21 Backstage-Geschichten, die einen Blick in den Maschinenraum des Literaturschaffens werfen, denn Literatur schreibt sich nicht von selbst. Wie viele Änderungen, Überarbeitungen, ja eventuell sogar Neufassungen braucht es, bis ein Manuskript zum Verlag geschickt wird? Und was macht der Verlag daraus? Wie viel Mitspracherecht hat ein Lektor, eine Lektorin oder gar der Vertrieb? Herausgeber Wolfgang […]
Fünf Kurzgeschichten von fünf Autor:innen! Die Short Story Night verbindet literarisch hochwertige und spannende Kurzgeschichten mit einem entspannten Ambiente: Herzlich willkommen zu einem besonderen Open-Air-Abend im Rheinauhafen! Short Story ist der englische Begriff für Kurzgeschichte – einer besonderen literarischen Form, deren wesentliches Merkmal es ist, dass sie in einem durch gelesen werden kann. Aufgekommen mit […]
Gedichte, Performance, Flamenco, Konzert spanisch-deutsch. An diesem Abend sind die kolumbianische Künstlerin Marisa Montoya und der spanische Dichter Juanjo Ferrer zu Gast an der Kartäuserkirche. Gemeinsam mit dem Gitarristen Franco Carmine gestalten sie einen Abend mit Lesung, Musik und Performance rund um die Themen Liebe, Humanität und Ökologie. Marisa Montoya lebt heute in Köln, sie […]
Die Veranstaltungsreihe „Eine andere Klasse“ fragt, ob ein dominierendes soziales Milieu innerhalb der Literaturszene existiert. Haben die oftmals akademisch geprägten Akteur*innen eine hohe Sensibilität für diskriminierende Sprache, aber einen weniger starken Sensor für klassenbezogene Marginalisierung und Diskriminierung? Diesem Umstand möchte die Veranstaltungsreihe an drei Abenden mit den eingeladenen Autor*innen nachgehen, die neben einer hohen literarischen […]
ZusammenKlang - Chorkonzert über Frieden, Wandel und Sehnsucht. TonImTakt, Unterstufenchöre des Musikzweigs am Humboldt-Gymnasium, Helena Hofelich (Klavier), Yuting Huang (Leitung) Bild: Yuting Huang