TABU – Sommerblut 2014
Dienstag, 25. März 2014 | Text: Gastbeitrag
Geschätzte Lesezeit: unter einer Minute
Das Sommerblut Kulturfestival – Festival der Multipolarkultur – steht in diesem Jahr ganz unter dem Motto TABU.
Das Sommerblut Kulturfestival – Festival der Multipolarkultur – steht in diesem Jahr ganz unter dem Motto TABU. Auf einer Pressekonferenz in den Räumen des Kunsthauses KAT18 stellten Festivalleiter Rolf Emmerich und sein Team die Veranstaltungen des Festivals 2014 vom 2. bis 18 Mai vor.
In diesen Tagen werden Themen, die in unserer Gesellschaft mit einem unausgesprochenen Verbot belegt sind, angesprochen und in den Vordergrund gerückt. Darüber hinaus setzt Sommerblut auch in diesem Jahr wieder einen Schwerpunkt auf die Inklusion. Menschen vom Rand der Gesellschaft sollen so ins Zentrum geholt und zur Teilnahme am gesellschaftlichen Leben angespornt werden. Viele der geplanten Veranstaltungen werden in der Südstadt durchgeführt. Das Kunsthaus Kat18 ist darunter, genauso wie das Comedia Theater, das Alte Pfandhaus, das Bürgerhaus Stollwerck, die Fachhochschule, das Freie Werkstatt Theater, die Lutherkirche, das Cöln Comic Haus und die Orangerie.
Weitere Infos findet ihr auf der Website des Festivals: www.sommerblut.de
Stephan Martin Meyer
Dir gefällt unsere Arbeit?
meinesuedstadt.de finanziert sich durch Partnerprofile und Werbung. Beide Einnahmequellen sind in den letzten Monaten stark zurückgegangen.
Solltest Du unsere unabhängige Berichterstattung schätzen, kannst Du uns mit einer kleinen Spende unterstützen.
Paypal - danke@meinesuedstadt.de
Artikel kommentieren