Aufgeschnappt: NeuLand: Ein neues Quartier zum Jubiläum +++ Jazz-Bott-Live: Neue Jazz-Reihe in der Fiffi Bar! +++ Ganz analog: Meinungsabfrage zur Parkstadt Süd +++ KiTa-Streik und Eltern-Petition +++ Wem gehört die Stadt? Pfarrer Mörtter ruft zum Flashmob auf +++
Willi hat schon viele Reisen unternommen, aber wohl kaum eine mit einem so schillernden Ziel wie bei dieser: Er will eintauchen in die vielgestaltige, farbige und faszinierende Welt der Amphibien, eine Welt, in der es Frösche gibt, die knallbunt oder durchsichtig sind, solche, die fliegen können, ihren Artgenossen Winkzeichen geben, ihre Jungen im Maul großziehen, oder selbst die Sonnencreme produzieren, mit der sie sich dann einreiben….
Erfahren Sie mehr »Moha (Mohamed Mellali), Valero (Valero Escolar) und Pep (Pep Sarrà) leben in Barcelona und arbeiten in einem Installateursbetrieb. Wenn es mit irgendetwas Probleme gibt: Sie kommen zu ihren Kunden nach Hause und reparieren es. Moha, der jüngste von ihnen, absolviert gerade eine einwöchige Probezeit, er soll Pep ablösen, der in Kürze in Rente geht. Trotz seiner Schüchternheit kommt er erstaunlich gut mit den Kunden zurecht – nur Valero hat ein Problem mit ihm. Und das nicht nur, weil er nach…
Erfahren Sie mehr »Die 54-jährige Marlen (Corinna Harfouch) ist im Laufe ihres Lebens zu einem Einsiedler geworden, der sich in seiner Wohnung versteckt und Dinge hortet, die für sie eine große Bedeutung haben. Fynn (Daniel Sträßer) ist 32 und reist mit einem kleinen Rollkoffer durch die Welt. Als die beiden aufeinandertreffen, könnten die Unterschiede also größer nicht sein.
Erfahren Sie mehr »Die 54-jährige Marlen (Corinna Harfouch) ist im Laufe ihres Lebens zu einem Einsiedler geworden, der sich in seiner Wohnung versteckt und Dinge hortet, die für sie eine große Bedeutung haben. Fynn (Daniel Sträßer) ist 32 und reist mit einem kleinen Rollkoffer durch die Welt. Als die beiden aufeinandertreffen, könnten die Unterschiede also größer nicht sein.
Erfahren Sie mehr »Als der Franz den Influencer Hank Haberer entdeckt, sind seine zwei besten Freunde die Gabi und der Eberhard zunächst skeptisch. Aber der Franz als der ewig Kleinste in der Klasse, mit seiner unberechenbaren Pieps-Stimme, ist für Ratschläge dieser Art sehr zu haben! Denn neben seinem Lehrer Zick Zack , bereitet ihm neuerdings auch die Klassenqueen Elfi Kopfzerbrechen. Dass der scheinbar einfache Weg doch nicht zum Ziel führt, wird dem Franz spätestens dann klar, als die Gabi plötzlich fort ist. Selbst…
Erfahren Sie mehr »Willi hat schon viele Reisen unternommen, aber wohl kaum eine mit einem so schillernden Ziel wie bei dieser: Er will eintauchen in die vielgestaltige, farbige und faszinierende Welt der Amphibien, eine Welt, in der es Frösche gibt, die knallbunt oder durchsichtig sind, solche, die fliegen können, ihren Artgenossen Winkzeichen geben, ihre Jungen im Maul großziehen, oder selbst die Sonnencreme produzieren, mit der sie sich dann einreiben….
Erfahren Sie mehr »Seine Kunst machte ihn in den ersten Jahren des 20. Jahrhunderts zum Liebling des Bürgertums, seine Kriegserfahrung später zum Dissidenten, seine politische Haltung schließlich zum Exil-Künstler – Heinrich Vogelers Lebensgeschichte ist eine radikale Sinnsuche in Zeiten großer Umbrüche. Sie wirft universelle Fragen zu Verständnis und Verantwortung von Kunst auf, die in Interviews mit zeitgenössischen Kunst- und Kulturschaffenden diskutiert werden und eine Brücke zum 21. Jahrhundert und dem Kunstbegriff der Gegenwart schlagen. Dabei verschmelzen die Zeitebenen sowie fiktionale und dokumentarische Aufnahmen…
Erfahren Sie mehr »Moha (Mohamed Mellali), Valero (Valero Escolar) und Pep (Pep Sarrà) leben in Barcelona und arbeiten in einem Installateursbetrieb. Wenn es mit irgendetwas Probleme gibt: Sie kommen zu ihren Kunden nach Hause und reparieren es. Moha, der jüngste von ihnen, absolviert gerade eine einwöchige Probezeit, er soll Pep ablösen, der in Kürze in Rente geht. Trotz seiner Schüchternheit kommt er erstaunlich gut mit den Kunden zurecht – nur Valero hat ein Problem mit ihm. Und das nicht nur, weil er nach…
Erfahren Sie mehr »Die 54-jährige Marlen (Corinna Harfouch) ist im Laufe ihres Lebens zu einem Einsiedler geworden, der sich in seiner Wohnung versteckt und Dinge hortet, die für sie eine große Bedeutung haben. Fynn (Daniel Sträßer) ist 32 und reist mit einem kleinen Rollkoffer durch die Welt. Als die beiden aufeinandertreffen, könnten die Unterschiede also größer nicht sein.
Erfahren Sie mehr »Die 54-jährige Marlen (Corinna Harfouch) ist im Laufe ihres Lebens zu einem Einsiedler geworden, der sich in seiner Wohnung versteckt und Dinge hortet, die für sie eine große Bedeutung haben. Fynn (Daniel Sträßer) ist 32 und reist mit einem kleinen Rollkoffer durch die Welt. Als die beiden aufeinandertreffen, könnten die Unterschiede also größer nicht sein.
Erfahren Sie mehr »