Aufgeschnappt: Buchvorstellung von ArchivKomplex +++ 38. Dauerlauf im Severinsviertel – Anmeldung bis 22. April 23 +++ Maja Lunde in der Comedia +++ Biergarten am leergepumpten Volksgartenweiher +++ 13:58h: Glockenläuten zum 14. Jahrestag des Archiv-Einsturzes +++
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 15:00 Uhr am Donnerstag und Freitag stattfindet und bis zum 29. Juli 2022 wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 12:00 Uhr am Samstag stattfindet und bis zum 29. Juli 2022 wiederholt wird.
Seit Jahrhunderten fasziniert das Naturprodukt Papier als ein Kulturträger erster Güte – immer aufs Neue und gerade heute wieder besonders kostbar. Künstlerinnen und Künstler schätzen das einzigartige Material nicht allein als klassischen Bildträger für Grafik, Zeichnung und Malerei. Als ästhetisches Gestaltungselement bietet es ihnen darüber hinaus nahezu grenzenlose Freiheit, Ideen und Visionen in den verschiedensten Techniken überzeugend zu verwirklichen.
Umgekehrt zeigt sich der inspirierende Werkstoff erst im Spiegel der Kunst in all seiner Schönheit und einzigartigen Vielfalt. Kunst macht diese Vielfalt für Menschen sinnlich erlebbar!
Zwei besondere Ausstellungen sind in den kommenden Monaten der Kunst, die buchstäblich aus Papier schöpft, gewidmet:
Grevy Paper Art in Köln vom 15. bis zum 29. Juli 2022
Pan Paper Art in Emmerich im September 2022
Fünf namhafte Künstlerinnen und Künstler unterschiedlichster Positionierung werden dabei jeweils zu zweit interagieren, um vor Ort aus ihrem gemeinsamen bevorzugten Medium Papier einzigartige Objekte und Rauminstallationen entstehen zu lassen.
Gosia Richter | Jo Pellenz |Katja Kempe | Maria Rohr | Ursula Traschütz