„Schokolade ist ein Gefühl“ eine sinnliche und emotionale Reise, die die Herzen von Schokoladenliebhabern höher schlagen lässt. Ganz oben im Schokoladenmuseum wird’s bunt! Es erwarten Euch zehn farbenfrohe Stationen voller Emotionen. Sie symbolisieren Gefühle, die wir alle mit Schokolade verbinden. Ein rotes Herz, das bei Berührung pulsiert, steht für die Liebe, ein Diamant für den […]
„Schokolade ist ein Gefühl“ eine sinnliche und emotionale Reise, die die Herzen von Schokoladenliebhabern höher schlagen lässt. Ganz oben im Schokoladenmuseum wird’s bunt! Es erwarten Euch zehn farbenfrohe Stationen voller Emotionen. Sie symbolisieren Gefühle, die wir alle mit Schokolade verbinden. Ein rotes Herz, das bei Berührung pulsiert, steht für die Liebe, ein Diamant für den […]
Die Zander Galerie präsentiert erstmals eine umfassende Werkschau der deutschen Künstlerin Tata Ronkholz, die sich ausschließlich ihrer ikonischen Trinkhallen-Serie widmet. Zwischen dem Beginn ihres Studiums als Teil der Becherklasse 1977 an der Kunstakademie Düsseldorf und dem Rückzug aus der künstlerischen Fotografie aus persönlichen Gründen im Jahr 1985 hat Ronkholz ein beeindruckend präzises und konsequentes Werk […]
Die künstlerische Intervention „Panorama-Waidmarkt“ der Gruppe Observatorium aus Rotterdam steuert auf ihren Höhepunkt zu: Am 4. Mai 2025 um 18 Uhr wird ihr „Panorama-Pavillon“ am Waidmarkt in Köln feierlich eröffnet. Bis zur Finissage am 29. Juni 2025 sind alle herzlich eingeladen, die temporäre Architektur zum Verweilen, Beobachten und Erinnern zu nutzen. Wo stehen wir 16 […]
„Schokolade ist ein Gefühl“ eine sinnliche und emotionale Reise, die die Herzen von Schokoladenliebhabern höher schlagen lässt. Ganz oben im Schokoladenmuseum wird’s bunt! Es erwarten Euch zehn farbenfrohe Stationen voller Emotionen. Sie symbolisieren Gefühle, die wir alle mit Schokolade verbinden. Ein rotes Herz, das bei Berührung pulsiert, steht für die Liebe, ein Diamant für den […]
Die Zander Galerie präsentiert erstmals eine umfassende Werkschau der deutschen Künstlerin Tata Ronkholz, die sich ausschließlich ihrer ikonischen Trinkhallen-Serie widmet. Zwischen dem Beginn ihres Studiums als Teil der Becherklasse 1977 an der Kunstakademie Düsseldorf und dem Rückzug aus der künstlerischen Fotografie aus persönlichen Gründen im Jahr 1985 hat Ronkholz ein beeindruckend präzises und konsequentes Werk […]
Die künstlerische Intervention „Panorama-Waidmarkt“ der Gruppe Observatorium aus Rotterdam steuert auf ihren Höhepunkt zu: Am 4. Mai 2025 um 18 Uhr wird ihr „Panorama-Pavillon“ am Waidmarkt in Köln feierlich eröffnet. Bis zur Finissage am 29. Juni 2025 sind alle herzlich eingeladen, die temporäre Architektur zum Verweilen, Beobachten und Erinnern zu nutzen. Wo stehen wir 16 […]
Eckard Alker schafft mit seinen neuen Fotocollagen faszinierende Bildwelten aus dem scheinbar Nebensächlichen. Aus gesammelten Schnittresten und verworfenen Motiven entstehen Werke, die vertraute Figuren – Silhouetten, Schattenrisse und Scherenschnitte – in neue Zusammenhänge stellen. Die Collagen fordern die Vorstellungskraft der Betrachter heraus: Kompositionen bleiben bewusst mehrdeutig und eröffnen Raum für eigene Assoziationen. Titel wie „Poetische […]
Die Zebra League, ein Kollektiv aus Künstler:innen und Kurator:innen mit Wurzeln in Deutschland, Japan und Vietnam, initiiert eine neue, internationale Ausstellungsserie. Ziel ist es, gesellschaftliche Brücken zu schlagen und den künstlerischen Austausch zwischen verschiedenen Kulturen und einem internationalen Publikum zu fördern. Der Startschuss fällt 2025 im Kunsthafen (Deutschland) mit der Ausstellung CODE COLOGNE. In den […]
