×
In eigener Sache

Dir gefällt unsere Arbeit?

meinesuedstadt.de finanziert sich durch Partnerprofile und Werbung. Beide Einnahmequellen sind in den letzten Monaten stark zurückgegangen.
Solltest Du unsere unabhängige Berichterstattung schätzen, kannst Du uns mit einer kleinen Spende unterstützen.

Paypal - danke@meinesuedstadt.de

Aufgeschnappt: Neueröffnung des Rhythmus Tempel – Tajet Garden +++ „Aufstand ist nötig“ – Hans Mörtter kandidiert für´s OB-Amt +++ Karten für Ü44-Party zu gewinnen! – PARTY fällt aus +++

Aufgeschnappt

300 neue Wohnungen und 6.000 Quadratmeter Bürofläche

Montag, 11. Juni 2012 | Text: Gastbeitrag

Geschätzte Lesezeit: unter einer Minute

Um- und Ausbau sowie Neubauten am Gustav-Heinemann-Ufer in Köln-Bayenthal.
In Abstimmung mit dem Stadtplanungsamt hat ein Investor für das Grundstück Gustav-Heinemann-Ufer 88 bis 90 in Köln-Bayenthal einen städtebaulichen Wettbewerb durchgeführt.

Um- und Ausbau sowie Neubauten am Gustav-Heinemann-Ufer in Köln-Bayenthal.
In Abstimmung mit dem Stadtplanungsamt hat ein Investor für das Grundstück Gustav-Heinemann-Ufer 88 bis 90 in Köln-Bayenthal einen städtebaulichen Wettbewerb durchgeführt.

Gegenstand des Verfahrens ist der Umbau des ehemals vom Bundesverband der Deutschen Industrie genutzten Hochhauses in ein Wohngebäude sowie ergänzende
Neubauten, sowohl auf der zum Rhein gelegenen Fläche als auch auf dem rückwärtigen Parkplatz. In den Neubauten sollen auf fünf bis sechs Geschossen Büros und Wohnungen realisiert werden. Insgesamt sind rund 300 neue Wohnungen und etwa 6.000 Quadratmeter Büroflächen geplant, ebenso eine gemeinsame Tiefgarage. Diese wird von der Schönhauser Straße, dem Gustav-Heinemann-Ufer und der Oktavianstraße erschlossen.

Das städtebauliche Planungskonzept wird am Dienstag, 19. Juni 2012, um 19 Uhr im Forum für Fotografie, Schönhauser Straße 8, Köln-Bayenthal, öffentlich vorgestellt. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen. Sie können mit den Verantwortlichen über die Planungen diskutieren und eigene Vorschläge einbringen.
Schriftliche Stellungnahmen zu den Planungen sind bis 3. Juli 2012 möglich. Zuschriften an den Bezirksbürgermeister für den Stadtbezirk Rodenkirchen, Mike Homann, Bürgeramt Rodenkirchen, Hauptstraße 85, 50996 Köln.

– Stadt Köln/ jm –

Text: Gastbeitrag

In eigener Sache

Dir gefällt unsere Arbeit?

meinesuedstadt.de finanziert sich durch Partnerprofile und Werbung. Beide Einnahmequellen sind in den letzten Monaten stark zurückgegangen.

Solltest Du unsere unabhängige Berichterstattung schätzen, kannst Du uns mit einer kleinen Spende unterstützen.

Paypal - danke@meinesuedstadt.de

Artikel kommentieren

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an kontaktnoSpam@meinesuedstadt.de widerrufen.

Meine Südstadt Partner

Alle Partner

Meine Südstadt Service


Parkstadt Süd

Parkstadt Süd – Info-Homepage der Stadt ist online

Eifelwall wird für Autoverkehr gesperrt

Parkstadt Süd: Stadtteilbüro öffnet

Aufgeschnappt

Neueröffnung des Rhythmus Tempel – Tajet Garden

„Aufstand ist nötig“ – Hans Mörtter kandidiert für´s OB-Amt

Karten für Ü44-Party zu gewinnen! – PARTY fällt aus

Die Südstadt auf Instagram.