×
In eigener Sache

Dir gefällt unsere Arbeit?

meinesuedstadt.de finanziert sich durch Partnerprofile und Werbung. Beide Einnahmequellen sind in den letzten Monaten stark zurückgegangen.
Solltest Du unsere unabhängige Berichterstattung schätzen, kannst Du uns mit einer kleinen Spende unterstützen.

Paypal - danke@meinesuedstadt.de

Aufgeschnappt: Neueröffnung des Rhythmus Tempel – Tajet Garden +++ „Aufstand ist nötig“ – Hans Mörtter kandidiert für´s OB-Amt +++ Karten für Ü44-Party zu gewinnen! – PARTY fällt aus +++

Lunch Time

25.04.2017 – Unter die Fünf-Prozent-Hürde feiern

Dienstag, 25. April 2017 | Text: Stefan Rahmann

Geschätzte Lesezeit: 5 Minuten

Blicken wir nochmal kurz zurück auf das Wochenende. Die Südstadt-Demo „Bunt statt bla“ war ein voller Erfolg. Der Friede war mit uns. Familientreffen auf dem Chlodwigplatz. Alle, die immer da sind, waren da.

Blicken wir nochmal kurz zurück auf das Wochenende. Die Südstadt-Demo „Bunt statt bla“ war ein voller Erfolg. Der Friede war mit uns. Familientreffen auf dem Chlodwigplatz. Alle, die immer da sind, waren da. Aufgefallen sind eigentlich nur die, die nicht da waren. Aber was ist denn eigentlich los mit den autonomen Linken? Müssen wir uns Sorgen machen? Das einzige, was bei den Protesten in Heumarktnähe geflogen ist, waren Reis und Brautsträuße vor dem Rathaus. Wenn Ihr mich fragt: Ich hatte schon im Vorfeld bei dem Blockade-Training im Stollwerck, das „Meine Südstadt“ besucht hat, kein gutes Gefühl. Da fehlte irgendwie die letzte Entschlossenheit. Gut so. Dann nehmen wir die Schwarzen eben auf in unsere Reihen und feiern die AfD bunt entschlossen in die Unter-Fünf-Prozent-Bedeutungslosigkeit. Die Autonomen beklagen sich im Internet übrigens, sie hätten ihre Leute nicht ausreichend mobilisiert. Schlecht kommuniziert. Da hätten sie besser mal Tobias Kaufmann gefragt. Der 40-Jährige leitet seit Juni 2013 die Medienabteilung des 1. FC Köln. Was er da macht, erzählt er heute ab 17.30 Uhr Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft, Höninger Weg 139. Der FC mobilisiert alle zwei Wochen schließlich 50.000 Leute. Aber das ist eine andere Geschichte. Noch mehr Besucher werden übrigens erwartet bei der Art Cologne, die morgen um 11 Uhr die Messe-Hallen-Tore öffnet. Vernissage ist heute ab 16 Uhr. Haut rein, Stefan

 

FILOS: Täglich wechselt das Mittagsangebot im Filos auf der Merowingerstraße. Heute bekommt Ihr wie immer einen täglich wechselnde „Business Lunch“ mit Vorspeise und zwei Hauptgerichte zum Auswahl für 9,90 €.  Heute gibt es als Vorspeise frittierte Fava-Bällchen aus Linsen. Danach wählt Ihr aus Lasagne Bolognese mit Tomatensauce und Rucola und Putenbrustgeschnetzeltem mit Champignons und Sojasauce mit Bratkartoffeln. Auf der Speisekarte findet Ihr viele weitere frische Gerichte mit Fisch, Fleisch oder ohne Fleisch. Bratkartoffeln mit zwei Bio-Spiegeleiern an Salat (7,50 €) zum Beispiel. Und einen bunten Salat mit Putenstreifen, Champignons und Sojasauce (9,50 €) Wer das Filos nicht kennt, hat die Südstadt verpennt. Geht hin, das ist da sehr lecker.

 

485Grad: Der kleine Pizzaladen mit den großen Pizzen. Zu Mittag gibt es dort heute Pizza „Mr. Burns“oder 
Medium Size „Mr. Burns“ und einen kleinen Tomatensalat (jeweils 8,90 €).  Dazu gibt es Sinalco oder Wasser. Aber Ihr könnt natürlich auch aus der Karte wählen. 17 verschiedene Pizzen stehen zur Auswahl.

 

Onkel Lillo: Das italienische Eck-Bistro ist neu dabei. Für die Mittagspause gibt es einen Business-Lunch, der wöchentlich neu zusammengestellt wird. Diese Woche gibt es klassische Lasagne in einer herzhaften Tomatensauce mit Hackfleisch und Erbsen, dazu einen kleinen Salat. Zum Dessert habt Ihr die Wahl zwischen einem Gelato Tartufo und einem sizilianischen Cassata-Eis (8,90 €). Zum Abschluss einen italienischen Espresso – perfetto.

