„Schokolade ist ein Gefühl“ eine sinnliche und emotionale Reise, die die Herzen von Schokoladenliebhabern höher schlagen lässt. Ganz oben im Schokoladenmuseum wird’s bunt! Es erwarten Euch zehn farbenfrohe Stationen voller Emotionen. Sie symbolisieren Gefühle, die wir alle mit Schokolade verbinden. Ein rotes Herz, das bei Berührung pulsiert, steht für die Liebe, ein Diamant für den […]
Am Flohmarkt im Rheinauhafen gibt's richtig coole Sachen, besonders viele schicke Klamotten, von modern bis antikem Schmuck ist alles dabei. Und wenn du auf der Suche nach Kunst und stylischen Design-Teilen bist, wirst du hier definitiv fündig. Der Markt ist ein echter Geheimtipp für alle, die sich gerne in einem bunten Mix aus Mode, Schmuck […]
Das Open Mind Festival steht für Sparten-übergreifende Musik und setzt ein Zeichen für Toleranz auf mehreren Ebenen. In einer Zeit zunehmender gesellschaftlicher Polarisierung lädt das Festival zur Horizonterweiterung ein – mit Musik, die berührt und bewegt. Von Multi-Genre-Electronica über Weltmusik bis hin zu tanzbaren Grooves aus Lateinamerika und virtuosem, erfrischendem Gipsy-Jazz aus Paris: Das sorgfältig […]
Der Anfang vom Ende! Die Welt geht unter! Aber das ist jetzt wirklich kein Grund so beunruhigt zu gucken. Wir wissen das schließlich schon eine ganze Weile. Und statt in Panik zu geraten, wäre es da nicht einfacher sich einfach dem Untergang hinzugeben? Bitte verhalten sie sich ruhig! Warum die Welt untergeht, hat viele Gründe: […]
Gemeinschafts-Ausstellung mit Gemälden, Fotoarbeiten und Skulpturen. Nicht nur die Kunst verbindet die Ausstellenden, sondern vor allem der gemeinsame Gedanke, mit ihren Kunstwerken eine veränderte Wahrnehmung anzustoßen und die Betrachtenden emotional anzusprechen. Auch wenn die Herangehensweise unterschiedlich ist, vereint alle die Intention eine andere Wirklichkeit, innere Schönheit oder tiefere Ebenen zu veranschaulichen. Im Einzelnen bedeutet dies, […]
Ich gehe niemals ohne Akku aus dem Haus. Ich plane den Rückweg, bevor ich überhaupt losgegangen bin. Ich überlege genau, was ich anziehe. Ich passe auf meinen Drink auf. Ich laufe abends nicht alleine nach Hause. Ich meide bestimmte Haltestellen. Ich teile meinen Standort. Nur zur Sicherheit. Ich schau mich extra noch einmal um. Und […]
Funktionieren, produzieren, fabrizieren, korrigieren, kontrollieren, weitergeben. In „Alles im Griff“ finden sich die Entdecker*Innen in einer Welt wieder, in der sie jeden Tag versuchen, alles im Griff zu behalten: Aufstehen und los geht es: Funktionieren, produzieren, fabrizieren, korrigieren, kontrollieren, weitergeben. Das ist in Ordnung und macht sogar Spaß, aber was passiert wenn mal jemand aus […]
Herbst 1943: Berlin wird bombadiert und die junge Rosa Sauer flüchtet ins ländliche Ostpreußen, während ihr Mann als Soldat an der Ostfront kämpft. In der Nähe des Dorfes befindet sich jedoch Hitlers Hauptquartier „Wolfsschanze“: Rosa und andere Frauen werden von der SS zwangsrekrutiert und müssen als Vorkosterinnen für die Mahlzeiten dienen, die Hitler hier serviert […]
Die Welt geht unter. Und dieses Mal wirklich. Keine Schlagzeile, keine Metapher, kein Hollywood-Drehbuch. Was bleibt? 15 Stimmen. 15 Körper. 15 Perspektiven zwischen Hoffnung und Resignation, Wut und Witz, Chaos und Stille. Keine Ordnung, kein Trost, kein großer Plan. Nur Menschen – an der Kante. Im Versuch, sich irgendwie zu halten – an Erinnerungen, aneinander, […]
Nach GRAND BUDABEST HOTEL und ASTEROID CITY das neue Meisterwerk von WES ANDERSON! Die Spionage-Komödie eine angespannte Vater-Tochter-Beziehung im Familiengeschäft aus. Bald folgen Verrat und moralisch fragwürdige Entscheidungen. Die Geschichte einer Familie und eines Familienunternehmens. Benicio del Toro spielt den Tycoon Anatole „Zsa-Zsa“ Korda, einen der reichsten Männer Europas; Mia Threapleton ist Schwester Liesl, seine […]
