Aufgeschnappt: Läuft, mit: veganen Sneakers +++ Es hat sich ausgewandert! +++ Südkost kann nicht mehr +++ Die Blumenfrau von der Merowinger Straße sagt „goodbye!“ +++ Jetzt voll arbeitsfähig: Unsere InnenstadtpolitikerInnen +++
Ein vielseitiges Kultur- und Unterhaltungsprogramm unterstreicht die lebhafte Hafenatmosphäre und weihnachtliche Stimmung. Vom Shanty bis zum klassischen Weihnachtslied - hier verweilt man gern bei einem leckeren Winzer-Glühwein. Nicht zu vergessen sind die "Rheinpiraten", die mit Seemannsgarn und Piraten-Jonglage besonders für Kinder und Familien eine Attraktion sind. Ein Kinder-Spielzelt und Spielboote bieten weitere Unterhaltung für die Kleinen und damit Entspannung für die Großen. Auch in diesem Jahr wird es wieder eine außergewöhnlich gestaltete Krippe geben. Öffnungszeiten: 22. November bis 23. Dezember…
Erfahren Sie mehr »Eine Ausstellung über Kakao und die Menschen, die mit ihm zu tun haben Die modular aufgebaute Ausstellung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) nimmt den Besucher mit auf eine Reise durch die Welt des Kakaos. Sie gibt Antworten auf die Fragen: Welcher Zusammenhang besteht zwischen dem Genuss von Schokolade in Europa und der Vernichtung des tropischen Regenwalds? Woran erkenne ich nachhaltig und fair produzierte Schokoladen? Und: Gibt es Schokoladen deren Genuss dabei hilft das Klima zu verbessern? Dabei…
Erfahren Sie mehr »Ein vielseitiges Kultur- und Unterhaltungsprogramm unterstreicht die lebhafte Hafenatmosphäre und weihnachtliche Stimmung. Vom Shanty bis zum klassischen Weihnachtslied - hier verweilt man gern bei einem leckeren Winzer-Glühwein. Nicht zu vergessen sind die "Rheinpiraten", die mit Seemannsgarn und Piraten-Jonglage besonders für Kinder und Familien eine Attraktion sind. Ein Kinder-Spielzelt und Spielboote bieten weitere Unterhaltung für die Kleinen und damit Entspannung für die Großen. Auch in diesem Jahr wird es wieder eine außergewöhnlich gestaltete Krippe geben. Öffnungszeiten: 22. November bis 23. Dezember…
Erfahren Sie mehr »Eine Ausstellung über Kakao und die Menschen, die mit ihm zu tun haben Die modular aufgebaute Ausstellung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) nimmt den Besucher mit auf eine Reise durch die Welt des Kakaos. Sie gibt Antworten auf die Fragen: Welcher Zusammenhang besteht zwischen dem Genuss von Schokolade in Europa und der Vernichtung des tropischen Regenwalds? Woran erkenne ich nachhaltig und fair produzierte Schokoladen? Und: Gibt es Schokoladen deren Genuss dabei hilft das Klima zu verbessern? Dabei…
Erfahren Sie mehr »Eine Ausstellung über Kakao und die Menschen, die mit ihm zu tun haben Die modular aufgebaute Ausstellung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) nimmt den Besucher mit auf eine Reise durch die Welt des Kakaos. Sie gibt Antworten auf die Fragen: Welcher Zusammenhang besteht zwischen dem Genuss von Schokolade in Europa und der Vernichtung des tropischen Regenwalds? Woran erkenne ich nachhaltig und fair produzierte Schokoladen? Und: Gibt es Schokoladen deren Genuss dabei hilft das Klima zu verbessern? Dabei…
Erfahren Sie mehr »Eine Ausstellung über Kakao und die Menschen, die mit ihm zu tun haben Die modular aufgebaute Ausstellung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) nimmt den Besucher mit auf eine Reise durch die Welt des Kakaos. Sie gibt Antworten auf die Fragen: Welcher Zusammenhang besteht zwischen dem Genuss von Schokolade in Europa und der Vernichtung des tropischen Regenwalds? Woran erkenne ich nachhaltig und fair produzierte Schokoladen? Und: Gibt es Schokoladen deren Genuss dabei hilft das Klima zu verbessern? Dabei…
Erfahren Sie mehr »Eine Ausstellung über Kakao und die Menschen, die mit ihm zu tun haben Die modular aufgebaute Ausstellung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) nimmt den Besucher mit auf eine Reise durch die Welt des Kakaos. Sie gibt Antworten auf die Fragen: Welcher Zusammenhang besteht zwischen dem Genuss von Schokolade in Europa und der Vernichtung des tropischen Regenwalds? Woran erkenne ich nachhaltig und fair produzierte Schokoladen? Und: Gibt es Schokoladen deren Genuss dabei hilft das Klima zu verbessern? Dabei…
Erfahren Sie mehr »Eine Ausstellung über Kakao und die Menschen, die mit ihm zu tun haben Die modular aufgebaute Ausstellung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) nimmt den Besucher mit auf eine Reise durch die Welt des Kakaos. Sie gibt Antworten auf die Fragen: Welcher Zusammenhang besteht zwischen dem Genuss von Schokolade in Europa und der Vernichtung des tropischen Regenwalds? Woran erkenne ich nachhaltig und fair produzierte Schokoladen? Und: Gibt es Schokoladen deren Genuss dabei hilft das Klima zu verbessern? Dabei…
Erfahren Sie mehr »Eine Ausstellung über Kakao und die Menschen, die mit ihm zu tun haben Die modular aufgebaute Ausstellung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) nimmt den Besucher mit auf eine Reise durch die Welt des Kakaos. Sie gibt Antworten auf die Fragen: Welcher Zusammenhang besteht zwischen dem Genuss von Schokolade in Europa und der Vernichtung des tropischen Regenwalds? Woran erkenne ich nachhaltig und fair produzierte Schokoladen? Und: Gibt es Schokoladen deren Genuss dabei hilft das Klima zu verbessern? Dabei…
Erfahren Sie mehr »Eine Ausstellung über Kakao und die Menschen, die mit ihm zu tun haben Die modular aufgebaute Ausstellung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) nimmt den Besucher mit auf eine Reise durch die Welt des Kakaos. Sie gibt Antworten auf die Fragen: Welcher Zusammenhang besteht zwischen dem Genuss von Schokolade in Europa und der Vernichtung des tropischen Regenwalds? Woran erkenne ich nachhaltig und fair produzierte Schokoladen? Und: Gibt es Schokoladen deren Genuss dabei hilft das Klima zu verbessern? Dabei…
Erfahren Sie mehr »Eine Ausstellung über Kakao und die Menschen, die mit ihm zu tun haben Die modular aufgebaute Ausstellung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) nimmt den Besucher mit auf eine Reise durch die Welt des Kakaos. Sie gibt Antworten auf die Fragen: Welcher Zusammenhang besteht zwischen dem Genuss von Schokolade in Europa und der Vernichtung des tropischen Regenwalds? Woran erkenne ich nachhaltig und fair produzierte Schokoladen? Und: Gibt es Schokoladen deren Genuss dabei hilft das Klima zu verbessern? Dabei…
Erfahren Sie mehr »Eine Ausstellung über Kakao und die Menschen, die mit ihm zu tun haben Die modular aufgebaute Ausstellung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) nimmt den Besucher mit auf eine Reise durch die Welt des Kakaos. Sie gibt Antworten auf die Fragen: Welcher Zusammenhang besteht zwischen dem Genuss von Schokolade in Europa und der Vernichtung des tropischen Regenwalds? Woran erkenne ich nachhaltig und fair produzierte Schokoladen? Und: Gibt es Schokoladen deren Genuss dabei hilft das Klima zu verbessern? Dabei…
Erfahren Sie mehr »Eine Ausstellung über Kakao und die Menschen, die mit ihm zu tun haben Die modular aufgebaute Ausstellung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) nimmt den Besucher mit auf eine Reise durch die Welt des Kakaos. Sie gibt Antworten auf die Fragen: Welcher Zusammenhang besteht zwischen dem Genuss von Schokolade in Europa und der Vernichtung des tropischen Regenwalds? Woran erkenne ich nachhaltig und fair produzierte Schokoladen? Und: Gibt es Schokoladen deren Genuss dabei hilft das Klima zu verbessern? Dabei…
Erfahren Sie mehr »Eine Ausstellung über Kakao und die Menschen, die mit ihm zu tun haben Die modular aufgebaute Ausstellung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) nimmt den Besucher mit auf eine Reise durch die Welt des Kakaos. Sie gibt Antworten auf die Fragen: Welcher Zusammenhang besteht zwischen dem Genuss von Schokolade in Europa und der Vernichtung des tropischen Regenwalds? Woran erkenne ich nachhaltig und fair produzierte Schokoladen? Und: Gibt es Schokoladen deren Genuss dabei hilft das Klima zu verbessern? Dabei…
Erfahren Sie mehr »Eine Ausstellung über Kakao und die Menschen, die mit ihm zu tun haben Die modular aufgebaute Ausstellung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) nimmt den Besucher mit auf eine Reise durch die Welt des Kakaos. Sie gibt Antworten auf die Fragen: Welcher Zusammenhang besteht zwischen dem Genuss von Schokolade in Europa und der Vernichtung des tropischen Regenwalds? Woran erkenne ich nachhaltig und fair produzierte Schokoladen? Und: Gibt es Schokoladen deren Genuss dabei hilft das Klima zu verbessern? Dabei…
Erfahren Sie mehr »Das schokoladige Event mit Wein Das Schokoladenmuseum und Zwölfgrad Sekt & Wein haben gemeinsam ein Genussseminar entwickelt, das zwei unvergleichliche Geschmackswelten miteinander verbindet. Die Teilnehmer/-innen erfahren, welche Kombinationen von Schokolade und Wein gut harmonieren und welche gustatorischen Aspekte eine Rolle spielen. Dabei hält das Seminar so manche sinnliche Überraschung bereit. Nebenbei wird in gewohnt unterhaltsamer und kurzweiliger Art und Weise über Schokolade und Wein erzählt.
