„Schokolade ist ein Gefühl“ eine sinnliche und emotionale Reise, die die Herzen von Schokoladenliebhabern höher schlagen lässt. Ganz oben im Schokoladenmuseum wird’s bunt! Es erwarten Euch zehn farbenfrohe Stationen voller Emotionen. Sie symbolisieren Gefühle, die wir alle mit Schokolade verbinden. Ein rotes Herz, das bei Berührung pulsiert, steht für die Liebe, ein Diamant für den […]
von Friedrich Dürrenmatt! Abschlussprojekt Schauspieltraining in der TAK. Geld kann alles kaufen – auch Rache? In Dürrenmatts bitterböser Satire kehrt eine Milliardärin in ihre Heimat zurück, um eine alte Rechnung zu begleichen. Ein Dorf steht vor einer moralischen Entscheidung: Wohlstand oder Gerechtigkeit? Mit Michael Berger, Stefanie Brands, Jana Brockelmann, Carlotta Hannover, Stephanie Hauck, Eva-Marie Jaeger, […]
„Schokolade ist ein Gefühl“ eine sinnliche und emotionale Reise, die die Herzen von Schokoladenliebhabern höher schlagen lässt. Ganz oben im Schokoladenmuseum wird’s bunt! Es erwarten Euch zehn farbenfrohe Stationen voller Emotionen. Sie symbolisieren Gefühle, die wir alle mit Schokolade verbinden. Ein rotes Herz, das bei Berührung pulsiert, steht für die Liebe, ein Diamant für den […]
Lasst Euch einladen zu einer inneren Reise - hin zu einer besonderen Verbindung zu Eurem Kind und Euren inneren Bildern. Die Kraft der Rhythmen und der Elemente Luft, Feuer, Erde und Wasser nimmt Euch mit, um in den Fluss zu kommen. Spürt, was Euch gut tut und nehmt hier den Raum, Euch zur Musik so […]
von Friedrich Dürrenmatt! Abschlussprojekt Schauspieltraining in der TAK. Geld kann alles kaufen – auch Rache? In Dürrenmatts bitterböser Satire kehrt eine Milliardärin in ihre Heimat zurück, um eine alte Rechnung zu begleichen. Ein Dorf steht vor einer moralischen Entscheidung: Wohlstand oder Gerechtigkeit? Mit Michael Berger, Stefanie Brands, Jana Brockelmann, Carlotta Hannover, Stephanie Hauck, Eva-Marie Jaeger, […]
„Schokolade ist ein Gefühl“ eine sinnliche und emotionale Reise, die die Herzen von Schokoladenliebhabern höher schlagen lässt. Ganz oben im Schokoladenmuseum wird’s bunt! Es erwarten Euch zehn farbenfrohe Stationen voller Emotionen. Sie symbolisieren Gefühle, die wir alle mit Schokolade verbinden. Ein rotes Herz, das bei Berührung pulsiert, steht für die Liebe, ein Diamant für den […]
Der New Yorker Maler Xavier Baxter verkörpert viele der romantischsten Künstlerklischees. Geboren 1991 in London in eine Familie von Malern und Bildhauern, vereint er das instinktive Talent eines Wunderkinds mit dem distinguierten Akzent eines Engländers in den USA. Seine Sensibilität ist zugleich kultiviert und ruhelos, mit einem Hauch von Exzentrik, Unangepasstheit und Punk. Doch statt […]
KÖLN 75 erzählt die mitreißende und wahre Geschichte der rebellischen 18-jährigen Vera Brandes (Mala Emde), die selbstbewusst und leidenschaftlich alles aufs Spiel setzt, um ihren Traum zu verwirklichen. Gegen den Willen ihrer konservativen Eltern bucht sie auf eigenes Risiko das Kölner Opernhaus, um Keith Jarrett (John Magaro) im Januar 1975 für ein Konzert nach Köln […]