„Schokolade ist ein Gefühl“ eine sinnliche und emotionale Reise, die die Herzen von Schokoladenliebhabern höher schlagen lässt. Ganz oben im Schokoladenmuseum wird’s bunt! Es erwarten Euch zehn farbenfrohe Stationen voller Emotionen. Sie symbolisieren Gefühle, die wir alle mit Schokolade verbinden. Ein rotes Herz, das bei Berührung pulsiert, steht für die Liebe, ein Diamant für den […]
Die Zander Galerie präsentiert erstmals eine umfassende Werkschau der deutschen Künstlerin Tata Ronkholz, die sich ausschließlich ihrer ikonischen Trinkhallen-Serie widmet. Zwischen dem Beginn ihres Studiums als Teil der Becherklasse 1977 an der Kunstakademie Düsseldorf und dem Rückzug aus der künstlerischen Fotografie aus persönlichen Gründen im Jahr 1985 hat Ronkholz ein beeindruckend präzises und konsequentes Werk […]
Die künstlerische Intervention „Panorama-Waidmarkt“ der Gruppe Observatorium aus Rotterdam steuert auf ihren Höhepunkt zu: Am 4. Mai 2025 um 18 Uhr wird ihr „Panorama-Pavillon“ am Waidmarkt in Köln feierlich eröffnet. Bis zur Finissage am 29. Juni 2025 sind alle herzlich eingeladen, die temporäre Architektur zum Verweilen, Beobachten und Erinnern zu nutzen. Wo stehen wir 16 […]
Paddington ist endlich wieder da! Nach seinen ersten beiden erfolgreichen Leinwandabenteuern führt PADDINGTON IN PERU den tollpatschigen Bären jetzt in seine Heimat nach Südamerika zurück. Basierend auf dem Drehbuch von Mark Burton, Jon Foster und James Lamont inszeniert Dougal Wilson ein hinreißendes Familienabenteuer, in dem Paddington einmal mehr zeigen muss, dass mit britischem Understatement und […]
Herbst 1943: Berlin wird bombadiert und die junge Rosa Sauer flüchtet ins ländliche Ostpreußen, während ihr Mann als Soldat an der Ostfront kämpft. In der Nähe des Dorfes befindet sich jedoch Hitlers Hauptquartier „Wolfsschanze“: Rosa und andere Frauen werden von der SS zwangsrekrutiert und müssen als Vorkosterinnen für die Mahlzeiten dienen, die Hitler hier serviert […]
Gemeinschafts-Ausstellung mit Gemälden, Fotoarbeiten und Skulpturen. Nicht nur die Kunst verbindet die Ausstellenden, sondern vor allem der gemeinsame Gedanke, mit ihren Kunstwerken eine veränderte Wahrnehmung anzustoßen und die Betrachtenden emotional anzusprechen. Auch wenn die Herangehensweise unterschiedlich ist, vereint alle die Intention eine andere Wirklichkeit, innere Schönheit oder tiefere Ebenen zu veranschaulichen. Im Einzelnen bedeutet dies, […]
Nach GRAND BUDABEST HOTEL und ASTEROID CITY das neue Meisterwerk von WES ANDERSON! Die Spionage-Komödie eine angespannte Vater-Tochter-Beziehung im Familiengeschäft aus. Bald folgen Verrat und moralisch fragwürdige Entscheidungen. Die Geschichte einer Familie und eines Familienunternehmens. Benicio del Toro spielt den Tycoon Anatole „Zsa-Zsa“ Korda, einen der reichsten Männer Europas; Mia Threapleton ist Schwester Liesl, seine […]
Zwei befreundete Schornsteinfeger, die in monogamen, heterosexuellen Ehen leben, geraten beide in Situationen, die ihre Ansichten über Sexualität und Geschlechterrollen in Frage stellen. Der eine hat eine sexuelle Begegnung mit einem anderen Mann, ohne dies als Ausdruck von Homosexualität oder Untreue zu betrachten, und bespricht dies anschließend mit seiner Frau. Der andere wird von einem […]
„Schokolade ist ein Gefühl“ eine sinnliche und emotionale Reise, die die Herzen von Schokoladenliebhabern höher schlagen lässt. Ganz oben im Schokoladenmuseum wird’s bunt! Es erwarten Euch zehn farbenfrohe Stationen voller Emotionen. Sie symbolisieren Gefühle, die wir alle mit Schokolade verbinden. Ein rotes Herz, das bei Berührung pulsiert, steht für die Liebe, ein Diamant für den […]
Die Zander Galerie präsentiert erstmals eine umfassende Werkschau der deutschen Künstlerin Tata Ronkholz, die sich ausschließlich ihrer ikonischen Trinkhallen-Serie widmet. Zwischen dem Beginn ihres Studiums als Teil der Becherklasse 1977 an der Kunstakademie Düsseldorf und dem Rückzug aus der künstlerischen Fotografie aus persönlichen Gründen im Jahr 1985 hat Ronkholz ein beeindruckend präzises und konsequentes Werk […]
