Aufgeschnappt: NeuLand: Ein neues Quartier zum Jubiläum +++ Jazz-Bott-Live: Neue Jazz-Reihe in der Fiffi Bar! +++ Ganz analog: Meinungsabfrage zur Parkstadt Süd +++ KiTa-Streik und Eltern-Petition +++ Wem gehört die Stadt? Pfarrer Mörtter ruft zum Flashmob auf +++
Frieda und ihre „Splittergruppe“ – insgesamt 11 gestandene Frauen – haben beschlossen, in diesem Jahr anstelle einer Städtetour sieben Tage in einer Herberge zu verbringen. Und zwar schweigend! Das Schweigeseminar, gedacht zur inneren Einkehr, erweist sich für Frieda allerdings als Nervenprobe. Schon das allzu gesunde Frühstück mit Ziegenkäse und rätselhafter „Saatmischung“ stößt auf Befremden. Als beim anschließenden Meditieren laute Magengeräusche die Stille zerreißen, ist es mit der Konzentration vorbei. Große Füße und verheerende Haarschnitte, Magnetfeldsohlen und Staubsauger-Roboter, Männer in Leibwäsche-Geschäften…
Erfahren Sie mehr »nach Motiven von Thomas Mann in einer Fassung von Julia Fischer „Fahr wohl - du lebest nun oder bleibest! Deine Aussichten sind schlecht; und wir möchten nicht hoch wetten, daß du davonkommst. Ehrlich gestanden, lassen wir ziemlich unbekümmert die Frage offen“ - so endet Hans Castorps Reise in Thomas Manns Meisterwerk „Der Zauberberg“. Es bleibt ungewiss, ob er stirbt oder die Schrecken des ersten Weltkriegs überlebt. Ob er die verwegene Madame Chauchat wiedersehen oder noch einmal an seine Jugendliebe Hippe…
Erfahren Sie mehr »Vom 8. April bis zum 22. Mai 2022 gastiert der Cirque Bouffon wieder vor dem Schokoladenmuseum. Anlässlich des 15-jährigen Bestehens der europaweit gefeierten Nouveau Cirque – Kompanie Cirque Bouffon – präsentiert der französische Regisseur und künstlerische Leiter Frédéric Zipperlin seine neueste Inszenierung “Bohemia”. Das mit internationalen Artisten und Musikern besetzte Ensemble präsentiert dem Publikum eine komplett neuartige Inszenierung mit Zirkuselementen aus Musik, Theater und Humor. Taucht ein in die schillernde Welt des Cirque Bouffon und erlebt „Bohemia“, ein zauberhaftes Erlebnis…
Erfahren Sie mehr »Murat ist weg. Inhaftiert im US-Gefangenenlager Guantanamo. Rabiye Kurnaz , Bremer Hausfrau und liebende Mutter, versteht die Welt nicht mehr. Geht zur Polizei, informiert Behörden und verzweifelt fast an ihrer Ohnmacht. Bis sie Bernhard Docke findet. Der zurückhaltende, besonnene Menschenrechtsanwalt und die temperamentvolle, türkische Mutter - sie kämpfen nun Seite an Seite für die Freilassung von Murat. Papier ist geduldig, Rabiye ist es nicht. Eigentlich möchte sie nur zurück zur Familie in ihr Reihenhaus und wird doch immer wieder in…
Erfahren Sie mehr »Julia Klomfaß und Raphael Hansen alias „toi et moi“ freuen sich schon sehr auf ihr Releasekonzert zu ihrem neuen Studioalbum in der Lutherkirche. An diesem Ort haben sie schon sehr viele besondere, emotionale live Momente mit ihrem Publikum geteilt! Es werden viele neue Chansons aus ihrem neuen Album zu hören sein, sowie natürlich auch die altbekannten Songs. Für eine ganz besondere musikalische Note wird die beiden ein kleines Streichensemble begleiten – für die groovigen Tanzparts stoßen Schlagzeug und Kontrabass hinzu.…
Erfahren Sie mehr »Bauklötze. Gesichtslose Münder und Augen. Worte und Sätze. Kaspar ist ein Fremder unter uns. Ein Lebewesen, das durch Sprache erzogen und gleichsam gefoltert wird. Gleichzeitig ist Kaspar ein Schauspieler mit Akzent. Passt er in unserem Theatersystem? Wird er vom Publikum akzeptiert? Die Inszenierung markiert neben der Bedeutung von Sprache als Medium der Selbstvergewisserung explizit auch die Bedeutung der Beherrschung von Sprache, nämlich als Kriterium der Beurteilung durch Andere
Erfahren Sie mehr »Das Ensemble Alafia besteht aus sechs Musikern, die sich zu Beginn ihres Studiums an der Musikhochschule Köln kennenlernten. Neben ihrer klassischen Ausbildung vereint alle Mitgliedern ihre Leidenschaft für die Kammermusik. Der Wunsch nach einer offeneren und selbstbestimmteren Art zu musizieren führte zur Gründung des Alafia Ensembles. Diesem ist es ein besonderes Anliegen, Brücken zwischen verschiedenen Musikgenres zu bauen und somit die positiven Elemente dieser zu vereinen. Der vielfältige Hintergrund der Musiker und die höchst ungewöhnliche Besetzung sind Teil der einzigartigen…
Erfahren Sie mehr »Waschsalonbesitzerin Evelyn Wang geht im Chaos ihres Alltags unter: Der bevorstehende Besuch ihres Vaters überfordert sie, die Wünsche der Kunden bringen sie an ihre Grenzen und die anstehende Steuererklärung wächst ihr komplett über den Kopf. Der Gang zum Finanzamt ist unausweichlich, doch während sie mit ihrer Familie bei der Steuerprüferin vorspricht, wird ihr Universum komplett durcheinandergewirbelt. Raum und Zeit lösen sich auf, und die Menschen um sie herum haben, ebenso wie sie selbst, plötzlich weitere Leben in Parallelwelten. Sie entdeckt,…
Erfahren Sie mehr »Punk & Indie vs. Beat, Soul & Ska mit Roman Empire. Als Luxus ist definitv die Musik heute Abend zu verstehen! Sahnehäubchen über Filetstückchen werden galant und charmant präsentiert. Dem kann man sich nicht entziehen!
Erfahren Sie mehr »Der mehrfache Weltrekordhalter und Extremsportler Jonas Deichmann durchlebt in pandemischen Zeiten sein jüngstes Abenteuer - den wohl spektakulärsten und längsten Triathlon aller Zeiten, von München nach München einmal um die Welt. Die 120-fache Ironman-Distanz am Stück wird für ihn zur Grenzerfahrung und begeistert die Menschen weltweit.
Erfahren Sie mehr »