Aufgeschnappt: NeuLand: Ein neues Quartier zum Jubiläum +++ Jazz-Bott-Live: Neue Jazz-Reihe in der Fiffi Bar! +++ Ganz analog: Meinungsabfrage zur Parkstadt Süd +++ SeniorenNetzwerk braucht Unterstützung +++ Café Selenskyi eröffnet: Volle Hütte! +++
Umfassende Ausstellung mit Werken der bedeutenden amerikanischen Fotografin Helen Levitt in Zusammenarbeit mit dem Nachlass der Künstlerin. Levitts Schaffen reflektiert ihre große Leidenschaft für die Street Photography und ihren einflussreichen Beitrag zur Fotografie des 20. Jahrhunderts. Helen Levitt (1913-2009) beginnt Anfang der 1930er Jahre in ihrer Heimatstadt New York ihre intensive Auseinandersetzung mit der Fotografie, die sie zeitlebens fortführen wird. Zu ihren frühen Förderern zählen vor allem Henri Cartier-Bresson sowie Walker Evans, für dessen wegweisende Ausstellung American Photographs sie 1938…
Erfahren Sie mehr »in der Diakonie Michaelshoven, im Kölner Süden und an der Kartäuserkirche Die Ausstellung ist ein klares Statement gegen Ausgrenzung, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit. Die Arbeiten der mehr als 50 Künstlerinnen und Künstler, mit ganz unterschiedlichen sozialen, ethnischen und kulturellen Hintergründen, zeigen die Kraft von Kunst und Kultur. In der Kapelle und der Kartäuserkirche sind Fotoarbeiten von Klaus G. Kohn und Julia Krahn zu sehen. Der Schwerpunkt der Ausstellung ist in der Diakonie Michaelshoven zu sehen. die Evangelische Gemeinde Köln beteiligt sich…
Erfahren Sie mehr »Seit jeher verbringt die Familie Solé den Sommer auf ihrer Pfirsichplantage in Alcarràs, einem Dorf in Katalonien. Aber die diesjährige Ernte könnte die letzte sein; der Familie droht die Zwangsräumung. Die Bäume sollen durch Solarpaneele ersetzt werden, was zum Zerwürfnis innerhalb der Familie führt. Zum ersten Mal sehen die Solés einer ungewissen Zukunft entgegen. Mehr als ihre Plantage steht auf dem Spiel. Wie in ihrem Debüt Summer 1993 findet Carla Simón erneut ihren Stoff im von ausgeprägten Jahreszeiten und einem…
Erfahren Sie mehr »Sie wachsen fast allen Menschen, sobald die Phase der Kindheit vorüber ist. Und sie sind so natürlich, wie es Natur nur sein kann. Doch sie erfreuen sich eines zweifelhaften Rufs. Gemeint sind die Achselhaare. Für die meisten gehören sie zur selbstverständlichen Ausstattung ihres Körpers. Sie schenken ihnen keine besondere Aufmerksamkeit. Andere, vor allem jüngere, rücken den Achselhaaren dagegen mit dem Rasiermesser zu Leibe. Sie betrachten sie als Makel, der beseitigt werden muss. Schon die Elite im alten Rom vermied es…
Erfahren Sie mehr »Entdeckungsreise durch eine erlesene Auswahl nationaler und internationaler Weinanbauregionen! Das Weinfest am Rhein wartet vom 10.-14. August im Schatten der Kranhäuser mit Weinen deutscher und europäischer Weinanbaugebiete und Weingüter auf. Speisen sowie kleinere Snacks, Landhausmöbel und Weinproben sowie Winzertalks mit KennerInnen aus der Weinbranche runden entspannt und informativ ab. Chill-out-Musik untermalt das Weinfest akustisch.
Erfahren Sie mehr »Sascha Kraus wird sein neues Buch NUYU und Fotografien daraus im Kunsthafen vorstellen. Der Essener Fotograf und Künstler Sascha Kraus stellt in seinen Arbeiten den Menschen in den Mittelpunkt. Die Aufmerksamkeit wird dabei häufig auf soziale Missstände gelegt, jedoch geht es ihm nicht darum aggressiv die Moralkeule zu schwingen, sondern vielmehr darum ein Bewusstsein für ein soziales Miteinander zu schaffen. NUYU möchte den Menschen, die Sascha Kraus in Dakar getroffen hat, ein Gesicht geben und die Persönlichkeit in Mittelpunkt stellen.…
Erfahren Sie mehr »Julie unternimmt alles, um ihre beiden Kinder auf dem Land aufzuziehen und gleichzeitig ihren Job in einem Pariser Luxushotel zu behalten. Als sie endlich ein Vorstellungsgespräch für eine Stelle bekommt, auf die sie schon lange gehofft hat, bricht ein landesweiter Streik aus, der das öffentliche Verkehrssystem lahmlegt. Das fragile Gleichgewicht, das Julie aufgebaut hat, gerät ins Wanken...
Erfahren Sie mehr »Nancy Stokes, eine verwitwete, ehemalige Lehrerin, sehnt sich nach Abenteuern, zwischenmenschlicher Nähe und gutem Sex, der ihr in ihrer stabilen, aber langweiligen Ehe vorenthalten wurde. hinreißend gespielt von Oscar-Preisträgerin Emma Thompson!
Erfahren Sie mehr »Gisa Klönne liest aus ihrem neuen Buch "Für diesen Sommer": Eine Tochter. Ein Vater. Ein Haus voller Erinnerungen. Einst schien das Glück der Familie Roth so selbstverständlich wie der Flug der Leuchtkäfer in den Sommernächten im Garten. Jetzt ist Vater Heinrich alt und allein und ausgerechnet Franziska, die Tochter, mit der er sich überworfen hat, soll für ihn sorgen. Ihr Lebenstraum ist gescheitert - genau, wie Heinrich das stets prophezeit hatte. Doch auch sein Konzept ging nicht auf. Er, der…
Erfahren Sie mehr »Weltmusik aus Kenia mit Nina Ogots einzigartiger afro-europäischer Band Nina Ogot kommt erneut für eine Sommertournee nach Deutschland. Ihre Musik wirkt wie eine wohltuende Brise ostafrikanischer Wärme, Weite, Lebensfreude und Herzlichkeit. Die Sängerin kennt die richtige Mischung aus spiritueller Tiefe und ansteckenden Rhythmen – und diese sind derart unentrinnbar, dass es Konzerte ohne ein tanzendes Publikum bislang nicht gegeben hat… Seit sie auch in Europa auftritt, hat Nina Ogot ihre kenianischen und internationalen Bandmitglieder durch wechselseitige Einladungen in eine echte,…
Erfahren Sie mehr »