aux Quetsches (€ 4.-).

 

La Esquina: Alle Gerichte der Mittagskarte serviert Euch Gabriel Sanchez in der Zeit zwischen 12 & 15 Uhr für € 6,90. Zwei Suppen stehen auf der Karte: Fischsuppe mit Brot & Aioli oder Gazpacho mit Brot. Darüber hinaus gibt es einen Salatteller mit mariniertem Putenspieß & Reis, mit einem Lammspieß mit Reis oder mit gegrillten Sardinen & Reis (jeweils € 6,90).

 

FILOS: Koch Thomas Müller bietet Euch täglich zwei Tellergerichte für jeweils € 6,50 an – heute bekommt Ihr die Spaghetti mit Shrimps in Tomatensahne oder ein bunter Salatteller mit gebratenem Fischfilet in Meerrettich. Darüber hinaus stehen zwei Suppen (Tomaten- oder Pfifferlingsuppe) und eine Nachspeise (griechischer Joghurt mit Obstsalat) zur Auswahl, die Ihr jeweils für € 2,50 dazu bestellen könnt.

 

FONDA am Ubierring: Heute erwartet Euch der Ziegenkäse mit Honig im Brickteig gebacken dazu Rucolasalat mit Himbeer-Balsamico-Dressing (€ 10,50), die hausgemachte Lasagne aus Lammhack mit Parmesan überbacken (€ 10,90), sowie der geschmorte Orangen-Safran-Fenchel mit Joghurt-Dip & Gnocchi (€ 8,90).

 

Capricorn i Aries: Martin Kräber bietet Euch mittags von Montag bis Freitag eine Plat du Jour für € 8,50 an – heute gibt’s eine Fenchelbratwurst mit CousCous. Wer Lust, Hunger und Zeit mitbringt, kann sich für das wunderbare 3-Gang-Menü für € 19.- entscheiden – es erwartet Euch zunächst gegrillte Zucchini mit Scampi, danach den Kalbsbraten mit Kräuterkartoffeln und zum Dessert Pistazienkuchen mit Vanilleeis.

 

L’Apparte: Kim & Claude servieren heute marinierte Zitronenhähnchenkeule mit Anti-Pastigemüse, Kartoffeln, Kräuterdip und Balsamico-Crème (€ 6,50) oder die hausgemachte Paella mit Hähnchenbrust & Seelachsfilet (€ 6,80). Außerdem gibt es den großen Saisonsalat mit hausgemachter Lachs-Basilikum-Terrine oder mit gekochten Salchichonwurst & Provolon (jeweils mit Kräuterbrot € 5,80).

 

Café Sur: Heute serviert Euch Gerardo im „SUR“ als Tagesgericht das gegrillte Filet vom Seehecht mit Süßkartoffelpüree. Im Bistro am Martin-Luther-Platz bekommt Ihr darüber hinaus eine ausgezeichnete Tomatensuppe, ein argentinisches Steak mit Spiegelei, Sandwiches, Toasts, Pebetes und diverse Salate. Beschließen solltet Ihr Euer Mittagessen mit einem Café Cortado.

 

Metzgerei Schmidt: Heute gibt’s das panierte Seelachsfilet mit hausgemachtem Kartoffelsalat & Sauce Remoulade (€ 5,20) und das gedämpfte Kabeljaufilet in Senfsauce mit Dillkartoffeln & Salat (€ 6,50). Darüber hinaus bekommt Ihr den Schweinebraten in Pfefferrahmsauce mit Püree & Blumenkohl (€ 6,50) oder den Heringsstipp mit Salzkartoffeln (€ 4,50).

 

Kerschkamp’s: Heidi Humann und ihre Crew im Kerschkamp’s auf der Severinstraße servieren Euch heute eine fruchtige Fischpfanne mit Reis und Salat (€ 7,20), die Gnocchi mit Gemüse und Hüttenkäse (€ 5,-) oder hausgemachte Bratkartoffeln mit 2 Spiegeleiern (€ 4,50). Wenn Ihr lieber etwas Süßes mögt, bestellt den Kirschpfannkuchen für € 4,50.

 

KAP am Südkai: Heute gibt es zwischen 12:00 – 14:30 Uhr das Business-Lunch (€ 14.-) – heute könnt Ihr Euch auf den Backfisch mit Kartoffel-Gurkensalat und Sauce Remoulade freuen. Außerdem bekommt Ihr das Saltimbocca mit Safranrisotto (€ 22,-), die Strozzapreti mit Kochschinken, Erbsen und frischen Pfifferlingen (€ 12,50) oder das Curry vom Freilandhändel mit Glasnudeln und Chinoisegemüse (€ 13,50). Lust macht übrigens auch das Menü zur „Capital-Verkostung 2012„.

