Aufgeschnappt: Biergarten am leergepumpten Volksgartenweiher +++ 13:58h: Glockenläuten zum 14. Jahrestag des Archiv-Einsturzes +++ Hoher Besuch im Vringstreff – das Dreigestirn kütt +++ Auch 2022 heißt es wieder „eins zum anderen“ +++ Gotland für Gotland e.V. in Direktvergabe +++

Veranstaltungen in der Südstadt

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Lesung: Die Mossdorfs – Das Schicksal einer Berliner Familie im 20. Jahrhundert

14. November 2018 um 19:30

Kostenlos

Das Buch „Die Mossdorfs“ umfasst rund hundert Jahre deutscher Geschichte – erlebt von der Familie Mossdorf. Als die Autorinnen Babette Radtke und Friederike Oeschger die Wohnung in Berlin, in die ihre Großeltern 1912 eingezogen waren, im Jahr 2002 auflösten fanden sie etliche Dokumente, bei deren Aufarbeitung sie bemerkten, dass dieses Material nicht nur für ihre eigene Familie von Interesse ist, sondern einen erstaunlichen Einblick in die Geschichte des 20. Jahrhunderts bietet. So hat es denn auch Arno Surminski auf dem Rücktitel des Buches formuliert: „Aus der Familiengeschichte ist ein Stück Zeitgeschichte geworden.“

Details

Datum:
14. November 2018
Zeit:
19:30
Eintritt:
Kostenlos
Veranstaltungskategorie:

Veranstalter

Kartäuserkirche
Telefon:
0221 25913899
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Kartäuserkirche
Kartäusergasse 7
Köln, 50678 Deutschland
Google Karte anzeigen
Telefon:
0221 25913899
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Meine Südstadt Service