Die Musik des Clemens Orth Trios steht für die Zusammenführung des amerikanischen Post-Bop und modern Mainstream und der europäischen Musiktradition mit den Einflüssen klassischer Musik, der Avantgarde und der Weltmusik, wobei immer der Bezug zur Jazz Tradition eine wichtige Bedeutung einnimmt. Die Musiker tragen innerhalb des Trios gleichermaßen die Verantwortung für die Musik, aus der […]
Die MISSILES by Adam Noidlt wurden 1999 von Frank Köllges gegründet. Das Orchester improvisiert "Freie Musik" und spielt nach seinen Dirigatszeichen. Das Besondere - ein Publikumsdirigat ist erwünscht...
Die Delbruegge Band spielt music for »Analogue Souls« – ist das Jazz? Blues? Soul? Filmmusik? Auf jeden Fall ist es die Musik, die er selbst gerne morgens um zwei am Tresen seiner Lieblingsbar hören möchte. Der Kölner Saxophonist Bernd Delbrügge verortet sie »irgendwo zwischen Duke Ellington, Tom Waits und Clärchens Ballhaus« (mit einem Schuss Edgar […]
ABBA ist Kult: Jede Menge Fans und Hasser, und Ohrwürmer, die selbst die Hasser mitsingen können. Mit abgründiger Finesse und vollem Körpereinsatz variieren Tilo Nest, Hanno Friedrich und Alexander Paeffgen am Piano die bekannten Schwedenhappen und begeben sich auf eine urkomische und pietätlose Odyssee durch alle Winkel der Weltmusik. Mutige Tanzdarbietungen und handgreifliche Reibereien würzen […]
Der Name sagt das Wesentliche: Reduktion ist das Programm! INSTANT Improvisation das Unvorhergesehene MUSIC Hier geht es um Musik der besonderen Art, die es vor allem auf spezielle Grooves anlegt.Man kommt um zu hören und zu sehen, wie das, was gehört werden kann, hervorgebracht wird, also live. CLUB Ein Club ist ein gemeinschaftlicher Schutzraum für […]
Remix Integrated 03:02 Ambient, Experimental Jazz und Krautrock im flow GuniaBorn Alex Gunia – Gitarre, Live Elektronik Markus Born – Live Elektronik kÖök Jørn Erik Ahlsen Gitarre, Live Elektronik, Stian Larsen Gitarre, Live Elektronik great OKEH Oliver Kuka Gitarre, Live Elektronik Elisa Herbig – Cello, Stimme In 03:02 begegnen sich drei Duos aus Oslo, Köln […]
„Die New Yorker Saxophonistin und Komponistin Lena Bloch vereint sich mit Thomas Rückert, Henning Gailing und Matthieu Clement, um eine Hommage an ihren Freund und Mentor Lee Konitz zu präsentieren. Sowohl Thomas als auch Henning haben mit Lee als Trio viel zusammengearbeitet. Kompositionen von Lee Konitz, Lennie Tristano und Jazz-Standards.
Dîlan Top, geboren in Dêrsim, ist eine kurdische Musikerin aus Deutschland. Mit ihrer Musik gewährt sie ihrem Publikum einen Zugang zu den Wurzeln, Traditionen und emotionalen Nuancen ihrer Kultur. Ihre professionelle musikalische Ausbildung absolvierte sie an der Mainzer Weltmusikakademie, an der sie später auch als Lehrkraft tätig war. Dort unterrichtete sie Kinder und junge Erwachsene […]
Gegründet aus Liebe zur Musik von „The Piano has been drinking“ interpretiert die Band deren Songs und Lieder von Musikern wie Tom Waits, den Stones, Ray Charles und vielen anderen auf ihre ganz eigene Art. Die Texte von Sänger Didi Baum erzählen vom Leben und der Liebe zu schrägen Typen und wirren Gedanken. Die Band […]
Some Folks Call It The Devils Music. Sunstroke, Power-Trio aus Köln spielen Rock n Roll, Blues & Country. Max Theile : Vocals & Bass Marius Miebach: Gitarre & Vocals Leon Meier: Drums & Vocals
Big Creek Slim & Band ist ein Blues-Powerhouse, das mit rohen, elektrisierenden Auftritten das Publikum in seinen Bann zieht. Angeführt von dem charismatischen Big Creek Slim, dessen tiefe, soulvolle Stimme und meisterhaftes Gitarrenspiel den zeitlosen Geist des Delta Blues heraufbeschwören, ist die Band eine Naturgewalt auf der Bühne. Zu ihm gesellen sich die außergewöhnlichen Talente […]