Die künstlerische Intervention „Panorama-Waidmarkt“ der Gruppe Observatorium aus Rotterdam steuert auf ihren Höhepunkt zu: Am 4. Mai 2025 um 18 Uhr wird ihr „Panorama-Pavillon“ am Waidmarkt in Köln feierlich eröffnet. Bis zur Finissage am 29. Juni 2025 sind alle herzlich eingeladen, die temporäre Architektur zum Verweilen, Beobachten und Erinnern zu nutzen. Wo stehen wir 16 […]
Bei der zweiten Einzelausstellung von Christian Weihrauch dreht sich alles um Spielkarten, andere Zeichnungen und Kupferstiche. Christian Weihrauch zeichnet kleine bis kleinste Objekte seiner Alltagswelt und komponiert sie zu neuen Bildwelten. Mit Tusche, Silberstift und/oder Tempera schafft er gleichermaßen realistische wie fantastische Bildwelten. Seine altmeisterlich anmutenden Zeichnungen und Kupferstiche sind von enormem Detailreichtum. Den alten […]
Eckard Alker schafft mit seinen neuen Fotocollagen faszinierende Bildwelten aus dem scheinbar Nebensächlichen. Aus gesammelten Schnittresten und verworfenen Motiven entstehen Werke, die vertraute Figuren – Silhouetten, Schattenrisse und Scherenschnitte – in neue Zusammenhänge stellen. Die Collagen fordern die Vorstellungskraft der Betrachter heraus: Kompositionen bleiben bewusst mehrdeutig und eröffnen Raum für eigene Assoziationen. Titel wie „Poetische […]
„EVERY BODY HERE“ vereint 8 internationale Künstlerinnen. Die Ausstellung setzt sich sowohl mit der Visualisierung von Körperlichkeit auseinander als auch mit der Art und Weise, wie Körper und das fotografische Medium sich gegenseitig beeinflussen. Die Fotografie wird selbst zum Akteur – als Material und Präsenz, die mit den Themen Identität und Körperlichkeit in Resonanz tritt. […]
Gemeinschafts-Ausstellung mit Gemälden, Fotoarbeiten und Skulpturen. Nicht nur die Kunst verbindet die Ausstellenden, sondern vor allem der gemeinsame Gedanke, mit ihren Kunstwerken eine veränderte Wahrnehmung anzustoßen und die Betrachtenden emotional anzusprechen. Auch wenn die Herangehensweise unterschiedlich ist, vereint alle die Intention eine andere Wirklichkeit, innere Schönheit oder tiefere Ebenen zu veranschaulichen. Im Einzelnen bedeutet dies, […]
Nachdem ein Feuer das Camp Moria im September 2020 komplett vernichtet hatte, wurde es gespenstisch still. Nicht nur vor Ort, sondern auch im öffentlichen Diskurs. Weder die menschenrechtswidrigen Bedingungen in den weiteren Lagern an den Außengrenzen Europas noch die zahllosen Pushbacks im Mittelmeer schienen die Allgemeinheit näher zu beschäftigen. Auch die Verhaftung der sechs Jugendlichen, […]
Nach GRAND BUDABEST HOTEL und ASTEROID CITY das neue Meisterwerk von WES ANDERSON! Die Spionage-Komödie eine angespannte Vater-Tochter-Beziehung im Familiengeschäft aus. Bald folgen Verrat und moralisch fragwürdige Entscheidungen. Die Geschichte einer Familie und eines Familienunternehmens. Benicio del Toro spielt den Tycoon Anatole „Zsa-Zsa“ Korda, einen der reichsten Männer Europas; Mia Threapleton ist Schwester Liesl, seine […]
Der Filmabend zeigt 19 Experimentalfilme von Studierenden und Alumni, die über einen Zeitraum von zwei Dekaden – von 2003 bis 2023 – an der Kunsthochschule für Medien Köln entstanden sind. Präsentiert von Prof. Matthias Müller, Daniel Burkhardt und den Künstler*innen. Auf Einladung des European Media Art Festivals in Osnabrück haben Daniel Burkhardt und Prof. Matthias […]
Fünf Kurzgeschichten von fünf Autor:innen! Die Short Story Night verbindet literarisch hochwertige und spannende Kurzgeschichten mit einem entspannten Ambiente: Herzlich willkommen zu einem besonderen Open-Air-Abend im Rheinauhafen! Short Story ist der englische Begriff für Kurzgeschichte – einer besonderen literarischen Form, deren wesentliches Merkmal es ist, dass sie in einem durch gelesen werden kann. Aufgekommen mit […]
Johanne verliebt sich zum ersten Mal, und zwar in ihre Lehrerin. Ihre intensiven Fantasien und Gefühle hält sie schriftlich fest, um sie nicht zu vergessen. Als ihre Mutter und Großmutter die Texte lesen, sind sie zunächst schockiert über den intimen Inhalt, erkennen aber bald das literarische Potenzial. Während sie darüber debattieren, ob sie es veröffentlichen […]