von Friedrich Dürrenmatt! Abschlussprojekt Schauspieltraining in der TAK. Geld kann alles kaufen – auch Rache? In Dürrenmatts bitterböser Satire kehrt eine Milliardärin in ihre Heimat zurück, um eine alte Rechnung zu begleichen. Ein Dorf steht vor einer moralischen Entscheidung: Wohlstand oder Gerechtigkeit? Mit Michael Berger, Stefanie Brands, Jana Brockelmann, Carlotta Hannover, Stephanie Hauck, Eva-Marie Jaeger, […]
Video-Performance von Marlene Helling, im Rahmen der Themenreihe Focus on: Rohstoffe - Buried Secrets. Die Video-Performance POOLS von Marlene Helling verbindet den Hambacher Tagebau, das Tote Meer und das Lausitzer Braunkohlerevier. Drei Orte, an denen Extraktivismus und Tourismus aufeinander prallen: Wellness trifft auf Senklöcher, Bagger auf Aussichtsplattformen. Eine Reise durch die Widersprüche postindustrieller Landschaften im […]
„Schokolade ist ein Gefühl“ eine sinnliche und emotionale Reise, die die Herzen von Schokoladenliebhabern höher schlagen lässt. Ganz oben im Schokoladenmuseum wird’s bunt! Es erwarten Euch zehn farbenfrohe Stationen voller Emotionen. Sie symbolisieren Gefühle, die wir alle mit Schokolade verbinden. Ein rotes Herz, das bei Berührung pulsiert, steht für die Liebe, ein Diamant für den […]
Der New Yorker Maler Xavier Baxter verkörpert viele der romantischsten Künstlerklischees. Geboren 1991 in London in eine Familie von Malern und Bildhauern, vereint er das instinktive Talent eines Wunderkinds mit dem distinguierten Akzent eines Engländers in den USA. Seine Sensibilität ist zugleich kultiviert und ruhelos, mit einem Hauch von Exzentrik, Unangepasstheit und Punk. Doch statt […]
Dr. Paul Wolff & Tritschler waren Pioniere im Gebrauch der Leica. Mit der handlichen Kamera und dem Negativformat 24 mal 36 mm haben sie das Sehen dynamisiert und nachhaltig unseren Blick auf die deutsche Geschichte der Zeit um 1930 von den sog. Goldenen Zwanziger, der gescheiterten Weimarer Republik, den Nationalsozialmus, die Zerstörung deutscher Städte im […]
KÖLN 75 erzählt die mitreißende und wahre Geschichte der rebellischen 18-jährigen Vera Brandes (Mala Emde), die selbstbewusst und leidenschaftlich alles aufs Spiel setzt, um ihren Traum zu verwirklichen. Gegen den Willen ihrer konservativen Eltern bucht sie auf eigenes Risiko das Kölner Opernhaus, um Keith Jarrett (John Magaro) im Januar 1975 für ein Konzert nach Köln […]
Video-Performance von Marlene Helling, im Rahmen der Themenreihe Focus on: Rohstoffe - Buried Secrets. Die Video-Performance POOLS von Marlene Helling verbindet den Hambacher Tagebau, das Tote Meer und das Lausitzer Braunkohlerevier. Drei Orte, an denen Extraktivismus und Tourismus aufeinander prallen: Wellness trifft auf Senklöcher, Bagger auf Aussichtsplattformen. Eine Reise durch die Widersprüche postindustrieller Landschaften im […]
La Ratte sind ein junges, energiegeladene Trio, das seine ersten Gehversuche nur im Duo, mit Harm van Essen am Gesang und der Gitarre und Jochem Jorissen am Schlagzeug erprobte. Durch eine Reihe von Dachbodenaufnahmen brachte Harm das Projekt La Ratte in eine neue Richtung. Das neue Material erforderte einen Bassisten, um die Songs live zu […]
