Aufgeschnappt: Neu in der Südstadt: The Herbalist +++ Rotziger Rock im Pitter +++ Hotel am Chlodwigplatz – Einweihungsflohmarkt +++ Die zwanzigste LitCOLOGNE – schnell sein lohnt sich! +++ Bäume auf der Bonner – Neuer Versuch: Ganz vielleicht klappt es ja diesmal +++
Eine Ausstellung über Kakao und die Menschen, die mit ihm zu tun haben Die modular aufgebaute Ausstellung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) nimmt den Besucher mit auf eine Reise durch die Welt des Kakaos. Sie gibt Antworten auf die Fragen: Welcher Zusammenhang besteht zwischen dem Genuss von Schokolade in Europa und der Vernichtung des tropischen Regenwalds? Woran erkenne ich nachhaltig und fair produzierte Schokoladen? Und: Gibt es Schokoladen deren Genuss dabei hilft das Klima zu verbessern? Dabei…
Mehr erfahren »Ein vielseitiges Kultur- und Unterhaltungsprogramm unterstreicht die lebhafte Hafenatmosphäre und weihnachtliche Stimmung. Vom Shanty bis zum klassischen Weihnachtslied - hier verweilt man gern bei einem leckeren Winzer-Glühwein. Nicht zu vergessen sind die "Rheinpiraten", die mit Seemannsgarn und Piraten-Jonglage besonders für Kinder und Familien eine Attraktion sind. Ein Kinder-Spielzelt und Spielboote bieten weitere Unterhaltung für die Kleinen und damit Entspannung für die Großen. Auch in diesem Jahr wird es wieder eine außergewöhnlich gestaltete Krippe geben. Öffnungszeiten: 22. November bis 23. Dezember…
Mehr erfahren »Eine Ausstellung über Kakao und die Menschen, die mit ihm zu tun haben Die modular aufgebaute Ausstellung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) nimmt den Besucher mit auf eine Reise durch die Welt des Kakaos. Sie gibt Antworten auf die Fragen: Welcher Zusammenhang besteht zwischen dem Genuss von Schokolade in Europa und der Vernichtung des tropischen Regenwalds? Woran erkenne ich nachhaltig und fair produzierte Schokoladen? Und: Gibt es Schokoladen deren Genuss dabei hilft das Klima zu verbessern? Dabei…
Mehr erfahren »Ein vielseitiges Kultur- und Unterhaltungsprogramm unterstreicht die lebhafte Hafenatmosphäre und weihnachtliche Stimmung. Vom Shanty bis zum klassischen Weihnachtslied - hier verweilt man gern bei einem leckeren Winzer-Glühwein. Nicht zu vergessen sind die "Rheinpiraten", die mit Seemannsgarn und Piraten-Jonglage besonders für Kinder und Familien eine Attraktion sind. Ein Kinder-Spielzelt und Spielboote bieten weitere Unterhaltung für die Kleinen und damit Entspannung für die Großen. Auch in diesem Jahr wird es wieder eine außergewöhnlich gestaltete Krippe geben. Öffnungszeiten: 22. November bis 23. Dezember…
Mehr erfahren »Eine Ausstellung über Kakao und die Menschen, die mit ihm zu tun haben Die modular aufgebaute Ausstellung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) nimmt den Besucher mit auf eine Reise durch die Welt des Kakaos. Sie gibt Antworten auf die Fragen: Welcher Zusammenhang besteht zwischen dem Genuss von Schokolade in Europa und der Vernichtung des tropischen Regenwalds? Woran erkenne ich nachhaltig und fair produzierte Schokoladen? Und: Gibt es Schokoladen deren Genuss dabei hilft das Klima zu verbessern? Dabei…
Mehr erfahren »Ein vielseitiges Kultur- und Unterhaltungsprogramm unterstreicht die lebhafte Hafenatmosphäre und weihnachtliche Stimmung. Vom Shanty bis zum klassischen Weihnachtslied - hier verweilt man gern bei einem leckeren Winzer-Glühwein. Nicht zu vergessen sind die "Rheinpiraten", die mit Seemannsgarn und Piraten-Jonglage besonders für Kinder und Familien eine Attraktion sind. Ein Kinder-Spielzelt und Spielboote bieten weitere Unterhaltung für die Kleinen und damit Entspannung für die Großen. Auch in diesem Jahr wird es wieder eine außergewöhnlich gestaltete Krippe geben. Öffnungszeiten: 22. November bis 23. Dezember…