„Schokolade ist ein Gefühl“ eine sinnliche und emotionale Reise, die die Herzen von Schokoladenliebhabern höher schlagen lässt. Ganz oben im Schokoladenmuseum wird’s bunt! Es erwarten Euch zehn farbenfrohe Stationen voller Emotionen. Sie symbolisieren Gefühle, die wir alle mit Schokolade verbinden. Ein rotes Herz, das bei Berührung pulsiert, steht für die Liebe, ein Diamant für den […]
Die Zander Galerie präsentiert erstmals eine umfassende Werkschau der deutschen Künstlerin Tata Ronkholz, die sich ausschließlich ihrer ikonischen Trinkhallen-Serie widmet. Zwischen dem Beginn ihres Studiums als Teil der Becherklasse 1977 an der Kunstakademie Düsseldorf und dem Rückzug aus der künstlerischen Fotografie aus persönlichen Gründen im Jahr 1985 hat Ronkholz ein beeindruckend präzises und konsequentes Werk […]
Die Zebra League, ein Kollektiv aus Künstler:innen und Kurator:innen mit Wurzeln in Deutschland, Japan und Vietnam, initiiert eine neue, internationale Ausstellungsserie. Ziel ist es, gesellschaftliche Brücken zu schlagen und den künstlerischen Austausch zwischen verschiedenen Kulturen und einem internationalen Publikum zu fördern. Der Startschuss fällt 2025 im Kunsthafen (Deutschland) mit der Ausstellung CODE COLOGNE. In den […]
Die künstlerische Intervention „Panorama-Waidmarkt“ der Gruppe Observatorium aus Rotterdam steuert auf ihren Höhepunkt zu: Am 4. Mai 2025 um 18 Uhr wird ihr „Panorama-Pavillon“ am Waidmarkt in Köln feierlich eröffnet. Bis zur Finissage am 29. Juni 2025 sind alle herzlich eingeladen, die temporäre Architektur zum Verweilen, Beobachten und Erinnern zu nutzen. Wo stehen wir 16 […]
Das Forum für Fotografie Köln zeigt zwei Bildstrecken von Chargesheimer und Eusebius Wirdeier. Die Fotografien aus der Kölner Südstadt, aufgenommen 1955/56 und 2020/24, zeigen, dass die Sprache der Fotografie an die jeweilige Zeit gekoppelt ist. Dies ist nicht nur eine Frage der Aufnahmetechnik, sondern auch der ästhetischen Wahrnehmung und Umsetzung. Die Bilder sprechen von den […]
Eckard Alker schafft mit seinen neuen Fotocollagen faszinierende Bildwelten aus dem scheinbar Nebensächlichen. Aus gesammelten Schnittresten und verworfenen Motiven entstehen Werke, die vertraute Figuren – Silhouetten, Schattenrisse und Scherenschnitte – in neue Zusammenhänge stellen. Die Collagen fordern die Vorstellungskraft der Betrachter heraus: Kompositionen bleiben bewusst mehrdeutig und eröffnen Raum für eigene Assoziationen. Titel wie „Poetische […]
Das Illu-Festival kommt vom 19.–22. Juni 2025 in die Kunsträume der Michael Horbach Stiftung. Vier Tage lang stellen 50 Illustrator*nnen aus den unterschiedlichsten Bereichen ihre Arbeiten aus. Darüber hinaus werden Führungen, Vorträge und Präsentationen einzelner Künstler*innen, sowie Diskussionen und Live-Musik auf dem Programm stehen. Mehr zum Programm findet Ihr hier: www.illu-festival.de Bild: Anna Süßbauer
„Schokolade ist ein Gefühl“ eine sinnliche und emotionale Reise, die die Herzen von Schokoladenliebhabern höher schlagen lässt. Ganz oben im Schokoladenmuseum wird’s bunt! Es erwarten Euch zehn farbenfrohe Stationen voller Emotionen. Sie symbolisieren Gefühle, die wir alle mit Schokolade verbinden. Ein rotes Herz, das bei Berührung pulsiert, steht für die Liebe, ein Diamant für den […]
