×
In eigener Sache

Dir gefällt unsere Arbeit?

meinesuedstadt.de finanziert sich durch Partnerprofile und Werbung. Beide Einnahmequellen sind in den letzten Monaten stark zurückgegangen.
Solltest Du unsere unabhängige Berichterstattung schätzen, kannst Du uns mit einer kleinen Spende unterstützen.

Paypal - danke@meinesuedstadt.de

Aufgeschnappt: FC St.Pauli-Präsident unterstützt LOTTA-Haus. +++ Auszeichnung für den Bildband „Fotogeschichten Kölner Südstadt“ +++ Vorweihnachtlicher Endspurt im Theater 509 +++

Lunch Time

7.2.12 – Revanche im Römerpark (21:16, 21:13)

Dienstag, 7. Februar 2012 | Text: Gastbeitrag

Geschätzte Lesezeit: 6 Minuten

Ich weiß, dass das heutige Foto wahrlich nicht in diese eisigen Zeiten passt. Natürlich erinnere ich mich gut an den Besuch von Barbara Rittner und ihrer Hündin „Sophie„, das gemeinsame Glas Radler im Café am Römerpark und das anschließende Match an der benachbarten Tischtennis-Platte. „Tischtennis, das ist Tennis für Arme“, rief eine Passantin verächtlich, und wusste nicht, wer meine Gegnerin war. Viele kennen sie noch aus den 90er Jahren, als sie neben Steffi Graf und Anke Huber das weiße Dress der deutschen Federation-Team trug und international unser Heimatland auf den Courts der Tenniswelt vertrat. Ich hatte die berühmte Sportlerin im letzten Sommer auf einem Campingplatz am Atlantik kennengelernt.

Ich weiß, dass das heutige Foto wahrlich nicht in diese eisigen Zeiten passt. Natürlich erinnere ich mich gut an den Besuch von Barbara Rittner und ihrer Hündin „Sophie„, das gemeinsame Glas Radler im Café am Römerpark und das anschließende Match an der benachbarten Tischtennis-Platte. „Tischtennis, das ist Tennis für Arme“, rief eine Passantin verächtlich, und wusste nicht, wer meine Gegnerin war. Viele kennen sie noch aus den 90er Jahren, als sie neben Steffi Graf und Anke Huber das weiße Dress der deutschen Federation-Team trug und international unser Heimatland auf den Courts der Tenniswelt vertrat. Ich hatte die berühmte Sportlerin im letzten Sommer auf einem Campingplatz am Atlantik kennengelernt. Unter der französischen Sonne zeigte sie im Spiel mit dem Mini-Plastik-Ball enorme Qualitäten und ließ mir nicht den Hauch einer Chance. Auf der heimischen Platte jedoch gewinne ich den ersten Satz 21:16 – die Laune von Frau R. verschlechtert sich merklich. „Keine Fragen mehr, das machen wir nach dem Spiel“, raunzte sie mich an. Im zweiten Satz spiele ich nicht gut, sie aber versemmelt beste Chancen, versucht sich zu motivieren und verliert doch, und zwar äußerst deutlich mit 21:13. Nach dem Match erzählte sie mir, dass sie als Coach der deutschen Tennisdamen und Leiterin der Nachwuchsförderung enorme Erfolge erzielen konnte. Ich kannte zu diesem Zeitpunkt lediglich Andrea Petkovic, die ihre Siege mit einer Art Moonwalk feierte. Am vergangenen Wochenende standen die besten deutschen Spielerinnen, jedoch ohne die verletzte Shuffle-Tänzerin, im Federation-Cup dem Team der Tschechien gegenüber. Leider ging der Vergleich gründlich in die Hose – ohne Chance mussten die Damen Görges, Lisicki & Co. einpacken. Petr Pala, der tschechische Teamchef wusste nach dem Vergleich: „Das deutsche Team hat eine große Zukunft, alle Spielerinnen haben viel Potenzial.“ Ich bin sicher, dass Barbara ihre Tennisschülerinnen weiter fordert und fördert, so dass diese sich beim nächsten Mal nicht wieder so „abschlachten“ lassen werden. Ich werde in der Zwischenzeit natürlich mit dem Tischtennisball üben, so dass ich auch die nächste Revanche im Römerpark siegreich bestreiten werde. Bis die Tage, Euer Andreas.

 

Capricorn i Aries: Martin Kräber bietet Euch heute ein Schweinefilet mit Champignons á la Crème als Plat du Jour für € 8,50 an. Wenn Ihr Euch für das 3-Gang-Menü entscheidet, bekommt Ihr als Vorspeise Potage St Germain, als Hauptgericht den Steinbeißer mit geschmortem Lauch und zum Dessert Honigparfait mit Thymian (€ 19.-).

 

Wagenhalle: Küchenchef Lars Wolf bietet Euch heute zunächst eine Fenchel-Lauchsuppe mit Orange an. Danach bekommt Ihr entweder ein auf der Haut gebratenes Filet vom Müritz-Zander mit Cime di Rappa, Röstkartoffeln & Senfsauce (€ 12.- / mit Getränk € 13,50) oder den Eintopf von Borlottibohne, Blumenkohl, Cime di Rappa und Balsamessig (€ 9,50 / mit Getränk € 11.-).