Erfahren Sie mehr »Über zwei Millionen Kinder arbeiten auf den Kakaoplantagen in Ghana und der Elfenbeinküste. Zehntausende sind Opfer von Menschenhandel und Zwangsarbeit in der Kakaoindustrie. Wer sind diese Kinder und warum arbeiten sie dort? In BITTER Chocolate Stories erlebt Ihr die überwältigenden Porträts von Kindern, die den Kakao für unsere Lieblingsschokolade ernten. Also schaut ihnen in die Augen und lest ihre Geschichte. Die Ausstellung ist bis zum 7. September 2020 zu sehen. BITTER Chocolate Stories ist in Zusammenarbeit zwischen der Fotografin Joana…
Erfahren Sie mehr »Über zwei Millionen Kinder arbeiten auf den Kakaoplantagen in Ghana und der Elfenbeinküste. Zehntausende sind Opfer von Menschenhandel und Zwangsarbeit in der Kakaoindustrie. Wer sind diese Kinder und warum arbeiten sie dort? In BITTER Chocolate Stories erlebt Ihr die überwältigenden Porträts von Kindern, die den Kakao für unsere Lieblingsschokolade ernten. Also schaut ihnen in die Augen und lest ihre Geschichte. Die Ausstellung ist bis zum 7. September 2020 zu sehen. BITTER Chocolate Stories ist in Zusammenarbeit zwischen der Fotografin Joana…
Erfahren Sie mehr »Über zwei Millionen Kinder arbeiten auf den Kakaoplantagen in Ghana und der Elfenbeinküste. Zehntausende sind Opfer von Menschenhandel und Zwangsarbeit in der Kakaoindustrie. Wer sind diese Kinder und warum arbeiten sie dort? In BITTER Chocolate Stories erlebt Ihr die überwältigenden Porträts von Kindern, die den Kakao für unsere Lieblingsschokolade ernten. Also schaut ihnen in die Augen und lest ihre Geschichte. Die Ausstellung ist bis zum 7. September 2020 zu sehen. BITTER Chocolate Stories ist in Zusammenarbeit zwischen der Fotografin Joana…
Erfahren Sie mehr »Über zwei Millionen Kinder arbeiten auf den Kakaoplantagen in Ghana und der Elfenbeinküste. Zehntausende sind Opfer von Menschenhandel und Zwangsarbeit in der Kakaoindustrie. Wer sind diese Kinder und warum arbeiten sie dort? In BITTER Chocolate Stories erlebt Ihr die überwältigenden Porträts von Kindern, die den Kakao für unsere Lieblingsschokolade ernten. Also schaut ihnen in die Augen und lest ihre Geschichte. Die Ausstellung ist bis zum 7. September 2020 zu sehen. BITTER Chocolate Stories ist in Zusammenarbeit zwischen der Fotografin Joana…
Erfahren Sie mehr »Über zwei Millionen Kinder arbeiten auf den Kakaoplantagen in Ghana und der Elfenbeinküste. Zehntausende sind Opfer von Menschenhandel und Zwangsarbeit in der Kakaoindustrie. Wer sind diese Kinder und warum arbeiten sie dort? In BITTER Chocolate Stories erlebt Ihr die überwältigenden Porträts von Kindern, die den Kakao für unsere Lieblingsschokolade ernten. Also schaut ihnen in die Augen und lest ihre Geschichte. Die Ausstellung ist bis zum 7. September 2020 zu sehen. BITTER Chocolate Stories ist in Zusammenarbeit zwischen der Fotografin Joana…
Erfahren Sie mehr »Über zwei Millionen Kinder arbeiten auf den Kakaoplantagen in Ghana und der Elfenbeinküste. Zehntausende sind Opfer von Menschenhandel und Zwangsarbeit in der Kakaoindustrie. Wer sind diese Kinder und warum arbeiten sie dort? In BITTER Chocolate Stories erlebt Ihr die überwältigenden Porträts von Kindern, die den Kakao für unsere Lieblingsschokolade ernten. Also schaut ihnen in die Augen und lest ihre Geschichte. Die Ausstellung ist bis zum 7. September 2020 zu sehen. BITTER Chocolate Stories ist in Zusammenarbeit zwischen der Fotografin Joana…
Erfahren Sie mehr »Über zwei Millionen Kinder arbeiten auf den Kakaoplantagen in Ghana und der Elfenbeinküste. Zehntausende sind Opfer von Menschenhandel und Zwangsarbeit in der Kakaoindustrie. Wer sind diese Kinder und warum arbeiten sie dort? In BITTER Chocolate Stories erlebt Ihr die überwältigenden Porträts von Kindern, die den Kakao für unsere Lieblingsschokolade ernten. Also schaut ihnen in die Augen und lest ihre Geschichte. Die Ausstellung ist bis zum 7. September 2020 zu sehen. BITTER Chocolate Stories ist in Zusammenarbeit zwischen der Fotografin Joana…
Erfahren Sie mehr »Über zwei Millionen Kinder arbeiten auf den Kakaoplantagen in Ghana und der Elfenbeinküste. Zehntausende sind Opfer von Menschenhandel und Zwangsarbeit in der Kakaoindustrie. Wer sind diese Kinder und warum arbeiten sie dort? In BITTER Chocolate Stories erlebt Ihr die überwältigenden Porträts von Kindern, die den Kakao für unsere Lieblingsschokolade ernten. Also schaut ihnen in die Augen und lest ihre Geschichte. Die Ausstellung ist bis zum 7. September 2020 zu sehen. BITTER Chocolate Stories ist in Zusammenarbeit zwischen der Fotografin Joana…
Erfahren Sie mehr »Über zwei Millionen Kinder arbeiten auf den Kakaoplantagen in Ghana und der Elfenbeinküste. Zehntausende sind Opfer von Menschenhandel und Zwangsarbeit in der Kakaoindustrie. Wer sind diese Kinder und warum arbeiten sie dort? In BITTER Chocolate Stories erlebt Ihr die überwältigenden Porträts von Kindern, die den Kakao für unsere Lieblingsschokolade ernten. Also schaut ihnen in die Augen und lest ihre Geschichte. Die Ausstellung ist bis zum 7. September 2020 zu sehen. BITTER Chocolate Stories ist in Zusammenarbeit zwischen der Fotografin Joana…
Erfahren Sie mehr »Über zwei Millionen Kinder arbeiten auf den Kakaoplantagen in Ghana und der Elfenbeinküste. Zehntausende sind Opfer von Menschenhandel und Zwangsarbeit in der Kakaoindustrie. Wer sind diese Kinder und warum arbeiten sie dort? In BITTER Chocolate Stories erlebt Ihr die überwältigenden Porträts von Kindern, die den Kakao für unsere Lieblingsschokolade ernten. Also schaut ihnen in die Augen und lest ihre Geschichte. Die Ausstellung ist bis zum 7. September 2020 zu sehen. BITTER Chocolate Stories ist in Zusammenarbeit zwischen der Fotografin Joana…
Erfahren Sie mehr »Über zwei Millionen Kinder arbeiten auf den Kakaoplantagen in Ghana und der Elfenbeinküste. Zehntausende sind Opfer von Menschenhandel und Zwangsarbeit in der Kakaoindustrie. Wer sind diese Kinder und warum arbeiten sie dort? In BITTER Chocolate Stories erlebt Ihr die überwältigenden Porträts von Kindern, die den Kakao für unsere Lieblingsschokolade ernten. Also schaut ihnen in die Augen und lest ihre Geschichte. Die Ausstellung ist bis zum 7. September 2020 zu sehen. BITTER Chocolate Stories ist in Zusammenarbeit zwischen der Fotografin Joana…
Erfahren Sie mehr »Über zwei Millionen Kinder arbeiten auf den Kakaoplantagen in Ghana und der Elfenbeinküste. Zehntausende sind Opfer von Menschenhandel und Zwangsarbeit in der Kakaoindustrie. Wer sind diese Kinder und warum arbeiten sie dort? In BITTER Chocolate Stories erlebt Ihr die überwältigenden Porträts von Kindern, die den Kakao für unsere Lieblingsschokolade ernten. Also schaut ihnen in die Augen und lest ihre Geschichte. Die Ausstellung ist bis zum 7. September 2020 zu sehen. BITTER Chocolate Stories ist in Zusammenarbeit zwischen der Fotografin Joana…
