Aufgeschnappt: Buchvorstellung von ArchivKomplex +++ 38. Dauerlauf im Severinsviertel – Anmeldung bis 22. April 23 +++ Maja Lunde in der Comedia +++

Veranstaltungen in der Südstadt

Wiederkehrend

Thoub: Palästinensiche Identität – gestern und heute

St. Maternus Alteburger Straße 74, Köln, NRW, Deutschland

Vor Jahrhunderten begannen palästinensische Frauen, ihre Geschichten mit Nadel und Faden zu zeichnen. Sie verzierten ihre Kleider mit bunt gestickten Symbolen, die ihre Geschichte, ihre Zeit und ihren Ort widerspiegelten. Diese Kleidungsstücke dokumentieren und definieren die palästinensische Identität dieser Frauen. Auch nach den aufeinanderfolgenden Katastrophen, die das Land heimsuchten, blieben die bestickten Kleider ein Zeugnis […]

Kostenlos
Wiederkehrend

Thoub: Palästinensiche Identität – gestern und heute

St. Maternus Alteburger Straße 74, Köln, NRW, Deutschland

Vor Jahrhunderten begannen palästinensische Frauen, ihre Geschichten mit Nadel und Faden zu zeichnen. Sie verzierten ihre Kleider mit bunt gestickten Symbolen, die ihre Geschichte, ihre Zeit und ihren Ort widerspiegelten. Diese Kleidungsstücke dokumentieren und definieren die palästinensische Identität dieser Frauen. Auch nach den aufeinanderfolgenden Katastrophen, die das Land heimsuchten, blieben die bestickten Kleider ein Zeugnis […]

Kostenlos
Wiederkehrend

Thoub: Palästinensiche Identität – gestern und heute

St. Maternus Alteburger Straße 74, Köln, NRW, Deutschland

Vor Jahrhunderten begannen palästinensische Frauen, ihre Geschichten mit Nadel und Faden zu zeichnen. Sie verzierten ihre Kleider mit bunt gestickten Symbolen, die ihre Geschichte, ihre Zeit und ihren Ort widerspiegelten. Diese Kleidungsstücke dokumentieren und definieren die palästinensische Identität dieser Frauen. Auch nach den aufeinanderfolgenden Katastrophen, die das Land heimsuchten, blieben die bestickten Kleider ein Zeugnis […]

Kostenlos
Wiederkehrend

Thoub: Palästinensiche Identität – gestern und heute

St. Maternus Alteburger Straße 74, Köln, NRW, Deutschland

Vor Jahrhunderten begannen palästinensische Frauen, ihre Geschichten mit Nadel und Faden zu zeichnen. Sie verzierten ihre Kleider mit bunt gestickten Symbolen, die ihre Geschichte, ihre Zeit und ihren Ort widerspiegelten. Diese Kleidungsstücke dokumentieren und definieren die palästinensische Identität dieser Frauen. Auch nach den aufeinanderfolgenden Katastrophen, die das Land heimsuchten, blieben die bestickten Kleider ein Zeugnis […]

Kostenlos
Wiederkehrend

Thoub: Palästinensiche Identität – gestern und heute

St. Maternus Alteburger Straße 74, Köln, NRW, Deutschland

Vor Jahrhunderten begannen palästinensische Frauen, ihre Geschichten mit Nadel und Faden zu zeichnen. Sie verzierten ihre Kleider mit bunt gestickten Symbolen, die ihre Geschichte, ihre Zeit und ihren Ort widerspiegelten. Diese Kleidungsstücke dokumentieren und definieren die palästinensische Identität dieser Frauen. Auch nach den aufeinanderfolgenden Katastrophen, die das Land heimsuchten, blieben die bestickten Kleider ein Zeugnis […]

Kostenlos

Wiederkehrend

Thoub: Palästinensiche Identität – gestern und heute

St. Maternus Alteburger Straße 74, Köln, NRW, Deutschland

Vor Jahrhunderten begannen palästinensische Frauen, ihre Geschichten mit Nadel und Faden zu zeichnen. Sie verzierten ihre Kleider mit bunt gestickten Symbolen, die ihre Geschichte, ihre Zeit und ihren Ort widerspiegelten. Diese Kleidungsstücke dokumentieren und definieren die palästinensische Identität dieser Frauen. Auch nach den aufeinanderfolgenden Katastrophen, die das Land heimsuchten, blieben die bestickten Kleider ein Zeugnis […]

Kostenlos

Hüsch im Himmel – Kabarettabend

St. Maternus Alteburger Straße 74, Köln, NRW, Deutschland

Der Kabarettist Hanns Dieter Hüsch lebt – in seinen Gedichten, Liedern und Geschichten, die Rezitator Christian Kercher mit Pianistin Esther Hanna Hucks in ihrer Hommage an den Großmeister der Kleinkunst vortragen. Der fahrende Poet vom Niederrhein, Liedermacher, Komiker und Mahner, Tröster und Träumer, Prediger und Zweifler – all die Rollen aus Hüschs Spielzeit zwischen 1925 […]

8€

Meine Südstadt Service