25 Jahre Zartbitter
Montag, 6. Februar 2012 | Text: Gastbeitrag
Geschätzte Lesezeit: unter einer Minute
Am heutigen Montag (6.2.2012) feiert Zartbitter, die Kontakt- und Informationsstelle gegen Missbrauch an Mädchen und Jungen, den 25. Geburtstag in der Comedia Colonia.
Am heutigen Montag (6.2.2012) feiert Zartbitter, die Kontakt- und Informationsstelle gegen Missbrauch an Mädchen und Jungen, den 25. Geburtstag in der Comedia Colonia. Zartbitter ist eine der ältesten Fachstellen in Deutschland, die parteiliche Hilfen für von sexualisierter Gewalt betroffene Mädchen und Jungen sowie ihre Vertrauenspersonen anbietet. Als Gäste zu der Geburtstagsfeier und der anschließenden Fachtagung haben sich Politikerinnen des Landtages, des Rates der Stadt Köln und zahlreiche Gäste aus dem gesamten Bundesgebiet angekündigt. „Wir haben mit 150 Gästen geplant, nun kommen 350“, berichtet Vorstandsmitglied Sabine Grashoff-Reiter.
Mit Blick auf die begrenzten finanziellen Möglichkeiten des Vereins gibt es auf der Geburtstagsfeier keinen prickelnden Sekt und auch kein üppiges Mittagsbuffet. Stattdessen werden den Geburtstagsgästen von Zartbitter Selters und Suppe und dazu ein fachlich interessantes Programm geboten. Die Festrede hält Dr. Christine Bergmann, ehemalige Unabhängige Beauftragte zur Aufarbeitung des sexuellen Kindesmissbrauchs und Familienministerin. Anschließend stellt Ursula Enders, Leiterin der Kontakt- und Informationsstelle das neue Zartbitter-Handbuch „Grenzen achten! Schutz vor Missbrauch in Institutionen“ vor, das ab dem 7. Februar im Buchhandel erhältlich ist. Im Rahmen einer Livepräsentation mit Hella von Sinnen, Imke Pankauke und Massimo Tuveri wird anschließend das neue Zartbitter-Hörspiel „Ganz schön blöd“ vorgestellt – nach dem gleichnamigen Zartbitter-Präventionstheaterstück für Mädchen und Jungen im Grundschulalter.
Mehr Informationen unter www.zartbitter.de
Dir gefällt unsere Arbeit?
meinesuedstadt.de finanziert sich durch Partnerprofile und Werbung. Beide Einnahmequellen sind in den letzten Monaten stark zurückgegangen.
Solltest Du unsere unabhängige Berichterstattung schätzen, kannst Du uns mit einer kleinen Spende unterstützen.
Paypal - danke@meinesuedstadt.de
Artikel kommentieren