Aufgeschnappt: NeuLand: Ein neues Quartier zum Jubiläum +++ Jazz-Bott-Live: Neue Jazz-Reihe in der Fiffi Bar! +++ Ganz analog: Meinungsabfrage zur Parkstadt Süd +++ SeniorenNetzwerk braucht Unterstützung +++ Café Selenskyi eröffnet: Volle Hütte! +++
Im Rahmen des diesjährigen Photoszene Festivals stellt die in Köln lebende Fotografin Antonia Gruber im Kunsthafen aus. Ein immer wiederkehrendes Thema in der Arbeit von Antonia Gruber ist die Visualisierung innerer Konflikte, sowie die physische und psychische Fragilität des Menschen. Der Fokus liegt auf dem von der Öffentlichkeit absichtlich verborgenen Teil. Die Erkundung und Darstellung innerer Zustände steht jeweils im Bezug zur Materialität. Die Arbeit BIPOLAROID DISORDER_2021 erzählt zwei Geschichten, die einander durchdringen. In dieser Arbeit spielt Antonia Gruber mit…
Erfahren Sie mehr »Im Rahmen des diesjährigen Photoszene Festivals stellt die in Köln lebende Fotografin Antonia Gruber im Kunsthafen aus. Ein immer wiederkehrendes Thema in der Arbeit von Antonia Gruber ist die Visualisierung innerer Konflikte, sowie die physische und psychische Fragilität des Menschen. Der Fokus liegt auf dem von der Öffentlichkeit absichtlich verborgenen Teil. Die Erkundung und Darstellung innerer Zustände steht jeweils im Bezug zur Materialität. Die Arbeit BIPOLAROID DISORDER_2021 erzählt zwei Geschichten, die einander durchdringen. In dieser Arbeit spielt Antonia Gruber mit…
Erfahren Sie mehr »Im Rahmen des diesjährigen Photoszene Festivals stellt die in Köln lebende Fotografin Antonia Gruber im Kunsthafen aus. Ein immer wiederkehrendes Thema in der Arbeit von Antonia Gruber ist die Visualisierung innerer Konflikte, sowie die physische und psychische Fragilität des Menschen. Der Fokus liegt auf dem von der Öffentlichkeit absichtlich verborgenen Teil. Die Erkundung und Darstellung innerer Zustände steht jeweils im Bezug zur Materialität. Die Arbeit BIPOLAROID DISORDER_2021 erzählt zwei Geschichten, die einander durchdringen. In dieser Arbeit spielt Antonia Gruber mit…
Erfahren Sie mehr »Im Rahmen des diesjährigen Photoszene Festivals stellt die in Köln lebende Fotografin Antonia Gruber im Kunsthafen aus. Ein immer wiederkehrendes Thema in der Arbeit von Antonia Gruber ist die Visualisierung innerer Konflikte, sowie die physische und psychische Fragilität des Menschen. Der Fokus liegt auf dem von der Öffentlichkeit absichtlich verborgenen Teil. Die Erkundung und Darstellung innerer Zustände steht jeweils im Bezug zur Materialität. Die Arbeit BIPOLAROID DISORDER_2021 erzählt zwei Geschichten, die einander durchdringen. In dieser Arbeit spielt Antonia Gruber mit…
Erfahren Sie mehr »Im Rahmen des diesjährigen Photoszene Festivals stellt die in Köln lebende Fotografin Antonia Gruber im Kunsthafen aus. Ein immer wiederkehrendes Thema in der Arbeit von Antonia Gruber ist die Visualisierung innerer Konflikte, sowie die physische und psychische Fragilität des Menschen. Der Fokus liegt auf dem von der Öffentlichkeit absichtlich verborgenen Teil. Die Erkundung und Darstellung innerer Zustände steht jeweils im Bezug zur Materialität. Die Arbeit BIPOLAROID DISORDER_2021 erzählt zwei Geschichten, die einander durchdringen. In dieser Arbeit spielt Antonia Gruber mit…
Erfahren Sie mehr »Im Rahmen des diesjährigen Photoszene Festivals stellt die in Köln lebende Fotografin Antonia Gruber im Kunsthafen aus. Ein immer wiederkehrendes Thema in der Arbeit von Antonia Gruber ist die Visualisierung innerer Konflikte, sowie die physische und psychische Fragilität des Menschen. Der Fokus liegt auf dem von der Öffentlichkeit absichtlich verborgenen Teil. Die Erkundung und Darstellung innerer Zustände steht jeweils im Bezug zur Materialität. Die Arbeit BIPOLAROID DISORDER_2021 erzählt zwei Geschichten, die einander durchdringen. In dieser Arbeit spielt Antonia Gruber mit…
Erfahren Sie mehr »Im Rahmen des diesjährigen Photoszene Festivals stellt die in Köln lebende Fotografin Antonia Gruber im Kunsthafen aus. Ein immer wiederkehrendes Thema in der Arbeit von Antonia Gruber ist die Visualisierung innerer Konflikte, sowie die physische und psychische Fragilität des Menschen. Der Fokus liegt auf dem von der Öffentlichkeit absichtlich verborgenen Teil. Die Erkundung und Darstellung innerer Zustände steht jeweils im Bezug zur Materialität. Die Arbeit BIPOLAROID DISORDER_2021 erzählt zwei Geschichten, die einander durchdringen. In dieser Arbeit spielt Antonia Gruber mit…
Erfahren Sie mehr »Im Rahmen des diesjährigen Photoszene Festivals stellt die in Köln lebende Fotografin Antonia Gruber im Kunsthafen aus. Ein immer wiederkehrendes Thema in der Arbeit von Antonia Gruber ist die Visualisierung innerer Konflikte, sowie die physische und psychische Fragilität des Menschen. Der Fokus liegt auf dem von der Öffentlichkeit absichtlich verborgenen Teil. Die Erkundung und Darstellung innerer Zustände steht jeweils im Bezug zur Materialität. Die Arbeit BIPOLAROID DISORDER_2021 erzählt zwei Geschichten, die einander durchdringen. In dieser Arbeit spielt Antonia Gruber mit…
Erfahren Sie mehr »Im Rahmen des diesjährigen Photoszene Festivals stellt die in Köln lebende Fotografin Antonia Gruber im Kunsthafen aus. Ein immer wiederkehrendes Thema in der Arbeit von Antonia Gruber ist die Visualisierung innerer Konflikte, sowie die physische und psychische Fragilität des Menschen. Der Fokus liegt auf dem von der Öffentlichkeit absichtlich verborgenen Teil. Die Erkundung und Darstellung innerer Zustände steht jeweils im Bezug zur Materialität. Die Arbeit BIPOLAROID DISORDER_2021 erzählt zwei Geschichten, die einander durchdringen. In dieser Arbeit spielt Antonia Gruber mit…
Erfahren Sie mehr »