×
In eigener Sache

Dir gefällt unsere Arbeit?

meinesuedstadt.de finanziert sich durch Partnerprofile und Werbung. Beide Einnahmequellen sind in den letzten Monaten stark zurückgegangen.
Solltest Du unsere unabhängige Berichterstattung schätzen, kannst Du uns mit einer kleinen Spende unterstützen.

Paypal - danke@meinesuedstadt.de

Aufgeschnappt: Die Suche nach den Rhythmen unserer Zeit +++ Neue Trinkwasserbrunnen fürs Veedel +++ Pavillon am Waidmarkt: Finissage am Sonntag +++

Aufgeschnappt

Gemeinschaftsgärten Köln – Mehr Vielfalt ins Grün

Dienstag, 17. Januar 2017 | Text: Stefan Rahmann

Geschätzte Lesezeit: unter einer Minute

Die fünf großen Gemeinschaftsgärten in Köln haben sich unter dem Motto „Mehr Vielfalt ins Grün“ zu einem Netzwerk zusammengetan. Die Pflanzstelle Kalk, der Bio-Garten Thurner Hof aus Dellbrück, der Campus-Garten an der Uni in Lindenthal, die Gartenwerkstadt Ehrenfeld und der NeuLand-Garten in Bayenthal möchten darauf hinwirken, bürgernahe Grünkonzepte in Köln besser zu integrieren.

Die fünf großen Gemeinschaftsgärten in Köln haben sich unter dem Motto „Mehr Vielfalt ins Grün“ zu einem Netzwerk zusammengetan. Die Pflanzstelle Kalk, der Bio-Garten Thurner Hof aus Dellbrück, der Campus-Garten an der Uni in Lindenthal, die Gartenwerkstadt Ehrenfeld und der NeuLand-Garten in Bayenthal möchten darauf hinwirken, bürgernahe Grünkonzepte in Köln besser zu integrieren.

 

Unter anderem setzen sie sich für den Schutz bestehender und die Förderung neuer Gärten ein. „Urbane Gemeinschaftsgärten tragen dazu bei, dass Köln die globalen Klimaschutzziele erreicht und Anschluss an das internationale Niveau grüner Stadtentwicklung findet, wie es in anderen deutschen Städten wie Berlin und Hamburg längst erreicht wurde“, heißt es am Mittwoch, 17.01.2017 in einer Erklärung des Netzwerks.

 

/sr

Text: Stefan Rahmann

In eigener Sache

Dir gefällt unsere Arbeit?

meinesuedstadt.de finanziert sich durch Partnerprofile und Werbung. Beide Einnahmequellen sind in den letzten Monaten stark zurückgegangen.

Solltest Du unsere unabhängige Berichterstattung schätzen, kannst Du uns mit einer kleinen Spende unterstützen.

Paypal - danke@meinesuedstadt.de

Artikel kommentieren

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an kontaktnoSpam@meinesuedstadt.de widerrufen.

Meine Südstadt Partner

Alle Partner

Meine Südstadt Service


Parkstadt Süd

Parkstadt Süd – Info-Homepage der Stadt ist online

Eifelwall wird für Autoverkehr gesperrt

Parkstadt Süd: Stadtteilbüro öffnet

Aufgeschnappt

Die Suche nach den Rhythmen unserer Zeit

Neue Trinkwasserbrunnen fürs Veedel

Pavillon am Waidmarkt: Finissage am Sonntag

Die Südstadt auf Instagram.