„Schokolade ist ein Gefühl“ eine sinnliche und emotionale Reise, die die Herzen von Schokoladenliebhabern höher schlagen lässt. Ganz oben im Schokoladenmuseum wird’s bunt! Es erwarten Euch zehn farbenfrohe Stationen voller Emotionen. Sie symbolisieren Gefühle, die wir alle mit Schokolade verbinden. Ein rotes Herz, das bei Berührung pulsiert, steht für die Liebe, ein Diamant für den […]
Der New Yorker Maler Xavier Baxter verkörpert viele der romantischsten Künstlerklischees. Geboren 1991 in London in eine Familie von Malern und Bildhauern, vereint er das instinktive Talent eines Wunderkinds mit dem distinguierten Akzent eines Engländers in den USA. Seine Sensibilität ist zugleich kultiviert und ruhelos, mit einem Hauch von Exzentrik, Unangepasstheit und Punk. Doch statt […]
Dr. Paul Wolff & Tritschler waren Pioniere im Gebrauch der Leica. Mit der handlichen Kamera und dem Negativformat 24 mal 36 mm haben sie das Sehen dynamisiert und nachhaltig unseren Blick auf die deutsche Geschichte der Zeit um 1930 von den sog. Goldenen Zwanziger, der gescheiterten Weimarer Republik, den Nationalsozialmus, die Zerstörung deutscher Städte im […]
KÖLN 75 erzählt die mitreißende und wahre Geschichte der rebellischen 18-jährigen Vera Brandes (Mala Emde), die selbstbewusst und leidenschaftlich alles aufs Spiel setzt, um ihren Traum zu verwirklichen. Gegen den Willen ihrer konservativen Eltern bucht sie auf eigenes Risiko das Kölner Opernhaus, um Keith Jarrett (John Magaro) im Januar 1975 für ein Konzert nach Köln […]
Die folgenden Künstler:innen des Kunstkartells stellen in der Galerie Smend aus: DidaBlau, Joschi Vogel, JUN Schäffer, Manni Vogel, Sabine Nurtsch, Dr. Wilhelm Künsting Vernissage: 14. März ab 18 Uhr Dauer: 15. + 16. März ab 15 Uhr
In ihrer Ausstellung Oliver Abraham. Portraits of Artists zeigt die Galerie Julian Sander eine Auswahl an Fotografien des Kölner Portraitfotografen Oliver Abraham. Ausstellungsdauer: 15.3.–10.5.2025 Öffnungszeiten: MI–FR 10–18 Uhr, SA 12–16 Uhr
Mit „Blumen, Kohl & Rock’n‘ Roll“ starten Bärbel Wieneke und Katja Rodrian ihre diesjährige Veranstaltungsreihe. Die Bestsellerautorin Anja Klein stellt bei Betonklunker ihr neustes Buch vor. Zur Fotoausstellung von Andreas Lauermann Könnt Ihr mit einem Gläschen Blanc de Noir in den Frühling rocken.
Geh mit Selbstauslöser auf Büdchentour! Was wäre Köln ohne seine Büdchenkultur? Und haben wir nicht alle ein Lieblingsbüdchen? Hier treffen sich alle: Ob Weltenbummler, Geschäftsfrau oder Könige der Nacht – die Menschen im Kiosk sind so bunt wie sein Süßigkeitensortiment. Komm vorbei und stell dir deine gemischte Tüte zusammen – Jedes Mal neu, jedes mal […]
Der größte Vorteil im Leben eines Standup-Comedians? Egal was dir passiert - jede Glückssträhne und jede Katastrophe - irgendwann wird eine fulminante Bühnennummer draus. Pures Gold eben! Und so holt Markus Barth in seiner neuen Liveshow die Schaufel raus und gräbt nach den Nuggets. Der Meister des maximal-minimalistischen Stand-ups ("Eine Bühne, ein Mikro - alles […]
Nix Lotta tanzt, Lotta pogt! DJ Pöbel & G. Socks traun sich was und machen die Tanzfläche zum Pit, bis der Hardcore bebt und der Punk von der Decke bröselt!