„Schokolade ist ein Gefühl“ eine sinnliche und emotionale Reise, die die Herzen von Schokoladenliebhabern höher schlagen lässt. Ganz oben im Schokoladenmuseum wird’s bunt! Es erwarten Euch zehn farbenfrohe Stationen voller Emotionen. Sie symbolisieren Gefühle, die wir alle mit Schokolade verbinden. Ein rotes Herz, das bei Berührung pulsiert, steht für die Liebe, ein Diamant für den […]
Die Zander Galerie präsentiert erstmals eine umfassende Werkschau der deutschen Künstlerin Tata Ronkholz, die sich ausschließlich ihrer ikonischen Trinkhallen-Serie widmet. Zwischen dem Beginn ihres Studiums als Teil der Becherklasse 1977 an der Kunstakademie Düsseldorf und dem Rückzug aus der künstlerischen Fotografie aus persönlichen Gründen im Jahr 1985 hat Ronkholz ein beeindruckend präzises und konsequentes Werk […]
Die künstlerische Intervention „Panorama-Waidmarkt“ der Gruppe Observatorium aus Rotterdam steuert auf ihren Höhepunkt zu: Am 4. Mai 2025 um 18 Uhr wird ihr „Panorama-Pavillon“ am Waidmarkt in Köln feierlich eröffnet. Bis zur Finissage am 29. Juni 2025 sind alle herzlich eingeladen, die temporäre Architektur zum Verweilen, Beobachten und Erinnern zu nutzen. Wo stehen wir 16 […]
Das Forum für Fotografie Köln zeigt zwei Bildstrecken von Chargesheimer und Eusebius Wirdeier. Die Fotografien aus der Kölner Südstadt, aufgenommen 1955/56 und 2020/24, zeigen, dass die Sprache der Fotografie an die jeweilige Zeit gekoppelt ist. Dies ist nicht nur eine Frage der Aufnahmetechnik, sondern auch der ästhetischen Wahrnehmung und Umsetzung. Die Bilder sprechen von den […]
Bei der zweiten Einzelausstellung von Christian Weihrauch dreht sich alles um Spielkarten, andere Zeichnungen und Kupferstiche. Christian Weihrauch zeichnet kleine bis kleinste Objekte seiner Alltagswelt und komponiert sie zu neuen Bildwelten. Mit Tusche, Silberstift und/oder Tempera schafft er gleichermaßen realistische wie fantastische Bildwelten. Seine altmeisterlich anmutenden Zeichnungen und Kupferstiche sind von enormem Detailreichtum. Den alten […]
Eckard Alker schafft mit seinen neuen Fotocollagen faszinierende Bildwelten aus dem scheinbar Nebensächlichen. Aus gesammelten Schnittresten und verworfenen Motiven entstehen Werke, die vertraute Figuren – Silhouetten, Schattenrisse und Scherenschnitte – in neue Zusammenhänge stellen. Die Collagen fordern die Vorstellungskraft der Betrachter heraus: Kompositionen bleiben bewusst mehrdeutig und eröffnen Raum für eigene Assoziationen. Titel wie „Poetische […]
„EVERY BODY HERE“ vereint 8 internationale Künstlerinnen. Die Ausstellung setzt sich sowohl mit der Visualisierung von Körperlichkeit auseinander als auch mit der Art und Weise, wie Körper und das fotografische Medium sich gegenseitig beeinflussen. Die Fotografie wird selbst zum Akteur – als Material und Präsenz, die mit den Themen Identität und Körperlichkeit in Resonanz tritt. […]
Gemeinschafts-Ausstellung mit Gemälden, Fotoarbeiten und Skulpturen. Nicht nur die Kunst verbindet die Ausstellenden, sondern vor allem der gemeinsame Gedanke, mit ihren Kunstwerken eine veränderte Wahrnehmung anzustoßen und die Betrachtenden emotional anzusprechen. Auch wenn die Herangehensweise unterschiedlich ist, vereint alle die Intention eine andere Wirklichkeit, innere Schönheit oder tiefere Ebenen zu veranschaulichen. Im Einzelnen bedeutet dies, […]
Man sieht sie nicht, die Opfer von Ritueller Gewalt, obwohl sie seit vielen Jahren immer wieder von ihren Torturen ihrer Kindheit berichten. Man will das nicht hören, man will das nicht sehen, will es nicht glauben. Und die Täter sieht man erst recht nicht. Dabei wurde Kindesmissbrauch in sexualisierten Gewaltstrukturen mehrfach aufgedeckt und die Missbrauchsabbildungen, […]
Seamus Blake und Clemens Orth lernten sich in den frühen 2000er Jahren im legendären KAVEHAZ in New York City kennen, wo sie mehrere Jam-Sessions zusammen spielten. Da Seamus seit einigen Jahren in Europa wohnt, haben sie die Gelegenheit genutzt, sich wieder zu treffen und ein spontanes Streaming-Konzert in Clemens Orths kleiner Jazz-Oase „Salon De Jazz“ […]