Ihre Lebenserfahrung, Neugier und Spielfreude hat nicht mal Platz in einem ganzen Schrank. Gerd Köster und Weggefährten sind stabil nervös seit 2024 gemeinsam auf Tour. Nie oder lange nicht mehr Gehörtes mischt sich im Konzert-Programm "Stabil Nervös" mit Bewährtem und Neuem. Wie immer werden viele Songs aktualitätsbezogen , sarkastisch und sehr witzig von Gerd Köster […]
„Niklas Wittig’s Shared Ford“, ist eine neue Formation des Kölner Schlagzeugers Niklas Wittig, die ganz unter dem Aspekt des „Gabel Teilens“, zusammengestellt wurde. Es werden brandneue, speziell für diese Besetzung geschriebene Stücke von Niklas an diesem Abend gespielt. Es können aber auch ältere Stücke aus dem Niklas Wittig Quartett in neuem Gewand gehört werden. Freut […]
BI ist ein originelles musikalisches Projekt, das von den Brüdern Ravasi geleitet wird: Einfache und klare Melodien sind das Unterscheidungsmerkmal ihrer Musik, zusammen mit verschiedenen Rhythmen und Konzepten. Von Jazz über argentinische Musik bis hin zu lateinamerikanischen und internationalen Klängen reicht die Bandbreite ihres einzigartigen und persönlichen Fusionssound. Agustín und Horacio teilen die Liebe zur […]
Ein Album von Herz für eine bessere Welt! Erik singt mit kritischer Poesie über die Welt, die ihn umgibt. Dabei packt der Nürnberger Liedermacher seine Texte in ein raues Folk-Gewand. Seine kraftvolle Stimme trägt uns durch poppige Melodien und treibende Rhythmen. Seit seinem ersten Blick über den Tellerrand, verarbeitet Erik seine Ängste und Sorgen in […]
Ein ganz besonderes Beatles-Event bietet Komponist und Pianist Felix Janosa ("Ritter Rost") aus Stolberg. Neben eigenen Interpretationen von bekannten Beatles-Songs, bei denen alle kräftig mitsingen dürfen, wird der Autor und Komponist auch „Beatles Poetry“ zum Besten geben, eigene Texte zu den Fab Four und Interessantes wie Humorvolles aus seinen beiden Beatles-Büchern „Across The Beatles Universe“ […]
Erlebt ein einzigartiges Konzert mit Ana Bonfim aus Brasilien und dem virtuosen Gitarristen Max Valdés aus Chile! Gemeinsam präsentieren sie eine faszinierende Mischung aus südamerikanischen Liedern und Jazz-Standards – stets spontan, ausdrucksstark und mit einer Leichtigkeit, die das Publikum in die Ferne Südamerikas entführt. Mal anspruchsvoll, mal melancholisch, aber immer originell.
Die drei Musiker Mariano Galussio, Marco Pascarelli und Claudia Ponz-Lövenich nehmen ihr Publikum mit auf eine Reise durch Lateinamerika. Kopf des Trios ist der argentinische Gitarrist, Sänger und Komponist Mariano Galussio. Für sein Trio arrangiert und interpretiert er nicht nur Tangos und Milongas von Piazzolla bis Gardel, sondern bringt auch eigene Lieder auf die Bühne […]
Entfesselte Hülsenfrüchte sind Euch unbekannt? Da tut Abhilfe not. Die absurde Liedermanufaktur "Linsending" läutet mit dem neuen Programm "Hülsenfrüchte unchained" eine Zeitenwende musikalisch kabarettistischer Unwahrscheinlichkeiten ein. Von Themen mit gesellschaftsverändernder Bedeutung wie dem "Einkaufswagengriff", über Erstaunliches vom "Damentennis", die Melodramatik der "Panzerliebe" bis zur Anleitung zum angemessenen fröhlichen "Ableben" werdet Ihr mitgeschleift in ein Potpourri […]
High Energy Blues & Roots Show – Baum´s Bluesbenders live on Stage seit 1993! Baum´s Bluesbenders – das bedeutet groovende Musik, “Back to the Roots“, mit viel, viel Energie vorgetragen. Die Bluesbenders haben sich dem Ursprung der modernen Rock und Pop‐Musik verschrieben. Sie spielen ehrlich, absolut heiß und druckvoll. Eine atemberaubender Mix aus Chicago und […]
