Aufgeschnappt: St. Severin sagt Buongiorno +++ Neuer Besitzer im Trips’e Bock +++ Parkstadt: Acht Bürger werden mitreden +++ Tooooooooor! Fan-Reporter bei Fortuna gesucht +++ Arturo Schauspielschule zieht in die Südstadt +++
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 5. Dezember 2018
Eine Veranstaltung um 7:00pm Uhr am 6. Dezember 2018
Wenn Meinungen ansteckend sind | Ab 13 Jahren | Uraufführung
Wenn Internet-Trolle auf Wahrheitshüter treffen, wird es brenzlig. Beide Seiten behaupten den Anspruch auf Wahrheit für sich. Doch was, wenn die Wahrheit keinen Wert mehr hat oder wir die eine, einzige Wahrheit für diverse Wahrheiten aufgeben müssen? Wie beziehen wir dann Haltung in einer Gesellschaft, die immer mehr zersplittert und in der Meinungen zunehmend mittels sozialer Medien geformt werden? Und wie bringen wir uns als Gestalterinnen und Gestalter ein? Denn um seine Meinung verteidigen zu können, muss man erstmal eine haben.
„Trollwut“ untersucht das Verhältnis von Realität und Lüge in Bezug auf die Wahrnehmung der Welt, Meinungsbildung und gewachsene Ressentiments. Den Ausgangspunkt bilden Interviews mit Jugendlichen sowie eine intensive Recherche zu sozialen Medien und ihrer Wirkung.
Das preisgekrönte Theaterkollektiv pulk fiktion bringt ein glitzerndes, lautes, trashiges Lecture-Musical auf die Bühne, das im digitalen Wirbelsturm von Meinungsblasen und Internet-Trollen nach Klartext sucht. pulk fiktion verfolgt das Ziel, generationsübergreifenden politisch-philosophischen Fragestellungen nachzugehen und die ästhetische Form jeweils am Thema auszurichten.
Bild: Norman Grotegut
Koproduktion pulk fiktion, FFT Düsseldorf, LOT Braunschweig, Junges Nationaltheater Mannheim & FWT