„Schokolade ist ein Gefühl“ eine sinnliche und emotionale Reise, die die Herzen von Schokoladenliebhabern höher schlagen lässt. Ganz oben im Schokoladenmuseum wird’s bunt! Es erwarten Euch zehn farbenfrohe Stationen voller Emotionen. Sie symbolisieren Gefühle, die wir alle mit Schokolade verbinden. Ein rotes Herz, das bei Berührung pulsiert, steht für die Liebe, ein Diamant für den […]
Vier Jahre zeichnete Sebastian Strombach an seinem neuen Comic – und anders als sein großes Vorbild, gelang ihm sogar die Vollendung seines Werkes. Doch wie groß sind eigentlich die Originale seines Dom-Comics? Und wie klein sind die gemessen am großen Bau? Raumhohe Installationen aus Karton rahmen die Kathedralen auf Papier, verwandeln das Comic LAB in […]
KÖLN 75 erzählt die mitreißende und wahre Geschichte der rebellischen 18-jährigen Vera Brandes (Mala Emde), die selbstbewusst und leidenschaftlich alles aufs Spiel setzt, um ihren Traum zu verwirklichen. Gegen den Willen ihrer konservativen Eltern bucht sie auf eigenes Risiko das Kölner Opernhaus, um Keith Jarrett (John Magaro) im Januar 1975 für ein Konzert nach Köln […]
KÖLN 75 erzählt die mitreißende und wahre Geschichte der rebellischen 18-jährigen Vera Brandes (Mala Emde), die selbstbewusst und leidenschaftlich alles aufs Spiel setzt, um ihren Traum zu verwirklichen. Gegen den Willen ihrer konservativen Eltern bucht sie auf eigenes Risiko das Kölner Opernhaus, um Keith Jarrett (John Magaro) im Januar 1975 für ein Konzert nach Köln […]
„Schokolade ist ein Gefühl“ eine sinnliche und emotionale Reise, die die Herzen von Schokoladenliebhabern höher schlagen lässt. Ganz oben im Schokoladenmuseum wird’s bunt! Es erwarten Euch zehn farbenfrohe Stationen voller Emotionen. Sie symbolisieren Gefühle, die wir alle mit Schokolade verbinden. Ein rotes Herz, das bei Berührung pulsiert, steht für die Liebe, ein Diamant für den […]
In der Ausstellung Die Entdeckung der Form präsentiert die Galerie Thomas Zander einen Dialog zwischen dem amerikanischen Fotografen Robert Adams (*1937) und Josef Albers (1888-1976), zwei herausragenden Protagonisten der Kunst nach 1945. Während Adams seine Fotografie dem amerikanischen Westen widmete - von den weiten Prärien über die Rocky Mountains bis zum Pazifischen Ozean -, erforschte […]
KÖLN 75 erzählt die mitreißende und wahre Geschichte der rebellischen 18-jährigen Vera Brandes (Mala Emde), die selbstbewusst und leidenschaftlich alles aufs Spiel setzt, um ihren Traum zu verwirklichen. Gegen den Willen ihrer konservativen Eltern bucht sie auf eigenes Risiko das Kölner Opernhaus, um Keith Jarrett (John Magaro) im Januar 1975 für ein Konzert nach Köln […]
KÖLN 75 erzählt die mitreißende und wahre Geschichte der rebellischen 18-jährigen Vera Brandes (Mala Emde), die selbstbewusst und leidenschaftlich alles aufs Spiel setzt, um ihren Traum zu verwirklichen. Gegen den Willen ihrer konservativen Eltern bucht sie auf eigenes Risiko das Kölner Opernhaus, um Keith Jarrett (John Magaro) im Januar 1975 für ein Konzert nach Köln […]
„Schokolade ist ein Gefühl“ eine sinnliche und emotionale Reise, die die Herzen von Schokoladenliebhabern höher schlagen lässt. Ganz oben im Schokoladenmuseum wird’s bunt! Es erwarten Euch zehn farbenfrohe Stationen voller Emotionen. Sie symbolisieren Gefühle, die wir alle mit Schokolade verbinden. Ein rotes Herz, das bei Berührung pulsiert, steht für die Liebe, ein Diamant für den […]