 

Nale – Heute empfehlen wir Euch mal was Schlichtes, Probiert mal die superleckere Gemüsequiche, täglich wechselnd. Die Portion kostet 4,50 €. Es gibt aber natürlich auch was Ausgefallenes wie zum Beispiel die Good-Life-Spring-Bowl mit Salat, Quinoa, grünem Spargel, Edamame, Zucchini, Beluga-Sprossen & Brokkoli (+ Extra Feta 0,50 €) für  6,50 € oder Hirse Mediterran mit Zucchini, Auberginen & Alfalfa-Sprossen (6,20 €). Das ist sehr zu empfehlen. Und ansonsten ist die Tageskarte wieder voll mit allerlei Leckereien, die gerne auch mitgenommen werden können.

 

Bäckerei Mauel 1883 (Filiale Rheinauhafen) – Die Bäckerei Mauel bietet in ihrer Filiale im Rheinauhafen (Im Zollhafen 22) ab sofort einen kleinen Mittagstisch, der auch den großen Hunger stillt. Heute bekommt Ihr Sauerkrauteintopf oder Linseneintopf mit Speck (4,50 €), Graupensuppe mit Fleischstücken (4,50 €) oder vegetarische Bärlauchsuppe (4,50 €). Für den größeren Hunger gibt es Spießbraten mit lauwarmem Kartoffel-Speck-Salat und Zwiebeln (6,50 €) oder Käse-Tortellini mit Champignonrahmsauce und Rucolahaube (6,50 €). Täglich findet Ihr bei Mauel Kartoffelsalat mit Frikadelle, Bockwurst oder Mettwurst  für 5,25 €. Spinat-, Broccoli und Thunfischquiche gibt es ebenfalls jeden Tag für 2,35 €. Täglich findet Ihr bei Mauel Kartoffelsalat mit Frikadelle, Bockwurst oder Mettwurst  für 5,25 €. Spinat-, Broccoli und Thunfischquiche gibt es ebenfalls jeden Tag für 2,35 €. 

 

Wippn’bk: Nadja, Thomas & das Wippn’bk-Team servieren Euch zwischen 12 Uhr und 15 Uhr das Mittagsmenü. Es gibt  ein leckeres 2-Gang-Menü für 12,50 €. Wer nur den Hauptgang bestellt, zahlt 11,90 €. Außerdem bekommt Ihr zum Lunch unter anderem Spaghetti „Bolo“ mit hausgemachter Kalbsbolognese und frischem Parmesan (10,90 €) oder auch Ziegenkäse mit Honig im Brickteig gebacken auf Rucolasalat in Himbeerdressing (11,50 €) Immer zu empfehlen: Die legendäre „Wippn’bks Currywurst“ mit Pommes Frites (7,90 €). Auch an die Vegetarier ist gedacht. Für sie steht ein Auberginenschnitzel mit Tomatensauce, Kartoffeln und Spargelsalat für 12,90 € auf der Speisekarte. In der Zeit von 18 – 24 Uhr gilt die Abendkarte im Restaurant am Ubierring.

 

Capricorn i Aries: Chefkoch Martin Kräber und sein Team bieten Euch heute Zwei-Gänge-Menüs vom Feinsten. Als Vorspeise zum Beispiel Hummersüppchen mit Croustillant von der Garnele oder Zwiebeltarte mit Salat und Basilikumsorbet. Als Hauptgang wählt man Pilzstrudel mit Bärlauchsauce  oder Lachsfilet in Schnittlauchsauce mit Mangold und wer dann noch einen krönenden Abschluss braucht, voilà: Creme bavaroise mit Himbeersauce
oder gemischten Käse. Das Drei-Gänge-Menü kostet 24,50 Euro. Zusätzlich gibt es nun ganztägig eine Plat du jour. Die bekommt man für 14,50 Euro. Und man kann auch mittags auch à la carte essen. Da ist garantiert für jeden etwas dabei. Die ausgesuchte Weinkarte verführt dazu, schon in der Mittagspause den Genuss perfekt zu machen mit einem Gläschen!  Das Capricorn i Aries ist 2016 übrigens wieder in den Guide Bib Gourmand Deutschland aufgenommen worden.

 

Wagenhalle: Das Team der Wagenhalle serviert Euch heute zwei Business-Menüs. Als Vorspeise gibt es jeweils eine Pastinakensuppe mit Walnussöl. Für den Hauptgang könnt Ihr Euch entscheiden zwischen einem Schweinebraten mit Spitzkohl, Kartoffelstampf und Malzbierjus (12,50 €) oder vegetarisch  Caesar Salad mit confierten Kirschtomaten, Croûtons und gebratenem Halloumi (11,00 €). Im Preis enthalten ist ein Softdrink, ein Heißgetränk ohne Alkohol, ein Kölsch oder ein Gläschen Saisonwein.