„Schokolade ist ein Gefühl“ eine sinnliche und emotionale Reise, die die Herzen von Schokoladenliebhabern höher schlagen lässt. Ganz oben im Schokoladenmuseum wird’s bunt! Es erwarten Euch zehn farbenfrohe Stationen voller Emotionen. Sie symbolisieren Gefühle, die wir alle mit Schokolade verbinden. Ein rotes Herz, das bei Berührung pulsiert, steht für die Liebe, ein Diamant für den […]
In ihrer Ausstellung Oliver Abraham. Portraits of Artists zeigt die Galerie Julian Sander eine Auswahl an Fotografien des Kölner Portraitfotografen Oliver Abraham. Ausstellungsdauer: 15.3.–10.5.2025 Öffnungszeiten: MI–FR 10–18 Uhr, SA 12–16 Uhr
Dr. Paul Wolff & Tritschler waren Pioniere im Gebrauch der Leica. Mit der handlichen Kamera und dem Negativformat 24 mal 36 mm haben sie das Sehen dynamisiert und nachhaltig unseren Blick auf die deutsche Geschichte der Zeit um 1930 von den sog. Goldenen Zwanziger, der gescheiterten Weimarer Republik, den Nationalsozialmus, die Zerstörung deutscher Städte im […]
Die folgenden Künstler:innen des Kunstkartells stellen in der Galerie Smend aus: DidaBlau, Joschi Vogel, JUN Schäffer, Manni Vogel, Sabine Nurtsch, Dr. Wilhelm Künsting Vernissage: 14. März ab 18 Uhr Dauer: 15. + 16. März ab 15 Uhr
KÖLN 75 erzählt die mitreißende und wahre Geschichte der rebellischen 18-jährigen Vera Brandes (Mala Emde), die selbstbewusst und leidenschaftlich alles aufs Spiel setzt, um ihren Traum zu verwirklichen. Gegen den Willen ihrer konservativen Eltern bucht sie auf eigenes Risiko das Kölner Opernhaus, um Keith Jarrett (John Magaro) im Januar 1975 für ein Konzert nach Köln […]
Oliver Thie (geboren 1983 in Berlin) ist ein Grenzgänger zwischen Kunst und Forschung. Sein Kunststudium an der Kunsthochschule Weissensee in Berlin hat er 2015 als Meisterschüler bei Nanne Meyer abgeschlossen. Seit 2014 ist er Gastforscher am Museum für Naturkunde in Berlin. “Zeichnerische Forschung“ nennt Thie seine Arbeit. Ihn interessieren naturwissenschaftliche Themen und Methoden. Ausgangspunkt für […]
Das schokoladige Event mit Wein Das Schokoladenmuseum und Zwölfgrad Sekt & Wein haben gemeinsam ein Genussseminar entwickelt, das zwei unvergleichliche Geschmackswelten miteinander verbindet. Die Teilnehmer/-innen erfahren, welche Kombinationen von Schokolade und Wein gut harmonieren und welche gustatorischen Aspekte eine Rolle spielen. Dabei hält das Seminar so manche sinnliche Überraschung bereit. Nebenbei wird in gewohnt unterhaltsamer […]
Ein Grabkammerspiel für zwei Leibwachen - Denn wenn Zwei sich lieben, sterben die Dritten „Liebe macht blind und Macht noch blinder.“ Dies steht in großen Hieroglyphen über dem verschollenen Grab von Antonius und Kleopatra. Zwei, die ein Lied davon singen können sind die Leibwachen des zweitgrößten Liebespaares der Weltgeschichte. Während sie den Ausgang aus dem […]
Mit der Orange Cake Band werden die 80er-Jahre musikalisch und optisch zum Leben erweckt. Die Musiker der Band haben sich mit Haut und Haaren dem Rock und Pop dieser Epoche verschrieben. Bei den großen Hits von Diana Ross, Kim Wilde, Michael Jackson, Madonna… und natürlich den Partyknallern der „Neuen Deutschen Welle“ kann man herrlich in […]
Li-Chin Li ist eine taiwanesische Sheng-Musikerin, die danach strebt, ihre musikalische Kreativität jenseits auditiver Reize auszudrücken. In ihrer Performance möchte sie das Publikum in eine Welt des Unbekannten entführen. Dieses neue internationale Ensemble wird die Gesichter der Zuhörer zum Schmelzen bringen.
REYDEL spielt ein spektakuläres Konzert für Euch! Jeder, der kommen möchte, ist eingeladen. Reydel wird eigene Kompositionen und neue Songs vorstellen!