Erfahren Sie mehr »Über zwei Millionen Kinder arbeiten auf den Kakaoplantagen in Ghana und der Elfenbeinküste. Zehntausende sind Opfer von Menschenhandel und Zwangsarbeit in der Kakaoindustrie. Wer sind diese Kinder und warum arbeiten sie dort? In BITTER Chocolate Stories erlebt Ihr die überwältigenden Porträts von Kindern, die den Kakao für unsere Lieblingsschokolade ernten. Also schaut ihnen in die Augen und lest ihre Geschichte. Die Ausstellung ist bis zum 7. September 2020 zu sehen. BITTER Chocolate Stories ist in Zusammenarbeit zwischen der Fotografin Joana…
Erfahren Sie mehr »Über zwei Millionen Kinder arbeiten auf den Kakaoplantagen in Ghana und der Elfenbeinküste. Zehntausende sind Opfer von Menschenhandel und Zwangsarbeit in der Kakaoindustrie. Wer sind diese Kinder und warum arbeiten sie dort? In BITTER Chocolate Stories erlebt Ihr die überwältigenden Porträts von Kindern, die den Kakao für unsere Lieblingsschokolade ernten. Also schaut ihnen in die Augen und lest ihre Geschichte. Die Ausstellung ist bis zum 7. September 2020 zu sehen. BITTER Chocolate Stories ist in Zusammenarbeit zwischen der Fotografin Joana…
Erfahren Sie mehr »Über zwei Millionen Kinder arbeiten auf den Kakaoplantagen in Ghana und der Elfenbeinküste. Zehntausende sind Opfer von Menschenhandel und Zwangsarbeit in der Kakaoindustrie. Wer sind diese Kinder und warum arbeiten sie dort? In BITTER Chocolate Stories erlebt Ihr die überwältigenden Porträts von Kindern, die den Kakao für unsere Lieblingsschokolade ernten. Also schaut ihnen in die Augen und lest ihre Geschichte. Die Ausstellung ist bis zum 7. September 2020 zu sehen. BITTER Chocolate Stories ist in Zusammenarbeit zwischen der Fotografin Joana…
Erfahren Sie mehr »Über zwei Millionen Kinder arbeiten auf den Kakaoplantagen in Ghana und der Elfenbeinküste. Zehntausende sind Opfer von Menschenhandel und Zwangsarbeit in der Kakaoindustrie. Wer sind diese Kinder und warum arbeiten sie dort? In BITTER Chocolate Stories erlebt Ihr die überwältigenden Porträts von Kindern, die den Kakao für unsere Lieblingsschokolade ernten. Also schaut ihnen in die Augen und lest ihre Geschichte. Die Ausstellung ist bis zum 7. September 2020 zu sehen. BITTER Chocolate Stories ist in Zusammenarbeit zwischen der Fotografin Joana…
Erfahren Sie mehr »Über zwei Millionen Kinder arbeiten auf den Kakaoplantagen in Ghana und der Elfenbeinküste. Zehntausende sind Opfer von Menschenhandel und Zwangsarbeit in der Kakaoindustrie. Wer sind diese Kinder und warum arbeiten sie dort? In BITTER Chocolate Stories erlebt Ihr die überwältigenden Porträts von Kindern, die den Kakao für unsere Lieblingsschokolade ernten. Also schaut ihnen in die Augen und lest ihre Geschichte. Die Ausstellung ist bis zum 7. September 2020 zu sehen. BITTER Chocolate Stories ist in Zusammenarbeit zwischen der Fotografin Joana…
Erfahren Sie mehr »Über zwei Millionen Kinder arbeiten auf den Kakaoplantagen in Ghana und der Elfenbeinküste. Zehntausende sind Opfer von Menschenhandel und Zwangsarbeit in der Kakaoindustrie. Wer sind diese Kinder und warum arbeiten sie dort? In BITTER Chocolate Stories erlebt Ihr die überwältigenden Porträts von Kindern, die den Kakao für unsere Lieblingsschokolade ernten. Also schaut ihnen in die Augen und lest ihre Geschichte. Die Ausstellung ist bis zum 7. September 2020 zu sehen. BITTER Chocolate Stories ist in Zusammenarbeit zwischen der Fotografin Joana…
Erfahren Sie mehr »Über zwei Millionen Kinder arbeiten auf den Kakaoplantagen in Ghana und der Elfenbeinküste. Zehntausende sind Opfer von Menschenhandel und Zwangsarbeit in der Kakaoindustrie. Wer sind diese Kinder und warum arbeiten sie dort? In BITTER Chocolate Stories erlebt Ihr die überwältigenden Porträts von Kindern, die den Kakao für unsere Lieblingsschokolade ernten. Also schaut ihnen in die Augen und lest ihre Geschichte. Die Ausstellung ist bis zum 7. September 2020 zu sehen. BITTER Chocolate Stories ist in Zusammenarbeit zwischen der Fotografin Joana…
Erfahren Sie mehr »Über zwei Millionen Kinder arbeiten auf den Kakaoplantagen in Ghana und der Elfenbeinküste. Zehntausende sind Opfer von Menschenhandel und Zwangsarbeit in der Kakaoindustrie. Wer sind diese Kinder und warum arbeiten sie dort? In BITTER Chocolate Stories erlebt Ihr die überwältigenden Porträts von Kindern, die den Kakao für unsere Lieblingsschokolade ernten. Also schaut ihnen in die Augen und lest ihre Geschichte. Die Ausstellung ist bis zum 7. September 2020 zu sehen. BITTER Chocolate Stories ist in Zusammenarbeit zwischen der Fotografin Joana…
Erfahren Sie mehr »Über zwei Millionen Kinder arbeiten auf den Kakaoplantagen in Ghana und der Elfenbeinküste. Zehntausende sind Opfer von Menschenhandel und Zwangsarbeit in der Kakaoindustrie. Wer sind diese Kinder und warum arbeiten sie dort? In BITTER Chocolate Stories erlebt Ihr die überwältigenden Porträts von Kindern, die den Kakao für unsere Lieblingsschokolade ernten. Also schaut ihnen in die Augen und lest ihre Geschichte. Die Ausstellung ist bis zum 7. September 2020 zu sehen. BITTER Chocolate Stories ist in Zusammenarbeit zwischen der Fotografin Joana…
Erfahren Sie mehr »Über zwei Millionen Kinder arbeiten auf den Kakaoplantagen in Ghana und der Elfenbeinküste. Zehntausende sind Opfer von Menschenhandel und Zwangsarbeit in der Kakaoindustrie. Wer sind diese Kinder und warum arbeiten sie dort? In BITTER Chocolate Stories erlebt Ihr die überwältigenden Porträts von Kindern, die den Kakao für unsere Lieblingsschokolade ernten. Also schaut ihnen in die Augen und lest ihre Geschichte. Die Ausstellung ist bis zum 7. September 2020 zu sehen. BITTER Chocolate Stories ist in Zusammenarbeit zwischen der Fotografin Joana…
Erfahren Sie mehr »Über zwei Millionen Kinder arbeiten auf den Kakaoplantagen in Ghana und der Elfenbeinküste. Zehntausende sind Opfer von Menschenhandel und Zwangsarbeit in der Kakaoindustrie. Wer sind diese Kinder und warum arbeiten sie dort? In BITTER Chocolate Stories erlebt Ihr die überwältigenden Porträts von Kindern, die den Kakao für unsere Lieblingsschokolade ernten. Also schaut ihnen in die Augen und lest ihre Geschichte. Die Ausstellung ist bis zum 7. September 2020 zu sehen. BITTER Chocolate Stories ist in Zusammenarbeit zwischen der Fotografin Joana…
Erfahren Sie mehr »Über zwei Millionen Kinder arbeiten auf den Kakaoplantagen in Ghana und der Elfenbeinküste. Zehntausende sind Opfer von Menschenhandel und Zwangsarbeit in der Kakaoindustrie. Wer sind diese Kinder und warum arbeiten sie dort? In BITTER Chocolate Stories erlebt Ihr die überwältigenden Porträts von Kindern, die den Kakao für unsere Lieblingsschokolade ernten. Also schaut ihnen in die Augen und lest ihre Geschichte. Die Ausstellung ist bis zum 7. September 2020 zu sehen. BITTER Chocolate Stories ist in Zusammenarbeit zwischen der Fotografin Joana…