In ihrer Ausstellung Oliver Abraham. Portraits of Artists zeigt die Galerie Julian Sander eine Auswahl an Fotografien des Kölner Portraitfotografen Oliver Abraham. Ausstellungsdauer: 15.3.–10.5.2025 Öffnungszeiten: MI–FR 10–18 Uhr, SA 12–16 Uhr
In der Ausstellung Die Entdeckung der Form präsentiert die Galerie Thomas Zander einen Dialog zwischen dem amerikanischen Fotografen Robert Adams (*1937) und Josef Albers (1888-1976), zwei herausragenden Protagonisten der Kunst nach 1945. Während Adams seine Fotografie dem amerikanischen Westen widmete - von den weiten Prärien über die Rocky Mountains bis zum Pazifischen Ozean -, erforschte […]
Der New Yorker Maler Xavier Baxter verkörpert viele der romantischsten Künstlerklischees. Geboren 1991 in London in eine Familie von Malern und Bildhauern, vereint er das instinktive Talent eines Wunderkinds mit dem distinguierten Akzent eines Engländers in den USA. Seine Sensibilität ist zugleich kultiviert und ruhelos, mit einem Hauch von Exzentrik, Unangepasstheit und Punk. Doch statt […]
Oliver Thie (geboren 1983 in Berlin) ist ein Grenzgänger zwischen Kunst und Forschung. Sein Kunststudium an der Kunsthochschule Weissensee in Berlin hat er 2015 als Meisterschüler bei Nanne Meyer abgeschlossen. Seit 2014 ist er Gastforscher am Museum für Naturkunde in Berlin. “Zeichnerische Forschung“ nennt Thie seine Arbeit. Ihn interessieren naturwissenschaftliche Themen und Methoden. Ausgangspunkt für […]
FUNNY BIRDS erzählt von drei Frauen aus verschiedenen Generationen mit völlig unterschiedlichen Lebensentwürfen. Mit viel Verve wird erzählt, wie sich die drei (wieder) begegnen und einander annähern. Eine berührende Erzählung mit viel Hoffnung, in der die Solidarität unter den drei Frauen triumphiert.
KÖLN 75 erzählt die mitreißende und wahre Geschichte der rebellischen 18-jährigen Vera Brandes (Mala Emde), die selbstbewusst und leidenschaftlich alles aufs Spiel setzt, um ihren Traum zu verwirklichen. Gegen den Willen ihrer konservativen Eltern bucht sie auf eigenes Risiko das Kölner Opernhaus, um Keith Jarrett (John Magaro) im Januar 1975 für ein Konzert nach Köln […]
Der erfolgreichste finnische Film in der Kinogeschichte des Landes nach der Bestseller-Romanreihe von Anni Blomqvist! Im 19. Jahrhundert wird Maja, eine junge Frau vom finnischen Festland, mit dem stillen und bodenständigen Fischer Janne verheiratet und muss ihr vertrautes Zuhause hinter sich lassen. Gemeinsam ziehen sie auf die abgelegene Insel Stormskär, wo das Leben von Naturgewalten […]
Die schiffbrüchige Viola strandet an der Küste von Illyrien und verkleidet sich zum Schutz als Mann. Als Cesario tritt sie in die Dienste des Herzogs Orsino und überbringt Gräfin Olivia dessen Liebesschwüre. Die Gräfin allerdings verliebt sich sofort in Viola*Cesario, deren*dessen Herz allerdings für Orsino schlägt. Und als dann auch noch Violas verschollen geglaubter Zwillingsbruder […]
Bonjour und Küsschen links, Küsschen rechts, das neue Programm von Johannes Floehr ist da! Youpi! Ein Abend, so frech, dass man ihn vor seinen Enkeln verschweigen wird. Johannes Floehr, das steht seit jeher bzw. 1991 für schöne Späße und dadaistischen Kurzweil. Abwechslungsreich wie Haribo Colorado, kultig wie der Eiffelturm und Comedy in erträglichem Maße. Oder […]