Mehr erfahren »Eine Ausstellung über Kakao und die Menschen, die mit ihm zu tun haben Die modular aufgebaute Ausstellung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) nimmt den Besucher mit auf eine Reise durch die Welt des Kakaos. Sie gibt Antworten auf die Fragen: Welcher Zusammenhang besteht zwischen dem Genuss von Schokolade in Europa und der Vernichtung des tropischen Regenwalds? Woran erkenne ich nachhaltig und fair produzierte Schokoladen? Und: Gibt es Schokoladen deren Genuss dabei hilft das Klima zu verbessern? Dabei…
Mehr erfahren »Ein vielseitiges Kultur- und Unterhaltungsprogramm unterstreicht die lebhafte Hafenatmosphäre und weihnachtliche Stimmung. Vom Shanty bis zum klassischen Weihnachtslied - hier verweilt man gern bei einem leckeren Winzer-Glühwein. Nicht zu vergessen sind die "Rheinpiraten", die mit Seemannsgarn und Piraten-Jonglage besonders für Kinder und Familien eine Attraktion sind. Ein Kinder-Spielzelt und Spielboote bieten weitere Unterhaltung für die Kleinen und damit Entspannung für die Großen. Auch in diesem Jahr wird es wieder eine außergewöhnlich gestaltete Krippe geben. Öffnungszeiten: 22. November bis 23. Dezember…
Mehr erfahren »Eine Ausstellung über Kakao und die Menschen, die mit ihm zu tun haben Die modular aufgebaute Ausstellung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) nimmt den Besucher mit auf eine Reise durch die Welt des Kakaos. Sie gibt Antworten auf die Fragen: Welcher Zusammenhang besteht zwischen dem Genuss von Schokolade in Europa und der Vernichtung des tropischen Regenwalds? Woran erkenne ich nachhaltig und fair produzierte Schokoladen? Und: Gibt es Schokoladen deren Genuss dabei hilft das Klima zu verbessern? Dabei…
Mehr erfahren »Ein vielseitiges Kultur- und Unterhaltungsprogramm unterstreicht die lebhafte Hafenatmosphäre und weihnachtliche Stimmung. Vom Shanty bis zum klassischen Weihnachtslied - hier verweilt man gern bei einem leckeren Winzer-Glühwein. Nicht zu vergessen sind die "Rheinpiraten", die mit Seemannsgarn und Piraten-Jonglage besonders für Kinder und Familien eine Attraktion sind. Ein Kinder-Spielzelt und Spielboote bieten weitere Unterhaltung für die Kleinen und damit Entspannung für die Großen. Auch in diesem Jahr wird es wieder eine außergewöhnlich gestaltete Krippe geben. Öffnungszeiten: 22. November bis 23. Dezember…
Mehr erfahren »Eine Ausstellung über Kakao und die Menschen, die mit ihm zu tun haben Die modular aufgebaute Ausstellung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) nimmt den Besucher mit auf eine Reise durch die Welt des Kakaos. Sie gibt Antworten auf die Fragen: Welcher Zusammenhang besteht zwischen dem Genuss von Schokolade in Europa und der Vernichtung des tropischen Regenwalds? Woran erkenne ich nachhaltig und fair produzierte Schokoladen? Und: Gibt es Schokoladen deren Genuss dabei hilft das Klima zu verbessern? Dabei…