Erfahren Sie mehr »Über zwei Millionen Kinder arbeiten auf den Kakaoplantagen in Ghana und der Elfenbeinküste. Zehntausende sind Opfer von Menschenhandel und Zwangsarbeit in der Kakaoindustrie. Wer sind diese Kinder und warum arbeiten sie dort? In BITTER Chocolate Stories erlebt Ihr die überwältigenden Porträts von Kindern, die den Kakao für unsere Lieblingsschokolade ernten. Also schaut ihnen in die Augen und lest ihre Geschichte. Die Ausstellung ist bis zum 7. September 2020 zu sehen. BITTER Chocolate Stories ist in Zusammenarbeit zwischen der Fotografin Joana…
Erfahren Sie mehr »Über zwei Millionen Kinder arbeiten auf den Kakaoplantagen in Ghana und der Elfenbeinküste. Zehntausende sind Opfer von Menschenhandel und Zwangsarbeit in der Kakaoindustrie. Wer sind diese Kinder und warum arbeiten sie dort? In BITTER Chocolate Stories erlebt Ihr die überwältigenden Porträts von Kindern, die den Kakao für unsere Lieblingsschokolade ernten. Also schaut ihnen in die Augen und lest ihre Geschichte. Die Ausstellung ist bis zum 7. September 2020 zu sehen. BITTER Chocolate Stories ist in Zusammenarbeit zwischen der Fotografin Joana…
Erfahren Sie mehr »Über zwei Millionen Kinder arbeiten auf den Kakaoplantagen in Ghana und der Elfenbeinküste. Zehntausende sind Opfer von Menschenhandel und Zwangsarbeit in der Kakaoindustrie. Wer sind diese Kinder und warum arbeiten sie dort? In BITTER Chocolate Stories erlebt Ihr die überwältigenden Porträts von Kindern, die den Kakao für unsere Lieblingsschokolade ernten. Also schaut ihnen in die Augen und lest ihre Geschichte. Die Ausstellung ist bis zum 7. September 2020 zu sehen. BITTER Chocolate Stories ist in Zusammenarbeit zwischen der Fotografin Joana…
Erfahren Sie mehr »Über zwei Millionen Kinder arbeiten auf den Kakaoplantagen in Ghana und der Elfenbeinküste. Zehntausende sind Opfer von Menschenhandel und Zwangsarbeit in der Kakaoindustrie. Wer sind diese Kinder und warum arbeiten sie dort? In BITTER Chocolate Stories erlebt Ihr die überwältigenden Porträts von Kindern, die den Kakao für unsere Lieblingsschokolade ernten. Also schaut ihnen in die Augen und lest ihre Geschichte. Die Ausstellung ist bis zum 7. September 2020 zu sehen. BITTER Chocolate Stories ist in Zusammenarbeit zwischen der Fotografin Joana…
Erfahren Sie mehr »Über zwei Millionen Kinder arbeiten auf den Kakaoplantagen in Ghana und der Elfenbeinküste. Zehntausende sind Opfer von Menschenhandel und Zwangsarbeit in der Kakaoindustrie. Wer sind diese Kinder und warum arbeiten sie dort? In BITTER Chocolate Stories erlebt Ihr die überwältigenden Porträts von Kindern, die den Kakao für unsere Lieblingsschokolade ernten. Also schaut ihnen in die Augen und lest ihre Geschichte. Die Ausstellung ist bis zum 7. September 2020 zu sehen. BITTER Chocolate Stories ist in Zusammenarbeit zwischen der Fotografin Joana…
Erfahren Sie mehr »Über zwei Millionen Kinder arbeiten auf den Kakaoplantagen in Ghana und der Elfenbeinküste. Zehntausende sind Opfer von Menschenhandel und Zwangsarbeit in der Kakaoindustrie. Wer sind diese Kinder und warum arbeiten sie dort? In BITTER Chocolate Stories erlebt Ihr die überwältigenden Porträts von Kindern, die den Kakao für unsere Lieblingsschokolade ernten. Also schaut ihnen in die Augen und lest ihre Geschichte. Die Ausstellung ist bis zum 7. September 2020 zu sehen. BITTER Chocolate Stories ist in Zusammenarbeit zwischen der Fotografin Joana…
Erfahren Sie mehr »Über zwei Millionen Kinder arbeiten auf den Kakaoplantagen in Ghana und der Elfenbeinküste. Zehntausende sind Opfer von Menschenhandel und Zwangsarbeit in der Kakaoindustrie. Wer sind diese Kinder und warum arbeiten sie dort? In BITTER Chocolate Stories erlebt Ihr die überwältigenden Porträts von Kindern, die den Kakao für unsere Lieblingsschokolade ernten. Also schaut ihnen in die Augen und lest ihre Geschichte. Die Ausstellung ist bis zum 7. September 2020 zu sehen. BITTER Chocolate Stories ist in Zusammenarbeit zwischen der Fotografin Joana…
Erfahren Sie mehr »Über zwei Millionen Kinder arbeiten auf den Kakaoplantagen in Ghana und der Elfenbeinküste. Zehntausende sind Opfer von Menschenhandel und Zwangsarbeit in der Kakaoindustrie. Wer sind diese Kinder und warum arbeiten sie dort? In BITTER Chocolate Stories erlebt Ihr die überwältigenden Porträts von Kindern, die den Kakao für unsere Lieblingsschokolade ernten. Also schaut ihnen in die Augen und lest ihre Geschichte. Die Ausstellung ist bis zum 7. September 2020 zu sehen. BITTER Chocolate Stories ist in Zusammenarbeit zwischen der Fotografin Joana…
Erfahren Sie mehr »Über zwei Millionen Kinder arbeiten auf den Kakaoplantagen in Ghana und der Elfenbeinküste. Zehntausende sind Opfer von Menschenhandel und Zwangsarbeit in der Kakaoindustrie. Wer sind diese Kinder und warum arbeiten sie dort? In BITTER Chocolate Stories erlebt Ihr die überwältigenden Porträts von Kindern, die den Kakao für unsere Lieblingsschokolade ernten. Also schaut ihnen in die Augen und lest ihre Geschichte. Die Ausstellung ist bis zum 7. September 2020 zu sehen. BITTER Chocolate Stories ist in Zusammenarbeit zwischen der Fotografin Joana…
Erfahren Sie mehr »Über zwei Millionen Kinder arbeiten auf den Kakaoplantagen in Ghana und der Elfenbeinküste. Zehntausende sind Opfer von Menschenhandel und Zwangsarbeit in der Kakaoindustrie. Wer sind diese Kinder und warum arbeiten sie dort? In BITTER Chocolate Stories erlebt Ihr die überwältigenden Porträts von Kindern, die den Kakao für unsere Lieblingsschokolade ernten. Also schaut ihnen in die Augen und lest ihre Geschichte. Die Ausstellung ist bis zum 7. September 2020 zu sehen. BITTER Chocolate Stories ist in Zusammenarbeit zwischen der Fotografin Joana…
Erfahren Sie mehr »Über zwei Millionen Kinder arbeiten auf den Kakaoplantagen in Ghana und der Elfenbeinküste. Zehntausende sind Opfer von Menschenhandel und Zwangsarbeit in der Kakaoindustrie. Wer sind diese Kinder und warum arbeiten sie dort? In BITTER Chocolate Stories erlebt Ihr die überwältigenden Porträts von Kindern, die den Kakao für unsere Lieblingsschokolade ernten. Also schaut ihnen in die Augen und lest ihre Geschichte. Die Ausstellung ist bis zum 7. September 2020 zu sehen. BITTER Chocolate Stories ist in Zusammenarbeit zwischen der Fotografin Joana…
Erfahren Sie mehr »Über zwei Millionen Kinder arbeiten auf den Kakaoplantagen in Ghana und der Elfenbeinküste. Zehntausende sind Opfer von Menschenhandel und Zwangsarbeit in der Kakaoindustrie. Wer sind diese Kinder und warum arbeiten sie dort? In BITTER Chocolate Stories erlebt Ihr die überwältigenden Porträts von Kindern, die den Kakao für unsere Lieblingsschokolade ernten. Also schaut ihnen in die Augen und lest ihre Geschichte. Die Ausstellung ist bis zum 7. September 2020 zu sehen. BITTER Chocolate Stories ist in Zusammenarbeit zwischen der Fotografin Joana…