 

Haptilu: Bei Olaf Schlien gibt es heute zwischen 12 und 16 Uhr die hausgemachte Kartoffelsuppe (€ 4,20 – mit Bockwurst € 5,20), Spaghetti Napoli mit Tomatensauce & Parmesan (€ 5,90) und die mit Hack gefüllte Paprika, dazu Reis auf Kirschtomaten & Rucola (€ 6,90). Darüber hinaus bekommt Ihr einen Chicken-Burger mit Salat & Potatoe Wedges (€ 7,90 inklusive Softdrink) und das Schweinefilet-Geschnetzelte mit Rösti & Pilzrahmsauce (€ 8,90). Wer das Menü am Valentinstag (14. Februar) oder das Fischessen am Aschermittwoch (22. Februar) genießen möchte, reserviert jetzt unter T: 0221 9983486.

 

La Esquina: Der Spanier auf der Severinstraße serviert Euch zwischen 12 & 15 Uhr einige mehr als schmackhafte Gerichte. So bekommt Ihr eine Fischsuppe mit Brot, den Salatteller mit Lammspieß & Reis oder Kaninchen in Weißweinsauce mit Salat (je € 5,90). Gabriel Sanchez empfiehlt darüber hinaus eine Salatteller mit Hähnchen in Kräutersauce oder einen Kartoffeleintopf mit Schweinefleisch (je € 5,90).

 

LEMMY: Carmine Massa kocht seit genau einem Monat im „Lemmy“ auf der Rolandstraße. Täglich serviert er Euch ein wechselndes Tagesmenü inklusive Suppe und Softgetränk für € 8,50. Heute bekommt Ihr entweder Salsiccia mit Tomate, Zwiebeln und Backkartoffeln oder die Tagliatelle mit Putenfleisch und Gemüse
 

Epicerie Boucherie: David ist heute für Euch da – er serviert Euch eine Gemüsesuppe “Grand-Mère” (€ 3,90), Quiche mit Salat (€ 6,90), Tartine Parisenne mit Brie, Äpfeln und Fleur de Sel mit einem knackigen Salat (€ 8,90 statt € 9,90), sowie das Chicoréegratin mit Lachs oder Kochschinken (€ 9,90). Zum Dessert gibt’s eine Mousse au Chocolat oder eine Tarte aux Pommes (€ 4.-).

 

Café Restaurant im Bürgerhaus Stollwerck: Als Lunchangebot bekommt Ihr heute zwischen 12 und 15 Uhr das Hähnchen Saltimbocca mit Zucchini-Gemüse und Rosmarinkartoffeln (€ 5,60 / mit Getränk € 6,60). Darüber hinaus gibt es zum Beispiel Leberkäse mit Spiegelei, Bratkartoffeln & Salat (€ 8,80) oder Schweinefiletstreifen mit Käsespätzle und kleinem Salat (€ 8,20) und zum Dessert winterliche Parfait-Variation mit Portwein-Pflaumen-Kompott (€ 5,50).

 

Metzgerei Schmidt: Hier gibt es heute das Haxenfleisch in Majoranjus mit Speckrosenkohl & Salzkartoffeln (€ 5,20) oder Braten vom Schwein mit feinem Brokkoligemüse & Bratkartoffeln (€ 6,50). Darüber hinaus bekommt Ihr Spaghetti Bolognese (€ 4.-) und eine Portion herzhaftes Gulasch mit Nudeln (€ 5,50).

 

Severin: Dieter Niehoff und sein Team servieren Euch heute Mittag zwischen 12 und 15 Uhr das Putensteak mit einer Käse-Trüffelsauce, Bandnudeln und Salat (€ 5,90). Ansonsten bekommt Ihr ein saftiges Gulasch mit Bandnudeln & Apfelmus (€ 9,20), die Kalbsleber „Berliner Art“ mit Schmorzwiebeln, gebratenen Apfelscheiben und Kartoffelpüree (€ 11,90) oder eine Folienkartoffel mit Sour Cream und gebratenen Putenbruststreifen auf Salat (€ 7,80).

 

L’Apparte: Kim & Claude empfehlen Euch heute den

den großen Saisonsalat mit gebtatenen Rinderhüftstreifen oder mit gekochtem Schinken und Mozzarellastreifen, Oliven jeweils mit Kräuterbrot (€ 5,80). Alternativ gibt es den Sauerbraten in eigener Sauce mit hausgemachtem Kartoffelpüree für € 6.50 oder ein gebratenes Welsfilet in Zitronengrassauce auf Gemüsenudeln für € 6,80.

                                                                               

Café Sur: Heute serviert Euch Gerardo im „SUR“ als Tagesgericht Steak Haché (ca. 180g) mit Spiegelei & Salat. Im Bistro am Martin-Luther-Platz bekommt Ihr darüber hinaus eine ausgezeichnete Tomatensuppe, ein argentinisches Steak mit Spiegelei, Sandwiches, Toasts, Pebetes und diverse Salate. Beschließen solltet Ihr Euer Mittagessen mit einem Café Cortado (€ 1,80).

