Südstadt Geschenke zum Advent – die Wochenendfreuden vom 01.-03.12.2023 In diesem Jahr wollen wir Euch die Adventszeit extra versüßen: jeden Tag vom 1.-24. Dezember habt Ihr die Chance auf ein vorweihnachtliches Extra-Geschenk. Dank der enormen Großzügigkeit […] Text: Gaby DeMuirier
Lükes Liebes Leben Südstadt Wird alles. Irgendwann. Endlich sind die Zeiten vorbei, in denen ich nicht wusste, wie ich meine Wochenenden verbringen könnte. Seit gestern gibt’s wieder Wintersport im Fernsehen. [werbung] Ab morgens um 9 wird da […] Text: Reinhard Lüke
Südstadt Heilige Scheiße! Ja, heilige Scheiße, oder besser: Holy Shit – so heißt ein kleines Unternehmen, das die junge Kölner Designerin Anastasia Bondar derzeit […] Text: Judith Levold Bild: Judith Levold
Südstadt Wundertüte am Wochenende Die drei Wundertüten-Erfinderinnen sind Andrea Baldauf, Doris Adam und Sabine Sobrino. Ihr Ziel ist, hochwertiges und ansprechendes Design in Deutschland zu stärken und bekannt zu […] Text: Gaby DeMuirier Bild: Gaby DeMuirier
Südstadt Musikalische Hommage an Afghanistan In meinen jungen Jahren gab es das noch. Wenn sich einer aus der WG eine neue Platte gekauft hatte, fragte er bei seinen Mitbewohnern nach, ob irgendwer Lust hätte, die Scheibe […] Text: Reinhard Lüke Bild: Reinhard Lüke
Südstadt Independent only Als Frank Henseleit im September die Depot-Buchhandlung Kupido in der Nähe des Barbarossaplatzes eröffnete, musste er sich schon im Vorfeld einiges anhören. „Das funktioniert nicht“, hieß es […] Text: Gaby DeMuirier Bild: Gaby DeMuirier
Südstadt Wieder da! Die Reparierer vom Karolingerring Ja, es war bitter für mich (und andere) damals, zum Jahresbeginn 2020, als das ReparaturLand aus seiner Ladenlokalwerkstatt am Karolingerring raus musste. [werbung] Keine Einigung mit dem […] Text: Judith Levold Bild: Judith Levold
Lükes Liebes Leben Südstadt Narren in Käfighaltung Den 11.11. gut überstanden? Ich durchaus. Ich hatte nix zu feiern und musste das Haus eigentlich auch nicht verlassen. Nur zum Einkaufen. Der Supermarkt war natürlich gegen Mittag überfüllt von […] Text: Reinhard Lüke