Erfahren Sie mehr »Über zwei Millionen Kinder arbeiten auf den Kakaoplantagen in Ghana und der Elfenbeinküste. Zehntausende sind Opfer von Menschenhandel und Zwangsarbeit in der Kakaoindustrie. Wer sind diese Kinder und warum arbeiten sie dort? In BITTER Chocolate Stories erlebt Ihr die überwältigenden Porträts von Kindern, die den Kakao für unsere Lieblingsschokolade ernten. Also schaut ihnen in die Augen und lest ihre Geschichte. Die Ausstellung ist bis zum 7. September 2020 zu sehen. BITTER Chocolate Stories ist in Zusammenarbeit zwischen der Fotografin Joana…
Erfahren Sie mehr »Über zwei Millionen Kinder arbeiten auf den Kakaoplantagen in Ghana und der Elfenbeinküste. Zehntausende sind Opfer von Menschenhandel und Zwangsarbeit in der Kakaoindustrie. Wer sind diese Kinder und warum arbeiten sie dort? In BITTER Chocolate Stories erlebt Ihr die überwältigenden Porträts von Kindern, die den Kakao für unsere Lieblingsschokolade ernten. Also schaut ihnen in die Augen und lest ihre Geschichte. Die Ausstellung ist bis zum 7. September 2020 zu sehen. BITTER Chocolate Stories ist in Zusammenarbeit zwischen der Fotografin Joana…
Erfahren Sie mehr »Über zwei Millionen Kinder arbeiten auf den Kakaoplantagen in Ghana und der Elfenbeinküste. Zehntausende sind Opfer von Menschenhandel und Zwangsarbeit in der Kakaoindustrie. Wer sind diese Kinder und warum arbeiten sie dort? In BITTER Chocolate Stories erlebt Ihr die überwältigenden Porträts von Kindern, die den Kakao für unsere Lieblingsschokolade ernten. Also schaut ihnen in die Augen und lest ihre Geschichte. Die Ausstellung ist bis zum 7. September 2020 zu sehen. BITTER Chocolate Stories ist in Zusammenarbeit zwischen der Fotografin Joana…
Erfahren Sie mehr »Über zwei Millionen Kinder arbeiten auf den Kakaoplantagen in Ghana und der Elfenbeinküste. Zehntausende sind Opfer von Menschenhandel und Zwangsarbeit in der Kakaoindustrie. Wer sind diese Kinder und warum arbeiten sie dort? In BITTER Chocolate Stories erlebt Ihr die überwältigenden Porträts von Kindern, die den Kakao für unsere Lieblingsschokolade ernten. Also schaut ihnen in die Augen und lest ihre Geschichte. Die Ausstellung ist bis zum 7. September 2020 zu sehen. BITTER Chocolate Stories ist in Zusammenarbeit zwischen der Fotografin Joana…
Erfahren Sie mehr »Über zwei Millionen Kinder arbeiten auf den Kakaoplantagen in Ghana und der Elfenbeinküste. Zehntausende sind Opfer von Menschenhandel und Zwangsarbeit in der Kakaoindustrie. Wer sind diese Kinder und warum arbeiten sie dort? In BITTER Chocolate Stories erlebt Ihr die überwältigenden Porträts von Kindern, die den Kakao für unsere Lieblingsschokolade ernten. Also schaut ihnen in die Augen und lest ihre Geschichte. Die Ausstellung ist bis zum 7. September 2020 zu sehen. BITTER Chocolate Stories ist in Zusammenarbeit zwischen der Fotografin Joana…
Erfahren Sie mehr »Über zwei Millionen Kinder arbeiten auf den Kakaoplantagen in Ghana und der Elfenbeinküste. Zehntausende sind Opfer von Menschenhandel und Zwangsarbeit in der Kakaoindustrie. Wer sind diese Kinder und warum arbeiten sie dort? In BITTER Chocolate Stories erlebt Ihr die überwältigenden Porträts von Kindern, die den Kakao für unsere Lieblingsschokolade ernten. Also schaut ihnen in die Augen und lest ihre Geschichte. Die Ausstellung ist bis zum 7. September 2020 zu sehen. BITTER Chocolate Stories ist in Zusammenarbeit zwischen der Fotografin Joana…
Erfahren Sie mehr »Über zwei Millionen Kinder arbeiten auf den Kakaoplantagen in Ghana und der Elfenbeinküste. Zehntausende sind Opfer von Menschenhandel und Zwangsarbeit in der Kakaoindustrie. Wer sind diese Kinder und warum arbeiten sie dort? In BITTER Chocolate Stories erlebt Ihr die überwältigenden Porträts von Kindern, die den Kakao für unsere Lieblingsschokolade ernten. Also schaut ihnen in die Augen und lest ihre Geschichte. Die Ausstellung ist bis zum 7. September 2020 zu sehen. BITTER Chocolate Stories ist in Zusammenarbeit zwischen der Fotografin Joana…
Erfahren Sie mehr »Über zwei Millionen Kinder arbeiten auf den Kakaoplantagen in Ghana und der Elfenbeinküste. Zehntausende sind Opfer von Menschenhandel und Zwangsarbeit in der Kakaoindustrie. Wer sind diese Kinder und warum arbeiten sie dort? In BITTER Chocolate Stories erlebt Ihr die überwältigenden Porträts von Kindern, die den Kakao für unsere Lieblingsschokolade ernten. Also schaut ihnen in die Augen und lest ihre Geschichte. Die Ausstellung ist bis zum 7. September 2020 zu sehen. BITTER Chocolate Stories ist in Zusammenarbeit zwischen der Fotografin Joana…
Erfahren Sie mehr »Über zwei Millionen Kinder arbeiten auf den Kakaoplantagen in Ghana und der Elfenbeinküste. Zehntausende sind Opfer von Menschenhandel und Zwangsarbeit in der Kakaoindustrie. Wer sind diese Kinder und warum arbeiten sie dort? In BITTER Chocolate Stories erlebt Ihr die überwältigenden Porträts von Kindern, die den Kakao für unsere Lieblingsschokolade ernten. Also schaut ihnen in die Augen und lest ihre Geschichte. Die Ausstellung ist bis zum 7. September 2020 zu sehen. BITTER Chocolate Stories ist in Zusammenarbeit zwischen der Fotografin Joana…
Erfahren Sie mehr »Über zwei Millionen Kinder arbeiten auf den Kakaoplantagen in Ghana und der Elfenbeinküste. Zehntausende sind Opfer von Menschenhandel und Zwangsarbeit in der Kakaoindustrie. Wer sind diese Kinder und warum arbeiten sie dort? In BITTER Chocolate Stories erlebt Ihr die überwältigenden Porträts von Kindern, die den Kakao für unsere Lieblingsschokolade ernten. Also schaut ihnen in die Augen und lest ihre Geschichte. Die Ausstellung ist bis zum 7. September 2020 zu sehen. BITTER Chocolate Stories ist in Zusammenarbeit zwischen der Fotografin Joana…
Erfahren Sie mehr »Über zwei Millionen Kinder arbeiten auf den Kakaoplantagen in Ghana und der Elfenbeinküste. Zehntausende sind Opfer von Menschenhandel und Zwangsarbeit in der Kakaoindustrie. Wer sind diese Kinder und warum arbeiten sie dort? In BITTER Chocolate Stories erlebt Ihr die überwältigenden Porträts von Kindern, die den Kakao für unsere Lieblingsschokolade ernten. Also schaut ihnen in die Augen und lest ihre Geschichte. Die Ausstellung ist bis zum 7. September 2020 zu sehen. BITTER Chocolate Stories ist in Zusammenarbeit zwischen der Fotografin Joana…
Erfahren Sie mehr »Über zwei Millionen Kinder arbeiten auf den Kakaoplantagen in Ghana und der Elfenbeinküste. Zehntausende sind Opfer von Menschenhandel und Zwangsarbeit in der Kakaoindustrie. Wer sind diese Kinder und warum arbeiten sie dort? In BITTER Chocolate Stories erlebt Ihr die überwältigenden Porträts von Kindern, die den Kakao für unsere Lieblingsschokolade ernten. Also schaut ihnen in die Augen und lest ihre Geschichte. Die Ausstellung ist bis zum 7. September 2020 zu sehen. BITTER Chocolate Stories ist in Zusammenarbeit zwischen der Fotografin Joana…