Frank ist Soldat und steuert im Homeoffice Drohnen, um Ziele in einer Diktatur, dem Land „Eine Mitte ohne Ende“, zu bombardieren. Doch dabei trifft ihn ein alter Fluch: Sein Sohn wird ohne Po geboren. Frank begibt sich auf eine Reise nach Osten. Er will zu dem von ihm bombardierten Ort gelangen – auf der Suche […]
„Schokolade ist ein Gefühl“ eine sinnliche und emotionale Reise, die die Herzen von Schokoladenliebhabern höher schlagen lässt. Ganz oben im Schokoladenmuseum wird’s bunt! Es erwarten Euch zehn farbenfrohe Stationen voller Emotionen. Sie symbolisieren Gefühle, die wir alle mit Schokolade verbinden. Ein rotes Herz, das bei Berührung pulsiert, steht für die Liebe, ein Diamant für den […]
In ihrer Ausstellung Oliver Abraham. Portraits of Artists zeigt die Galerie Julian Sander eine Auswahl an Fotografien des Kölner Portraitfotografen Oliver Abraham. Ausstellungsdauer: 15.3.–10.5.2025 Öffnungszeiten: MI–FR 10–18 Uhr, SA 12–16 Uhr
In der Ausstellung Die Entdeckung der Form präsentiert die Galerie Thomas Zander einen Dialog zwischen dem amerikanischen Fotografen Robert Adams (*1937) und Josef Albers (1888-1976), zwei herausragenden Protagonisten der Kunst nach 1945. Während Adams seine Fotografie dem amerikanischen Westen widmete - von den weiten Prärien über die Rocky Mountains bis zum Pazifischen Ozean -, erforschte […]
Der New Yorker Maler Xavier Baxter verkörpert viele der romantischsten Künstlerklischees. Geboren 1991 in London in eine Familie von Malern und Bildhauern, vereint er das instinktive Talent eines Wunderkinds mit dem distinguierten Akzent eines Engländers in den USA. Seine Sensibilität ist zugleich kultiviert und ruhelos, mit einem Hauch von Exzentrik, Unangepasstheit und Punk. Doch statt […]
In der Ellmühle in Köln-Deutz wurde 111 Jahre lang das Aurora-Mehl gemahlen, das mit dem bekannten Slogan „Aurora mit dem Sonnenstern“ warb. 2021 wurde die Mühle geschlossen, der Ort ist seitdem verwaist. Die herausragende Architektur mitten im prominenten Kölner Konversationsgebiet Deutzer Hafen ist zwar weithin sichtbar – doch nur wenige Menschen haben bisher einen Einblick […]
Oliver Thie (geboren 1983 in Berlin) ist ein Grenzgänger zwischen Kunst und Forschung. Sein Kunststudium an der Kunsthochschule Weissensee in Berlin hat er 2015 als Meisterschüler bei Nanne Meyer abgeschlossen. Seit 2014 ist er Gastforscher am Museum für Naturkunde in Berlin. “Zeichnerische Forschung“ nennt Thie seine Arbeit. Ihn interessieren naturwissenschaftliche Themen und Methoden. Ausgangspunkt für […]
Das Forum für Fotografie Köln zeigt zwei Bildstrecken von Chargesheimer und Eusebius Wirdeier. Die Fotografien aus der Kölner Südstadt, aufgenommen 1955/56 und 2020/24, zeigen, dass die Sprache der Fotografie an die jeweilige Zeit gekoppelt ist. Dies ist nicht nur eine Frage der Aufnahmetechnik, sondern auch der ästhetischen Wahrnehmung und Umsetzung. Die Bilder sprechen von den […]
FUNNY BIRDS erzählt von drei Frauen aus verschiedenen Generationen mit völlig unterschiedlichen Lebensentwürfen. Mit viel Verve wird erzählt, wie sich die drei (wieder) begegnen und einander annähern. Eine berührende Erzählung mit viel Hoffnung, in der die Solidarität unter den drei Frauen triumphiert.
