×
In eigener Sache

Dir gefällt unsere Arbeit?

meinesuedstadt.de finanziert sich durch Partnerprofile und Werbung. Beide Einnahmequellen sind in den letzten Monaten stark zurückgegangen.
Solltest Du unsere unabhängige Berichterstattung schätzen, kannst Du uns mit einer kleinen Spende unterstützen.

Paypal - danke@meinesuedstadt.de

Aufgeschnappt: Adventskalender à la Meine Südstadt +++ Komposttoilette im Volksgarten +++ Ice Rolls – von Thailand in die Südstadt +++

Lunch Time

08.01.2015 – Essen ist Freundschaft, Respekt und Toleranz

Donnerstag, 8. Januar 2015 | Text: Stefan Rahmann

Geschätzte Lesezeit: 4 Minuten

Zwölf Tote in einer Zeitungsredaktion in Paris. Erschossen, weil sie ihr Recht auf Meinungsfreiheit wahrgenommen haben. Ein friedliches Miteinander der Religionen ist erst dann gelungen, wenn man ohne Angst Witze übereinander machen kann.

Zwölf Tote in einer Zeitungsredaktion in Paris. Erschossen, weil sie ihr Recht auf Meinungsfreiheit wahrgenommen haben. Ein friedliches Miteinander der Religionen ist erst dann gelungen, wenn man ohne Angst Witze übereinander machen kann. Mögen sie auch noch so schlecht sein.
 Drei alte Juden in New York. Abgerissen, kein Geld, Hunger und Durst. Plötzlich kommen sie an einer katholischen Kirche vorbei und lesen einen Aushang: „100 Dollar für jeden, der zum katholischen Glauben übertritt.“ Nachdenken. Dann sagt einer der Drei: „Ich geh mal gucken.“ Die anderen warten. Halbe Stunde, Stunde. Dann kommt der eine zurück. „Und, hast Du die Kohle?“ „Ich finde eines bei Euch Juden furchtbar“, sagt der Neu-Katholik: „Bei allem was Ihr tut, denkt Ihr in erster Linie nur an Geld.“

Oder: Evangelischer Pfarrer vertritt katholischen Kollegen während dessen Urlaubs bei der Beichte. Der erste Sünder vertraut sich dem Geistliche an wegen Analverkehrs. Darauf fragt der Evangelische in völliger Unkenntnis der Strafen beim Beichten die Messdiener in der Sakristei: „Was gibt denn der Pfarrer normalerweise bei Analverkehr?“ Antwort der Messdiener nach kurzem Zögern: „Drei Mars und vier Snickers.“
Allah ist groß, Allah ist mächtig. Wenn er auf einem Stuhl steht, ist er einssechzig. So sagten wir damals im Sauerland, wenn wir jemandem klarmachen wollten, dass er sich nicht zu groß vorkommen sollte.
Lasst uns essen gehen. Italienisch, arabisch und so weiter. Jetzt erst recht. Undogmatisch. Essen ist Freundschaft, Respekt und Toleranz. Und lasst uns Humor aushalten. Darum geht es. Haut rein, Stefan
 

 

Café Sur: Heute Mittag gibt’s beim Argentinier am Martin-Luther-Platz ein gegrilltes Hähnchenbrustfilet mit Salat & Brot. Darüber hinaus bekommt Ihr einen gemischten Salat, argentinische Steaks, Pebetes & Boccadillos in vielen verschiedenen Variationen und eine ausgezeichnete Tomatensuppe. Zum Dessert erwartet Euch Gefrorenes aus der Eistheke und/oder ein Cortado.