„Voices Unveiled“ ist eine dreiteilige Originalkomposition von Ehsan Matoori, die traditionelle und folkloristische iranische Musik – insbesondere aus dem Süden Irans – auf moderne Weise mit Fusion-Elementen verbindet. Das Werk hebt die kraftvollen Stimmen zweier iranischer Sängerinnen, Maliheh Moradi und Mina Deris, hervor und gibt Geschichten Raum, die oft zum Schweigen gebracht werden. Die Komposition […]
„Schokolade ist ein Gefühl“ eine sinnliche und emotionale Reise, die die Herzen von Schokoladenliebhabern höher schlagen lässt. Ganz oben im Schokoladenmuseum wird’s bunt! Es erwarten Euch zehn farbenfrohe Stationen voller Emotionen. Sie symbolisieren Gefühle, die wir alle mit Schokolade verbinden. Ein rotes Herz, das bei Berührung pulsiert, steht für die Liebe, ein Diamant für den […]
Die Zander Galerie präsentiert erstmals eine umfassende Werkschau der deutschen Künstlerin Tata Ronkholz, die sich ausschließlich ihrer ikonischen Trinkhallen-Serie widmet. Zwischen dem Beginn ihres Studiums als Teil der Becherklasse 1977 an der Kunstakademie Düsseldorf und dem Rückzug aus der künstlerischen Fotografie aus persönlichen Gründen im Jahr 1985 hat Ronkholz ein beeindruckend präzises und konsequentes Werk […]
Die künstlerische Intervention „Panorama-Waidmarkt“ der Gruppe Observatorium aus Rotterdam steuert auf ihren Höhepunkt zu: Am 4. Mai 2025 um 18 Uhr wird ihr „Panorama-Pavillon“ am Waidmarkt in Köln feierlich eröffnet. Bis zur Finissage am 29. Juni 2025 sind alle herzlich eingeladen, die temporäre Architektur zum Verweilen, Beobachten und Erinnern zu nutzen. Wo stehen wir 16 […]
Zu einem Treff mit einem lustvollen Essen in Gemeinschaft interessanter Menschen in der Kartäuserkirche lädt HerbstGold, das Angebot der Evangelischen Gemeinde Köln für Seniorinnen und Senioren ein. Zur Deckung der Kosten wird ein kleiner Unkostenbeitrag eingesammelt. Auskunft bei Sonja Schlegel, E-Mail: sonja.schlegel@ev.gemeinde-koeln.de, Telefon: 02 21- 31 40 79.
Das Forum für Fotografie Köln zeigt zwei Bildstrecken von Chargesheimer und Eusebius Wirdeier. Die Fotografien aus der Kölner Südstadt, aufgenommen 1955/56 und 2020/24, zeigen, dass die Sprache der Fotografie an die jeweilige Zeit gekoppelt ist. Dies ist nicht nur eine Frage der Aufnahmetechnik, sondern auch der ästhetischen Wahrnehmung und Umsetzung. Die Bilder sprechen von den […]
Bei der zweiten Einzelausstellung von Christian Weihrauch dreht sich alles um Spielkarten, andere Zeichnungen und Kupferstiche. Christian Weihrauch zeichnet kleine bis kleinste Objekte seiner Alltagswelt und komponiert sie zu neuen Bildwelten. Mit Tusche, Silberstift und/oder Tempera schafft er gleichermaßen realistische wie fantastische Bildwelten. Seine altmeisterlich anmutenden Zeichnungen und Kupferstiche sind von enormem Detailreichtum. Den alten […]
Eckard Alker schafft mit seinen neuen Fotocollagen faszinierende Bildwelten aus dem scheinbar Nebensächlichen. Aus gesammelten Schnittresten und verworfenen Motiven entstehen Werke, die vertraute Figuren – Silhouetten, Schattenrisse und Scherenschnitte – in neue Zusammenhänge stellen. Die Collagen fordern die Vorstellungskraft der Betrachter heraus: Kompositionen bleiben bewusst mehrdeutig und eröffnen Raum für eigene Assoziationen. Titel wie „Poetische […]
„EVERY BODY HERE“ vereint 8 internationale Künstlerinnen. Die Ausstellung setzt sich sowohl mit der Visualisierung von Körperlichkeit auseinander als auch mit der Art und Weise, wie Körper und das fotografische Medium sich gegenseitig beeinflussen. Die Fotografie wird selbst zum Akteur – als Material und Präsenz, die mit den Themen Identität und Körperlichkeit in Resonanz tritt. […]
Gemeinschafts-Ausstellung mit Gemälden, Fotoarbeiten und Skulpturen. Nicht nur die Kunst verbindet die Ausstellenden, sondern vor allem der gemeinsame Gedanke, mit ihren Kunstwerken eine veränderte Wahrnehmung anzustoßen und die Betrachtenden emotional anzusprechen. Auch wenn die Herangehensweise unterschiedlich ist, vereint alle die Intention eine andere Wirklichkeit, innere Schönheit oder tiefere Ebenen zu veranschaulichen. Im Einzelnen bedeutet dies, […]