Erfahren Sie mehr »Über zwei Millionen Kinder arbeiten auf den Kakaoplantagen in Ghana und der Elfenbeinküste. Zehntausende sind Opfer von Menschenhandel und Zwangsarbeit in der Kakaoindustrie. Wer sind diese Kinder und warum arbeiten sie dort? In BITTER Chocolate Stories erlebt Ihr die überwältigenden Porträts von Kindern, die den Kakao für unsere Lieblingsschokolade ernten. Also schaut ihnen in die Augen und lest ihre Geschichte. Die Ausstellung ist bis zum 7. September 2020 zu sehen. BITTER Chocolate Stories ist in Zusammenarbeit zwischen der Fotografin Joana…
Erfahren Sie mehr »Über zwei Millionen Kinder arbeiten auf den Kakaoplantagen in Ghana und der Elfenbeinküste. Zehntausende sind Opfer von Menschenhandel und Zwangsarbeit in der Kakaoindustrie. Wer sind diese Kinder und warum arbeiten sie dort? In BITTER Chocolate Stories erlebt Ihr die überwältigenden Porträts von Kindern, die den Kakao für unsere Lieblingsschokolade ernten. Also schaut ihnen in die Augen und lest ihre Geschichte. Die Ausstellung ist bis zum 7. September 2020 zu sehen. BITTER Chocolate Stories ist in Zusammenarbeit zwischen der Fotografin Joana…
Erfahren Sie mehr »Über zwei Millionen Kinder arbeiten auf den Kakaoplantagen in Ghana und der Elfenbeinküste. Zehntausende sind Opfer von Menschenhandel und Zwangsarbeit in der Kakaoindustrie. Wer sind diese Kinder und warum arbeiten sie dort? In BITTER Chocolate Stories erlebt Ihr die überwältigenden Porträts von Kindern, die den Kakao für unsere Lieblingsschokolade ernten. Also schaut ihnen in die Augen und lest ihre Geschichte. Die Ausstellung ist bis zum 7. September 2020 zu sehen. BITTER Chocolate Stories ist in Zusammenarbeit zwischen der Fotografin Joana…
Erfahren Sie mehr »Über zwei Millionen Kinder arbeiten auf den Kakaoplantagen in Ghana und der Elfenbeinküste. Zehntausende sind Opfer von Menschenhandel und Zwangsarbeit in der Kakaoindustrie. Wer sind diese Kinder und warum arbeiten sie dort? In BITTER Chocolate Stories erlebt Ihr die überwältigenden Porträts von Kindern, die den Kakao für unsere Lieblingsschokolade ernten. Also schaut ihnen in die Augen und lest ihre Geschichte. Die Ausstellung ist bis zum 7. September 2020 zu sehen. BITTER Chocolate Stories ist in Zusammenarbeit zwischen der Fotografin Joana…
Erfahren Sie mehr »Über zwei Millionen Kinder arbeiten auf den Kakaoplantagen in Ghana und der Elfenbeinküste. Zehntausende sind Opfer von Menschenhandel und Zwangsarbeit in der Kakaoindustrie. Wer sind diese Kinder und warum arbeiten sie dort? In BITTER Chocolate Stories erlebt Ihr die überwältigenden Porträts von Kindern, die den Kakao für unsere Lieblingsschokolade ernten. Also schaut ihnen in die Augen und lest ihre Geschichte. Die Ausstellung ist bis zum 7. September 2020 zu sehen. BITTER Chocolate Stories ist in Zusammenarbeit zwischen der Fotografin Joana…
Erfahren Sie mehr »Über zwei Millionen Kinder arbeiten auf den Kakaoplantagen in Ghana und der Elfenbeinküste. Zehntausende sind Opfer von Menschenhandel und Zwangsarbeit in der Kakaoindustrie. Wer sind diese Kinder und warum arbeiten sie dort? In BITTER Chocolate Stories erlebt Ihr die überwältigenden Porträts von Kindern, die den Kakao für unsere Lieblingsschokolade ernten. Also schaut ihnen in die Augen und lest ihre Geschichte. Die Ausstellung ist bis zum 7. September 2020 zu sehen. BITTER Chocolate Stories ist in Zusammenarbeit zwischen der Fotografin Joana…
Erfahren Sie mehr »Über zwei Millionen Kinder arbeiten auf den Kakaoplantagen in Ghana und der Elfenbeinküste. Zehntausende sind Opfer von Menschenhandel und Zwangsarbeit in der Kakaoindustrie. Wer sind diese Kinder und warum arbeiten sie dort? In BITTER Chocolate Stories erlebt Ihr die überwältigenden Porträts von Kindern, die den Kakao für unsere Lieblingsschokolade ernten. Also schaut ihnen in die Augen und lest ihre Geschichte. Die Ausstellung ist bis zum 7. September 2020 zu sehen. BITTER Chocolate Stories ist in Zusammenarbeit zwischen der Fotografin Joana…
Erfahren Sie mehr »Über zwei Millionen Kinder arbeiten auf den Kakaoplantagen in Ghana und der Elfenbeinküste. Zehntausende sind Opfer von Menschenhandel und Zwangsarbeit in der Kakaoindustrie. Wer sind diese Kinder und warum arbeiten sie dort? In BITTER Chocolate Stories erlebt Ihr die überwältigenden Porträts von Kindern, die den Kakao für unsere Lieblingsschokolade ernten. Also schaut ihnen in die Augen und lest ihre Geschichte. Die Ausstellung ist bis zum 7. September 2020 zu sehen. BITTER Chocolate Stories ist in Zusammenarbeit zwischen der Fotografin Joana…
Erfahren Sie mehr »Über zwei Millionen Kinder arbeiten auf den Kakaoplantagen in Ghana und der Elfenbeinküste. Zehntausende sind Opfer von Menschenhandel und Zwangsarbeit in der Kakaoindustrie. Wer sind diese Kinder und warum arbeiten sie dort? In BITTER Chocolate Stories erlebt Ihr die überwältigenden Porträts von Kindern, die den Kakao für unsere Lieblingsschokolade ernten. Also schaut ihnen in die Augen und lest ihre Geschichte. Die Ausstellung ist bis zum 7. September 2020 zu sehen. BITTER Chocolate Stories ist in Zusammenarbeit zwischen der Fotografin Joana…
Erfahren Sie mehr »Über zwei Millionen Kinder arbeiten auf den Kakaoplantagen in Ghana und der Elfenbeinküste. Zehntausende sind Opfer von Menschenhandel und Zwangsarbeit in der Kakaoindustrie. Wer sind diese Kinder und warum arbeiten sie dort? In BITTER Chocolate Stories erlebt Ihr die überwältigenden Porträts von Kindern, die den Kakao für unsere Lieblingsschokolade ernten. Also schaut ihnen in die Augen und lest ihre Geschichte. Die Ausstellung ist bis zum 7. September 2020 zu sehen. BITTER Chocolate Stories ist in Zusammenarbeit zwischen der Fotografin Joana…
Erfahren Sie mehr »Über zwei Millionen Kinder arbeiten auf den Kakaoplantagen in Ghana und der Elfenbeinküste. Zehntausende sind Opfer von Menschenhandel und Zwangsarbeit in der Kakaoindustrie. Wer sind diese Kinder und warum arbeiten sie dort? In BITTER Chocolate Stories erlebt Ihr die überwältigenden Porträts von Kindern, die den Kakao für unsere Lieblingsschokolade ernten. Also schaut ihnen in die Augen und lest ihre Geschichte. Die Ausstellung ist bis zum 7. September 2020 zu sehen. BITTER Chocolate Stories ist in Zusammenarbeit zwischen der Fotografin Joana…
Erfahren Sie mehr »Über zwei Millionen Kinder arbeiten auf den Kakaoplantagen in Ghana und der Elfenbeinküste. Zehntausende sind Opfer von Menschenhandel und Zwangsarbeit in der Kakaoindustrie. Wer sind diese Kinder und warum arbeiten sie dort? In BITTER Chocolate Stories erlebt Ihr die überwältigenden Porträts von Kindern, die den Kakao für unsere Lieblingsschokolade ernten. Also schaut ihnen in die Augen und lest ihre Geschichte. Die Ausstellung ist bis zum 7. September 2020 zu sehen. BITTER Chocolate Stories ist in Zusammenarbeit zwischen der Fotografin Joana…
