Bewohner vom Bonotel kommen bis Ende März
Donnerstag, 18. Februar 2016 | Text: Judith Levold
Geschätzte Lesezeit: unter einer Minute
Das frühere Hotel Bonotel an der Bonner Straße in Raderthal wird als städtische Flüchtlingsunterkunft bis spätestens Ende März in Betrieb genommen werden. Die Belegung mit Geflüchteten hatte sich wegen aufwändiger Brandschutzmaßnahmen deutlich verzögert, doch ab Mitte/Ende März sollen bis zu maximal 180 Menschen hier Platz finden.
Das frühere Hotel Bonotel an der Bonner Straße in Raderthal wird als städtische Flüchtlingsunterkunft bis spätestens Ende März in Betrieb genommen werden. Die Belegung mit Geflüchteten hatte sich wegen aufwändiger Brandschutzmaßnahmen deutlich verzögert, doch ab Mitte/Ende März sollen bis zu maximal 180 Menschen hier Platz finden. Ob die Einrichtung eine spezielle Unterkunft für besonders Schutzbedürftige wird -alleinreisende Frauen mit oder ohne (Klein-)Kinder-, entscheidet sich nach der Sitzung des Sozialausschusses am 25. Februar. Für diese Sitzung war die Verwaltung um Stellungnahme gebeten worden, ob sich die Unterkunft dafür eigne.
/jl
Dir gefällt unsere Arbeit?
meinesuedstadt.de finanziert sich durch Partnerprofile und Werbung. Beide Einnahmequellen sind in den letzten Monaten stark zurückgegangen.
Solltest Du unsere unabhängige Berichterstattung schätzen, kannst Du uns mit einer kleinen Spende unterstützen.
Paypal - danke@meinesuedstadt.de
Artikel kommentieren