Aufgeschnappt: NeuLand: Ein neues Quartier zum Jubiläum +++ Jazz-Bott-Live: Neue Jazz-Reihe in der Fiffi Bar! +++ Ganz analog: Meinungsabfrage zur Parkstadt Süd +++ KiTa-Streik und Eltern-Petition +++ Wem gehört die Stadt? Pfarrer Mörtter ruft zum Flashmob auf +++
Familienführung: Auf geht's zu einer spannenden Rundreise durch die vielfältige Welt des Kakaos und der Schokolade. Verfolgt den Weg des Kakaos bis zur fertigen Schokolade. Probiert die einzelnen Vorprodukte und untersucht wo sich die Bohnen in der Kakaofrucht verstecken. Selbstverständlich dürft Ihr auch eine echte Kakaobohne schälen und probieren. Zum Abschluss könnt Ihr in unserer gläsernen Schokoladenfabrik sehen, wie Schokolade heute hergestellt wird. Diese Führung ist besonders geeignet für Familien mit Kindern ab 4 Jahren. Hier könnt Ihr Eure Tickets…
Erfahren Sie mehr »Mühelos. Das ist das Wort, das man sucht: mühelos. Obwohl natürlich Mühe drinsteckt. Aber ”Gung Ho“ kommt so leicht und schnell und federnd daher, obwohl doch auch eine furchtbar ernste Sache erzählt wird. Das ist so undeutsch. Und so wohltuend. "GUNG HO" ist eine fünfbändige, preisgekrönte Comic-Serie des Künstlerduos Benjamin von Eckartsberg und Thomas von Kummant. Die apokalyptische Coming-of-Age-Saga startete ihren Siegeszug von Frankreich über Deutschland (Cross Cult) weiter bis in die U.S.A. Benjamin von Eckartsbergs Variante ist einfach, aber…
Erfahren Sie mehr »Als der Franz den Influencer Hank Haberer entdeckt, sind seine zwei besten Freunde die Gabi und der Eberhard zunächst skeptisch. Aber der Franz als der ewig Kleinste in der Klasse, mit seiner unberechenbaren Pieps-Stimme, ist für Ratschläge dieser Art sehr zu haben! Denn neben seinem Lehrer Zick Zack , bereitet ihm neuerdings auch die Klassenqueen Elfi Kopfzerbrechen. Dass der scheinbar einfache Weg doch nicht zum Ziel führt, wird dem Franz spätestens dann klar, als die Gabi plötzlich fort ist. Selbst…
Erfahren Sie mehr »Der mehrfache Weltrekordhalter und Extremsportler Jonas Deichmann durchlebt in pandemischen Zeiten sein jüngstes Abenteuer - den wohl spektakulärsten und längsten Triathlon aller Zeiten, von München nach München einmal um die Welt. Die 120-fache Ironman-Distanz am Stück wird für ihn zur Grenzerfahrung und begeistert die Menschen weltweit.
Erfahren Sie mehr »Wer sind eigentlich diese Eltern und was passiert, wenn die Dinge nicht so laufen wie sie sollen. Wie damit umgehen, wenn die Müdigkeit zu Mamas bester Freundin oder die Fenster zu schwarzen, lichtabsorbierenden Löchern werden? Wird der Nachbar merken, dass mehr als drei Flaschen Wein am Tag im Altglas landen? Und wie verhält man sich, wenn nur noch Papas Monster aus ihm spricht? Regie-Newcomerin Sibel Polat interessiert sich für das Leben von Jugendlichen, die nicht nur die Pubertät sondern auch…
Erfahren Sie mehr »Moha (Mohamed Mellali), Valero (Valero Escolar) und Pep (Pep Sarrà) leben in Barcelona und arbeiten in einem Installateursbetrieb. Wenn es mit irgendetwas Probleme gibt: Sie kommen zu ihren Kunden nach Hause und reparieren es. Moha, der jüngste von ihnen, absolviert gerade eine einwöchige Probezeit, er soll Pep ablösen, der in Kürze in Rente geht. Trotz seiner Schüchternheit kommt er erstaunlich gut mit den Kunden zurecht – nur Valero hat ein Problem mit ihm. Und das nicht nur, weil er nach…
Erfahren Sie mehr »Schauspiel - nach Lewis Carroll Hinter den Spiegeln befindet sich ein wundersamer, paradoxer, Ort, in dem die Uhren rückwärts laufen, Kaninchen in Eile vorbeijagen und die schwarze Königin zum Tode verurteilt...An diesem Ort muss das junge Mädchen Alice ihren Weg finden und sich behaupten. Bis sie die Erkenntnis erlangt...»Das hier ist mein Traum...Ich werde entscheiden, wie es ab jetzt weiter geht!« Bild: Scott Cameron/Karina Rüther
Erfahren Sie mehr »Die Klimakatastrophe als Tragödie antiken Ausmaßes. Ein apokalyptisches Drama über eine reale Perspektive: unseren Untergang. Hurra, die Welt geht unter: Der Chor der Wissenschaftler ruft und mahnt, und doch sieht die Menschheit ihrem eigenen Untergang zu. Stoff für eine Tragödie antiken Ausmaßes. Frederik Werth bringt eine gewisse Punk-Attitüde in Alexander Eisenachs Text. Maden und Pilze überleben den Menschen, weil sie sich von seinen Umweltexzessen am Ende gar ernähren können. Wissenschaftliche Erkenntnisse erscheinen als Orakelsprüche der Moderne. Und durch das Unvermögen,…
Erfahren Sie mehr »Wenn es um authentischen Blues-Rock geht, ist der Münsteraner Gitarrist und Sänger Phil Seeboth erste Wahl. Mit Blick auf seine Familiengeschichte sticht hervor, dass Seeboths Großvater in den 1940er Jahren auf den Baumwollplantagen Louisianas schwitzte und schuftete, unmittelbar umgeben von einer der aufregendsten Zeiten des Blues und seiner Protagonisten. Eng mit diesem Erbe verbunden, ist die Musik von Phil Seeboth in Leidenschaft, Spielfreude und Gefühl von den amerikanischen Vorbildern inspiriert. Hautnah ist das bei jedem Konzert zu spüren. Eine lässig…
Erfahren Sie mehr »Vom 8. April bis zum 22. Mai 2022 gastiert der Cirque Bouffon wieder vor dem Schokoladenmuseum. Anlässlich des 15-jährigen Bestehens der europaweit gefeierten Nouveau Cirque – Kompanie Cirque Bouffon – präsentiert der französische Regisseur und künstlerische Leiter Frédéric Zipperlin seine neueste Inszenierung “Bohemia”. Das mit internationalen Artisten und Musikern besetzte Ensemble präsentiert dem Publikum eine komplett neuartige Inszenierung mit Zirkuselementen aus Musik, Theater und Humor. Taucht ein in die schillernde Welt des Cirque Bouffon und erlebt „Bohemia“, ein zauberhaftes Erlebnis…
Erfahren Sie mehr »