TdK wieder Mitglied der Kölner Theaterkonferenz
Donnerstag, 20. Januar 2011 | Text: Gastbeitrag
Geschätzte Lesezeit: unter einer Minute
In schweren Zeiten muss man zusammenhalten! Unter diesem Motto steht die seit Donnerstag offiziell bekannt gegebene Nachricht, dass das „Theater der Keller“ wieder Mitglied der Kölner Theaterkonferenz wird. Mit diesem Beitritt möchte Keller-Intendantin PiaMaria Gehle ein Zeichen setzen und die freie Theaterszene Kölns zu mehr Zusammenhalt auffordern.
In schweren Zeiten muss man zusammenhalten! Unter diesem Motto steht die seit Donnerstag offiziell bekannt gegebene Nachricht, dass das „Theater der Keller“ wieder Mitglied der Kölner Theaterkonferenz wird. Mit diesem Beitritt möchte Keller-Intendantin PiaMaria Gehle ein Zeichen setzen und die freie Theaterszene Kölns zu mehr Zusammenhalt auffordern. „Gerade in der schweren Zeit, die das „Theater der Keller“ hinter und vielleicht noch vor sich hat, ist ein kollegialer Schulterschluss notwendig,“ so Gehle. Auch Konferenzleiter Dietmar Kobboldt freut sich über den Wiedereintritt des ältesten Privattheater Kölns und ist überzeugt davon, dass nur gemeinsames Auftreten in der Öffentlichkeit Wirkung zeigt.
Als Interessenvertretung von über 50 freien und privaten Theatern und Gruppen sowie den Bühnen Köln ist die Kölner Theaterkonferenz bis heute ein bundesweit einzigartiges Modell für ein breites Bündnis aller in einer Stadt arbeitenden Theater. Sie wurde 1979 auf Initiative des damaligen Intendanten des Kölner Schauspiels, Jürgen Flimm, gegründet.
Dir gefällt unsere Arbeit?
meinesuedstadt.de finanziert sich durch Partnerprofile und Werbung. Beide Einnahmequellen sind in den letzten Monaten stark zurückgegangen.
Solltest Du unsere unabhängige Berichterstattung schätzen, kannst Du uns mit einer kleinen Spende unterstützen.
Paypal - danke@meinesuedstadt.de
Artikel kommentieren