Aufgeschnappt: Läuft, mit: veganen Sneakers +++ Es hat sich ausgewandert! +++ Südkost kann nicht mehr +++ Die Blumenfrau von der Merowinger Straße sagt „goodbye!“ +++ Jetzt voll arbeitsfähig: Unsere InnenstadtpolitikerInnen +++
GAFF GAFF · Die Versprachlichung der Musik? Die heutige SOIRÉE SONIQUE kann auf LTK0 ebenerdig und vom öffentlichen Raum aus ohne Voranmeldung begangen, gesehen und gehört werden.
Erfahren Sie mehr »Hier könnt Ihr Euer eigenes Möbelstück re- oder upcyceln! Werkbank, Werkzeug und ein praktischer Helfer sind bereit. Lacke, Farben und Pinsel bitte selber mitbringen. Samstag ab 10 Uhr bis „fertig!“ Der Tagessatz in Höhe von 95,- Euro muss in Vorkasse bezahlt werden.. Corona-bedingt sind jeweils nur zwei Anmeldungen möglich, jeder Anmelder kann jedoch eine Begleitperson mitbringen. Meldet Euch bitte per E-Mail an: ingo.ebert@woodwork.cologne.
Erfahren Sie mehr »Acht großformatige Portraits mit Masken von iranischen und marokkanischen Künstler*innen an der beleuchteten Fassade des FUHRWERKSWAAGE Kunstraum Masken waren seit jeher immer wieder Gegenstand in der Bildenden Kunst. Die Kupfermasken, die die junge Marokkanische Künstlerin Madiha Sebbani skulptural und performativ einsetzt, waren Auslöser für unsere Recherche nach weiteren Künstler*innen aus islamisch geprägten Ländern, bei denen ebenfalls Masken im Fokus stehen. Eine erste Zwischenbilanz bietet unsere Ausstellung "maskiert?", die damit auch eine Grundsatzfrage verbindet. Die Präsentation stellt drei Künstlerinnen aus dem…
Erfahren Sie mehr »GAFF GAFF · Die Versprachlichung der Musik? Die heutige SOIRÉE SONIQUE kann auf LTK0 ebenerdig und vom öffentlichen Raum aus ohne Voranmeldung begangen, gesehen und gehört werden.
Erfahren Sie mehr »Back to the Future Pub! Nach den großartigen Karnevals-Streams gehts lockerflockig weiter mit unserem legendären Lotta DJ-Battle live aus der Kaschämm! Diesmal für Euch an den Brettern, die viel Bier bedeuten: ROMAN EMPiRE vs. HANK SOLO mit ihrem legendären Bühnenerfolg: MAN MUSS ABSTRiCHE MACHEN! Eine musikphilosophische Betrachtung der letzten 11 Monate live auf: twitch.tv/lottacolonia & auf dringeblieben.de
Erfahren Sie mehr »Acht großformatige Portraits mit Masken von iranischen und marokkanischen Künstler*innen an der beleuchteten Fassade des FUHRWERKSWAAGE Kunstraum Masken waren seit jeher immer wieder Gegenstand in der Bildenden Kunst. Die Kupfermasken, die die junge Marokkanische Künstlerin Madiha Sebbani skulptural und performativ einsetzt, waren Auslöser für unsere Recherche nach weiteren Künstler*innen aus islamisch geprägten Ländern, bei denen ebenfalls Masken im Fokus stehen. Eine erste Zwischenbilanz bietet unsere Ausstellung "maskiert?", die damit auch eine Grundsatzfrage verbindet. Die Präsentation stellt drei Künstlerinnen aus dem…
Erfahren Sie mehr »Mit Pfarrer Hans Mörtter, Tänzerin Jemima Rose Dean vom Ballet of Difference, Schauspiel Köln, und Kantor Thomas Frerichs. ONLINE abrufbar unter Youtube, sowie Facebook Gerechtigkeit versus Scheinheiligkeit Pfarrer Hans Mörtter geht der Frage „Gerechtigkeit gegenüber Scheinheiligkeit“ nach und beklagt den Egoismus sowie eine gepachtete vordergründige selbstgerechte Wahrheit: „Das ist eine Herausforderung und eine BEFREIUNG daraus ist unbedingt nötig. Ich werde das auf die unmenschliche Situation in den Flüchtlingslagern auf Samos und Lesbos beziehen. Ebenso auf die Obdachlosen in Köln und…
Erfahren Sie mehr »Kräftigung und Mobilisierung für eine gute Haltung Gelenkschonende Dehnungs- und Kräftigungsübungen bilden die Schwerpunkte des Kurses, um die natürliche Bewegungsharmonie wiederherzustellen. Entlastet und mobilisiert Eure Wirbelsäule und beugt damit altersbedingten "Verschleißerscheinungen" vor. Immer dienstags, 15 x 1 Std. Anmeldung bei der Kursleiterin Frau Nancy Friske, Tel. 0157 71807899
Erfahren Sie mehr »Mehr als 1700 Jahre. Jüdische Schriftauslegung und die Reparatur der Welt. Gott, heißt es in der jüdischen Tradition, schaute in die Thora und schuf danach die Welt. Wir werfen in diesem Seminar einen Blick auf unterschiedliche Stationen jüdischer Bibelauslegung von Antike bis zur Gegenwart. „Reparatur der Welt“ (tikkun olam) meint, dass das jüdische Lesen der Bibel sich immer auf die Gestaltung der Welt auswirkt – im Sinn einer sensiblen Wahrnehmung und Sehnsucht nach Heilung und Verbesserung. Wir werfen deshalb auch…
Erfahren Sie mehr »Stärkt Euren Rücken durch ein gezieltes Gymnastikprogramm und sanfte Entspannungstechniken! In diesem Kurs lernt Ihr, Euren Rücken wahrzunehmen und Beschwerden effektiv vorzubeugen oder zu lindern. Informationen rund um Eure Wirbelsäule verhelfen Euch zu einer gesunden Haltung und schonen Euch vor täglichen Fehlbelastungen. Immer mittwochs (10x) von 9-10 Uhr.
Erfahren Sie mehr »