Acoustic Blues & Roots Music at its best! Chris Kramer, der Mundharmonikavirtuose und Geschichtenerzähler mit dem angenehmen Bariton spielt zusammen mit Gitarrenmeister Patrick „Paddy Boy“ Zimmermann akustischen Blues, Gospel, Funk und Bluegrass mit humorigem Entertainment und spielerischer Leichtigkeit. Aber Chris Kramer kommt nicht nur als guter Musiker mit charismatischer Reibeisenstimme daher. Er hat den Schalk […]
Frank ist Soldat und steuert im Homeoffice Drohnen, um Ziele in einer Diktatur, dem Land „Eine Mitte ohne Ende“, zu bombardieren. Doch dabei trifft ihn ein alter Fluch: Sein Sohn wird ohne Po geboren. Frank begibt sich auf eine Reise nach Osten. Er will zu dem von ihm bombardierten Ort gelangen – auf der Suche […]
„ACHTE JETZT!“ ist Abdul Kader Chahins erste abendfüllende Soloshow und sie hat es direkt in sich: Hier gibt’s Realtalk aus Duisburg Marxloh und die Albernheit eines Dreißigjährigen, der noch an Dinosaurier glaubt. Chahin legt Feuer, wie kein anderer: Für seine provokanten Comedyvideos feiert ihn seine Community bei Instagram. Also natürlich nur, wenn er nicht wieder […]
„Schokolade ist ein Gefühl“ eine sinnliche und emotionale Reise, die die Herzen von Schokoladenliebhabern höher schlagen lässt. Ganz oben im Schokoladenmuseum wird’s bunt! Es erwarten Euch zehn farbenfrohe Stationen voller Emotionen. Sie symbolisieren Gefühle, die wir alle mit Schokolade verbinden. Ein rotes Herz, das bei Berührung pulsiert, steht für die Liebe, ein Diamant für den […]
In ihrer Ausstellung Oliver Abraham. Portraits of Artists zeigt die Galerie Julian Sander eine Auswahl an Fotografien des Kölner Portraitfotografen Oliver Abraham. Ausstellungsdauer: 15.3.–10.5.2025 Öffnungszeiten: MI–FR 10–18 Uhr, SA 12–16 Uhr
In der Ausstellung Die Entdeckung der Form präsentiert die Galerie Thomas Zander einen Dialog zwischen dem amerikanischen Fotografen Robert Adams (*1937) und Josef Albers (1888-1976), zwei herausragenden Protagonisten der Kunst nach 1945. Während Adams seine Fotografie dem amerikanischen Westen widmete - von den weiten Prärien über die Rocky Mountains bis zum Pazifischen Ozean -, erforschte […]
Zu einem Treff mit einem lustvollen Essen in Gemeinschaft interessanter Menschen in der Kartäuserkirche lädt HerbstGold, das Angebot der Evangelischen Gemeinde Köln für Seniorinnen und Senioren ein. Zur Deckung der Kosten wird ein kleiner Unkostenbeitrag eingesammelt. Auskunft bei Sonja Schlegel, E-Mail: sonja.schlegel@ev.gemeinde-koeln.de, Telefon: 02 21- 31 40 79.