Die Mittelmeerküche ist weltweit für ihre köstlichen und gesunden Gerichte bekannt. Mit frischen Zutaten, reichlich Olivenöl und mediterranen Gewürzen zaubern wir zusammen eine faszinierende pflanzliche Reise durch die kulinarischen Traditionen dieser sonnenverwöhnten Region. Unser Kochabend bietet die perfekte Gelegenheit, die Vielfalt der Mittelmeerküche zu erkunden, ohne auf Fleisch oder Fisch zurückgreifen zu müssen. Wir kochen […]
Vier herausragende Musiker:innen von den Inseln Madagaskar, Komoren, Mauritius und La Réunion präsentieren ein einzigartiges Konzertprojekt: MOREKOMA. In oraler Tradition und kollektiver Kreativität entstehen neue Kompositionen, die mit fast 20 traditionellen und modernen Instrumenten live arrangiert werden. Die Künstler:innen sind nicht nur musikalische Stimmen ihrer Heimat, sondern auch engagierte Aktivist:innen für Umweltschutz, nachhaltige Entwicklung und […]
Frrrrrrrüüüühling! Ihr fühlt Euch nach Blümchen und Bienchen und möchtet die ganz dringend einen Baum umarmen? Kein Ding, die Lotta Botschafter der Liebe Piet Daddy & Hank Pullman bringen Euch die DLIZDKÄ Frühlings-Edition mit Lieblings- und Liebeslieder aus Helmuts Zeiten!
DJ Stevinski zelebriert mit euch UNSTERBLICHE HITS! Hier tanzen Madonna und David Bowie zu Queen, hier rocken die 90er ohne Trash-Gefahr, und der Club wird sogar zum glitzernden 70er-Jahre-Disco-Dancefloor mit Abba, Stevie Wonder und den Bee Gees, bevor zu „Don’t Stop Believin‘“ oder „Mr Brightside“ nochmal die Luftgitarre ausgepackt wird. „Tonight I'm gonna have myself […]
Laufen ohne zu schnaufen – und das auch noch mit Spaß: Diesen Wunsch haben viele. Die Körpermanager® bieten Laufkurse für Anfänger, Fortgeschrittene und solche für ambitionierte Marathonläufer an. Eine Teilnehmeranzahl von sechs bis maximal zwölf Personen lässt eine motivierende Gruppendynamik entstehen: Ihr sollt Spaß haben am Laufen – das ist das oberstes Ziel. Darüber hinaus […]
Eins unserer liebsten Feinkost-Themen ist: Frühstück. Denn wir haben sooooo viele leckere Feinkost-Produkte für die wichtigste Mahlzeit des Tages im Sortiment. Diese tischen wir Euch auf. Lasst uns genießen, schmecken, unterhalten. Bringt alle Eure Lieben mit und futtert Euch durch unser Frühstücks-Sortiment, mit ausreichend vegetarischen und veganen Alternativen.
„Schokolade ist ein Gefühl“ eine sinnliche und emotionale Reise, die die Herzen von Schokoladenliebhabern höher schlagen lässt. Ganz oben im Schokoladenmuseum wird’s bunt! Es erwarten Euch zehn farbenfrohe Stationen voller Emotionen. Sie symbolisieren Gefühle, die wir alle mit Schokolade verbinden. Ein rotes Herz, das bei Berührung pulsiert, steht für die Liebe, ein Diamant für den […]
Bei der zweiten Einzelausstellung von Christian Weihrauch dreht sich alles um Spielkarten, andere Zeichnungen und Kupferstiche. Christian Weihrauch zeichnet kleine bis kleinste Objekte seiner Alltagswelt und komponiert sie zu neuen Bildwelten. Mit Tusche, Silberstift und/oder Tempera schafft er gleichermaßen realistische wie fantastische Bildwelten. Seine altmeisterlich anmutenden Zeichnungen und Kupferstiche sind von enormem Detailreichtum. Den alten […]
Eckard Alker schafft mit seinen neuen Fotocollagen faszinierende Bildwelten aus dem scheinbar Nebensächlichen. Aus gesammelten Schnittresten und verworfenen Motiven entstehen Werke, die vertraute Figuren – Silhouetten, Schattenrisse und Scherenschnitte – in neue Zusammenhänge stellen. Die Collagen fordern die Vorstellungskraft der Betrachter heraus: Kompositionen bleiben bewusst mehrdeutig und eröffnen Raum für eigene Assoziationen. Titel wie „Poetische […]
Die Zander Galerie präsentiert erstmals eine umfassende Werkschau der deutschen Künstlerin Tata Ronkholz, die sich ausschließlich ihrer ikonischen Trinkhallen-Serie widmet. Zwischen dem Beginn ihres Studiums als Teil der Becherklasse 1977 an der Kunstakademie Düsseldorf und dem Rückzug aus der künstlerischen Fotografie aus persönlichen Gründen im Jahr 1985 hat Ronkholz ein beeindruckend präzises und konsequentes Werk […]
