Aufgeschnappt: Neu in der Südstadt: The Herbalist +++ Rotziger Rock im Pitter +++ Hotel am Chlodwigplatz – Einweihungsflohmarkt +++ Die zwanzigste LitCOLOGNE – schnell sein lohnt sich! +++ Bäume auf der Bonner – Neuer Versuch: Ganz vielleicht klappt es ja diesmal +++
Deutsches Sport & Olympia Museum präsentiert Jubiläums-Sonderausstellung Vor genau 20 Jahren öffnete das Deutsche Sport & Olympia Museum seine Türen für die interessierte Öffentlichkeit. Aus diesem Anlass präsentieren wir vom 29. November bis Anfang Januar 20 ausgewählte Schätze aus dem Depot, die für Besucher*innen sonst nicht zugänglich sind. Mit der Sonderausstellung „Aus der Tiefe des Raumes: 20 Jahre – 20 Objekte“ blicken wir auf zwei bewegte Jahrzehnte zurück. Als kulturelles Gemeinschaftswerk des deutschen Sports wurde das Haus ins Leben gerufen…
Mehr erfahren »Eine Ausstellung über Kakao und die Menschen, die mit ihm zu tun haben Die modular aufgebaute Ausstellung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) nimmt den Besucher mit auf eine Reise durch die Welt des Kakaos. Sie gibt Antworten auf die Fragen: Welcher Zusammenhang besteht zwischen dem Genuss von Schokolade in Europa und der Vernichtung des tropischen Regenwalds? Woran erkenne ich nachhaltig und fair produzierte Schokoladen? Und: Gibt es Schokoladen deren Genuss dabei hilft das Klima zu verbessern? Dabei…
Mehr erfahren »Die Halle Zollstock hat wieder zu den "Kultursonntagen" geöffnet. Jeden Sonntag von 14-18 Uhr für Kunst, Gespräche, Kaffee und Kuchen. Verweilt in der Halle Zollstock, diesem eigenem Universum, betretet eine andere Welt. - lasst Euch überraschen, immer wieder…
Mehr erfahren »Der Kunstraum Grevy! lädt zur letzten Ausstellung dieses Jahres ein. Mit „Les Nouveaux“ sind sieben neue Künstler*innen dabei vertreten. Diese sind nicht neu in der Kunst aber neu bei Grevy. Die Besucher erwartet eine bunte Vielfalt: Klara Graf zeigt Arbeiten aus Ihrer Serie „Tiefland“. Diese erzeugen über realistisch verankerte Landschaft eine fast apokalyptische und bedrohliche Stimmung. Dunkle und schöne Kulturlandschaften steuern auf ihr wehmütiges Ende zu. Christine Kaul zeigt Fotoarbeiten aus der Serie „Rost in Space“. Korrisionsspuren auf Stahl-Rohr-Oberflächen imaginieren…
Mehr erfahren »Zum 3. Mal findet ARTvent in Köln-Bayenthal statt. 14 Künstlerinnen und Künstler zeigen Werke im kleinen Format. Erlebt eine abwechslungsreiche Ausstellung und trinkt ein Glas mit uns und Freunden in künstlerischer Atmosphäre zur kalten Jahreszeit. Helmut Brandt / Transparenz – Häutungen Eva Dörre / Wachsarbeiten Lieselotte Freusberg / Malerei Pi Heinz / Fotografie Ralf Kardes / Fotografie Michael C. Klein / Malerei Sabine Macher / Malerei Anja Middelberg / Malerei Wilhelm Nießen / Fotografie K. Paltzer / Papierarbeiten Birgit Schlechtriemen…
Mehr erfahren »Eine Ausstellung über Kakao und die Menschen, die mit ihm zu tun haben Die modular aufgebaute Ausstellung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) nimmt den Besucher mit auf eine Reise durch die Welt des Kakaos. Sie gibt Antworten auf die Fragen: Welcher Zusammenhang besteht zwischen dem Genuss von Schokolade in Europa und der Vernichtung des tropischen Regenwalds? Woran erkenne ich nachhaltig und fair produzierte Schokoladen? Und: Gibt es Schokoladen deren Genuss dabei hilft das Klima zu verbessern? Dabei…
Mehr erfahren »Ausstellung mit Bildern von Anke Spennhoff Die Bilder sind während der Öffnungszeiten des Vringstreffs von Montag-Donnerstag von 11.30-17 Uhr und Freitag von 9-12 Uhr zu sehen. Ausstellungsdauer: 14.11.-19.12.2019
Mehr erfahren »Deutsches Sport & Olympia Museum präsentiert Jubiläums-Sonderausstellung Vor genau 20 Jahren öffnete das Deutsche Sport & Olympia Museum seine Türen für die interessierte Öffentlichkeit. Aus diesem Anlass präsentieren wir vom 29. November bis Anfang Januar 20 ausgewählte Schätze aus dem Depot, die für Besucher*innen sonst nicht zugänglich sind. Mit der Sonderausstellung „Aus der Tiefe des Raumes: 20 Jahre – 20 Objekte“ blicken wir auf zwei bewegte Jahrzehnte zurück. Als kulturelles Gemeinschaftswerk des deutschen Sports wurde das Haus ins Leben gerufen…
Mehr erfahren »Eine Ausstellung über Kakao und die Menschen, die mit ihm zu tun haben Die modular aufgebaute Ausstellung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) nimmt den Besucher mit auf eine Reise durch die Welt des Kakaos. Sie gibt Antworten auf die Fragen: Welcher Zusammenhang besteht zwischen dem Genuss von Schokolade in Europa und der Vernichtung des tropischen Regenwalds? Woran erkenne ich nachhaltig und fair produzierte Schokoladen? Und: Gibt es Schokoladen deren Genuss dabei hilft das Klima zu verbessern? Dabei…
Mehr erfahren »mit Arbeiten aller Künstler*innen von KAT18 Ausstellungsdauer: 3. Dezember bis 21. Dezember 2019 Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag von 11–18 Uhr Neben Malerei und Zeichnung stehen vor allem neue Keramiken mit Katzen und anderen Tier-Motiven zum Verkauf. Ein besonderes Geschenk ist der neue KAT18-Kalender mit Zeichnungen und Zitaten von Susanne Kümpel. Mit: Anna Rossa, Bärbel Lange, Daniel Scislowski, Horst Theißen, Irene Stamp, Janine Müller, Kerstin Recker, Martina Stoffel, Nico Randel, Patrick Henkel, Souleymane Fall, Tanja Geiß, Soad Saher, Buket Isgören, Michael…
Mehr erfahren »