Aufgeschnappt: Neu in der Südstadt: The Herbalist +++ Rotziger Rock im Pitter +++ Hotel am Chlodwigplatz – Einweihungsflohmarkt +++ Die zwanzigste LitCOLOGNE – schnell sein lohnt sich! +++ Bäume auf der Bonner – Neuer Versuch: Ganz vielleicht klappt es ja diesmal +++
Das Familienstück zu Weihnachten in der Bühnenfassung von Uli Jäckle Aschenbrödel leidet nach dem Tod ihres Vaters unter ihrer neuen Familie. Arbeiten, Öfen kehren, keine Zeit raus zu gehen, zu reiten, zu jagen. Eines Tages lädt der Hof zum Ball, der Prinz soll vermählt werden. Während die Schwester ein neues Kleid bekommt, muss Aschenbrödel Erbsen von Linsen trennen: Es scheint aussichtslos. Doch dann fallen drei Zauber-Haselnüsse geradezu vom Himmel, mit deren Hilfe es ihr gelingt, nicht nur den Respekt und…
Mehr erfahren »Eine abenteuerliche Suche von Charlotte Luise Fechner und Team Ein LKW irgendwo im Nirgendwo. Olivia beobachtet ihn seit Tagen und weiß genau: Der wird nicht mehr gebraucht. Damit lässt sich doch etwas anstellen: vielleicht ein Geheimquartier? Ihre Eltern werden sie hier ganz gewiss nicht suchen und sie hat endlich ihre Ruhe. Vor den Wünschen der Eltern, den Erwartungen der Schule, den Ansprüchen von Freund*innen. Nie kann sie sie selbst sein und das machen, was nur sie kann und sonst niemand.…
Mehr erfahren »Das Beste und Neueste vom Ein-Mann-Ensemble Der Grimmepreisträger und Bestseller-Autor Moritz Netenjakob präsentiert seinen perfekten Mix aus brüllend komischen Beobachtungen, verrückten Einfällen und liebenswerten Figuren – wie zum Beispiel der Ufo-Attacke, die von Herbert Grönemeyer, Udo Lindenberg und Reiner Calmund abgewehrt wird. Wer Moritz Netenjakob noch nicht kennt, hat bestimmt schon über seine Texte gelacht – in den Sendungen „Switch“, „Wochenshow“, „Stromberg“ oder „Pastewka“. Und wer ihn kennt, weiß längst, dass intelligenter Humor und Lachtränen bei ihm zusammen gehören.
Mehr erfahren »Eine abenteuerliche Suche von Charlotte Luise Fechner und Team Ein LKW irgendwo im Nirgendwo. Olivia beobachtet ihn seit Tagen und weiß genau: Der wird nicht mehr gebraucht. Damit lässt sich doch etwas anstellen: vielleicht ein Geheimquartier? Ihre Eltern werden sie hier ganz gewiss nicht suchen und sie hat endlich ihre Ruhe. Vor den Wünschen der Eltern, den Erwartungen der Schule, den Ansprüchen von Freund*innen. Nie kann sie sie selbst sein und das machen, was nur sie kann und sonst niemand.…
Mehr erfahren »Das Familienstück zu Weihnachten in der Bühnenfassung von Uli Jäckle Aschenbrödel leidet nach dem Tod ihres Vaters unter ihrer neuen Familie. Arbeiten, Öfen kehren, keine Zeit raus zu gehen, zu reiten, zu jagen. Eines Tages lädt der Hof zum Ball, der Prinz soll vermählt werden. Während die Schwester ein neues Kleid bekommt, muss Aschenbrödel Erbsen von Linsen trennen: Es scheint aussichtslos. Doch dann fallen drei Zauber-Haselnüsse geradezu vom Himmel, mit deren Hilfe es ihr gelingt, nicht nur den Respekt und…
Mehr erfahren »Eine abenteuerliche Suche von Charlotte Luise Fechner und Team Ein LKW irgendwo im Nirgendwo. Olivia beobachtet ihn seit Tagen und weiß genau: Der wird nicht mehr gebraucht. Damit lässt sich doch etwas anstellen: vielleicht ein Geheimquartier? Ihre Eltern werden sie hier ganz gewiss nicht suchen und sie hat endlich ihre Ruhe. Vor den Wünschen der Eltern, den Erwartungen der Schule, den Ansprüchen von Freund*innen. Nie kann sie sie selbst sein und das machen, was nur sie kann und sonst niemand.…
Mehr erfahren »Eine abenteuerliche Suche von Charlotte Luise Fechner und Team Ein LKW irgendwo im Nirgendwo. Olivia beobachtet ihn seit Tagen und weiß genau: Der wird nicht mehr gebraucht. Damit lässt sich doch etwas anstellen: vielleicht ein Geheimquartier? Ihre Eltern werden sie hier ganz gewiss nicht suchen und sie hat endlich ihre Ruhe. Vor den Wünschen der Eltern, den Erwartungen der Schule, den Ansprüchen von Freund*innen. Nie kann sie sie selbst sein und das machen, was nur sie kann und sonst niemand.…