Der New Yorker Maler Xavier Baxter verkörpert viele der romantischsten Künstlerklischees. Geboren 1991 in London in eine Familie von Malern und Bildhauern, vereint er das instinktive Talent eines Wunderkinds mit dem distinguierten Akzent eines Engländers in den USA. Seine Sensibilität ist zugleich kultiviert und ruhelos, mit einem Hauch von Exzentrik, Unangepasstheit und Punk. Doch statt […]
In der Ellmühle in Köln-Deutz wurde 111 Jahre lang das Aurora-Mehl gemahlen, das mit dem bekannten Slogan „Aurora mit dem Sonnenstern“ warb. 2021 wurde die Mühle geschlossen, der Ort ist seitdem verwaist. Die herausragende Architektur mitten im prominenten Kölner Konversationsgebiet Deutzer Hafen ist zwar weithin sichtbar – doch nur wenige Menschen haben bisher einen Einblick […]
Oliver Thie (geboren 1983 in Berlin) ist ein Grenzgänger zwischen Kunst und Forschung. Sein Kunststudium an der Kunsthochschule Weissensee in Berlin hat er 2015 als Meisterschüler bei Nanne Meyer abgeschlossen. Seit 2014 ist er Gastforscher am Museum für Naturkunde in Berlin. “Zeichnerische Forschung“ nennt Thie seine Arbeit. Ihn interessieren naturwissenschaftliche Themen und Methoden. Ausgangspunkt für […]
Das Forum für Fotografie Köln zeigt zwei Bildstrecken von Chargesheimer und Eusebius Wirdeier. Die Fotografien aus der Kölner Südstadt, aufgenommen 1955/56 und 2020/24, zeigen, dass die Sprache der Fotografie an die jeweilige Zeit gekoppelt ist. Dies ist nicht nur eine Frage der Aufnahmetechnik, sondern auch der ästhetischen Wahrnehmung und Umsetzung. Die Bilder sprechen von den […]
STAMINA ist eine Publikationsreihe von und mit Jugendlichen sowie jungen Erwachsenen. Die meisten von ihnen sind zwischen 2021 und 2024 aufgrund ihrer Flucht nach Deutschland gekommen. Sie holen ihren Schulabschluss nach, lernen Deutsch – von 08:00 bis 15:00 Uhr. Danach stehen oft Behördengänge an. Red Bull & Co. im Gepäck und die Unsicherheit über den […]
Frankreich, Ende des 19. Jahrhunderts. Louise Violet (Alexandra Lamy), eine Lehrerin aus Paris, wird aufs Land geschickt, um eine Schule zu eröffnen. Auch Kinder aus Bauernfamilien sollen in der Republik lesen und schreiben lernen – so will es das Gesetz. Doch das Landleben sieht anders aus. Die Kinder werden als Erntehelfer gebraucht, um das Überleben […]
Laufen ohne zu schnaufen – und das auch noch mit Spaß: Diesen Wunsch haben viele. Die Körpermanager® bieten Laufkurse für Anfänger, Fortgeschrittene und solche für ambitionierte Marathonläufer an. Eine Teilnehmeranzahl von sechs bis maximal zwölf Personen lässt eine motivierende Gruppendynamik entstehen: Ihr sollt Spaß haben am Laufen – das ist das oberstes Ziel. Darüber hinaus […]
„Schokolade ist ein Gefühl“ eine sinnliche und emotionale Reise, die die Herzen von Schokoladenliebhabern höher schlagen lässt. Ganz oben im Schokoladenmuseum wird’s bunt! Es erwarten Euch zehn farbenfrohe Stationen voller Emotionen. Sie symbolisieren Gefühle, die wir alle mit Schokolade verbinden. Ein rotes Herz, das bei Berührung pulsiert, steht für die Liebe, ein Diamant für den […]
Oliver Thie (geboren 1983 in Berlin) ist ein Grenzgänger zwischen Kunst und Forschung. Sein Kunststudium an der Kunsthochschule Weissensee in Berlin hat er 2015 als Meisterschüler bei Nanne Meyer abgeschlossen. Seit 2014 ist er Gastforscher am Museum für Naturkunde in Berlin. “Zeichnerische Forschung“ nennt Thie seine Arbeit. Ihn interessieren naturwissenschaftliche Themen und Methoden. Ausgangspunkt für […]