Das Südstadtfest Köln bietet eine einzigartige Mischung aus Musik, Kultur und Unterhaltung für die ganze Familie. Als eines der größten Stadtteilfeste der Region zieht es Besucher aus Köln und Umgebung an und verwandelt die Südstadt in eine vibrierende Festival-Atmosphäre. Auf dem Südstadtfest Köln erwartet Euch eine Vielzahl an Attraktionen: lokale und internationale Künstler sorgen für […]
Das Forum für Fotografie Köln zeigt zwei Bildstrecken von Chargesheimer und Eusebius Wirdeier. Die Fotografien aus der Kölner Südstadt, aufgenommen 1955/56 und 2020/24, zeigen, dass die Sprache der Fotografie an die jeweilige Zeit gekoppelt ist. Dies ist nicht nur eine Frage der Aufnahmetechnik, sondern auch der ästhetischen Wahrnehmung und Umsetzung. Die Bilder sprechen von den […]
Die künstlerische Intervention „Panorama-Waidmarkt“ der Gruppe Observatorium aus Rotterdam steuert auf ihren Höhepunkt zu: Am 4. Mai 2025 um 18 Uhr wird ihr „Panorama-Pavillon“ am Waidmarkt in Köln feierlich eröffnet. Bis zur Finissage am 29. Juni 2025 sind alle herzlich eingeladen, die temporäre Architektur zum Verweilen, Beobachten und Erinnern zu nutzen. Wo stehen wir 16 […]
Gemeinschafts-Ausstellung mit Gemälden, Fotoarbeiten und Skulpturen. Nicht nur die Kunst verbindet die Ausstellenden, sondern vor allem der gemeinsame Gedanke, mit ihren Kunstwerken eine veränderte Wahrnehmung anzustoßen und die Betrachtenden emotional anzusprechen. Auch wenn die Herangehensweise unterschiedlich ist, vereint alle die Intention eine andere Wirklichkeit, innere Schönheit oder tiefere Ebenen zu veranschaulichen. Im Einzelnen bedeutet dies, […]
Kaum hat sich die kleine schwarze Katze den Schlaf aus den Augen gerieben, muss sie erschrocken feststellen, dass eine gewaltige Flut die alte Welt unter sich begräbt. Gerade noch so rettet sie sich auf ein Segelboot, wo nach und nach auch ein diebisches Äffchen, ein gutmütiger Labrador, ein schläfriges Wasserschwein und ein stolzer Sekretärvogel Zuflucht […]
„EVERY BODY HERE“ vereint 8 internationale Künstlerinnen. Die Ausstellung setzt sich sowohl mit der Visualisierung von Körperlichkeit auseinander als auch mit der Art und Weise, wie Körper und das fotografische Medium sich gegenseitig beeinflussen. Die Fotografie wird selbst zum Akteur – als Material und Präsenz, die mit den Themen Identität und Körperlichkeit in Resonanz tritt. […]
Der international von der Kritik groß gefeierte Dokumentarfilm von Arthur Franck wirft einen faszinierenden Blick auf die historischen KSZE-Verhandlungen in Helsinki 1975. Der Film ist ausschließlich aus Archivmaterialien gestaltet und wird erzählt von Schauspieler BJARNE MÄDEL. Mit einem fast schon satirischen Arrangement KI-generierter Vertonungen ehemaliger Geheimdokumente erweckt er die politischen Akteure jener Zeit ebenso skurril […]
Beim Querbeat Chor ist der Name Programm: Ob aktuelle Chart-Hits von Adele, Lady Gaga oder The Weeknd, Rockiges von den Red Hot Chili Peppers, Beatles und Queen über schwedische Volksweisen, brasilianische Samba-Stücke oder Kölsche Tön von den Bläckfööss – wir singen sechs-stimmig und mit viel Herzblut unter der enthusiastischen Leitung von Mariano Galussio, alles was […]
Tanzverrückte jenseits der 44 aufgepasst: die legendäre Ü-44-Party mit Organisator Jürgen Lange aka DJ Yogi zieht zurück zum Pitter em 1/4. Nach einem übergangsweisen Ausweichen auf die MS Rodenkirchen macht die Dance Party ihrem Namen alle Ehre und kommt wieder in die Südstadt – dort wo alles vor vielen Jahren begonnen hat. Und mit DJ […]
Lasst Euch mitreißen von der Brühler Musikerin Nina Anders auf eine Reise quer durch die letzten 30 Jahre Rock- und Popmusik! Gesungen wird, was gefällt, fern ab von allem was nach "Über den Wolken" oder "Let it be" klingt. Im Programm sind Songs von The Killers, Metallica, Radiohead, Amy Winehouse etc! Kommt vorbei und singt […]
Statement of Rock´n´Roll! Perfekt für alle, die in entspannter Atmosphäre gute Live-Musik genießen wollen.