Erfahren Sie mehr »Über zwei Millionen Kinder arbeiten auf den Kakaoplantagen in Ghana und der Elfenbeinküste. Zehntausende sind Opfer von Menschenhandel und Zwangsarbeit in der Kakaoindustrie. Wer sind diese Kinder und warum arbeiten sie dort? In BITTER Chocolate Stories erlebt Ihr die überwältigenden Porträts von Kindern, die den Kakao für unsere Lieblingsschokolade ernten. Also schaut ihnen in die Augen und lest ihre Geschichte. Die Ausstellung ist bis zum 7. September 2020 zu sehen. BITTER Chocolate Stories ist in Zusammenarbeit zwischen der Fotografin Joana…
Erfahren Sie mehr »Über zwei Millionen Kinder arbeiten auf den Kakaoplantagen in Ghana und der Elfenbeinküste. Zehntausende sind Opfer von Menschenhandel und Zwangsarbeit in der Kakaoindustrie. Wer sind diese Kinder und warum arbeiten sie dort? In BITTER Chocolate Stories erlebt Ihr die überwältigenden Porträts von Kindern, die den Kakao für unsere Lieblingsschokolade ernten. Also schaut ihnen in die Augen und lest ihre Geschichte. Die Ausstellung ist bis zum 7. September 2020 zu sehen. BITTER Chocolate Stories ist in Zusammenarbeit zwischen der Fotografin Joana…
Erfahren Sie mehr »Über zwei Millionen Kinder arbeiten auf den Kakaoplantagen in Ghana und der Elfenbeinküste. Zehntausende sind Opfer von Menschenhandel und Zwangsarbeit in der Kakaoindustrie. Wer sind diese Kinder und warum arbeiten sie dort? In BITTER Chocolate Stories erlebt Ihr die überwältigenden Porträts von Kindern, die den Kakao für unsere Lieblingsschokolade ernten. Also schaut ihnen in die Augen und lest ihre Geschichte. Die Ausstellung ist bis zum 7. September 2020 zu sehen. BITTER Chocolate Stories ist in Zusammenarbeit zwischen der Fotografin Joana…
Erfahren Sie mehr »Über zwei Millionen Kinder arbeiten auf den Kakaoplantagen in Ghana und der Elfenbeinküste. Zehntausende sind Opfer von Menschenhandel und Zwangsarbeit in der Kakaoindustrie. Wer sind diese Kinder und warum arbeiten sie dort? In BITTER Chocolate Stories erlebt Ihr die überwältigenden Porträts von Kindern, die den Kakao für unsere Lieblingsschokolade ernten. Also schaut ihnen in die Augen und lest ihre Geschichte. Die Ausstellung ist bis zum 7. September 2020 zu sehen. BITTER Chocolate Stories ist in Zusammenarbeit zwischen der Fotografin Joana…
Erfahren Sie mehr »Über zwei Millionen Kinder arbeiten auf den Kakaoplantagen in Ghana und der Elfenbeinküste. Zehntausende sind Opfer von Menschenhandel und Zwangsarbeit in der Kakaoindustrie. Wer sind diese Kinder und warum arbeiten sie dort? In BITTER Chocolate Stories erlebt Ihr die überwältigenden Porträts von Kindern, die den Kakao für unsere Lieblingsschokolade ernten. Also schaut ihnen in die Augen und lest ihre Geschichte. Die Ausstellung ist bis zum 7. September 2020 zu sehen. BITTER Chocolate Stories ist in Zusammenarbeit zwischen der Fotografin Joana…
Erfahren Sie mehr »Über zwei Millionen Kinder arbeiten auf den Kakaoplantagen in Ghana und der Elfenbeinküste. Zehntausende sind Opfer von Menschenhandel und Zwangsarbeit in der Kakaoindustrie. Wer sind diese Kinder und warum arbeiten sie dort? In BITTER Chocolate Stories erlebt Ihr die überwältigenden Porträts von Kindern, die den Kakao für unsere Lieblingsschokolade ernten. Also schaut ihnen in die Augen und lest ihre Geschichte. Die Ausstellung ist bis zum 7. September 2020 zu sehen. BITTER Chocolate Stories ist in Zusammenarbeit zwischen der Fotografin Joana…
Erfahren Sie mehr »Über zwei Millionen Kinder arbeiten auf den Kakaoplantagen in Ghana und der Elfenbeinküste. Zehntausende sind Opfer von Menschenhandel und Zwangsarbeit in der Kakaoindustrie. Wer sind diese Kinder und warum arbeiten sie dort? In BITTER Chocolate Stories erlebt Ihr die überwältigenden Porträts von Kindern, die den Kakao für unsere Lieblingsschokolade ernten. Also schaut ihnen in die Augen und lest ihre Geschichte. Die Ausstellung ist bis zum 7. September 2020 zu sehen. BITTER Chocolate Stories ist in Zusammenarbeit zwischen der Fotografin Joana…
Erfahren Sie mehr »Über zwei Millionen Kinder arbeiten auf den Kakaoplantagen in Ghana und der Elfenbeinküste. Zehntausende sind Opfer von Menschenhandel und Zwangsarbeit in der Kakaoindustrie. Wer sind diese Kinder und warum arbeiten sie dort? In BITTER Chocolate Stories erlebt Ihr die überwältigenden Porträts von Kindern, die den Kakao für unsere Lieblingsschokolade ernten. Also schaut ihnen in die Augen und lest ihre Geschichte. Die Ausstellung ist bis zum 7. September 2020 zu sehen. BITTER Chocolate Stories ist in Zusammenarbeit zwischen der Fotografin Joana…
Erfahren Sie mehr »Über zwei Millionen Kinder arbeiten auf den Kakaoplantagen in Ghana und der Elfenbeinküste. Zehntausende sind Opfer von Menschenhandel und Zwangsarbeit in der Kakaoindustrie. Wer sind diese Kinder und warum arbeiten sie dort? In BITTER Chocolate Stories erlebt Ihr die überwältigenden Porträts von Kindern, die den Kakao für unsere Lieblingsschokolade ernten. Also schaut ihnen in die Augen und lest ihre Geschichte. Die Ausstellung ist bis zum 7. September 2020 zu sehen. BITTER Chocolate Stories ist in Zusammenarbeit zwischen der Fotografin Joana…
Erfahren Sie mehr »Über zwei Millionen Kinder arbeiten auf den Kakaoplantagen in Ghana und der Elfenbeinküste. Zehntausende sind Opfer von Menschenhandel und Zwangsarbeit in der Kakaoindustrie. Wer sind diese Kinder und warum arbeiten sie dort? In BITTER Chocolate Stories erlebt Ihr die überwältigenden Porträts von Kindern, die den Kakao für unsere Lieblingsschokolade ernten. Also schaut ihnen in die Augen und lest ihre Geschichte. Die Ausstellung ist bis zum 7. September 2020 zu sehen. BITTER Chocolate Stories ist in Zusammenarbeit zwischen der Fotografin Joana…
Erfahren Sie mehr »Über zwei Millionen Kinder arbeiten auf den Kakaoplantagen in Ghana und der Elfenbeinküste. Zehntausende sind Opfer von Menschenhandel und Zwangsarbeit in der Kakaoindustrie. Wer sind diese Kinder und warum arbeiten sie dort? In BITTER Chocolate Stories erlebt Ihr die überwältigenden Porträts von Kindern, die den Kakao für unsere Lieblingsschokolade ernten. Also schaut ihnen in die Augen und lest ihre Geschichte. Die Ausstellung ist bis zum 7. September 2020 zu sehen. BITTER Chocolate Stories ist in Zusammenarbeit zwischen der Fotografin Joana…
Erfahren Sie mehr »Über zwei Millionen Kinder arbeiten auf den Kakaoplantagen in Ghana und der Elfenbeinküste. Zehntausende sind Opfer von Menschenhandel und Zwangsarbeit in der Kakaoindustrie. Wer sind diese Kinder und warum arbeiten sie dort? In BITTER Chocolate Stories erlebt Ihr die überwältigenden Porträts von Kindern, die den Kakao für unsere Lieblingsschokolade ernten. Also schaut ihnen in die Augen und lest ihre Geschichte. Die Ausstellung ist bis zum 7. September 2020 zu sehen. BITTER Chocolate Stories ist in Zusammenarbeit zwischen der Fotografin Joana…
