Aufgeschnappt: Läuft, mit: veganen Sneakers +++ Es hat sich ausgewandert! +++ Südkost kann nicht mehr +++ Die Blumenfrau von der Merowinger Straße sagt „goodbye!“ +++ Jetzt voll arbeitsfähig: Unsere InnenstadtpolitikerInnen +++
Große Vorfreude oder gehöriger Respekt?! So unterschiedlich sind die Gefühle von Eltern, wenn der Nachwuchs mit dem Essen beginnt. Fester Fahrplan? Baby-Led-Weaning? Vegetarisch oder Fleisch? Was ist denn nun das Richtige für mein Kind? In diesem Vortrag lernt Ihr den intuitiven Umgang mit der Beikost kennen, der gut zu Euch und Eurem Baby passt.
Erfahren Sie mehr »Stillen ist wie Tanzen lernen. Wichtig sind Körperkontakt, die Liebe zueinander und ein gemeinsamer Rhythmus. Zu Beginn sind beide manchmal unbeholfen, doch wenn beide die Schritte können, finden sie zueinander und werden eine Einheit. (M. Orlowski) Der Weg zu einer schönen Stillbeziehung von Mutter und Kind ist nicht immer einfach. Sie wird von vielen Faktoren beeinflusst. Wie ein entspannter Stillstart gelingen kann, wie Stillprobleme gemeistert werden und was es mit Clusterfeeding, Saugverwirrung und Stillpositionen auf sich hat beantwortet unsere Kursleiterin…
Erfahren Sie mehr »Inwiefern ist der Klimawandel und die menschengemachte Naturzerstörung Thema in unseren Familien? Mit jeder kommenden Generation werden die Auswirkungen dramatischer. Wie gehen wir damit eigentlich um? Und wie können wir die Liebe zu unserem Heimatplaneten und allem, was darauf lebt, stärken? In diesem zweiteiligen Online-Seminar tauschen wir uns über unsere Erfahrungen und Ideen dazu aus. Ein Schwerpunkt wird dabei auf Kinderbüchern liegen, die das Thema in geeigneter Weise angehen. Bild: Kelli McClintock_Unsplash
Erfahren Sie mehr »Inwiefern ist der Klimawandel und die menschengemachte Naturzerstörung Thema in unseren Familien? Mit jeder kommenden Generation werden die Auswirkungen dramatischer. Wie gehen wir damit eigentlich um? Und wie können wir die Liebe zu unserem Heimatplaneten und allem, was darauf lebt, stärken? In diesem zweiteiligen Online-Seminar tauschen wir uns über unsere Erfahrungen und Ideen dazu aus. Ein Schwerpunkt wird dabei auf Kinderbüchern liegen, die das Thema in geeigneter Weise angehen. Bild: Kelli McClintock_Unsplash
Erfahren Sie mehr »