Mehr erfahren »Das Familienstück zu Weihnachten in der Bühnenfassung von Uli Jäckle Aschenbrödel leidet nach dem Tod ihres Vaters unter ihrer neuen Familie. Arbeiten, Öfen kehren, keine Zeit raus zu gehen, zu reiten, zu jagen. Eines Tages lädt der Hof zum Ball, der Prinz soll vermählt werden. Während die Schwester ein neues Kleid bekommt, muss Aschenbrödel Erbsen von Linsen trennen: Es scheint aussichtslos. Doch dann fallen drei Zauber-Haselnüsse geradezu vom Himmel, mit deren Hilfe es ihr gelingt, nicht nur den Respekt und…
Mehr erfahren »Eine abenteuerliche Suche von Charlotte Luise Fechner und Team Ein LKW irgendwo im Nirgendwo. Olivia beobachtet ihn seit Tagen und weiß genau: Der wird nicht mehr gebraucht. Damit lässt sich doch etwas anstellen: vielleicht ein Geheimquartier? Ihre Eltern werden sie hier ganz gewiss nicht suchen und sie hat endlich ihre Ruhe. Vor den Wünschen der Eltern, den Erwartungen der Schule, den Ansprüchen von Freund*innen. Nie kann sie sie selbst sein und das machen, was nur sie kann und sonst niemand.…
Mehr erfahren »Das Familienstück zu Weihnachten in der Bühnenfassung von Uli Jäckle Aschenbrödel leidet nach dem Tod ihres Vaters unter ihrer neuen Familie. Arbeiten, Öfen kehren, keine Zeit raus zu gehen, zu reiten, zu jagen. Eines Tages lädt der Hof zum Ball, der Prinz soll vermählt werden. Während die Schwester ein neues Kleid bekommt, muss Aschenbrödel Erbsen von Linsen trennen: Es scheint aussichtslos. Doch dann fallen drei Zauber-Haselnüsse geradezu vom Himmel, mit deren Hilfe es ihr gelingt, nicht nur den Respekt und…
Mehr erfahren »Julian Heun ist fantastisch. Wirklich! Sein erstes Soloprogramm vereint seine neuesten Gedichte, Comedynummern, Raptracks wie auch ein paar Evergreens der Slam Poetry. Man kann es sich anhören und hinterher ist man nicht unglücklicher als vorher. Versprochen! Dafür sorgt seine charakteristische Mischung aus relevant und albern, tiefschürfend und ein bisschen daneben. Warum man aber eigentlich hingehen sollte, ist ein anderer Grund: Neben den Geschichten aus seinem Leben erfährt der begeisterte Zuschauer in diesem Programm auch wie er so richtig, richtig reich…
Mehr erfahren »Das Familienstück zu Weihnachten in der Bühnenfassung von Uli Jäckle Aschenbrödel leidet nach dem Tod ihres Vaters unter ihrer neuen Familie. Arbeiten, Öfen kehren, keine Zeit raus zu gehen, zu reiten, zu jagen. Eines Tages lädt der Hof zum Ball, der Prinz soll vermählt werden. Während die Schwester ein neues Kleid bekommt, muss Aschenbrödel Erbsen von Linsen trennen: Es scheint aussichtslos. Doch dann fallen drei Zauber-Haselnüsse geradezu vom Himmel, mit deren Hilfe es ihr gelingt, nicht nur den Respekt und…
Mehr erfahren »Der Meister des Absurden ist zurück! Jan Philipp Zymny fragt, wie es ist, Mensch zu sein, was das bedeutet und ob das nicht auch alles anders geht – zum Beispiel als Roboter. Gleichzeitig widmet er sich mit seinem ganz eigenen surrealen Humor auch dem Absurden an sich, das als existenzialistisches Spannungsfeld zwischen Mensch und Welt immer besteht. Wow ... das war ein schwieriger Satz! Zur Belohnung, dass Sie sich da durch gequält haben, dürfen Sie jetzt 3 Worte lesen, die…
Mehr erfahren »Seit Jahren begeistert Sven Kemmler das geneigte Publikum mit seiner „Englischstunde“. Nun geht der Außenminister des Kabaretts noch einen Schritt weiter: 你吃了吗 und Herzlich Willkommen zu einer Reise in die Zukunft. Denn China ist die Zukunft. Zahllose Experten bestätigen das, sie sagen ständig: „Ähm, China!“. Einfach so, obwohl niemand sie gefragt hat. Was eindeutig beweist, dass es zahllose Experten gibt. Aber Hand aufs Herz, tief in uns wissen wir alle, wo der nächste dicke Weltbestimmer herkommt, oder? Denn die USA…