Die Zander Galerie präsentiert erstmals eine umfassende Werkschau der deutschen Künstlerin Tata Ronkholz, die sich ausschließlich ihrer ikonischen Trinkhallen-Serie widmet. Zwischen dem Beginn ihres Studiums als Teil der Becherklasse 1977 an der Kunstakademie Düsseldorf und dem Rückzug aus der künstlerischen Fotografie aus persönlichen Gründen im Jahr 1985 hat Ronkholz ein beeindruckend präzises und konsequentes Werk […]
Die Zebra League, ein Kollektiv aus Künstler:innen und Kurator:innen mit Wurzeln in Deutschland, Japan und Vietnam, initiiert eine neue, internationale Ausstellungsserie. Ziel ist es, gesellschaftliche Brücken zu schlagen und den künstlerischen Austausch zwischen verschiedenen Kulturen und einem internationalen Publikum zu fördern. Der Startschuss fällt 2025 im Kunsthafen (Deutschland) mit der Ausstellung CODE COLOGNE. In den […]
Das Illu-Festival kommt vom 19.–22. Juni 2025 in die Kunsträume der Michael Horbach Stiftung. Vier Tage lang stellen 50 Illustrator*nnen aus den unterschiedlichsten Bereichen ihre Arbeiten aus. Darüber hinaus werden Führungen, Vorträge und Präsentationen einzelner Künstler*innen, sowie Diskussionen und Live-Musik auf dem Programm stehen. Mehr zum Programm findet Ihr hier: www.illu-festival.de Bild: Anna Süßbauer
Die künstlerische Intervention „Panorama-Waidmarkt“ der Gruppe Observatorium aus Rotterdam steuert auf ihren Höhepunkt zu: Am 4. Mai 2025 um 18 Uhr wird ihr „Panorama-Pavillon“ am Waidmarkt in Köln feierlich eröffnet. Bis zur Finissage am 29. Juni 2025 sind alle herzlich eingeladen, die temporäre Architektur zum Verweilen, Beobachten und Erinnern zu nutzen. Wo stehen wir 16 […]
Das Forum für Fotografie Köln zeigt zwei Bildstrecken von Chargesheimer und Eusebius Wirdeier. Die Fotografien aus der Kölner Südstadt, aufgenommen 1955/56 und 2020/24, zeigen, dass die Sprache der Fotografie an die jeweilige Zeit gekoppelt ist. Dies ist nicht nur eine Frage der Aufnahmetechnik, sondern auch der ästhetischen Wahrnehmung und Umsetzung. Die Bilder sprechen von den […]
Eckard Alker schafft mit seinen neuen Fotocollagen faszinierende Bildwelten aus dem scheinbar Nebensächlichen. Aus gesammelten Schnittresten und verworfenen Motiven entstehen Werke, die vertraute Figuren – Silhouetten, Schattenrisse und Scherenschnitte – in neue Zusammenhänge stellen. Die Collagen fordern die Vorstellungskraft der Betrachter heraus: Kompositionen bleiben bewusst mehrdeutig und eröffnen Raum für eigene Assoziationen. Titel wie „Poetische […]
„Schokolade ist ein Gefühl“ eine sinnliche und emotionale Reise, die die Herzen von Schokoladenliebhabern höher schlagen lässt. Ganz oben im Schokoladenmuseum wird’s bunt! Es erwarten Euch zehn farbenfrohe Stationen voller Emotionen. Sie symbolisieren Gefühle, die wir alle mit Schokolade verbinden. Ein rotes Herz, das bei Berührung pulsiert, steht für die Liebe, ein Diamant für den […]
Eckard Alker schafft mit seinen neuen Fotocollagen faszinierende Bildwelten aus dem scheinbar Nebensächlichen. Aus gesammelten Schnittresten und verworfenen Motiven entstehen Werke, die vertraute Figuren – Silhouetten, Schattenrisse und Scherenschnitte – in neue Zusammenhänge stellen. Die Collagen fordern die Vorstellungskraft der Betrachter heraus: Kompositionen bleiben bewusst mehrdeutig und eröffnen Raum für eigene Assoziationen. Titel wie „Poetische […]
