Aufgeschnappt: Läuft, mit: veganen Sneakers +++ Es hat sich ausgewandert! +++ Südkost kann nicht mehr +++ Die Blumenfrau von der Merowinger Straße sagt „goodbye!“ +++ Jetzt voll arbeitsfähig: Unsere InnenstadtpolitikerInnen +++
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 12:00 Uhr am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag stattfindet und bis 7. September 2020 wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Sonntag und Samstag stattfindet und bis 7. September 2020 wiederholt wird.
Über zwei Millionen Kinder arbeiten auf den Kakaoplantagen in Ghana und der Elfenbeinküste. Zehntausende sind Opfer von Menschenhandel und Zwangsarbeit in der Kakaoindustrie. Wer sind diese Kinder und warum arbeiten sie dort?
In BITTER Chocolate Stories erlebt Ihr die überwältigenden Porträts von Kindern, die den Kakao für unsere Lieblingsschokolade ernten. Also schaut ihnen in die Augen und lest ihre Geschichte.
Die Ausstellung ist bis zum 7. September 2020 zu sehen.
BITTER Chocolate Stories ist in Zusammenarbeit zwischen der Fotografin Joana Choumali, der Journalistin Marijn Heemskerk, Madame Bernadette Ouédraogo, Präsidentin von GRADE-FRB, Paradox, und Tony’s Chocolonely entstanden.
Öffnungszeiten: täglich außer montags von 10-18 Uhr.
Eintrittspreise: Kinder bis 6 Jahre: frei, Kinder bis 16 Jahre 7,50 Euro, Erwachsene 12,50 Euro