Mehr erfahren »Was kommt dabei heraus, wenn klassische Weihnachtstexte und Lieder auf moderne Satire, Musiker und Bühneliteratur treffen? Seit neun Jahren gibt die Akte X-Mas darauf eine eindeutige Antwort: Ein großer Spaß an einem außergewöhnlichen Abend! Das wird keine „Stille Nacht“. An diesem Feiertag kann es auch ganz schön laut werden! Ein festlicher Clash der Kulturen unter dem Weihnachtsbaum! Die Akte X-Mas ist für viele Menschen zu einem festen Termin in der Vorweihnachtszeit geworden. Ohne Akte keine Bescherung! Nach einer kleinen Pause…
Mehr erfahren »Nach einer Geschichte von Wolfdietrich Schnurre (4+). Die Hyäne ist das scheußlichste aller Tiere, hässlich und verlogen, das Fell zerfranst und fleckig und voller Grind. Der Sabber läuft ihr aus dem Maul, sie liebt verfaultes Fleisch und ihr Atem stinkt wie die Pest. Ekelerregend triefen ihre roten Augen, Fliegen umschwirren ihren Kopf, mühelos zerbeißt sie die stärksten Knochen. Niemand würde sie zum Kaffeetrinken einladen! Doch wenn sie nun in Wirklichkeit eine verzauberte Prinzessin ist? Dem Consol Theater ist mit der…
Mehr erfahren »Nach einer Geschichte von Wolfdietrich Schnurre (4+). Die Hyäne ist das scheußlichste aller Tiere, hässlich und verlogen, das Fell zerfranst und fleckig und voller Grind. Der Sabber läuft ihr aus dem Maul, sie liebt verfaultes Fleisch und ihr Atem stinkt wie die Pest. Ekelerregend triefen ihre roten Augen, Fliegen umschwirren ihren Kopf, mühelos zerbeißt sie die stärksten Knochen. Niemand würde sie zum Kaffeetrinken einladen! Doch wenn sie nun in Wirklichkeit eine verzauberte Prinzessin ist? Dem Consol Theater ist mit der…
Mehr erfahren »Nach einer Geschichte von Wolfdietrich Schnurre (4+). Die Hyäne ist das scheußlichste aller Tiere, hässlich und verlogen, das Fell zerfranst und fleckig und voller Grind. Der Sabber läuft ihr aus dem Maul, sie liebt verfaultes Fleisch und ihr Atem stinkt wie die Pest. Ekelerregend triefen ihre roten Augen, Fliegen umschwirren ihren Kopf, mühelos zerbeißt sie die stärksten Knochen. Niemand würde sie zum Kaffeetrinken einladen! Doch wenn sie nun in Wirklichkeit eine verzauberte Prinzessin ist? Dem Consol Theater ist mit der…
Mehr erfahren »Wem gehört die Welt? | nach Italo Calvino (UA) (6+) „Es gab einmal eine Stadt, in der alle Einwohner Diebe waren.“ Das gab ein einträchtiges Leben! Jede beklaute jeden, am Ende des Tages waren die Wohnungen leergeräumt und alle zufrieden dabei. Das war ein gutes System. Alle hatten, was sie sich nehmen konnten und niemand war einer anderen böse. Alle waren gleich und keine war reicher als die anderen. Eigentlich eine Utopie? Doch dann wollte einer nicht mittun. Er war…
Mehr erfahren »Wem gehört die Welt? | nach Italo Calvino (UA) (6+) „Es gab einmal eine Stadt, in der alle Einwohner Diebe waren.“ Das gab ein einträchtiges Leben! Jede beklaute jeden, am Ende des Tages waren die Wohnungen leergeräumt und alle zufrieden dabei. Das war ein gutes System. Alle hatten, was sie sich nehmen konnten und niemand war einer anderen böse. Alle waren gleich und keine war reicher als die anderen. Eigentlich eine Utopie? Doch dann wollte einer nicht mittun. Er war…
Mehr erfahren »Wem gehört die Welt? | nach Italo Calvino (UA) (6+) „Es gab einmal eine Stadt, in der alle Einwohner Diebe waren.“ Das gab ein einträchtiges Leben! Jede beklaute jeden, am Ende des Tages waren die Wohnungen leergeräumt und alle zufrieden dabei. Das war ein gutes System. Alle hatten, was sie sich nehmen konnten und niemand war einer anderen böse. Alle waren gleich und keine war reicher als die anderen. Eigentlich eine Utopie? Doch dann wollte einer nicht mittun. Er war…