Erfahren Sie mehr »Über zwei Millionen Kinder arbeiten auf den Kakaoplantagen in Ghana und der Elfenbeinküste. Zehntausende sind Opfer von Menschenhandel und Zwangsarbeit in der Kakaoindustrie. Wer sind diese Kinder und warum arbeiten sie dort? In BITTER Chocolate Stories erlebt Ihr die überwältigenden Porträts von Kindern, die den Kakao für unsere Lieblingsschokolade ernten. Also schaut ihnen in die Augen und lest ihre Geschichte. Die Ausstellung ist bis zum 7. September 2020 zu sehen. BITTER Chocolate Stories ist in Zusammenarbeit zwischen der Fotografin Joana…
Erfahren Sie mehr »Über zwei Millionen Kinder arbeiten auf den Kakaoplantagen in Ghana und der Elfenbeinküste. Zehntausende sind Opfer von Menschenhandel und Zwangsarbeit in der Kakaoindustrie. Wer sind diese Kinder und warum arbeiten sie dort? In BITTER Chocolate Stories erlebt Ihr die überwältigenden Porträts von Kindern, die den Kakao für unsere Lieblingsschokolade ernten. Also schaut ihnen in die Augen und lest ihre Geschichte. Die Ausstellung ist bis zum 7. September 2020 zu sehen. BITTER Chocolate Stories ist in Zusammenarbeit zwischen der Fotografin Joana…
Erfahren Sie mehr »Über zwei Millionen Kinder arbeiten auf den Kakaoplantagen in Ghana und der Elfenbeinküste. Zehntausende sind Opfer von Menschenhandel und Zwangsarbeit in der Kakaoindustrie. Wer sind diese Kinder und warum arbeiten sie dort? In BITTER Chocolate Stories erlebt Ihr die überwältigenden Porträts von Kindern, die den Kakao für unsere Lieblingsschokolade ernten. Also schaut ihnen in die Augen und lest ihre Geschichte. Die Ausstellung ist bis zum 7. September 2020 zu sehen. BITTER Chocolate Stories ist in Zusammenarbeit zwischen der Fotografin Joana…
Erfahren Sie mehr »Über zwei Millionen Kinder arbeiten auf den Kakaoplantagen in Ghana und der Elfenbeinküste. Zehntausende sind Opfer von Menschenhandel und Zwangsarbeit in der Kakaoindustrie. Wer sind diese Kinder und warum arbeiten sie dort? In BITTER Chocolate Stories erlebt Ihr die überwältigenden Porträts von Kindern, die den Kakao für unsere Lieblingsschokolade ernten. Also schaut ihnen in die Augen und lest ihre Geschichte. Die Ausstellung ist bis zum 7. September 2020 zu sehen. BITTER Chocolate Stories ist in Zusammenarbeit zwischen der Fotografin Joana…
Erfahren Sie mehr »Über zwei Millionen Kinder arbeiten auf den Kakaoplantagen in Ghana und der Elfenbeinküste. Zehntausende sind Opfer von Menschenhandel und Zwangsarbeit in der Kakaoindustrie. Wer sind diese Kinder und warum arbeiten sie dort? In BITTER Chocolate Stories erlebt Ihr die überwältigenden Porträts von Kindern, die den Kakao für unsere Lieblingsschokolade ernten. Also schaut ihnen in die Augen und lest ihre Geschichte. Die Ausstellung ist bis zum 7. September 2020 zu sehen. BITTER Chocolate Stories ist in Zusammenarbeit zwischen der Fotografin Joana…
Erfahren Sie mehr »Über zwei Millionen Kinder arbeiten auf den Kakaoplantagen in Ghana und der Elfenbeinküste. Zehntausende sind Opfer von Menschenhandel und Zwangsarbeit in der Kakaoindustrie. Wer sind diese Kinder und warum arbeiten sie dort? In BITTER Chocolate Stories erlebt Ihr die überwältigenden Porträts von Kindern, die den Kakao für unsere Lieblingsschokolade ernten. Also schaut ihnen in die Augen und lest ihre Geschichte. Die Ausstellung ist bis zum 7. September 2020 zu sehen. BITTER Chocolate Stories ist in Zusammenarbeit zwischen der Fotografin Joana…
Erfahren Sie mehr »Über zwei Millionen Kinder arbeiten auf den Kakaoplantagen in Ghana und der Elfenbeinküste. Zehntausende sind Opfer von Menschenhandel und Zwangsarbeit in der Kakaoindustrie. Wer sind diese Kinder und warum arbeiten sie dort? In BITTER Chocolate Stories erlebt Ihr die überwältigenden Porträts von Kindern, die den Kakao für unsere Lieblingsschokolade ernten. Also schaut ihnen in die Augen und lest ihre Geschichte. Die Ausstellung ist bis zum 7. September 2020 zu sehen. BITTER Chocolate Stories ist in Zusammenarbeit zwischen der Fotografin Joana…
Erfahren Sie mehr »Über zwei Millionen Kinder arbeiten auf den Kakaoplantagen in Ghana und der Elfenbeinküste. Zehntausende sind Opfer von Menschenhandel und Zwangsarbeit in der Kakaoindustrie. Wer sind diese Kinder und warum arbeiten sie dort? In BITTER Chocolate Stories erlebt Ihr die überwältigenden Porträts von Kindern, die den Kakao für unsere Lieblingsschokolade ernten. Also schaut ihnen in die Augen und lest ihre Geschichte. Die Ausstellung ist bis zum 7. September 2020 zu sehen. BITTER Chocolate Stories ist in Zusammenarbeit zwischen der Fotografin Joana…
Erfahren Sie mehr »Über zwei Millionen Kinder arbeiten auf den Kakaoplantagen in Ghana und der Elfenbeinküste. Zehntausende sind Opfer von Menschenhandel und Zwangsarbeit in der Kakaoindustrie. Wer sind diese Kinder und warum arbeiten sie dort? In BITTER Chocolate Stories erlebt Ihr die überwältigenden Porträts von Kindern, die den Kakao für unsere Lieblingsschokolade ernten. Also schaut ihnen in die Augen und lest ihre Geschichte. Die Ausstellung ist bis zum 7. September 2020 zu sehen. BITTER Chocolate Stories ist in Zusammenarbeit zwischen der Fotografin Joana…
Erfahren Sie mehr »Über zwei Millionen Kinder arbeiten auf den Kakaoplantagen in Ghana und der Elfenbeinküste. Zehntausende sind Opfer von Menschenhandel und Zwangsarbeit in der Kakaoindustrie. Wer sind diese Kinder und warum arbeiten sie dort? In BITTER Chocolate Stories erlebt Ihr die überwältigenden Porträts von Kindern, die den Kakao für unsere Lieblingsschokolade ernten. Also schaut ihnen in die Augen und lest ihre Geschichte. Die Ausstellung ist bis zum 7. September 2020 zu sehen. BITTER Chocolate Stories ist in Zusammenarbeit zwischen der Fotografin Joana…
Erfahren Sie mehr »Über zwei Millionen Kinder arbeiten auf den Kakaoplantagen in Ghana und der Elfenbeinküste. Zehntausende sind Opfer von Menschenhandel und Zwangsarbeit in der Kakaoindustrie. Wer sind diese Kinder und warum arbeiten sie dort? In BITTER Chocolate Stories erlebt Ihr die überwältigenden Porträts von Kindern, die den Kakao für unsere Lieblingsschokolade ernten. Also schaut ihnen in die Augen und lest ihre Geschichte. Die Ausstellung ist bis zum 7. September 2020 zu sehen. BITTER Chocolate Stories ist in Zusammenarbeit zwischen der Fotografin Joana…
Erfahren Sie mehr »Über zwei Millionen Kinder arbeiten auf den Kakaoplantagen in Ghana und der Elfenbeinküste. Zehntausende sind Opfer von Menschenhandel und Zwangsarbeit in der Kakaoindustrie. Wer sind diese Kinder und warum arbeiten sie dort? In BITTER Chocolate Stories erlebt Ihr die überwältigenden Porträts von Kindern, die den Kakao für unsere Lieblingsschokolade ernten. Also schaut ihnen in die Augen und lest ihre Geschichte. Die Ausstellung ist bis zum 7. September 2020 zu sehen. BITTER Chocolate Stories ist in Zusammenarbeit zwischen der Fotografin Joana…
Erfahren Sie mehr »