Aufgeschnappt: Läuft, mit: veganen Sneakers +++ Es hat sich ausgewandert! +++ Südkost kann nicht mehr +++ Die Blumenfrau von der Merowinger Straße sagt „goodbye!“ +++ Jetzt voll arbeitsfähig: Unsere InnenstadtpolitikerInnen +++
10 Jahre Kunsträume - 20 Jahre Michael Horbach Stiftung Ausstellungsdauer: 25.11.- 26.2.2021 Öffnungszeiten: Mi & Fr 15.30‑18.30 Uhr, So 11‑14 Uhr
Erfahren Sie mehr »Ein neues Jahr beginnt, und die Zeit ist in stetigem Wandel. Wir haben Zugang zu mehr Informationen, als wir verarbeiten können. Unser Verstand und unsere Seelen brauchen mehr Nahrung als Informationen und Wissen. Unsere Herzen sind auf echte Verbundenheit und Gemeinsinn angewiesen. Darum wollen wir auch in diesem Halbjahr in der Akademie wieder mit ‚Buch und Brot‘ das neue Semester 2021 beginnen. Die Studienleiter* innen der Akademie laden zur Vorstellung ausgewählter Bücher ein. Aus einigen sind Seminare, Vorträge und Workshops…
Erfahren Sie mehr »Hier könnt Ihr Euer eigenes Möbelstück re- oder upcyceln! Werkbank, Werkzeug und ein praktischer Helfer sind bereit. Lacke, Farben und Pinsel bitte selber mitbringen. Samstag ab 10 Uhr bis „fertig!“ Der Tagessatz in Höhe von 95,- Euro muss in Vorkasse bezahlt werden.. Corona-bedingt sind jeweils nur zwei Anmeldungen möglich, jeder Anmelder kann jedoch eine Begleitperson mitbringen. Meldet Euch bitte per E-Mail an: ingo.ebert@woodwork.cologne.
Erfahren Sie mehr »10 Jahre Kunsträume - 20 Jahre Michael Horbach Stiftung Ausstellungsdauer: 25.11.- 26.2.2021 Öffnungszeiten: Mi & Fr 15.30‑18.30 Uhr, So 11‑14 Uhr
Erfahren Sie mehr »Die Blind Audition ist Kölns erste Pop/Jazz - Konzertreihe im Dunkeln. Ihr erlebt ein unvergessliches Konzert mit vier Sänger/innen und einer Liveband in völliger Dunkelheit. Aber wer singt überhaupt? Die Blind Audition ist nicht nur ein Konzert, sondern auch ein Wettbewerb, bei dem die Zuschauer herausfinden müssen, welche Stimme zu wem gehört. Ihr erlebt ein erstklassiges Livekonzert, ohne Euch von optischen Reizen ablenken zu lassen. Zusammen mit der BlindBand singen die Sänger/innen eigens geschriebene Arrangements von bekannten und weniger bekannten…
Erfahren Sie mehr »Die 15 Ausdrucksformen des Taiji-Qigong Qigong ist der aktive Teil der traditionellen chinesischen Medizin und wird als „Übung zur Lebenspflege“ praktiziert. Durch die langsamen und fließenden Bewegungen beruhigen sich die Gedanken und dabei konzentriert sich die Wahrnehmung auf den Körper und auf innere Bewegungen. Bei den 15 Ausdrucksformen des Taiji-Qigong werden Naturbilder wie Wolken und Berge, Tierbilder wie Drache und Kranich und Symbole wie der Kreis körperlich ausgedrückt. Die Bewegungen wirken harmonisierend und ausgleichend. BEI GUTEM WETTER FINDET DER KURS…
Erfahren Sie mehr »Der Titel einer Essaysammlung aus der Feder der ungarischen Schriftstellerin Imre Kertesz, ruft in den Leser*innen eine unerwartete meditative Stimmung hervor. In den Moment der Stille sammeln sich vielstimmige Gedanken zum Holocaust. Kertez will dazu anregen, ihn als eine Art Kultur zu verstehen, aus der moralische Werte entstehen, während die meisten Zeitgenossen, aber auch viele Überlebende, ihn nur als ein das Denken und Fühlen überwältigendes Ereignis verstehen können. Der Referent, Prof. Daniel Hoffmann, hat sich in seinem 2007 veröffentlichten Buch…
Erfahren Sie mehr »Online-Veranstaltung Unser Ziel ist es, Informationen zu Entwicklungen und Menschenrechtsverletzungen auf der Balkanroute zu teilen. Dadurch soll eine breitere Öffentlichkeit erreicht werden, um den Druck auf die Politik zu erhöhen. Wir fordern die Abschottungspolitik der EU zu beenden, die Push-Backs und die Gewalt an den Grenzen der EU sofort einzustellen, legale und sichere Fluchtwege in die EU zu schaffen und Bewegungsfreiheit für alle Menschen möglich zu machen. Solange das noch nicht erreicht ist, bleibt es auch unser Ziel, Spenden für…
Erfahren Sie mehr »Stärkt Euren Rücken durch ein gezieltes Gymnastikprogramm und sanfte Entspannungstechniken! In diesem Kurs lernt Ihr, Euren Rücken wahrzunehmen und Beschwerden effektiv vorzubeugen oder zu lindern. Informationen rund um Eure Wirbelsäule verhelfen Euch zu einer gesunden Haltung und schonen Euch vor täglichen Fehlbelastungen. Immer mittwochs (10x) von 9-10 Uhr.
Erfahren Sie mehr »10 Jahre Kunsträume - 20 Jahre Michael Horbach Stiftung Ausstellungsdauer: 25.11.- 26.2.2021 Öffnungszeiten: Mi & Fr 15.30‑18.30 Uhr, So 11‑14 Uhr
Erfahren Sie mehr »