Die Zander Galerie präsentiert erstmals eine umfassende Werkschau der deutschen Künstlerin Tata Ronkholz, die sich ausschließlich ihrer ikonischen Trinkhallen-Serie widmet. Zwischen dem Beginn ihres Studiums als Teil der Becherklasse 1977 an der Kunstakademie Düsseldorf und dem Rückzug aus der künstlerischen Fotografie aus persönlichen Gründen im Jahr 1985 hat Ronkholz ein beeindruckend präzises und konsequentes Werk […]
Die Zebra League, ein Kollektiv aus Künstler:innen und Kurator:innen mit Wurzeln in Deutschland, Japan und Vietnam, initiiert eine neue, internationale Ausstellungsserie. Ziel ist es, gesellschaftliche Brücken zu schlagen und den künstlerischen Austausch zwischen verschiedenen Kulturen und einem internationalen Publikum zu fördern. Der Startschuss fällt 2025 im Kunsthafen (Deutschland) mit der Ausstellung CODE COLOGNE. In den […]
Das Illu-Festival kommt vom 19.–22. Juni 2025 in die Kunsträume der Michael Horbach Stiftung. Vier Tage lang stellen 50 Illustrator*nnen aus den unterschiedlichsten Bereichen ihre Arbeiten aus. Darüber hinaus werden Führungen, Vorträge und Präsentationen einzelner Künstler*innen, sowie Diskussionen und Live-Musik auf dem Programm stehen. Mehr zum Programm findet Ihr hier: www.illu-festival.de Bild: Anna Süßbauer
Das Forum für Fotografie Köln zeigt zwei Bildstrecken von Chargesheimer und Eusebius Wirdeier. Die Fotografien aus der Kölner Südstadt, aufgenommen 1955/56 und 2020/24, zeigen, dass die Sprache der Fotografie an die jeweilige Zeit gekoppelt ist. Dies ist nicht nur eine Frage der Aufnahmetechnik, sondern auch der ästhetischen Wahrnehmung und Umsetzung. Die Bilder sprechen von den […]
Die künstlerische Intervention „Panorama-Waidmarkt“ der Gruppe Observatorium aus Rotterdam steuert auf ihren Höhepunkt zu: Am 4. Mai 2025 um 18 Uhr wird ihr „Panorama-Pavillon“ am Waidmarkt in Köln feierlich eröffnet. Bis zur Finissage am 29. Juni 2025 sind alle herzlich eingeladen, die temporäre Architektur zum Verweilen, Beobachten und Erinnern zu nutzen. Wo stehen wir 16 […]
„Schokolade ist ein Gefühl“ eine sinnliche und emotionale Reise, die die Herzen von Schokoladenliebhabern höher schlagen lässt. Ganz oben im Schokoladenmuseum wird’s bunt! Es erwarten Euch zehn farbenfrohe Stationen voller Emotionen. Sie symbolisieren Gefühle, die wir alle mit Schokolade verbinden. Ein rotes Herz, das bei Berührung pulsiert, steht für die Liebe, ein Diamant für den […]
Die Zebra League, ein Kollektiv aus Künstler:innen und Kurator:innen mit Wurzeln in Deutschland, Japan und Vietnam, initiiert eine neue, internationale Ausstellungsserie. Ziel ist es, gesellschaftliche Brücken zu schlagen und den künstlerischen Austausch zwischen verschiedenen Kulturen und einem internationalen Publikum zu fördern. Der Startschuss fällt 2025 im Kunsthafen (Deutschland) mit der Ausstellung CODE COLOGNE. In den […]
Das Illu-Festival kommt vom 19.–22. Juni 2025 in die Kunsträume der Michael Horbach Stiftung. Vier Tage lang stellen 50 Illustrator*nnen aus den unterschiedlichsten Bereichen ihre Arbeiten aus. Darüber hinaus werden Führungen, Vorträge und Präsentationen einzelner Künstler*innen, sowie Diskussionen und Live-Musik auf dem Programm stehen. Mehr zum Programm findet Ihr hier: www.illu-festival.de Bild: Anna Süßbauer
Die künstlerische Intervention „Panorama-Waidmarkt“ der Gruppe Observatorium aus Rotterdam steuert auf ihren Höhepunkt zu: Am 4. Mai 2025 um 18 Uhr wird ihr „Panorama-Pavillon“ am Waidmarkt in Köln feierlich eröffnet. Bis zur Finissage am 29. Juni 2025 sind alle herzlich eingeladen, die temporäre Architektur zum Verweilen, Beobachten und Erinnern zu nutzen. Wo stehen wir 16 […]