Weihnachtsattraktion Arche Noah
Dienstag, 22. November 2011 | Text: Gastbeitrag
Geschätzte Lesezeit: unter einer Minute
Direkt am neuen Hafen-Weihnachtsmarkt und dem Schokoladenmuseum gelegen, macht Europas erster schwimmender Bibel-Erlebnispark die Weihnachtsgeschichte lebendig.
Direkt am neuen Hafen-Weihnachtsmarkt und dem Schokoladenmuseum gelegen, macht Europas erster schwimmender Bibel-Erlebnispark die Weihnachtsgeschichte lebendig. Mit liebevoll inszenierter Kunst, informativen Texten und einer Tierkrippe, die Teil des Kölner Krippenwegs ist, erzählt die Arche auf 2.000 Quadratmetern zahlreiche biblische Geschichten. Bis zum 6. Januar 2012 zahlen Erwachsene nur 9,50 Euro und Kinder nur 6,50 Euro Eintritt. Bei verlängerten Öffnungszeiten von Ausstellung und Gastronomie: täglich von 10 Uhr bis 21 Uhr.
Das 70 Meter lange und 13 Meter hohe Schiff im Rheinauhafen direkt am art’otel präsentiert auf vier Etagen aufwändig gestaltete Szenen aus dem Alten und Neuen Testament. Rund um den 12 Meter hohen Lebensbaum erzählen die lebensgroßen Holz-Figuren der tschechischen Bildhauerin Michaela Bartonova und mehrsprachige Informationstafeln die Geschichten von Noah, Adam und Eva, Kain und Abel sowie weiteren Bibel-Charakteren. Erfrischend undogmatisch, informativ und abwechslungsreich. Zu den über hundert Stofftieren, die an den Zufluchtsort Arche erinnern, gesellen sich in der Weihnachtszeit auch echte Tiere – nicht nur für die Kleinen ein einmaliges Erlebnis.
Die Arche Noah ist ein Projekt des niederländischen Puppenspielers und Fernsehproduzenten Aad Peters. Er ist seit über 30 Jahren in Bildungsprogrammen und sozialen Projekten weltweit aktiv. 2010 kauft er die Arche und baute sie zum ersten schwimmenden Bibel-Erlebnispark in Europa aus. Der von Königin Beatrix in den Ritterstand erhobene 55-Jährige möchte damit den Besuchern die Geschichten und Grunderfahrungen der Bibel nahebringen.
Dir gefällt unsere Arbeit?
meinesuedstadt.de finanziert sich durch Partnerprofile und Werbung. Beide Einnahmequellen sind in den letzten Monaten stark zurückgegangen.
Solltest Du unsere unabhängige Berichterstattung schätzen, kannst Du uns mit einer kleinen Spende unterstützen.
Paypal - danke@meinesuedstadt.de
Artikel kommentieren