Mehr erfahren »Wem gehört die Welt? | nach Italo Calvino (UA) (6+) „Es gab einmal eine Stadt, in der alle Einwohner Diebe waren.“ Das gab ein einträchtiges Leben! Jede beklaute jeden, am Ende des Tages waren die Wohnungen leergeräumt und alle zufrieden dabei. Das war ein gutes System. Alle hatten, was sie sich nehmen konnten und niemand war einer anderen böse. Alle waren gleich und keine war reicher als die anderen. Eigentlich eine Utopie? Doch dann wollte einer nicht mittun. Er war…
Mehr erfahren »Als 1986 in Chicago ein Ding namens „Poetry Slam“ das Bühnenlicht des „Green Mill Jazz Clubs“ erblickte, ahnte noch niemand, dass es einen derartigen Siegeszug rund um den Globus antreten würde. „The points are not the point, the point is poetry“, hieß es von nun an in Kneipen, Clubs, Museen, auf Messen, in Schauspielhäusern, Schulen, Gefängnissen, Fußgängerzonen, Stadien, im Fernsehen, Internet oder Radio. Der moderne Dichterwettstreit war geboren. Die Szene hat Stars hervorgebracht und gleichzeitig ist sie nach wie vor…
Mehr erfahren »Nach einer Geschichte von Wolfdietrich Schnurre (4+). Die Hyäne ist das scheußlichste aller Tiere, hässlich und verlogen, das Fell zerfranst und fleckig und voller Grind. Der Sabber läuft ihr aus dem Maul, sie liebt verfaultes Fleisch und ihr Atem stinkt wie die Pest. Ekelerregend triefen ihre roten Augen, Fliegen umschwirren ihren Kopf, mühelos zerbeißt sie die stärksten Knochen. Niemand würde sie zum Kaffeetrinken einladen! Doch wenn sie nun in Wirklichkeit eine verzauberte Prinzessin ist? Dem Consol Theater ist mit der…
Mehr erfahren »Ein ganzes Land wird zum Gespräch gebeten. Ein Land, in dem Idil Nuna Baydar lebt und das ihr zunehmend Sorgen bereitet. Sie hat als hier geborene und vom Umfeld geprägte Berlinerin einiges an Migrations- Hintergründigkeit zu bieten und tut das gerne und vehement vor allem in ihrer typischen Figur Jilet Ayse auf sehr eindrucksvolle und gewollt nachhaltige Weise.
Mehr erfahren »Du fühlst dich müde? Du bist überfordert und erschöpft von der Welt da draußen und dein Körper taumelt wie auf Autopilot durch den alltäglichen Wahnsinn? Du bist manchmal wie gelähmt von der geballten Blödheit, die dir täglich aus deinem Tablet ins Gesicht springt? Alles wird gut. Du denkst, die Welt könnte einfach mal von dieser Japanerin aufgeräumt werden, dieser Bestsellerautorin? Und bei dir könnte sie dann gleich weitermachen? Es strengt dich jetzt schon an, diesen Text zu lesen und wenn…
Mehr erfahren »Nach einer Geschichte von Wolfdietrich Schnurre (4+). Die Hyäne ist das scheußlichste aller Tiere, hässlich und verlogen, das Fell zerfranst und fleckig und voller Grind. Der Sabber läuft ihr aus dem Maul, sie liebt verfaultes Fleisch und ihr Atem stinkt wie die Pest. Ekelerregend triefen ihre roten Augen, Fliegen umschwirren ihren Kopf, mühelos zerbeißt sie die stärksten Knochen. Niemand würde sie zum Kaffeetrinken einladen! Doch wenn sie nun in Wirklichkeit eine verzauberte Prinzessin ist? Dem Consol Theater ist mit der…
Mehr erfahren »Nach einer Geschichte von Wolfdietrich Schnurre (4+). Die Hyäne ist das scheußlichste aller Tiere, hässlich und verlogen, das Fell zerfranst und fleckig und voller Grind. Der Sabber läuft ihr aus dem Maul, sie liebt verfaultes Fleisch und ihr Atem stinkt wie die Pest. Ekelerregend triefen ihre roten Augen, Fliegen umschwirren ihren Kopf, mühelos zerbeißt sie die stärksten Knochen. Niemand würde sie zum Kaffeetrinken einladen! Doch wenn sie nun in Wirklichkeit eine verzauberte Prinzessin ist? Dem Consol Theater ist mit der…
Mehr erfahren »