 

Vringstreff: Von 12.00 bis 14.00 Uhr gibt es heute Gedünstetes Fischfilet an Dillsauce mit Petersilienkartoffeln und Kaisergemüse (€ 2,20 / € 5,-) oder Schupfnudelpfanne mit frischem Marktgemüse und Basilikumsauce (€ 2,20 / € 5,-). Außerdem erwarten Euch eine leckere Suppe, ein Pastagericht, Salate und eine Auswahl an Desserts. Ab 15.00 Uhr gibt es selbstgebackenen Kuchen zu Kaffee, Cappuccino, Espresso oder Tee.

 

Alteburger Hof: Daniel Rabe und das „Hof“-Team servieren Euch heute Mittag das Spiessbraten vom Jungschwein an Baguetteknödel und Rotwein-Zwiebelchen (€ 7.-), das Saltimbocca von der Poularde an Polentaschnittchen und Ratatouille (€ 7.-). Als Vegetarisches Gericht der Woche probiert Ihr die Sauerampfer-Servietten-Knödel mit gerahmten Champignons und Feldsalat. Außerdem findet Ihr auf der Speisekarte viele andere Angebote mit Fisch, Fleisch oder Vegetarisch, alles frisch zubereitet!

Und bis Samstag gibt es vor der Alteburger Hof „Glühwein saufen für den guten Zweck!“ Mehr erfährt Ihr hier und mehr über Inhaber Daniel Rabe erfahrt Ihr hier.

 

Geschnitten Brot: Birgit Winterberg bereitet Euch eine Hausgemachte Hühnersuppe (€ 5,20) oder Spiessbratenschnitte mit Schmorzwiebeln und Gürkchen (€ 7,40) zu. Der Salat Pikant – Salatvariation mit Birne, Cherrytomaten, Blauschimmelkäse & Nüssen geröstetes Brot und Salzbutter (€ 8,90) und wenn Ihr Lust auf Süßes habt, probiert doch den Möhren-Nusskuchen (€ 3,20). Lest bitte auch den Artikel von Kathrin Rindfleisch über das „Lotto-Café„.

Vintage am Rhein: Lunch im Vintage – heute gibt’s im Business Lunch als „Schnellen Hungerteller“ Beouf “ Stroganoff“ mit Rote Bete und Püree für € 9,50 – als Mittagsmenü Süppchen oder Salatvariation des Tages als Vorspeise, Beouf “ Stroganoff“ mit Rote Bete und Püree und Dessert, Mineralwasser & Kaffee für € 25,-. Außerdem findet Ihr auf der Mittagskarte (gilt zwischen 12 & 17 Uhr) Hühnersuppe mit Grießnockerl und Kräutern (€ 7,50) oder Zanderfilet auf der Haut gebraten mit Karotten-Lauchgemüse und Reis
(€ 18,50). Vielleicht entscheidet Ihr Euch zum Schluss für einen Sorbetvariation mit Früchten (€ 8,50).

Wagenhalle: Das Team der Wagenhalle serviert Euch heute die Kombination aus Schweineschnitzel „Wiener Art“ mit Kohlrabi a la crème und weißer Polenta und Dessertvariation „Wagenhalle“ (inkl. Getränk für € 10,50). Als fleischloses Angebot gibt es Gebratene weiße Polenta mit Kohlrabi a la crème und Feldsalat und Dessertvariation „Wagenhalle (inkl. Getränk für € 9,-). Außerdem gibt es den Kräuter-Pfannekuchen mit Champignons & Lauch gefüllt auf Tomatenrahmsauce (€ 7,90), die Bio-Currywurst vom schwäbisch-Halleschem Landschwein mit belgischen Pommes (€ 7,50), das Angus-Hüftsteak mit Kräuterbutter, Bratkartoffeln & Salat (€ 14,90), sowie das Thai-Gemüse-Curry in Kokosmilchsauce & Basmatireis (€ 9,90) bzw. mit Gambas (€ 13,90) oder mit Hähnchenbruststreifen (€ 12,90).

