Aufgeschnappt: Neueröffnung: Café SchnickSchnack +++ NeuLand: Ein neues Quartier zum Jubiläum +++ Jazz-Bott-Live: Neue Jazz-Reihe in der Fiffi Bar! +++ Ganz analog: Meinungsabfrage zur Parkstadt Süd +++ SeniorenNetzwerk braucht Unterstützung +++
in der Diakonie Michaelshoven, im Kölner Süden und an der Kartäuserkirche Die Ausstellung ist ein klares Statement gegen Ausgrenzung, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit. Die Arbeiten der mehr als 50 Künstlerinnen und Künstler, mit ganz unterschiedlichen sozialen, ethnischen und kulturellen Hintergründen, zeigen die Kraft von Kunst und Kultur. In der Kapelle und der Kartäuserkirche sind Fotoarbeiten von Klaus G. Kohn und Julia Krahn zu sehen. Der Schwerpunkt der Ausstellung ist in der Diakonie Michaelshoven zu sehen. die Evangelische Gemeinde Köln beteiligt sich…
Erfahren Sie mehr »in der Diakonie Michaelshoven, im Kölner Süden und an der Kartäuserkirche Die Ausstellung ist ein klares Statement gegen Ausgrenzung, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit. Die Arbeiten der mehr als 50 Künstlerinnen und Künstler, mit ganz unterschiedlichen sozialen, ethnischen und kulturellen Hintergründen, zeigen die Kraft von Kunst und Kultur. In der Kapelle und der Kartäuserkirche sind Fotoarbeiten von Klaus G. Kohn und Julia Krahn zu sehen. Der Schwerpunkt der Ausstellung ist in der Diakonie Michaelshoven zu sehen. die Evangelische Gemeinde Köln beteiligt sich…
Erfahren Sie mehr »in der Diakonie Michaelshoven, im Kölner Süden und an der Kartäuserkirche Die Ausstellung ist ein klares Statement gegen Ausgrenzung, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit. Die Arbeiten der mehr als 50 Künstlerinnen und Künstler, mit ganz unterschiedlichen sozialen, ethnischen und kulturellen Hintergründen, zeigen die Kraft von Kunst und Kultur. In der Kapelle und der Kartäuserkirche sind Fotoarbeiten von Klaus G. Kohn und Julia Krahn zu sehen. Der Schwerpunkt der Ausstellung ist in der Diakonie Michaelshoven zu sehen. die Evangelische Gemeinde Köln beteiligt sich…
Erfahren Sie mehr »