Das Bootcamp findet immer Montag um 18.30 Uhr und Donnerstag um 18 Uhr statt. Treffpunkt ist jeweils an den Beachvolleyballplätzen im Rheinauhafen. Ihr trainiert den gesamten Körper in den Bereichen Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination. Ein Kurs geht über 12 Einheiten (d.h. 6 oder 12 Wochen, je nachdem wie oft pro Woche Ihr trainieren möchtet) […]
Die Veranstaltungsreihe „Eine andere Klasse“ fragt, ob ein dominierendes soziales Milieu innerhalb der Literaturszene existiert. Haben die oftmals akademisch geprägten Akteur*innen eine hohe Sensibilität für diskriminierende Sprache, aber einen weniger starken Sensor für klassenbezogene Marginalisierung und Diskriminierung? Diesem Umstand möchte die Veranstaltungsreihe an drei Abenden mit den eingeladenen Autor*innen nachgehen, die neben einer hohen literarischen […]
Mit Jürgen Becker & Freunden! Kabarettistische Benefiz-Show zu Gunsten einer BÜZE-Ehrenfeld Aktion. Der Bühnenköbes aka Christian Bechmann ist auch dabei. Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr. Reservierung & Kartenbestellung per mail an termine@eschtkabarett.de.
Seit den 1970er Jahren erforscht der Künstler Herbert Döring-Spengler (*1944 in Köln) die Grenzen des Mediums Fotografie und entwickelte durch experimentelle Eingriffe in das Fotomaterial eine einzigartige Bildsprache. Im Mittelpunkt seines Schaffens steht das Sofortbild, das vom Künstler durch physikalische Eingriffe, wie Knicken, Erhitzen oder dem Auflösen der Trägerschichten verfremdet wird. So entstehen visuell faszinierende […]
Seit den 1970er Jahren erforscht der Künstler Herbert Döring-Spengler (*1944 in Köln) die Grenzen des Mediums Fotografie und entwickelte durch experimentelle Eingriffe in das Fotomaterial eine einzigartige Bildsprache. Im Mittelpunkt seines Schaffens steht das Sofortbild, das vom Künstler durch physikalische Eingriffe, wie Knicken, Erhitzen oder dem Auflösen der Trägerschichten verfremdet wird. So entstehen visuell faszinierende […]
Die talentierte Songschreiberin Aniko Kanthak, alias „Ursi Pfennig“, lädt gemeinsam mit ihrem Grand Ensemble zu einem besonderen Chanson Konzert Abend ein. Unter dem Titel „Ursi Pfennig und die vergessenen Lieder“ erwartet die Besucher ein musikalisches Erlebnis, das die zeitlosen Klänge und Texte unvergessener Interpreten wie Hildegard Knef, Reinhard Mey, Udo Jürgens und Alexandra in neuem […]
Seit den 1970er Jahren erforscht der Künstler Herbert Döring-Spengler (*1944 in Köln) die Grenzen des Mediums Fotografie und entwickelte durch experimentelle Eingriffe in das Fotomaterial eine einzigartige Bildsprache. Im Mittelpunkt seines Schaffens steht das Sofortbild, das vom Künstler durch physikalische Eingriffe, wie Knicken, Erhitzen oder dem Auflösen der Trägerschichten verfremdet wird. So entstehen visuell faszinierende […]
Das Bootcamp findet immer Montag um 18.30 Uhr und Donnerstag um 18 Uhr statt. Treffpunkt ist jeweils an den Beachvolleyballplätzen im Rheinauhafen. Ihr trainiert den gesamten Körper in den Bereichen Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination. Ein Kurs geht über 12 Einheiten (d.h. 6 oder 12 Wochen, je nachdem wie oft pro Woche Ihr trainieren möchtet) […]
Eine Bande lockt Abahachi (Michael Bully Herbig) und Ranger (Christian Tramitz) in eine Falle, um das legendäre „Kanu des Manitu“ in ihren Besitz zu bringen. Aufgrund falscher Anschuldigungen finden sich die beiden Blutsbrüder am Galgen wieder. Doch in letzter Sekunde werden sie von ihrem treuen Freund, dem liebenswerten Dimitri (Rick Kavanian), gerettet. Allerdings stellt sich […]
Seit den 1970er Jahren erforscht der Künstler Herbert Döring-Spengler (*1944 in Köln) die Grenzen des Mediums Fotografie und entwickelte durch experimentelle Eingriffe in das Fotomaterial eine einzigartige Bildsprache. Im Mittelpunkt seines Schaffens steht das Sofortbild, das vom Künstler durch physikalische Eingriffe, wie Knicken, Erhitzen oder dem Auflösen der Trägerschichten verfremdet wird. So entstehen visuell faszinierende […]
Releasetour „Mon armoire“! Neben der Eigenschaft, ihre Zuhörer zum Innehalten zu bewegen und dem Alltag zu entfliehen, schaffen sie es auch live, ihr Publikum zu verführen und zu begeistern. Puristisch und elegant als Duo, mit Kontrabass und Schlagzeug als Quartett, wechseln die beiden Kölner je nach Umgebung ihre Besetzung. Dabei bleiben sie sich stets treu […]
Eine Bande lockt Abahachi (Michael Bully Herbig) und Ranger (Christian Tramitz) in eine Falle, um das legendäre „Kanu des Manitu“ in ihren Besitz zu bringen. Aufgrund falscher Anschuldigungen finden sich die beiden Blutsbrüder am Galgen wieder. Doch in letzter Sekunde werden sie von ihrem treuen Freund, dem liebenswerten Dimitri (Rick Kavanian), gerettet. Allerdings stellt sich […]
Die MISSILES by Adam Noidlt wurden 1999 von Frank Köllges gegründet. Das Orchester improvisiert "Freie Musik" und spielt nach seinen Dirigatszeichen. Das Besondere - ein Publikumsdirigat ist erwünscht...