In der Ausstellung Die Entdeckung der Form präsentiert die Galerie Thomas Zander einen Dialog zwischen dem amerikanischen Fotografen Robert Adams (*1937) und Josef Albers (1888-1976), zwei herausragenden Protagonisten der Kunst nach 1945. Während Adams seine Fotografie dem amerikanischen Westen widmete - von den weiten Prärien über die Rocky Mountains bis zum Pazifischen Ozean -, erforschte […]
In ihrer Ausstellung Oliver Abraham. Portraits of Artists zeigt die Galerie Julian Sander eine Auswahl an Fotografien des Kölner Portraitfotografen Oliver Abraham. Ausstellungsdauer: 15.3.–10.5.2025 Öffnungszeiten: MI–FR 10–18 Uhr, SA 12–16 Uhr
Das Forum für Fotografie Köln zeigt zwei Bildstrecken von Chargesheimer und Eusebius Wirdeier. Die Fotografien aus der Kölner Südstadt, aufgenommen 1955/56 und 2020/24, zeigen, dass die Sprache der Fotografie an die jeweilige Zeit gekoppelt ist. Dies ist nicht nur eine Frage der Aufnahmetechnik, sondern auch der ästhetischen Wahrnehmung und Umsetzung. Die Bilder sprechen von den […]
In der Ellmühle in Köln-Deutz wurde 111 Jahre lang das Aurora-Mehl gemahlen, das mit dem bekannten Slogan „Aurora mit dem Sonnenstern“ warb. 2021 wurde die Mühle geschlossen, der Ort ist seitdem verwaist. Die herausragende Architektur mitten im prominenten Kölner Konversationsgebiet Deutzer Hafen ist zwar weithin sichtbar – doch nur wenige Menschen haben bisher einen Einblick […]
Vier Jahre zeichnete Sebastian Strombach an seinem neuen Comic – und anders als sein großes Vorbild, gelang ihm sogar die Vollendung seines Werkes. Doch wie groß sind eigentlich die Originale seines Dom-Comics? Und wie klein sind die gemessen am großen Bau? Raumhohe Installationen aus Karton rahmen die Kathedralen auf Papier, verwandeln das Comic LAB in […]
Frank ist Soldat und steuert im Homeoffice Drohnen, um Ziele in einer Diktatur, dem Land „Eine Mitte ohne Ende“, zu bombardieren. Doch dabei trifft ihn ein alter Fluch: Sein Sohn wird ohne Po geboren. Frank begibt sich auf eine Reise nach Osten. Er will zu dem von ihm bombardierten Ort gelangen – auf der Suche […]
Vernissage im Theater: Der Galerist steht bereit, das neueste Werk der gefeierten lokalen Großkünstlerin zu enthüllen. Doch noch bevor die Hüllen fallen – DO NOT TOUCH! – begeben sich vier Menschen auf ein ganz eigenes Abenteuer. Ihre Suche nach der Kunst führt sie auf völlig unterschiedliche Pfade, so individuell wie ihre eigenen Lebensgeschichten. Doch wer […]
Die Köln-Helsinki Connection! HB Hövelmann muss man in Köln und Umgebung schon lange niemandem mehr vorstellen. Seit vielen Jahren füllt der Gitarrist und Sänger die Lücke zwischen Rock’n’Roll und Blues so geschmeidig, dass man hinterher nicht mehr weiß hat der Rock’n’Roll jetzt den Blues oder umgekehrt. Mit seinem Trio, HB & The Random Players ist […]
Philipp Uckel kommt aus dem knallharten, gefährlichen Berlin. Genauer gesagt aus dem Ortsteil Lübars – dem ältesten Dorf der Hauptstadt, in dem noch heute Landwirtschaft betrieben wird. Hier findet man neben viel Natur auch eine erhaltene Dorfstruktur und eine barocke Dorfkirche. Sie merken schon: Mit Philipp Uckel ist nicht zu spaßen! Oder doch? Schließlich hat […]
Paulina Behrendt hat dem Poetry Slam eine neue Stimme gegeben. In ihren feinfühligen und lebendigen Texten spricht sie über das, was sie bewegt - von Freundschaft, über Freiheit, bis hin zu gesellschaftskritischen Themen. In ihrem abendfüllenden Programm „Zwischen den Zeilen“ geht es nun um mehr als um 5 Minuten Bühnenzeit - es ist eine Reise […]
