Aufgeschnappt: Die Südstadt feiert wieder! +++ NeuLand: Ein neues Quartier zum Jubiläum +++ Jazz-Bott-Live: Neue Jazz-Reihe in der Fiffi Bar! +++ Ganz analog: Meinungsabfrage zur Parkstadt Süd +++ Wem gehört die Stadt? Pfarrer Mörtter ruft zum Flashmob auf +++
Neues zweitägiges Musikfestival mit fünf Stunden Live-Programm auf zwei Bühnen – vom Duo bis zum Frauenchor! Mit italienischer Tarantella, nordostbrasilianischer Dorftanzmusik, Balkan-Roma-Hochzeitskapelle, osteuropäischen und orientalischen Weisen, Kamerun Sounds, einem Mix aus Reggae, Rumba, Rap und Afrobeat, internationaler Blasmusik und mit einem aus aller Damen Länder Frauenchor mit finnischem Stakkato und feurigen Balkan-Beats. Global Music am Schokoladenmuseum zeigt die erstaunliche musikalische Vielfalt in Köln und Umgebung. Mit Schwerpunkt auf jungen Bands und überraschenden Geheimtipps. Eine musikalische Entdeckungsreise im historischen Rheinauhafen, zwischen…
Erfahren Sie mehr »Das Linos Festival findet zum dritten Mal im Orangerie Theater Köln statt. Die Veranstalter: das Linos Piano Trio, bekannt für seine innovative und abwechslungsreiche Programmatik und das 2021 bei der Deutschen Schallplattenkritik die Kategorie Kammermusik gewonnen hat. Dieses Jahr lautet das Motto des Festivals Zeit. In jedem der drei Abendkonzerte wird eine unterschiedliche Facette der Zeit dargestellt: das Verhältnis zwischen Vergangenheit und Zukunft (Time Machine); wie Musik in Krisenzeiten heilen kann (Ende der Zeit) und Nostalgie (Erinnerung). Heute: Erinnerung Zum…
Erfahren Sie mehr »Der Seniorenchor der Rheinischen Musikschule singt anlässlich der Wanderausstellung "Kunst trotz(t) Ausgrenzung" Lieder zum Zuhören & Mitsingen. Das Konzert findet in der Kartäuserkirche bzw. im Garten (wenn die Wettergötter mitspielen) statt.
Erfahren Sie mehr »After-Folk Experience Die Gitarristin, Komponistin und Sängerin Rosalía Mowgli bringt uns Musik für ein neues mentales Paradigma. Sie bringt ihre eigenen Lieder und Originalversionen aus Spanien und Lateinamerika mit, begleitet von Marisol Bock (Gesang und Trompete).
Erfahren Sie mehr »Book of R ist der Soundtrack zur mystischen Spannung einer Spielothek - ein vielfältiges Projekt aus dem Jazzbereich, das keine Scheu hat sich den Einflüssen der Gegenwartskultur zu öffnen. Transparente Grooves vermischen sich mit elektronischen Klangflächen und erzeugen einen magisch minimalistischen Vibe, der solistischer Entwicklung von Ideen Raum gibt. Das Duo hält die Balance zwischen songhaften Strukturen und Improvisation. Von diesen beiden Polen angezogen, bleibt die Musik immer in Bewegung. Die beiden Musiker wandeln zwischen analogen und digitalen Welten, klingen…
Erfahren Sie mehr »Abende für Bluesbegeisterte – vor und auf der Bühne. Die Torburg – Hausband um Brother Snakeoil lädt zum Improvisieren, Interpretieren und Zelebrieren ein. Ein Abend für Fans und Musiker, die den Blues und seine nahen Verwandten hautnah erleben wollen. Für die Musiker stehen PA, BACKLINE und BACKSTAGE bereit.
Erfahren Sie mehr »Das Jazztrio um Trompeter Bruno Leicht spielt Standards des Great American Songbook und Kompositionen schwarzer US-Amerikanischer Jazzmusiker. Diese hatten in den 1950er & 1960er Jahren in Frankreich, Schweden und Dänemark eine zweite Heimat gefunden, waren sie dort nicht dem Rassismus ausgesetzt, der ihnen ein würdevolles Leben und Musizieren in den USA erschwerte. Mit einer Kneipenparty erinnern wir an diesem Abend mit Sing Yang Chin, an dessen Bruder, den ehm. Betreiber der legendären „Chins Bar“ Sing-Ling Chin (1953-2014). Die Chins-Bar war…
Erfahren Sie mehr »In diesem Jahr laden wir nach langer Pause unsere Gäste, Nachbarn und Künstler wieder zu unseren Sommerfest ein. Am Freitag den 1. Juli ab 18 Uhr öffnen wir unsere Türen. Als Highlight des Abends haben wir Denise Krammer zu Gast. "GERMANY'S BEST LATIN-POP SINGER". Ich hatte die Künstlerin bereits letztes Jahr kennengelernt und bin seither begeistert. Die Veranstaltung ist kostenlos - um Spenden wir gebeten. Denise Krammer studierte Música Popular Brasileira, Jazzgesang und Songwriting in Rio de Janeiro (Brasilien) und…
Erfahren Sie mehr »Die MISSILES by ADAM NOIDLT wurden 1999 von Frank Köllges gegründet. Das Orchester improvisiert "Freie Musik" und spielt nach seinen Dirigatszeichen. Motto des heutigen Konzertes: Luxus "Luxus steckt in Fluxus. Alles ist möglich. Möglich ist alles! Wir gestatten uns zu tun, was wir wollen. Und der größte Luxus – nach Essen und Gesundheit ist: Zeit. Gemeinsame Zeit. Sinnvolle gemeinsame Zeit, gefüllt mit Dingen, wozu wir Lust haben. Das können schöne Dinge sein oder die aggressive Bearbeitung von Sandsäcken, leise Töne…
Erfahren Sie mehr »Franco Carmen wird Euch mit seiner Flamenco-Gitarre gehörig einheizen. Dazu gibt es Tapas und anderen Köstlichkeiten. Bild: Klaus Volt
Erfahren Sie mehr »