Köln-Premiere! Was darf man von einem Abend erwarten, der solch epischen Namen trägt? Das Wort Plüsch vereint nicht nur sechs der spannendsten Buchstaben unseres Alphabets, sondern steht auch für ein Lebensgefühl. Die Welt muss flauschiger werden und Sandra Da Vina nimmt sich der Herausforderung an. Seit über zehn Jahren steht sie auf der Bühne und […]
„Schokolade ist ein Gefühl“ eine sinnliche und emotionale Reise, die die Herzen von Schokoladenliebhabern höher schlagen lässt. Ganz oben im Schokoladenmuseum wird’s bunt! Es erwarten Euch zehn farbenfrohe Stationen voller Emotionen. Sie symbolisieren Gefühle, die wir alle mit Schokolade verbinden. Ein rotes Herz, das bei Berührung pulsiert, steht für die Liebe, ein Diamant für den […]
Der New Yorker Maler Xavier Baxter verkörpert viele der romantischsten Künstlerklischees. Geboren 1991 in London in eine Familie von Malern und Bildhauern, vereint er das instinktive Talent eines Wunderkinds mit dem distinguierten Akzent eines Engländers in den USA. Seine Sensibilität ist zugleich kultiviert und ruhelos, mit einem Hauch von Exzentrik, Unangepasstheit und Punk. Doch statt […]
KÖLN 75 erzählt die mitreißende und wahre Geschichte der rebellischen 18-jährigen Vera Brandes (Mala Emde), die selbstbewusst und leidenschaftlich alles aufs Spiel setzt, um ihren Traum zu verwirklichen. Gegen den Willen ihrer konservativen Eltern bucht sie auf eigenes Risiko das Kölner Opernhaus, um Keith Jarrett (John Magaro) im Januar 1975 für ein Konzert nach Köln […]
Jede*r kennt es hin und wieder mal: Du schaust in deinen Kleiderschrank und stellst fest, dass du diverse Dinge einfach nicht mehr trägst. Aber Flohmarkt und Online-Verkauf sind dann doch wieder umständlich und nervig. Wir wollen deinen Kleidungsstücken auf simpelste und nachhaltige Art ein neues zu Hause geben! Es darf alles getauscht werden, solange es […]
Im Herzen von Rodenkirchen erwartet Euch beim regelmäßig stattfindenden KulturSonntag ein lebendiges Spektrum an Kunst und Kreativität. An jedem dritten Sonntag im Monat öffnen die Künstler*innen des KunstKwartier 44 ihre Ateliers für die Öffentlichkeit. Schaut vorbei und erlebt Malerei, Fotografie, Bildhauerei und vieles mehr hautnah! Bild: Bo Bungarten
KÖLN 75 erzählt die mitreißende und wahre Geschichte der rebellischen 18-jährigen Vera Brandes (Mala Emde), die selbstbewusst und leidenschaftlich alles aufs Spiel setzt, um ihren Traum zu verwirklichen. Gegen den Willen ihrer konservativen Eltern bucht sie auf eigenes Risiko das Kölner Opernhaus, um Keith Jarrett (John Magaro) im Januar 1975 für ein Konzert nach Köln […]
Die folgenden Künstler:innen des Kunstkartells stellen in der Galerie Smend aus: DidaBlau, Joschi Vogel, JUN Schäffer, Manni Vogel, Sabine Nurtsch, Dr. Wilhelm Künsting Vernissage: 14. März ab 18 Uhr Dauer: 15. + 16. März ab 15 Uhr
Lachmuskeltraining garantiert! Stummfilmkomödien mit Live-Musik - Neue Reihe im Theater 509 hebt Kölner Filmschätze. Wer liebt sie nicht: die kleinen Strolche, die frechsten Gören der Stummfilm - Ära? Sie bringen so manches zu Fall, gehen keiner Schlammpfütze aus dem Weg und ziehen sich mit Charme und Chuzpe doch immer irgendwie aus der Affäre. Mit Episoden […]
mit Marina Unruh, Sopran; Thomas Heyer, Tenor; Thomas Frerichs, Klavier. Die BENEFIZKONZERT-REIHE Kölner Künstler:innen für Kinder geht in die nächste Runde. Dieses Mal erwartet Euch ein bunter Mix aus Hits aus der Oper - von Italienisch bis Kölsch, von Verdi bis Bläck Fööss. Die bekannte Sopranistin Marina Unruh und der Tenor Thomas Heyer nehmen Sie […]
Ein Grabkammerspiel für zwei Leibwachen - Denn wenn Zwei sich lieben, sterben die Dritten „Liebe macht blind und Macht noch blinder.“ Dies steht in großen Hieroglyphen über dem verschollenen Grab von Antonius und Kleopatra. Zwei, die ein Lied davon singen können sind die Leibwachen des zweitgrößten Liebespaares der Weltgeschichte. Während sie den Ausgang aus dem […]
Gefühlte 20 Instrumente gleichzeitig, zweistimmiger Gesang zwischen hinreißend schön und atemberaubend rasant, dazu unvergleichbar lustige, poetische und gnadenlose Texte. Das vielfach prämierte Duo MACKEFISCH verbindet raffinierte Rhythmen mit feinem Humor und lässt alberne und schwere Gedanken gekonnt zu mitreißender Musik durch die Manege hüpfen. Bild: Max Saufler