Aufgeschnappt: Läuft, mit: veganen Sneakers +++ Es hat sich ausgewandert! +++ Südkost kann nicht mehr +++ Die Blumenfrau von der Merowinger Straße sagt „goodbye!“ +++ Jetzt voll arbeitsfähig: Unsere InnenstadtpolitikerInnen +++
Die zweite Einzelausstellung im Jubiläumsjahr der Galerie ist dem Zeichenkosmos von Hanns Schimansky gewidmet. Die Papierarbeiten von Hanns Schimansky erzählen vom Wandern des Bleistifts oder der Feder über das Papier, vom Falten großer Papierbögen, sie erzählen von der Hand des Künstlers, die mannigfaltige Spuren auf dem Papier hinterlässt. Schimansky faszinieren Papiere, ihre Oberflächeneigenschaften und ihre Farbigkeit. Mit den unterschiedlichsten Federn erforscht er die Oberfläche eines Blattes, beobachtet im Tun das Eindringen oder Aufsitzen der Tusche Abbildung: Hanns Schimansky, ohne Titel,…
Erfahren Sie mehr »Die zweite Einzelausstellung im Jubiläumsjahr der Galerie ist dem Zeichenkosmos von Hanns Schimansky gewidmet. Die Papierarbeiten von Hanns Schimansky erzählen vom Wandern des Bleistifts oder der Feder über das Papier, vom Falten großer Papierbögen, sie erzählen von der Hand des Künstlers, die mannigfaltige Spuren auf dem Papier hinterlässt. Schimansky faszinieren Papiere, ihre Oberflächeneigenschaften und ihre Farbigkeit. Mit den unterschiedlichsten Federn erforscht er die Oberfläche eines Blattes, beobachtet im Tun das Eindringen oder Aufsitzen der Tusche Abbildung: Hanns Schimansky, ohne Titel,…
Erfahren Sie mehr »Die zweite Einzelausstellung im Jubiläumsjahr der Galerie ist dem Zeichenkosmos von Hanns Schimansky gewidmet. Die Papierarbeiten von Hanns Schimansky erzählen vom Wandern des Bleistifts oder der Feder über das Papier, vom Falten großer Papierbögen, sie erzählen von der Hand des Künstlers, die mannigfaltige Spuren auf dem Papier hinterlässt. Schimansky faszinieren Papiere, ihre Oberflächeneigenschaften und ihre Farbigkeit. Mit den unterschiedlichsten Federn erforscht er die Oberfläche eines Blattes, beobachtet im Tun das Eindringen oder Aufsitzen der Tusche Abbildung: Hanns Schimansky, ohne Titel,…
Erfahren Sie mehr »Die zweite Einzelausstellung im Jubiläumsjahr der Galerie ist dem Zeichenkosmos von Hanns Schimansky gewidmet. Die Papierarbeiten von Hanns Schimansky erzählen vom Wandern des Bleistifts oder der Feder über das Papier, vom Falten großer Papierbögen, sie erzählen von der Hand des Künstlers, die mannigfaltige Spuren auf dem Papier hinterlässt. Schimansky faszinieren Papiere, ihre Oberflächeneigenschaften und ihre Farbigkeit. Mit den unterschiedlichsten Federn erforscht er die Oberfläche eines Blattes, beobachtet im Tun das Eindringen oder Aufsitzen der Tusche Abbildung: Hanns Schimansky, ohne Titel,…
Erfahren Sie mehr »Die zweite Einzelausstellung im Jubiläumsjahr der Galerie ist dem Zeichenkosmos von Hanns Schimansky gewidmet. Die Papierarbeiten von Hanns Schimansky erzählen vom Wandern des Bleistifts oder der Feder über das Papier, vom Falten großer Papierbögen, sie erzählen von der Hand des Künstlers, die mannigfaltige Spuren auf dem Papier hinterlässt. Schimansky faszinieren Papiere, ihre Oberflächeneigenschaften und ihre Farbigkeit. Mit den unterschiedlichsten Federn erforscht er die Oberfläche eines Blattes, beobachtet im Tun das Eindringen oder Aufsitzen der Tusche Abbildung: Hanns Schimansky, ohne Titel,…