 

EA-Sportsbar: In der Mittagszeit von 11:30 – 14:30 Uhr bekommt Ihr heute die Kartoffelpuffer mit Räucherlachs und Creme Fraiche (€ 7,90) oder den mediterranen Fischspieß auf Safranreis und Provencegemüse (€ 9,90). Thomas Lierz und sein Team bieten darüber hinaus noch leckere Salate, diverse Burger und weitere Leckereien.

 

Café Restaurant im Bürgerhaus Stollwerck: Zwischen 12 und 15 Uhr gibt es heute Leberkäse mit Spiegelei, Bratkartoffeln und Salat (€ 5,90, bzw. € 6,90 inkl. Softdrink). Darüber hinaus bekommt Ihr ein Pfifferling-Crème-Süppchen (€ 4,20), den Salatteller mit gebratenen Maultaschen (€ 7,50), eine Currywust mit hausgemachter Sauce, Pommes & Salat (€ 6,20) oder das Rahmschnitzel mit frischen Champignons, Rösti & Salat (€ 8,80).

 

Petite Faim: Khalid serviert Euch heute Welsfilet mit hausgemachtem Kartoffelsalat & Salat (€ 6,50) und eine Quiche mit Hähnchenfleisch & Crème Fraiche (mit Salat € 5,50).

 

Severin: Heute Mittag gibt es bei Dieter Niehoff ein Thunfischsteak „Provenciale“ mit Kartoffelgratin (€ 7,90) im Angebot. Außerdem bekommt Ihr den Pferde-Sauerbraten „Rheinische Art“ mit Apfelrotkohl & Klößen (€ 13,90), die Currywurst „Severin“ mit Pommes Frites & Mayonnaise (€ 6,90) oder Möhrengemüse „bürgerlich“ mit Hackbraten & Bratensauce (€ 7,90).

 

Zur Bottmühle: Christian Schaefer steht in der Küche des Restaurants an der Bottmühle und seine Frau Anna serviert Euch die Gerichte. Heute Mittag bekommt Ihr Chili con Carne mit Reis (€ 6.-), einen Spießbraten mit Kartoffel-Gurken-Salat (€ 6.-), Nudeln mit Kirschtomaten & Rucola (€ 5,50) und einen Sommersalat mit Pute (€ 7.-). Auf der Wochenkarte findet Ihr zudem Kalbskrone mit geschichtetem Gemüse & Thymianjus (€ 24,80) oder Gnocchi mit frischen Pfifferlingen (€ 9.-).

 

Rocios: Rocio Ruiz Mendizaval & Jan Mertens bieten Euch im Restaurant auf der Elsaßstraße zwischen 12 und 14:30 Uhr vier stets wechselnde leckere Mittagessen. Freut Euch heute auf ein rosa gebratenes Entrecote (€ 13,50), eine geschmorte Kaninchenkeule (€ 9,90), Hähnchenschenkel nach kreolischer Art (€ 8,50) oder Streifen vom großen Kalmar (€ 8,80) an. Reservierung & aktuelle Infos unter T: 16826625.

 

Höhns Dom-Brasserie & Bar: Monika und Klaus Höhn bieten das „Ringeltäubchen der Woche“ an. Das Menü startet mit einem Tomaten-Brot-Salat mit Scampis, danach folgt das Kalbsbäckchen mit Pfifferling-Wirsing-Gemüse. Zum Dessert kann man sich auf ein warmes Zwetschgencrumble mit Vanilleeis freuen. Für das „Ringeltäubchen“ bezahlt Ihr € 26.-. Dienstag – Sonntag ist das Restaurant ab 18:00 Uhr geöffnet – T: 0221/3481293

 

Ruth Neuerbourgh und Chefkoch Stefan Bierl von der Speisekammer servieren zwar  kein Mittagessen, präsentieren am 7. Oktober 2012 jedoch das Herbstkonzert von Billy Rückwärts.

Text: Gastbeitrag

In eigener Sache

Dir gefällt unsere Arbeit?

meinesuedstadt.de finanziert sich durch Partnerprofile und Werbung. Beide Einnahmequellen sind in den letzten Monaten stark zurückgegangen.

Solltest Du unsere unabhängige Berichterstattung schätzen, kannst Du uns mit einer kleinen Spende unterstützen.

Paypal - danke@meinesuedstadt.de

Artikel kommentieren

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an kontaktnoSpam@meinesuedstadt.de widerrufen.

Meine Südstadt Partner

Alle Partner

Meine Südstadt Service


Parkstadt Süd

Parkstadt Süd – Info-Homepage der Stadt ist online

Eifelwall wird für Autoverkehr gesperrt

Parkstadt Süd: Stadtteilbüro öffnet

Aufgeschnappt

FC St.Pauli-Präsident unterstützt LOTTA-Haus.

Auszeichnung für den Bildband „Fotogeschichten Kölner Südstadt“

Vorweihnachtlicher Endspurt im Theater 509

Die Südstadt auf Instagram.