Gedichte, Performance, Flamenco, Konzert spanisch-deutsch. An diesem Abend sind die kolumbianische Künstlerin Marisa Montoya und der spanische Dichter Juanjo Ferrer zu Gast an der Kartäuserkirche. Gemeinsam mit dem Gitarristen Franco Carmine gestalten sie einen Abend mit Lesung, Musik und Performance rund um die Themen Liebe, Humanität und Ökologie. Marisa Montoya lebt heute in Köln, sie […]
A whole Lotta Punk, Ska, Indie & Hardcore mit Müller mon Amour.
„Schokolade ist ein Gefühl“ eine sinnliche und emotionale Reise, die die Herzen von Schokoladenliebhabern höher schlagen lässt. Ganz oben im Schokoladenmuseum wird’s bunt! Es erwarten Euch zehn farbenfrohe Stationen voller Emotionen. Sie symbolisieren Gefühle, die wir alle mit Schokolade verbinden. Ein rotes Herz, das bei Berührung pulsiert, steht für die Liebe, ein Diamant für den […]
„EVERY BODY HERE“ vereint 8 internationale Künstlerinnen. Die Ausstellung setzt sich sowohl mit der Visualisierung von Körperlichkeit auseinander als auch mit der Art und Weise, wie Körper und das fotografische Medium sich gegenseitig beeinflussen. Die Fotografie wird selbst zum Akteur – als Material und Präsenz, die mit den Themen Identität und Körperlichkeit in Resonanz tritt. […]
Im heutigen Kochkurs dreht sich alles um edle Wild-Gerichte. Wie immer startet Ihr gemütlich bei einer Tasse Kaffee, danach geht’s in die Küche und bei einem Gläschen Wein werden vier Gänge zubereitet, die selbstverständlich wieder bei einem Gläschen Wein gemeinsam verzehrt werden. Die Kursgebühr beinhaltet den Kochkurs, das Menü, Wasser, Wein, viel Spaß & neue […]
Das Südstadtfest Köln bietet eine einzigartige Mischung aus Musik, Kultur und Unterhaltung für die ganze Familie. Als eines der größten Stadtteilfeste der Region zieht es Besucher aus Köln und Umgebung an und verwandelt die Südstadt in eine vibrierende Festival-Atmosphäre. Auf dem Südstadtfest Köln erwartet Euch eine Vielzahl an Attraktionen: lokale und internationale Künstler sorgen für […]
Die künstlerische Intervention „Panorama-Waidmarkt“ der Gruppe Observatorium aus Rotterdam steuert auf ihren Höhepunkt zu: Am 4. Mai 2025 um 18 Uhr wird ihr „Panorama-Pavillon“ am Waidmarkt in Köln feierlich eröffnet. Bis zur Finissage am 29. Juni 2025 sind alle herzlich eingeladen, die temporäre Architektur zum Verweilen, Beobachten und Erinnern zu nutzen. Wo stehen wir 16 […]
Gemeinschafts-Ausstellung mit Gemälden, Fotoarbeiten und Skulpturen. Nicht nur die Kunst verbindet die Ausstellenden, sondern vor allem der gemeinsame Gedanke, mit ihren Kunstwerken eine veränderte Wahrnehmung anzustoßen und die Betrachtenden emotional anzusprechen. Auch wenn die Herangehensweise unterschiedlich ist, vereint alle die Intention eine andere Wirklichkeit, innere Schönheit oder tiefere Ebenen zu veranschaulichen. Im Einzelnen bedeutet dies, […]
Josef Loup und Cornel Wachter führen Euch durch das "ahle Vringsveedel" und haben enorm viel zu erzählen. Mit Cornel Wachter (Quatsche) und Josef Loup (Gitarre und Gesang ... un auch wat Quatsche) Treffpunkt ist um 16 Uhr an der Severinstorburg. Ihr hört Geschichten rund ums Hochwasser, Klösterchen, vom Müllers Aap, St. Severin, Jack White, Bläck […]
Nicolas Simion feiert seinen 66. Geburtstag! Alle sind eingeladen! Die Feier beginnt um 16 Uhr mit einem Buffet und Drinks. Ab 18 Uhr formiert sich dann die Band und spielt ein Konzert der Extraklasse! „Sechs exzellente Musiker improvisieren eine von Ethno Elemente und starke Grooves geprägte Musik. Die neue Besetzung mit dem amerikanischen Trompetisten Ryan […]