Justizzentrum bleibt, wo es ist!! – wichtige Ratsbeschlüsse für die Südstadt
Mittwoch, 9. April 2014 | Text: Judith Levold
Geschätzte Lesezeit: unter einer Minute
In der Ratssitzung am 8.4.2014, der letzten vor den Kommunalwahlen, sind verschiedene südstadtrelevante Beschlüsse gefasst worden.
In der Ratssitzung am 8.4.2014, der letzten vor den Kommunalwahlen, sind verschiedene südstadtrelevante Beschlüsse gefasst worden. Der gemeinsame Dringlichkeitsantrag der Fraktionen von SPD, CDU, Gründen und FDP zum Standort für den Justizzentrumsneubau wurde ohne Gegenstimme angenommen – das Justizzentrum kommt also definitiv nicht in unsere Nachbarschaft auf das Gelände der ehemaligen Dombrauerei.
Ebenfalls beschlossen wurden die von der Verwaltung vorgeschlagenen Standorte für die kurzfristig umsetzbare Unterbringung von Flüchtlingen in Systembauten, darunter der Standort Koblenzer Straße 15. Sehr wohl in unsere Nachbarschaft kommen damit – möglicherweise schon im Sommer – 80 Flüchtlinge. Morgen (10.04.2014) gibt es dazu einen Runden Tisch des Rodenkirchener Bezirksbürgermeisters Mike Homann um 17:30 Uhr in der Grundschule Cäsarstraße.
Judith Levold
Mehr im Netz:
„Man könnte viel machen“ – Aktuelle Flüchtlingspolitik der Stadt Köln
„Akute Gefahrenabwehr“ – Unterbringung von Flüchtlinge in jedem Stadtbezirk, in stadteigene Flächen.
Dir gefällt unsere Arbeit?
meinesuedstadt.de finanziert sich durch Partnerprofile und Werbung. Beide Einnahmequellen sind in den letzten Monaten stark zurückgegangen.
Solltest Du unsere unabhängige Berichterstattung schätzen, kannst Du uns mit einer kleinen Spende unterstützen.
Paypal - danke@meinesuedstadt.de
Artikel kommentieren