 

Mongogo Cologne: Das Team des neuesten Lokals an der Bottmühle serviert Euch heute Taco – Weizentortilla Kross wahlweise gefüllt  auf Wunsch mit Hähnchen, Rindfleisch oder Champignon und Soja (€ 6,80) oder Nacho a Go Go – Großer Teller Nachts mit zwei Arten Chili, Käsesauce und „pick de gallo“ (€ 9,00) und etwas Süßes gibt es beim Dessert des Tages (€3,50). Die Speisekarte bietet aber auch andere pikante Angebote an.

Wippn’bk: Nadja, Thomas & das Wippn’bk-Team bieten Euch zwischen 12 & 15 Uhr ein 2-Gang Menü (€ 11,90) bzw. 3-Gang Menü inklusive Desser (€13,50) an. Heute bekommt Ihr einen Spanischer Linsensalat mit frischem Koriander und „Pollo picante“spanisches Hähnchenragout mit Gemüse, dazu Patatas bravas. Außerdem gibt es auf der Wochenkarte eine große Auswahl an Salat, Pasta, Fleisch und Desserts, die Euch überzeugen wird. In der Zeit von 18 – 24 Uhr gilt die Abendkarte im Restaurant am Ubierring. Samstags, Sonntags und Feiertags bietet Euch das Restaurant am Ubierring neben dem gewohnten Mittagstisch auch eine umfangreiche Frühstückskarte bis 16:00 Uhr an.

 

Epicerie Boucherie: David renoviert. Ab Februar 2015 ist das Bistro auch abends geöffnet. Mehr über die Pläne des Franzosen unter „La petite France“.

Naturmetzgerei Hennes: Zum sechsten Mal in Folge hat die Redaktion der Genusszeitschrift „Feinschmecker“ die Metzgerei auf der Severinstraße zu den besten ihrer Gilde in ganz Deutschland gewählt. Mehr Infos unter „Metzgerei des Jahres“.

Capricorn i Aries: Das Restaurant bleib bis einschließlich Donnerstag geschlossen.

 

FILOS: Täglich wechselt das Mittagsangebot im Filos auf der Merowingerstraße. Heute bekommt Ihr die Tomatensuppe mit Basilikum (€ 4,50), die Penne mit Feta, Zucchini & Tomatensauce (€ 6,50), den bunten Salat der Saison mit Putenstreifen & Champignons (€ 7,50), die Spaghetti mit getrockneten Tomaten, Basilikum & Mozzarella (€ 7,50), die Bratkartoffeln mit zwei Bio-Spiegeleiern an Blattsalaten (€ 7,50) oder die frische Bratwurst mit Blattspinat & Bratkartoffeln (€ 7,50). Als Dessert wird eine Crema Catalana (€ 4,50) und griechischer Joghurt mit Obst & Honig (€ 4,50) angeboten.

 

 

PS: Wer Geschichten aus dem Veedel für unseren Lunch-Newsletter hat, kann uns einfach eine Mail schicken: redaktion@meinesuedstadt.de

Text: Stefan Rahmann

In eigener Sache

Dir gefällt unsere Arbeit?

meinesuedstadt.de finanziert sich durch Partnerprofile und Werbung. Beide Einnahmequellen sind in den letzten Monaten stark zurückgegangen.

Solltest Du unsere unabhängige Berichterstattung schätzen, kannst Du uns mit einer kleinen Spende unterstützen.

Paypal - danke@meinesuedstadt.de

Artikel kommentieren

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an kontaktnoSpam@meinesuedstadt.de widerrufen.

Meine Südstadt Partner

Alle Partner

Meine Südstadt Service


Parkstadt Süd

Parkstadt Süd – Info-Homepage der Stadt ist online

Eifelwall wird für Autoverkehr gesperrt

Parkstadt Süd: Stadtteilbüro öffnet

Aufgeschnappt

Adventskalender à la Meine Südstadt

Komposttoilette im Volksgarten

Ice Rolls – von Thailand in die Südstadt

Die Südstadt auf Instagram.