Mehr erfahren »Ein vielseitiges Kultur- und Unterhaltungsprogramm unterstreicht die lebhafte Hafenatmosphäre und weihnachtliche Stimmung. Vom Shanty bis zum klassischen Weihnachtslied - hier verweilt man gern bei einem leckeren Winzer-Glühwein. Nicht zu vergessen sind die "Rheinpiraten", die mit Seemannsgarn und Piraten-Jonglage besonders für Kinder und Familien eine Attraktion sind. Ein Kinder-Spielzelt und Spielboote bieten weitere Unterhaltung für die Kleinen und damit Entspannung für die Großen. Auch in diesem Jahr wird es wieder eine außergewöhnlich gestaltete Krippe geben. Öffnungszeiten: 22. November bis 23. Dezember…
Mehr erfahren »Eine Ausstellung über Kakao und die Menschen, die mit ihm zu tun haben Die modular aufgebaute Ausstellung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) nimmt den Besucher mit auf eine Reise durch die Welt des Kakaos. Sie gibt Antworten auf die Fragen: Welcher Zusammenhang besteht zwischen dem Genuss von Schokolade in Europa und der Vernichtung des tropischen Regenwalds? Woran erkenne ich nachhaltig und fair produzierte Schokoladen? Und: Gibt es Schokoladen deren Genuss dabei hilft das Klima zu verbessern? Dabei…
Mehr erfahren »Ein vielseitiges Kultur- und Unterhaltungsprogramm unterstreicht die lebhafte Hafenatmosphäre und weihnachtliche Stimmung. Vom Shanty bis zum klassischen Weihnachtslied - hier verweilt man gern bei einem leckeren Winzer-Glühwein. Nicht zu vergessen sind die "Rheinpiraten", die mit Seemannsgarn und Piraten-Jonglage besonders für Kinder und Familien eine Attraktion sind. Ein Kinder-Spielzelt und Spielboote bieten weitere Unterhaltung für die Kleinen und damit Entspannung für die Großen. Auch in diesem Jahr wird es wieder eine außergewöhnlich gestaltete Krippe geben. Öffnungszeiten: 22. November bis 23. Dezember…
Mehr erfahren »Eine Ausstellung über Kakao und die Menschen, die mit ihm zu tun haben Die modular aufgebaute Ausstellung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) nimmt den Besucher mit auf eine Reise durch die Welt des Kakaos. Sie gibt Antworten auf die Fragen: Welcher Zusammenhang besteht zwischen dem Genuss von Schokolade in Europa und der Vernichtung des tropischen Regenwalds? Woran erkenne ich nachhaltig und fair produzierte Schokoladen? Und: Gibt es Schokoladen deren Genuss dabei hilft das Klima zu verbessern? Dabei…
Mehr erfahren »Ein vielseitiges Kultur- und Unterhaltungsprogramm unterstreicht die lebhafte Hafenatmosphäre und weihnachtliche Stimmung. Vom Shanty bis zum klassischen Weihnachtslied - hier verweilt man gern bei einem leckeren Winzer-Glühwein. Nicht zu vergessen sind die "Rheinpiraten", die mit Seemannsgarn und Piraten-Jonglage besonders für Kinder und Familien eine Attraktion sind. Ein Kinder-Spielzelt und Spielboote bieten weitere Unterhaltung für die Kleinen und damit Entspannung für die Großen. Auch in diesem Jahr wird es wieder eine außergewöhnlich gestaltete Krippe geben. Öffnungszeiten: 22. November bis 23. Dezember…
Mehr erfahren »Eine Ausstellung über Kakao und die Menschen, die mit ihm zu tun haben Die modular aufgebaute Ausstellung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) nimmt den Besucher mit auf eine Reise durch die Welt des Kakaos. Sie gibt Antworten auf die Fragen: Welcher Zusammenhang besteht zwischen dem Genuss von Schokolade in Europa und der Vernichtung des tropischen Regenwalds? Woran erkenne ich nachhaltig und fair produzierte Schokoladen? Und: Gibt es Schokoladen deren Genuss dabei hilft das Klima zu verbessern? Dabei…