 

Vringstreff: Von 12 Uhr bis 14 Uhr gibt es heute ein Gericht nach Tageskarte (€ 2,40 / € 5,00). Aus krankheitsbedingten Gründen kann in dieser Woche die Tageskarte nicht vorab angekündigt und kein zusätzliches vegetarisches Gericht angeboten werden. Ab 15 Uhr gibt es Kaffee und leckeren Kuchen.

 

Long Island Restaurant & Bar: Im Rheinauhafen mit wunderschönem Blick auf den großen Fluss gelegen, bringt uns das Restaurant ein Stück New York an den Rhein. Chefkoch Alen Radic bietet Euch wie gewohnt Suppe, Salate, Pasta und Fleisch. Heute empfehlen wir Lammbraten mit hausgemachtem Focaccia-Brot und Gemüse (8,50 €)und  Auberginen-Tomaten-Auflauf mit Pesto und Parmesan (9,50 €). Oder Ihr entscheidet Euch bei kleinem Hunger für  die Tagessuppe für 5,00 €. Immer frisch und in bester Qualität, auch zum Mitnehmen. 

 

Calypso Grillbar: Das kleine Bistro von Annoula Sidiropoulou auf der Merowingerstraße bietet den Gästen griechische Spezialitäten frisch zubereitet. Heute bekommt Ihr Keftedes – griechische Frikadellen – mit Tomatensauce (€ 9,20), Bifteki Hacksteak mit Kartoffeln und Salat (€ 8,70). Außerdem gibt es auch griechischen Bauernsalat (kl. 3,50 € oder gr. 7,- €), Pizza oder Nudelgerichte.

 

Epicerie Boucherie: David bietet Euch heute eine wärmende Suppe (€ 4,50) und verschiedene Quiches mit Salat (€ 7,20). Als Mittagsmenü dürft Ihr ein Getränk, Quiche mit Salat und Espresso (€ 9,90) geniessen. Bei David bekommt Ihr jedem Tag frisches französisches Brot, Baguette und Croissant. Außerdem gibt es eine große Auswahl an französische Delikatessen, süße und herzhafte, und selbstverständlich auch Wein.

 

Bäckerei Mauel 1883 (Filiale Severinstraße) – Der Duft von frisch gebackenen Brötchen liegt in der Luft: Die Traditionsbäckerei Mauel auf der Severinstraße  ist der Treffpunkt für einen frühen Kaffee. Die Kuchen, Brötchen und Brote werden im Unternehmen selbst hergestellt. Auch damit unterscheidet sich das Unternehmen deutlich von den Großbäckereien mit ihren vielen Filialen. Fertigteige und Tiefkühlbrötchen kommen bei Peter Mauel nicht in den Ofen. Wer am Mittag nicht zu viel Zeit hat und etwas Kleines sucht, findet hier eine leckere Auswahl an belegten Brötchen, Kartoffelsalat mit Frikadelle, Teilchen, Kuchen und Sahnetörtchen. Und ab sofort gibt es auch frische Waffeln mit Kirschen und Sahne.

Naturmetzgerei Hennes: Zum sechsten Mal in Folge hat die Redaktion der Genusszeitschrift „Feinschmecker“ die Metzgerei auf der Severinstraße zu den besten ihrer Gilde in ganz Deutschland gewählt. Mehr Infos unter „Feinschmecker„.

 

PS: Wer Geschichten aus dem Veedel für unseren Lunch-Newsletter hat, kann uns einfach eine Mail schicken: redaktion@meinesuedstadt.de

 

 

Text: Stefan Rahmann

In eigener Sache

Dir gefällt unsere Arbeit?

meinesuedstadt.de finanziert sich durch Partnerprofile und Werbung. Beide Einnahmequellen sind in den letzten Monaten stark zurückgegangen.

Solltest Du unsere unabhängige Berichterstattung schätzen, kannst Du uns mit einer kleinen Spende unterstützen.

Paypal - danke@meinesuedstadt.de

Artikel kommentieren

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an kontaktnoSpam@meinesuedstadt.de widerrufen.

Meine Südstadt Partner

Alle Partner

Meine Südstadt Service


Parkstadt Süd

Parkstadt Süd – Info-Homepage der Stadt ist online

Eifelwall wird für Autoverkehr gesperrt

Parkstadt Süd: Stadtteilbüro öffnet

Aufgeschnappt

Neueröffnung des Rhythmus Tempel – Tajet Garden

„Aufstand ist nötig“ – Hans Mörtter kandidiert für´s OB-Amt

Karten für Ü44-Party zu gewinnen! – PARTY fällt aus

Die Südstadt auf Instagram.