„Schokolade ist ein Gefühl“ eine sinnliche und emotionale Reise, die die Herzen von Schokoladenliebhabern höher schlagen lässt. Ganz oben im Schokoladenmuseum wird’s bunt! Es erwarten Euch zehn farbenfrohe Stationen voller Emotionen. Sie symbolisieren Gefühle, die wir alle mit Schokolade verbinden. Ein rotes Herz, das bei Berührung pulsiert, steht für die Liebe, ein Diamant für den […]
Der New Yorker Maler Xavier Baxter verkörpert viele der romantischsten Künstlerklischees. Geboren 1991 in London in eine Familie von Malern und Bildhauern, vereint er das instinktive Talent eines Wunderkinds mit dem distinguierten Akzent eines Engländers in den USA. Seine Sensibilität ist zugleich kultiviert und ruhelos, mit einem Hauch von Exzentrik, Unangepasstheit und Punk. Doch statt […]
Iran in den 1960er und 70er Jahren war in den Großstädten offen und von kulturellen Einflüssen des Westens geprägt. In der Popmusik war Googoosh ein Superstar. Geboren 1950 im Iran, stand Googoosh schon als kleines Mädchen auf der Bühne und startete eine beispiellose Karriere, bis sie mit der iranischen Revolution von 1979 ihrer Stimme beraubt […]
Der Stand.art - Kunstmarkt ist eine stilübergreifende Mischung aus Ausstellung und Kunstbazar. Begleitend zu den über 20 ausstellenden Künstler:innen findet ein buntes Bühnenprogramm mit Live- Musik, Vorträgen und Lesungen statt. Von klassischer Ölmalerei, bis hin zur interaktiven Multimediainstallation ist jede Form der Kunst willkommen. Die Idee hinter dem Ganzen ist es Synergien zwischen Künstler:innen aus […]
Nina ist zehn Jahre alt und hört seit jeher die Gutenachtgeschichten ihres Vaters, die von einem kleinen Igel handeln, der die Welt entdeckt. Doch seit die Fabrik, in der Ninas Vater gearbeitet hat, geschlossen wurde, gibt es keine Geschichten mehr und Ninas Welt steht Kopf. Ihr Vater hat sich verändert und auch die Ferien müssen […]
In der Ellmühle in Köln-Deutz wurde 111 Jahre lang das Aurora-Mehl gemahlen, das mit dem bekannten Slogan „Aurora mit dem Sonnenstern“ warb. 2021 wurde die Mühle geschlossen, der Ort ist seitdem verwaist. Die herausragende Architektur mitten im prominenten Kölner Konversationsgebiet Deutzer Hafen ist zwar weithin sichtbar – doch nur wenige Menschen haben bisher einen Einblick […]
Wie geht man am besten mit einem Toaster um, der seinen Dienst verweigert oder einem Computer, der sich einfach nicht mehr hochfahren lässt? Sollte man sie einfach wegwerfen? Diese Frage drängt sich auf, aber warum eigentlich? In einer Zeit, in der Reparatur oft vernachlässigt wird, ist es wichtig, über Alternativen nachzudenken und die Möglichkeiten der […]
Der erfolgreichste finnische Film in der Kinogeschichte des Landes nach der Bestseller-Romanreihe von Anni Blomqvist! Im 19. Jahrhundert wird Maja, eine junge Frau vom finnischen Festland, mit dem stillen und bodenständigen Fischer Janne verheiratet und muss ihr vertrautes Zuhause hinter sich lassen. Gemeinsam ziehen sie auf die abgelegene Insel Stormskär, wo das Leben von Naturgewalten […]
Wir sind „Endlich Montag!“ - eine bunte Gruppe, die sich jeden Montag trifft, um zusammen Musik zu machen und zu singen. Die Gemeinschaft und der Spaß am Singen sind das Herzstück unseres Chores. Bei "Endlich Montag" zählt jede Stimme, ob erfahrene Chorsänger oder neugierige Anfänger – bei uns findet jeder seinen Platz. Unser Repertoire ist […]
Vernissage im Theater: Der Galerist steht bereit, das neueste Werk der gefeierten lokalen Großkünstlerin zu enthüllen. Doch noch bevor die Hüllen fallen – DO NOT TOUCH! – begeben sich vier Menschen auf ein ganz eigenes Abenteuer. Ihre Suche nach der Kunst führt sie auf völlig unterschiedliche Pfade, so individuell wie ihre eigenen Lebensgeschichten. Doch wer […]