Mehr erfahren »Ein vielseitiges Kultur- und Unterhaltungsprogramm unterstreicht die lebhafte Hafenatmosphäre und weihnachtliche Stimmung. Vom Shanty bis zum klassischen Weihnachtslied - hier verweilt man gern bei einem leckeren Winzer-Glühwein. Nicht zu vergessen sind die "Rheinpiraten", die mit Seemannsgarn und Piraten-Jonglage besonders für Kinder und Familien eine Attraktion sind. Ein Kinder-Spielzelt und Spielboote bieten weitere Unterhaltung für die Kleinen und damit Entspannung für die Großen. Auch in diesem Jahr wird es wieder eine außergewöhnlich gestaltete Krippe geben. Öffnungszeiten: 22. November bis 23. Dezember…
Mehr erfahren »Eine Ausstellung über Kakao und die Menschen, die mit ihm zu tun haben Die modular aufgebaute Ausstellung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) nimmt den Besucher mit auf eine Reise durch die Welt des Kakaos. Sie gibt Antworten auf die Fragen: Welcher Zusammenhang besteht zwischen dem Genuss von Schokolade in Europa und der Vernichtung des tropischen Regenwalds? Woran erkenne ich nachhaltig und fair produzierte Schokoladen? Und: Gibt es Schokoladen deren Genuss dabei hilft das Klima zu verbessern? Dabei…
Mehr erfahren »Eine Ausstellung über Kakao und die Menschen, die mit ihm zu tun haben Die modular aufgebaute Ausstellung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) nimmt den Besucher mit auf eine Reise durch die Welt des Kakaos. Sie gibt Antworten auf die Fragen: Welcher Zusammenhang besteht zwischen dem Genuss von Schokolade in Europa und der Vernichtung des tropischen Regenwalds? Woran erkenne ich nachhaltig und fair produzierte Schokoladen? Und: Gibt es Schokoladen deren Genuss dabei hilft das Klima zu verbessern? Dabei…
Mehr erfahren »Eine Ausstellung über Kakao und die Menschen, die mit ihm zu tun haben Die modular aufgebaute Ausstellung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) nimmt den Besucher mit auf eine Reise durch die Welt des Kakaos. Sie gibt Antworten auf die Fragen: Welcher Zusammenhang besteht zwischen dem Genuss von Schokolade in Europa und der Vernichtung des tropischen Regenwalds? Woran erkenne ich nachhaltig und fair produzierte Schokoladen? Und: Gibt es Schokoladen deren Genuss dabei hilft das Klima zu verbessern? Dabei…
Mehr erfahren »Eine Ausstellung über Kakao und die Menschen, die mit ihm zu tun haben Die modular aufgebaute Ausstellung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) nimmt den Besucher mit auf eine Reise durch die Welt des Kakaos. Sie gibt Antworten auf die Fragen: Welcher Zusammenhang besteht zwischen dem Genuss von Schokolade in Europa und der Vernichtung des tropischen Regenwalds? Woran erkenne ich nachhaltig und fair produzierte Schokoladen? Und: Gibt es Schokoladen deren Genuss dabei hilft das Klima zu verbessern? Dabei…
Mehr erfahren »Eine Ausstellung über Kakao und die Menschen, die mit ihm zu tun haben Die modular aufgebaute Ausstellung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) nimmt den Besucher mit auf eine Reise durch die Welt des Kakaos. Sie gibt Antworten auf die Fragen: Welcher Zusammenhang besteht zwischen dem Genuss von Schokolade in Europa und der Vernichtung des tropischen Regenwalds? Woran erkenne ich nachhaltig und fair produzierte Schokoladen? Und: Gibt es Schokoladen deren Genuss dabei hilft das Klima zu verbessern? Dabei…
Mehr erfahren »Eine Ausstellung über Kakao und die Menschen, die mit ihm zu tun haben Die modular aufgebaute Ausstellung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) nimmt den Besucher mit auf eine Reise durch die Welt des Kakaos. Sie gibt Antworten auf die Fragen: Welcher Zusammenhang besteht zwischen dem Genuss von Schokolade in Europa und der Vernichtung des tropischen Regenwalds? Woran erkenne ich nachhaltig und fair produzierte Schokoladen? Und: Gibt es Schokoladen deren Genuss dabei hilft das Klima zu verbessern? Dabei…
