Aufgeschnappt: Buchvorstellung von ArchivKomplex +++ 38. Dauerlauf im Severinsviertel – Anmeldung bis 22. April 23 +++ Maja Lunde in der Comedia +++ Biergarten am leergepumpten Volksgartenweiher +++ 13:58h: Glockenläuten zum 14. Jahrestag des Archiv-Einsturzes +++
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 12:00 Uhr am Samstag stattfindet und bis zum 9. April 2022 wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 14:00 Uhr am Donnerstag und Freitag stattfindet und bis zum 9. April 2022 wiederholt wird.
Dialogausstellung Malerei/Fotografie
Maryam Mottalebi – WHERE POWER LIES
Maryam Mottalebi porträtiert in ihren kleinformatigen Ölgemälden Akteure der politischen Macht, die auf das Leben der Menschheit in der Gegenwart prägenden Einfluss genommen haben. In dieser seriellen Arbeit stellt sich die iranisch-deutsche Künstlerin der unausweichlichen Betroffenheit durch Macht.
Insbesondere als Perserin hat sie auf Grund der Geschichte ihres Landes unterschiedliche Ausprägungen der Macht erlebt. Machtausübung wird nicht abstrakt, sondern durch konkrete einzelne Menschen erfahren. Die Malerin setzt sich in ihrer künstlerischen Auseinandersetzung mit ausgewählten Gesichtern der Mächtigen einer breiten Skala von Gefühlen aus, die von emotionaler Identifikation bis zu lähmenden Ohnmachtsgefühlen reicht.
Edgar Leciejewski – BREATHE IN / BREATHE OUT
Die gegenwärtige pandemische Situation wirft noch einmal ein besonderes Licht auf die neue Werkserie „BREATHE IN / BREATHE OUT“ von Edgar Leciejewski, die dem Sonderfall der Begrüßung gewidmet ist, die sich mit dem kühlem Begriff „Politiker:innenkuss“ umschreiben lässt.
Ausstellungsdauer 19. Februar – 9. April 2022
Öffnungszeiten: DO & FR von 14-18 Uhr, SA von 12-18 Uhr