Erfahren Sie mehr »Die zweite Einzelausstellung im Jubiläumsjahr der Galerie ist dem Zeichenkosmos von Hanns Schimansky gewidmet. Die Papierarbeiten von Hanns Schimansky erzählen vom Wandern des Bleistifts oder der Feder über das Papier, vom Falten großer Papierbögen, sie erzählen von der Hand des Künstlers, die mannigfaltige Spuren auf dem Papier hinterlässt. Schimansky faszinieren Papiere, ihre Oberflächeneigenschaften und ihre Farbigkeit. Mit den unterschiedlichsten Federn erforscht er die Oberfläche eines Blattes, beobachtet im Tun das Eindringen oder Aufsitzen der Tusche Abbildung: Hanns Schimansky, ohne Titel,…
Erfahren Sie mehr »Die zweite Einzelausstellung im Jubiläumsjahr der Galerie ist dem Zeichenkosmos von Hanns Schimansky gewidmet. Die Papierarbeiten von Hanns Schimansky erzählen vom Wandern des Bleistifts oder der Feder über das Papier, vom Falten großer Papierbögen, sie erzählen von der Hand des Künstlers, die mannigfaltige Spuren auf dem Papier hinterlässt. Schimansky faszinieren Papiere, ihre Oberflächeneigenschaften und ihre Farbigkeit. Mit den unterschiedlichsten Federn erforscht er die Oberfläche eines Blattes, beobachtet im Tun das Eindringen oder Aufsitzen der Tusche Abbildung: Hanns Schimansky, ohne Titel,…
Erfahren Sie mehr »Die zweite Einzelausstellung im Jubiläumsjahr der Galerie ist dem Zeichenkosmos von Hanns Schimansky gewidmet. Die Papierarbeiten von Hanns Schimansky erzählen vom Wandern des Bleistifts oder der Feder über das Papier, vom Falten großer Papierbögen, sie erzählen von der Hand des Künstlers, die mannigfaltige Spuren auf dem Papier hinterlässt. Schimansky faszinieren Papiere, ihre Oberflächeneigenschaften und ihre Farbigkeit. Mit den unterschiedlichsten Federn erforscht er die Oberfläche eines Blattes, beobachtet im Tun das Eindringen oder Aufsitzen der Tusche Abbildung: Hanns Schimansky, ohne Titel,…
Erfahren Sie mehr »Die zweite Einzelausstellung im Jubiläumsjahr der Galerie ist dem Zeichenkosmos von Hanns Schimansky gewidmet. Die Papierarbeiten von Hanns Schimansky erzählen vom Wandern des Bleistifts oder der Feder über das Papier, vom Falten großer Papierbögen, sie erzählen von der Hand des Künstlers, die mannigfaltige Spuren auf dem Papier hinterlässt. Schimansky faszinieren Papiere, ihre Oberflächeneigenschaften und ihre Farbigkeit. Mit den unterschiedlichsten Federn erforscht er die Oberfläche eines Blattes, beobachtet im Tun das Eindringen oder Aufsitzen der Tusche Abbildung: Hanns Schimansky, ohne Titel,…
Erfahren Sie mehr »Die zweite Einzelausstellung im Jubiläumsjahr der Galerie ist dem Zeichenkosmos von Hanns Schimansky gewidmet. Die Papierarbeiten von Hanns Schimansky erzählen vom Wandern des Bleistifts oder der Feder über das Papier, vom Falten großer Papierbögen, sie erzählen von der Hand des Künstlers, die mannigfaltige Spuren auf dem Papier hinterlässt. Schimansky faszinieren Papiere, ihre Oberflächeneigenschaften und ihre Farbigkeit. Mit den unterschiedlichsten Federn erforscht er die Oberfläche eines Blattes, beobachtet im Tun das Eindringen oder Aufsitzen der Tusche Abbildung: Hanns Schimansky, ohne Titel,…
Erfahren Sie mehr »