 

EA-Sportsbar: Küchenchef Olaf Duembgen und sein Team bieten zwischen 11:30 bis 14:30 Uhr ein täglich wechselndes Mittagsmenue. Heute gibt’s den Santa-Fe-Burger mit Rindfleisch, Guacamole, Sour Cream, Röstzwiebeln und Pommes (€ 7,90)
 oder das Schweinegulasch mit Kartoffelpüree und Salat (€ 7,30). Darüber hinaus bietet die brandneue à la Carte-Auswahl einige weitere Gaumenfreuden.

 

LEONE: Simone, Baldassare & das LEONE-Team servieren Euch heute im Ristorantino im Rheinauhafen eine „Ribollita“, die Gemüsesuppe aus der Toskana (€ 4,80) und den Kartoffelauflauf mit Spinat (€ 5,80), bzw. zusätzlich mit Schinken (€ 6,50) an. Darüber hinaus gibt es Flammkuchen, Bruschetta mit Tomaten, italienische Salate & viele andere Spezialitäten – und alles auch zum Mitnehmen.

 

KAP am Südkai: Täglich von 12-14:30 Uhr könnt Ihr am KAP Eure Mittagspause verbringen. Steffen Kimmig bietet eine Vorspeise und einen Hauptgang – heute gibt’s das Lachsfilet mit Cremespinat und Rieslingschaum – zum Preis von € 14,-, die Gerichte können aber auch einzeln bestellt werden (Vorspeise für € 5,50, Hauptgang für € 9,-). Auf der Karte findet Ihr die pikanten Penne mit Kirschtomaten, Oliven und Basilikum (€ 9.-, bzw. mit gebratener Gamba € 13,50), das Rote-Beete-Risotto mit gebratenem Felchenfilet (€ 13,50) oder die Fischsuppe nach „Bouillabaisse Art“ mit Kräuteröl (klein: € 12,50, groß: € 19.-).

 

FILOS: Heute bekommt Ihr im FILOS die asiatische Reispfanne mit Shrimps oder die Putenbruststreifen in Kräuterrahmsauce mit Pappardelle (jeweils € 6,50). Diese Gerichte könnt Ihr mit einer Rote-Beete-Suppe Crème Fraiche, einer Curry-Kokos-Suppe mit Putenwürfeln und/oder einem Obstsalat mit griechischem Joghurt & Honig, Panna Cotta mit Beerensauce und einer Crème Brûllée (jeweils € 2,50) kombinieren.

 

Speisekammer: Von Yvonne bekommt Ihr in dieser Woche eine Kartoffel-Lauch-Suppe mit einem Schinkenbrot (€ 5,30), das vegetarische Bauernomelette (€ 6,20) oder die Penne mit Radicchio-Gorgonzola-Walnuss-Sauce (€ 7,-). Alternativ erhaltet ihr das Kichererbsen-Chorizo-Ragout mit CousCous (€ 7,-), den Schweinebraten mit Semmelknödel & sautiertem Spitzkohl (€ 8,50) oder den Brathering mit Pellkartoffeln & Kräuterquark (€ 6,70).

 

x TERMINE xxx termine xxx TERMINE xxx termine xxx TERMINE xxx termine

Von heute bis zum kommenden Samstag wird mit fünf Konzerten das 20-jährige Jubiläum von ACT-Music im Pfandhaus gefeiert. „ACT ist auf einer Mission, der Welt Europas aufstrebende Pianisten vorzustellen“, schrieb die bedeutendste englische Tageszeitung The Guardian. Heute spielen Iiro Rantala (Piano) & Lars Danielsson (Bass)“ im Alten Pfandhaus. Was ansonsten am heutigen Montag noch stattfindet, findet Ihr in unserem Terminkalender.

x TERMINE xxx termine xxx TERMINE xxx termine xxx TERMINE xxx termine

Text: Gastbeitrag

In eigener Sache

Dir gefällt unsere Arbeit?

meinesuedstadt.de finanziert sich durch Partnerprofile und Werbung. Beide Einnahmequellen sind in den letzten Monaten stark zurückgegangen.

Solltest Du unsere unabhängige Berichterstattung schätzen, kannst Du uns mit einer kleinen Spende unterstützen.

Paypal - danke@meinesuedstadt.de

Artikel kommentieren

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an kontaktnoSpam@meinesuedstadt.de widerrufen.

Meine Südstadt Partner

Alle Partner

Meine Südstadt Service


Parkstadt Süd

Parkstadt Süd – Info-Homepage der Stadt ist online

Eifelwall wird für Autoverkehr gesperrt

Parkstadt Süd: Stadtteilbüro öffnet

Aufgeschnappt

FC St.Pauli-Präsident unterstützt LOTTA-Haus.

Auszeichnung für den Bildband „Fotogeschichten Kölner Südstadt“

Vorweihnachtlicher Endspurt im Theater 509

Die Südstadt auf Instagram.