Loriotschen Scharfblick bescheinigt ihm die Kritik und so kredenzt der mehrfach ausgezeichnete Kölner Musiker, Schauspieler, Fotograf und Autor Richard Bargel mit elegantem Wortwitz, schwarzem Humor und Spaß am Skurrilen, einen hochprozentigen, lyrischen Cocktail aus fiktiven und autobiographischen Geschichten und Gedichten aus seinem Buch „Die Glücksfeen“, die nicht nur zum Lachen, sondern auch zum Nachdenken über […]
Mit Let´s twist again, Itsy Bitsy Teenie Weenie Honolulu Strandbikini oder Am Sonntag will meine Süßer mit mir segeln gehen lassen die Rheinsirenen die 1960er Jahre wieder auferstehen. Kaum ein Jahrzehnt hat Deutschland so geprägt und steht so sehr für Umbruch und Aufbruch in Musik, Mode und Gesellschaft. Wandel als Konstante untermalt die Suche nach […]
Am lauen Frühlingsabend des 2. Mai 2000 hatte die international besetzte Kölner Band ihre erste Premiere im Theater am Sachsenring. Seither verbindet sie Chanson und Jazz, Theater und Literatur zu einem einzigartigen Stil. Nun naht für die Band, die auf deutschen und polnischen Bühnen unterwegs ist, ihr 25jähriges Jubiläum. Das Ensemble, das auf renommierten Festivals […]
Die Blind Audition ist Kölns erste Pop/Jazz - Konzertreihe im Dunkeln. Ihr erlebt ein unvergessliches Konzert mit vier Sänger/innen und einer Liveband in völliger Dunkelheit. Aber wer singt überhaupt? Die Blind Audition ist nicht nur ein Konzert, sondern auch ein Wettbewerb, bei dem die Zuschauer herausfinden müssen, welche Stimme zu wem gehört. Ihr erlebt ein […]
Das Quinteto Galván bringt die Seele Argentiniens nach Köln: Mitreißender Tango trifft auf lebendige Folklore wie Chacarera und Zamba. Unter der Leitung von Pedro Galván – einem der bekanntesten Bandoneonbauer aus Buenos Aires und zugleich ein brillanter Musiker – entfaltet sich ein Abend voller Leidenschaft, Rhythmus und Authentizität. Pedro Galván, Kopf der legendären Taller Galván, […]
Elizabeth Lee betritt die Bühne wie Blitz und Donner und verzaubert die Herzen und Seelen der Menge. Ihre Stimme ist purer Southern-Rock und Blues, staubig und groovig wie die heiße Wüste von Texas. Sie wurde im Rahmen des South by Southwest Music Festival mit dem renommierten Austin Music Award in der Kategorie »Best Female Vocals« […]
Texte und Töne aus der Dreigroschenoper und Lieder von Bertolt Brecht, Erich Kästner, Kurt Tucholsky u.a. mit Musik von Kurt Weill, Paul Dessau, Hanns Eisler "Soldaten wohnen …" - jeder kennt den Song aus der Dreigroschenoper. Er ist Teil einer literarisch-musikalischen Kultur, die rund 100 Jahre alt ist. Mit spitzer Feder und einzigartiger Musik kritisieren […]
Paula Montalvo (Leadgesang; Ukulele; Perkussion) und Guille Villanueva (Zweitgesang; Gitarre; Charango) präsentieren auf ihrer Europatournee das Konzert „Músicas del Sur del Mundo“, bei dem sie ein Repertoire populärer Musik aus Argentinien, Brasilien und Uruguay darbieten. Von Córdoba, Zentralargentinien, aus werden die beiden Künstler im Mai und Juni 2025 durch Frankreich, die Schweiz und Deutschland touren. […]
Annie Blochs I DEPEND ist Bekenntnis, Trost und Aufbruch zugleich. Das Versprechen der Unabhängigkeit hat sich nicht erfüllt – es bleibt ambivalent und offen: eine Suche, die weitergeht. Das zehnköpfige Ensemble um Annie Bloch führt ihren Gesang durch raues, kantiges Gelände, lässt Worte kraftvoll aufschlagen oder weich in fließende, anschmiegsame Harmonien eintauchen. Dabei bleibt die […]