Mehr erfahren »Eine Ausstellung über Kakao und die Menschen, die mit ihm zu tun haben Die modular aufgebaute Ausstellung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) nimmt den Besucher mit auf eine Reise durch die Welt des Kakaos. Sie gibt Antworten auf die Fragen: Welcher Zusammenhang besteht zwischen dem Genuss von Schokolade in Europa und der Vernichtung des tropischen Regenwalds? Woran erkenne ich nachhaltig und fair produzierte Schokoladen? Und: Gibt es Schokoladen deren Genuss dabei hilft das Klima zu verbessern? Dabei…
Mehr erfahren »Eine Ausstellung über Kakao und die Menschen, die mit ihm zu tun haben Die modular aufgebaute Ausstellung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) nimmt den Besucher mit auf eine Reise durch die Welt des Kakaos. Sie gibt Antworten auf die Fragen: Welcher Zusammenhang besteht zwischen dem Genuss von Schokolade in Europa und der Vernichtung des tropischen Regenwalds? Woran erkenne ich nachhaltig und fair produzierte Schokoladen? Und: Gibt es Schokoladen deren Genuss dabei hilft das Klima zu verbessern? Dabei…
Mehr erfahren »Eine Ausstellung über Kakao und die Menschen, die mit ihm zu tun haben Die modular aufgebaute Ausstellung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) nimmt den Besucher mit auf eine Reise durch die Welt des Kakaos. Sie gibt Antworten auf die Fragen: Welcher Zusammenhang besteht zwischen dem Genuss von Schokolade in Europa und der Vernichtung des tropischen Regenwalds? Woran erkenne ich nachhaltig und fair produzierte Schokoladen? Und: Gibt es Schokoladen deren Genuss dabei hilft das Klima zu verbessern? Dabei…
Mehr erfahren »Eine Ausstellung über Kakao und die Menschen, die mit ihm zu tun haben Die modular aufgebaute Ausstellung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) nimmt den Besucher mit auf eine Reise durch die Welt des Kakaos. Sie gibt Antworten auf die Fragen: Welcher Zusammenhang besteht zwischen dem Genuss von Schokolade in Europa und der Vernichtung des tropischen Regenwalds? Woran erkenne ich nachhaltig und fair produzierte Schokoladen? Und: Gibt es Schokoladen deren Genuss dabei hilft das Klima zu verbessern? Dabei…
Mehr erfahren »Eine Ausstellung über Kakao und die Menschen, die mit ihm zu tun haben Die modular aufgebaute Ausstellung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) nimmt den Besucher mit auf eine Reise durch die Welt des Kakaos. Sie gibt Antworten auf die Fragen: Welcher Zusammenhang besteht zwischen dem Genuss von Schokolade in Europa und der Vernichtung des tropischen Regenwalds? Woran erkenne ich nachhaltig und fair produzierte Schokoladen? Und: Gibt es Schokoladen deren Genuss dabei hilft das Klima zu verbessern? Dabei…
Mehr erfahren »Eine Ausstellung über Kakao und die Menschen, die mit ihm zu tun haben Die modular aufgebaute Ausstellung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) nimmt den Besucher mit auf eine Reise durch die Welt des Kakaos. Sie gibt Antworten auf die Fragen: Welcher Zusammenhang besteht zwischen dem Genuss von Schokolade in Europa und der Vernichtung des tropischen Regenwalds? Woran erkenne ich nachhaltig und fair produzierte Schokoladen? Und: Gibt es Schokoladen deren Genuss dabei hilft das Klima zu verbessern? Dabei…
Mehr erfahren »