Seit den 1970er Jahren erforscht der Künstler Herbert Döring-Spengler (*1944 in Köln) die Grenzen des Mediums Fotografie und entwickelte durch experimentelle Eingriffe in das Fotomaterial eine einzigartige Bildsprache. Im Mittelpunkt seines Schaffens steht das Sofortbild, das vom Künstler durch physikalische Eingriffe, wie Knicken, Erhitzen oder dem Auflösen der Trägerschichten verfremdet wird. So entstehen visuell faszinierende […]
Der Name sagt das Wesentliche: Reduktion ist das Programm! INSTANT Improvisation das Unvorhergesehene MUSIC Hier geht es um Musik der besonderen Art, die es vor allem auf spezielle Grooves anlegt.Man kommt um zu hören und zu sehen, wie das, was gehört werden kann, hervorgebracht wird, also live. CLUB Ein Club ist ein gemeinschaftlicher Schutzraum für […]
Seit den 1970er Jahren erforscht der Künstler Herbert Döring-Spengler (*1944 in Köln) die Grenzen des Mediums Fotografie und entwickelte durch experimentelle Eingriffe in das Fotomaterial eine einzigartige Bildsprache. Im Mittelpunkt seines Schaffens steht das Sofortbild, das vom Künstler durch physikalische Eingriffe, wie Knicken, Erhitzen oder dem Auflösen der Trägerschichten verfremdet wird. So entstehen visuell faszinierende […]
Direkt am Rhein, unter der Südbrücke an der Grenze zu Bayenthal findet mehrmals im Jahr ein Trödel- und Sammlermarkt statt. Mehr als 150 Händler sorgen am Rheinufer für eine einzigartige Atmosphäre. Am Rheinufer werden Antiquitäten und Trödel aus dem ganzen Viertel angeboten.
Josef Loup und Cornel Wachter führen Euch durch das "ahle Vringsveedel" und haben enorm viel zu erzählen. Mit Cornel Wachter (Quatsche) und Josef Loup (Gitarre und Gesang ... un auch wat Quatsche) Treffpunkt ist um 16 Uhr an der Severinstorburg. Ihr hört Geschichten rund ums Hochwasser, Klösterchen, vom Müllers Aap, St. Severin, Jack White, Bläck […]
In einer stürmischen Gewitternacht wird Ronja geboren. Ihre Eltern, Mattis und Lovis, sowie die gesamte Räuberbande platzen vor Freude. Zur gleichen Zeit kommt auch im Lager der verfeindeten Borka-Bande ein Kind zur Welt: Birk. Zehn Jahre später ist der Graben zwischen den beiden Räuberfamilien tiefer denn je. Doch während die Erwachsenen im Streit verharren, entdecken […]
Kennst du das…?“ – wenn Frieda Braun einen Satz mit dieser Frage beginnt, weiß das Publikum: Jetzt folgt eine Alltagsbeobachtung, die nahezu jeder kennt, aber kaum einer so aberwitzig in Szene setzt wie diese drollig-liebenswerte Kabarett-Bühnenfigur. Sie beherrscht die Kunst, das Gewohnte kauzig zu überspitzen und das Unbewusste unwiderstehlich komisch an die Oberfläche zu bringen. […]